Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme (Beispiel Zonenzuordnung) - Wolf LM2 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Lüftungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LM2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Achtung
10

Inbetriebnahme (Beispiel Zonenzuordnung)

2. eBus-Verbindungen zu den Modulen und zum BML müssen
vorhanden sein
3. Spannung an den Modulen anlegen (230V/400V)
4. BML bei gedrückter rechter Taste einclipsen und solange
gedrückt lassen bis Parameter-Reset im Display erscheint
5. Am Display überprüfen ob alle Zonen erkannt wurden
Zone 1, Zone 2, Zone 3 usw. (mit rechten Drehrad auswählbar)
6. Zone 1 ins Display holen (rechtes Drehrad)
Rechte Taste drücken, Fachmann anwählen, rechte Taste
drücken, Code 1111 eingeben.
Zone 1 auswählen, Rechte Taste drücken, Parameter L01
anwählen, Taste drücken und gewünschte Konfiguration
einstellen. Zurück anwählen
Zone 2 auswählen und die gewünschte Konfiguration einstellen.
Zone 3 aus wählen und die gewünschte Konfiguration einstellen
Zurück in Grundmaske gehen, anschließend Datum, Uhrzeit
einstellen und das Zeitprogramm gegebenenfalls abändern.
Die Anlage startet mit den Werkseinstellungen.
In der Montage- und Bedienungsanleitung BML kann eine
detalierte Beschreibung nachgelesen werden.
Wird die Inbetriebnahme der Anlage nicht von Wolf durchge-
führt, sind alle Ein- und Ausgänge auf richtige Verdrahtung und
Funktion zu überprüfen. Wie z.B.
• Frostschutzfunktion
• Drehrichtung Ventilatoren
• Drehrichtung Aussenluftklappen
• Plausible Fühlerwerte (Raumfühler, Zuluftfühler, Abluftfühler,
Aussenfühler, Vereisungsfühler)
• Motorströme messen
• Motorschutz (Thermokontakte / Kaltleiter)
• Luftstromüberwachung
• Filterüberwachung
• Funktion WRG-Klappen (Drehrichtung)
• Stellantrieb Heizen/Kühlen
• Heizkreispumpe / Kühlkreispumpe
• Sowie alle anderen Anlagenspezifischen Funktionen
3062192_1010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis