Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Im Umgang Mit Der Maschine; Gefahren Durch Elektrische Energie; Gefahren Durch Die Hydraulik - WIDOS 4400 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorschriften

2.7. Gefahren im Umgang mit der Maschine

Die Maschine WIDOS 4400 ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können bei der Benutzung Gefahren für den Benutzer oder andere in der Nähe
stehende Personen, sowie Schäden an Sachwerten entstehen.
Die Maschine ist nur zu benutzen:
 für die bestimmungsgemäße Verwendung
 in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, sind umgehend zu beseitigen.
2.8.

Gefahren durch elektrische Energie

Arbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt
werden.
 Überprüfen Sie die elektrische Ausrüstung der Maschine regelmäßig. Beseitigen Sie lose
Verbindungen und beschädigte Kabel sofort.
 Sind Arbeiten an spannungsführenden Teilen notwendig, ziehen Sie eine zweite Person
hinzu, die notfalls den Stromanschluss lösen kann.
 Schützen Sie alle Elektrowerkzeuge (Heizelement, Planhobel, Aggregat) vor Regen und
Tropfwasser, stellen Sie ggf. ein Schweißzelt auf.
 Der Betrieb auf Baustellen darf nach VDE 0100 nur über Stromverteiler mit RCD (FI) -
Sicherheitsschalter erfolgen.

2.9. Gefahren durch die Hydraulik

Zu öffnende Systemabschnitte und Druckleitungen sind vor Beginn von
Reparaturarbeiten drucklos zu machen. Auch bei ausgeschalteter Maschine kann
im Hydrospeicher noch Druck anliegen!
Insbesondere für die Augen besteht Gefahr durch herausspritzendes Hydrauliköl.
 Erneuern Sie schadhafte Hydraulikschläuche sofort.
 Führen Sie vor Beginn des Schweißens eine Sichtkontrolle der Hydraulikleitungen durch.
 Das Hydrauliköl ist ungenießbar!
24.11.14
Betriebsanleitung WIDOS 4400
Kapitel 2
Seite 12 von 47
Kunststoffschweißtechnik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis