Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Staubsauger
79070008
HVC-120.1R

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Möbelix HVC-120.1R

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Staubsauger 79070008 HVC-120.1R...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise: 1. Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. 2. Dieses Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch bestimmt. Verwenden Sie es wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. 3. Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass die Voltangabe auf dem Gerät mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
  • Seite 3 Bestandteile: 1. Haupteinheit 2. Teleskoprohr 3. Bodendüse 4. Akkuanzeige 5. Staubbehälterentriegler 6. Staubbehälter 7. Ein-/Austaste 8. Teleskoprohrentriegler 9. Bodendüsenentriegler 10. Ladeanschluss 11. Akku 12. 2-in-1-Düse 13. Adapter...
  • Seite 4 Gebrauch Hinweis: Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch mit einem weichen, feuchten Tuch und trocknen Sie es anschließend sorgfältig ab. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder jegliche anderen Flüssigkeiten. Zusammensetzen des Staubsaugers 1. Zusammensetzen des Akkus Setzen Sie den Akku in die Unterseite der Haupteinheit ein, bis er hörbar einrastet.
  • Seite 5 3. Zusammensetzen der Bodendüse Setzen Sie die Bodendüse in das Teleskoprohr, bis es hörbar einrastet. Wenn Sie die Bodendüse entfernen müssen, halten Sie das Teleskoprohr fest. Betätigen Sie den Entriegler und entfernen Sie die Düse. 4. Zusammensetzen der 2-in-1-Düse Setzen Sie die 2-in-1-Düse in den Lufteinlass der Haupteinheit oder auf das Teleskoprohr, bis sie hörbar einrastet.
  • Seite 6: Reinigung Und Instandhaltung

    Schalten Sie das Gerät aus. Verbinden Sie den Akku mit dem Ladeanschluss auf der Haupteinheit. Verbinden Sie den Adapter mit dem Stromnetz. Die Akkuanzeige blinkt daraufhin und leuchtet schrittweise auf. Sobald der Akku vollständig geladen ist, erlischt die Akkuanzeige. Warnung: Verwenden Sie keinen anderen als den bereitgestellten Adapter, da ansonsten ein Verletzungsrisiko besteht und/oder das Gerät beschädigt werden kann.
  • Seite 7: Technische Daten

    Entfernen und Entsorgen des Akkus Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll. Da es mit einem Lithium-Ionen Akku ausgestattet ist, muss es umweltfreundlich entsorgt werden. Defekte Akkus müssen umweltfreundlich und gemäß den geltenden Bestimmungen entsorgt werden. •...