Einleitung WICHTIGE INFORMATIONEN Einleitung Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen beziehen sich auf alle Fahrzeugvarianten und das erhältliche Zubehör, mit dem Ihr Fahrzeug u. U. nicht ausgestattet ist. Aufgrund der Druckzyklen kann dieses Handbuch die Beschreibung von Zubehör enthalten, bevor dieses allgemein verfügbar ist. Das Fahrzeugzubehör, sowohl Hard- als auch Software, beziehen sich auf das Land, für das das Fahrzeug ursprünglich bestimmt ist.
Einsteigen in das Fahrzeug ENTRIEGELN DES FAHRZEUGS Einsteig en in d as Fahrzeug Um eine versehentliche Betätigung zu Hinweis: Die Reichweite des Smart Keys ist von verhindern, den Smart Key niemals atmosphärischen Bedingungen und Störungen zusammen mit Kindern oder Tieren im durch andere Übertragungsgeräte abhängig und Fahrzeug zurücklassen.
Seite 5
Einsteigen in das Fahrzeug Zum Lieferumfang des Fahrzeugs gehören 3. Entriegeln der Heckklappe: zwei Smart Keys. Die Smart Keys fungieren als • Zum Öffnen der Heckklappe kurz drücken. Fernbedienungen für das Verriegelungs- und Ist das Fahrzeug verriegelt und die Alarmsystem und ermöglichen das Verriegeln, Alarmanlage eingeschaltet, bleibt das Entriegeln und Fahren des Fahrzeugs ohne einen Sicherheitssystem des Fahrzeugs weiterhin...
Einsteigen in das Fahrzeug 5. Annäherungsbeleuchtung: AUTOMATISCHES WIEDERVERRIEGELN • Beim Annähern an das Fahrzeug im Dunkeln Werden eine Tür, die Heckklappe oder die drücken, um die Annäherungsbeleuchtung Motorhaube nicht innerhalb von 40 Sekunden nach einzuschalten. Erneut drücken, um die dem Entriegeln des Fahrzeugs mit dem Smart Key Annäherungsbeleuchtung auszuschalten.
Seite 7
Einsteigen in das Fahrzeug KEYLESS ENTRY PRÜFEN DES SMART KEYS Keyless Entry ermöglicht das Öffnen des Fahrzeugs, Ist die Zündung eingeschaltet oder läuft der Motor falls sich ein Smart Key innerhalb von 1,0 m (3 Fuß) und es befindet sich kein Smart Key im Inneren des des Türgriffs oder des externen Heckklappen- Fahrzeugs, wenn die letzte Tür geschlossen wird, schalters befindet.
Einsteigen in das Fahrzeug AUSSCHALTEN, FALLS WEDER AUSSCHALTEN DES AUSGELÖSTEN SMART KEY NOCH KEYLESS ENTRY ALARMS FUNKTIONIEREN Wurde der Alarm ausgelöst, kann er mit einer der folgenden Methoden deaktiviert werden: Das Fahrzeug kann dennoch entriegelt und der Alarm • deaktiviert werden. Zum Entriegeln des Fahrzeugs: Drücken der Entriegelungstaste am Smart Key.
Einsteigen in das Fahrzeug LENKRADSCHLOSS BEDIENEN DER HECKKLAPPE Beim Abschleppen muss sich ein Smart Key Sicherstellen, dass mindestens 1,0 m im Fahrzeug befinden, damit das Lenkrad- (39 Zoll) über dem Heck des Fahrzeugs schloss entriegelt bleibt. Siehe Seite 235, vorhanden sind, bevor die Heckklappe ABSCHLEPPEN.
Seite 10
Einsteigen in das Fahrzeug ELEKTRISCHER HECKKLAPPENBETRIEB Während sich die schließende Heckklappe ihrer niedrigsten Position nähert, wird sie durch die „Soft-Close“-Funktion gedämpft in die vollständig geschlossene Stellung gebracht. War das Fahrzeug zuvor verriegelt, werden alle Türen automatisch erneut in den vorherigen verriegelten Zustand verriegelt und die Alarmanlage wird erneut aktiviert.
Einsteigen in das Fahrzeug ÖFFNUNGSHÖHE DER ELEKTRISCH VERLUST DER PROGRAMMIERTEN BETRIEBENEN HECKKLAPPE POSITION Die maximale Öffnungshöhe kann nach Bedarf Die elektrische betriebene Heckklappe kann ihren eingestellt werden. Dies ist für Parkbereiche mit Positionsspeicher verlieren, wenn mehrere niedrigen Deckenhöhen oder einfach nur zur Gegenstandserkennungen auftreten oder die bequemeren Benutzung nützlich.
Einsteigen in das Fahrzeug WECHSELN DER SMART KEY-BATTERIE Austauschen der Batterie: 1. Die Seitenabdeckung herausziehen. Wenn die Batterie ausgetauscht werden muss, ist die Reichweite erheblich verringert, und die Meldung 2. Den Notschlüssel entnehmen und in die SMART KEY BATTERIE SCHWACH wird auf dem Aufnahme stecken.
Aussteigen aus dem Fahrzeug VERRIEGELN UND EINSCHALTEN DER Das Fahrzeug verriegelt nicht, falls eine Tür, Aussteigen au s d em Fa hrzeug die Heckklappe oder die Motorhaube geöffnet ALARMANLAGE sind oder die Zündung eingeschaltet ist. Am Diebstahlschutzsystem dürfen keine Es blinken keine Leuchten, und falls die Modifikationen oder Ergänzungen Verriegelungsanfrage über den vorgenommen werden, da es anderenfalls zu...
Aussteigen aus dem Fahrzeug VERRIEGELUNGSBESTÄTIGUNG DOPPELVERRIEGELUNG Wenn unklar ist, ob das Fahrzeug verriegelt und der Niemals die Doppelverriegelung Alarm eingeschaltet ist (entweder durch Einfach- verwenden, wenn sich Personen – oder Doppelverriegelung), entweder die Smart Key- insbesondere Kinder – oder Tiere im Verriegelungstaste oder, falls Keyless Entry Fahrzeug befinden.
Aussteigen aus dem Fahrzeug VERRIEGELUNGSFEHLER SCHLÜSSELLOSE VERRIEGELUNG Beim Verriegeln des Fahrzeugs mit dem Smart Key Niemals die Doppelverriegelung verriegelt das Fahrzeug NICHT und es erschallt ein verwenden, wenn sich Personen – Verriegelungsfehlersignalton, wenn eine oder insbesondere Kinder – oder Tiere im mehrere Türen, die Motorhaube oder die Heckklappe Fahrzeug befinden.
Aussteigen aus dem Fahrzeug • Zur einfachen Verriegelung des Fahrzeugs den SCHLÜSSELLOSE Schlosssensor (1) an einem Türgriff einmal KOMFORTSCHLIESSUNG berühren. Zur Bestätigung der Verriegelung Zum Einleiten der Komfortfensterschließung (falls blinkt die Warnblinkanlage einmal auf. Die aktiviert) den Schlosssensor (1) 3 Sekunden lang elektrisch einklappbaren Außenspiegel werden berühren.
Aussteigen aus dem Fahrzeug INNENRAUMSCHUTZ TÜRSCHLOSS UND ENTRIEGELUNGSHEBEL Die Innenraumschutzfunktion des vollständigen Alarmsystems kann über die Option „Alarmsensoren“ im Fahrzeugeinstellungsmenü vorübergehend deaktiviert werden. Siehe Seite 64, MENÜ FÜR FAHRZEUGINFORMATIONEN UND -EINSTELLUNGEN. Hinweis: Wird die Innenraumschutzfunktion vorübergehend deaktiviert, wird sie beim nächsten Mal, wenn das Fahrzeug mit dem Smart Key doppelt verriegelt wird, automatisch wieder aktiviert.
Vordersitze MANUELL EINSTELLBARE SITZE Vordersitze Den Fahrersitz nicht während der Fahrt 1. Einstellung nach vorn und hinten einstellen. Dies kann zum Verlust der 2. Höheneinstellung Kontrolle über das Fahrzeug und zu 3. Einstellung der Rückenlehne Verletzungen führen. 4. Einstellung der Kopfstütze...
Vordersitze 1. Einstellung der Lendenwirbelstütze UNTERBRECHEN DER EINSTELLUNG 2. Einstellung der Rückenlehne Wird die Sitzbewegung während des Einstellens unerwartet unterbrochen, auf 3. Einstellung der Kopfstütze Behinderungen prüfen und diese 4. Höheneinstellung gegebenenfalls entfernen. 5. Einstellung nach vorn und hinten Sobald die Behinderungen entfernt wurden, kann der 6.
Vordersitze EINNEHMEN DER RICHTIGEN 1. Aufrecht sitzen, so dass sich der untere Rückenbereich so nahe wie möglich an der SITZHALTUNG Rückenlehne befindet. Die Rückenlehne nicht Fahrer und Beifahrer dürfen nicht mit um mehr als 30 Grad neigen. vollständig nach hinten geneigter 2.
Vordersitze SITZE MIT POSITIONSSPEICHER 1. Zur Aktivierung der Speicherfunktion die Positionsspeichertaste am Fahrersitz drücken. Vordersitzpositionen können im Fahrzeugspeicher Die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet auf. abgelegt werden. 2. Zum Speichern der aktuellen Einstellungen Nach dem Einstellen des elektrisch betätigten innerhalb von 5 Sekunden eine der Fahrersitzes und der Außenspiegel können die Speichertasten drücken.
Vordersitze KOPFSTÜTZEN Die Kopfstütze so einstellen, dass sich die Oberkante der Kopfstütze über Scheitelhöhe befindet. Eine falsch eingestellte Kopfstütze erhöht die Gefahr von schweren bzw. tödlichen Verletzungen im Falle eines Aufpralls. Das Fahrzeug nicht ohne am Fahrersitz angebrachte Kopfstütze benutzen und keine Fahrgäste ohne an den entsprechenden Sitzen angebrachte Kopfstützen mitnehmen.
Vordersitze INTEGRIERTE KOPFSTÜTZEN ZUGANG ZU DEN RÜCKSITZEN (COUPÉ-MODELLE) Modelle mit Sportsitzen haben nicht-verstellbare und nicht-abnehmbare Kopfstützen. Die Vordersitze können für den Ein- und Ausstieg zu und von den Rücksitzen geneigt und elektrisch nach vorn gefahren werden. Die Betätigung erfolgt über einen Hebel und einen Schalter.
Rücksitze UMKLAPPEN UND AUFRICHTEN DER RÜCKSITZE Rücksitze Die geteilte Rückbank von 5-Türer-Modellen kann Das Wiederaufrichten eines umgeklappten Sitzes vollständig oder teilweise im Verhältnis von 60:40 funktioniert in Umkehrung des Umklappverfahrens. umgelegt werden, um Lasten zu transportieren und Sowie die Rückenlehne vollkommen aufgerichtet und dennoch Sitzplätze für Beifahrer zu erhalten.
Rücksitze RÜCKSITZKOPFSTÜTZEN Die Kopfstütze so einstellen, dass sich die Oberkante der Kopfstütze über Scheitelhöhe befindet. Eine falsch eingestellte Kopfstütze erhöht die Gefahr von schweren bzw. tödlichen Verletzungen im Falle eines Aufpralls. Das Fahrzeug nicht ohne am Fahrersitz angebrachte Kopfstütze benutzen und keine Fahrgäste ohne an den entsprechenden Sitzen angebrachte Kopfstützen mitnehmen.
Lenkrad LENKSÄULE Lenkrad Die Lenksäule niemals einstellen, während sich das Fahrzeug in Bewegung befindet. 1. Den Hebel vollständig nach unten bewegen, um die Lenksäule zu entriegeln. Den Hebel vollständig nach oben bewegen, um die Lenksäule wieder zu verriegeln. 2. Die Lenksäule nach oben, unten, vorn und hinten in die gewünschte Position bringen.
Sicherheit der Fahrzeuginsassen SICHERHEITSGURTE Sicherheit der Fa hrz euginsa ssen...
Seite 29
Sicherheit der Fahrzeuginsassen 1. Anlegen eines Sicherheitsgurts: 2. Schließen eines Sicherheitsgurts: Den Gurt gleichmäßig herausziehen und Ist der Sicherheitsgurt richtig angelegt, die sicherstellen, dass die Gurthöhe, der Sitz und Metallzunge in das nächstliegende Gurtschloss die Position der anzuschnallenden Person auf einschieben.
Seite 30
Sicherheit der Fahrzeuginsassen 4. Einstellen der Sicherheitsgurthöhe: SICHHEITSGURTSTRAFFER Drücken, um die Sperre zu entriegeln. Die Sicherheitsgurtstraffer lösen zusammen mit dem zusätzlichen Rückhaltesystem (SRS) aus und bieten Bei gedrückter Sperre den Mechanismus nach so bei einem schweren Frontalaufprall zusätzlichen oben oder unten auf die gewünschte Höhe Schutz.
Sicherheit der Fahrzeuginsassen SICHERHEITSHINWEISE ZUM PRÜFEN DER SICHERHEITSGURTE SICHERHEITSGURT Hinweis: Wird das Fahrzeug an einem Hang geparkt, kann der Sicherheitsgurt blockieren. Das ist keine Es dürfen keine Poliermittel, Öle, Störung. Der Gurt muss vorsichtig aus der oberen Chemikalien und insbesondere keine Verankerung gezogen werden.
Seite 32
Sicherheit der Fahrzeuginsassen BELTMINDER Jede Sitzposition wird von einem Insassensymbol dargestellt, dessen Farbe den Status des Ein Beltminder-System für Vorder- und Rücksitze Sicherheitsgurts anzeigt: warnt den Fahrer, wenn der Sicherheitsgurt eines • Grün – Sicherheitsgurt in der angegebenen besetzten Sitzes nicht angelegt ist oder während Position ist angelegt.
Seite 33
Sicherheit der Fahrzeuginsassen KINDERSITZE Die im Fahrzeug angebrachten Sicherheitsgurte sind für Erwachsene und größere Kinder konzipiert. Aus Kinder sollten für ihre optimale Sicherheit Sicherheitsgründen ist es sehr wichtig, dass alle immer auf dem Rücksitz des Fahrzeugs Kleinkinder und Kinder unter 12 Jahren in einem mitreisen.
Sicherheit der Fahrzeuginsassen KINDERSITZPOSITIONIERUNG Unfallstatistiken zeigen, dass Kinder am Hinweis: Die in der nachstehenden Tabelle sichersten mitreisen, wenn sie in einem enthaltenen Informationen treffen möglicherweise Kinder- oder Kleinkinderrückhaltesystem nicht auf alle Länder zu. Bei Zweifeln bezüglich des auf einer Rücksitzposition angeschnallt Typs und Einbaus von Kindersitzen fachlichen Rat sitzen.
Sicherheit der Fahrzeuginsassen KINDERRÜCKHALTESYSTEM-CHECKLISTE ISOFIX-VERANKERUNG (nicht Australien) Folgende Hinweise müssen immer beachtet werden, ISOFIX-Kindersitze nicht auf der mittleren wenn ein Kind im Fahrzeug mitgenommen wird: Rücksitzposition anbringen. Die • Verankerungen sind nicht zur Befestigung Geeignete Kinderrückhaltesysteme verwenden. eines ISOFIX-Kindersitzes in dieser •...
Seite 36
Sicherheit der Fahrzeuginsassen ISOFIX-KINDERSITZPOSITIONEN Gewichtsgruppe gemäß der Angaben auf Sitzklassen Befestigung Fahrzeug-ISOFIX- dem Kinderrückhaltesystem Positionen Babytragetasche ISO L1/L2 Bis zu 10 kg, 0–9 Monate ISO R1 0+ = Bis zu 13 kg, 0–18 Monate C/D/E ISO R1/R2/R3 9–18 kg, 9 Monate bis 4 Jahre ISO R2/R3 A/B1/B ISO F2/F2X/F3...
Sicherheit der Fahrzeuginsassen KINDERSITZERHÖHUNG EINBAU EINES ISOFIX-KINDERSITZES Sollte das Kind schon zu groß für einen Kindersitz, jedoch noch zu klein für einen Dreipunkt- Sicherheitsgurt sein, wird für maximale Sicherheit der Einsatz einer Sitzerhöhung empfohlen. Die Anweisungen des Herstellers bezüglich Anpassung und Verwendung der Sitzerhöhung befolgen und den Sicherheitsgurt entsprechend einstellen.
Sicherheit der Fahrzeuginsassen HALTERUNGSVERANKERUNGEN (nur Australien) Die Verankerungen der Kinderrückhalte- systeme sind so ausgelegt, dass sie nur den Kräften widerstehen, die über korrekt eingebaute Kindersitze übertragen werden. Unter gar keinen Umständen dürfen sie für Sicherheitsgurte für Erwachsene, andere Gurte oder zur Befestigung von anderen Gegenständen im Fahrzeug verwendet werden.
Sicherheit der Fahrzeuginsassen ZUSÄTZLICHES RÜCKHALTESYSTEM (SRS) 1. Beifahrerairbag In den folgenden Situationen immer einen Vertragspartner bzw. autorisierten Servicebetrieb zu 2. Windowbags Rate ziehen: 3. Seitenairbags • Ein Airbag wird ausgelöst. 4. Knieairbag • Die Front oder die Seiten des Fahrzeugs sind 5.
Seite 40
Sicherheit der Fahrzeuginsassen AIRBAGFUNKTION Das Auslösen der Airbags hängt von der Rate ab, mit der der Fahrgastraum nach dem Zusammenstoß Damit die Airbags richtig funktionieren seine Geschwindigkeit ändert. Die Umstände bei können, müssen sich Dachhimmel und einem Zusammenstoß (Fahrzeuggeschwindigkeit, Türsäulenverkleidung in einem guten Aufprallwinkel, Art und Größe des Gegenstands, mit Zustand befinden sowie richtig angebracht dem der Zusammenstoß...
Sicherheit der Fahrzeuginsassen Diese Liste ist nicht vollständig, und es liegt in der DEAKTIVIEREN DES BEIFAHRERAIRBAGS Verantwortung des Fahrers und der Mitreisenden, (nicht Australien) sicherzustellen, dass die Airbags in keiner Weise Crashtestdaten und -statistiken zeigen, behindert werden. dass Kinder in einem korrekt angebrachten Hinweis: Airbags und SRS sind nicht für folgende Kindersitz auf dem Rücksitz des Fahrzeugs Umstände ausgelegt:...
Sicherheit der Fahrzeuginsassen AUSWIRKUNGEN DER AIRBAGAUSLÖSUNG Beim Entfalten eines Airbags wird ein feines Pulver freigesetzt. Das ist normal und kein Anzeichen für eine Fehlfunktion. Das Pulver kann die Haut reizen und muss gründlich aus den Augen und allen Schnitten oder Abschürfungen gespült werden.
Seite 43
Sicherheit der Fahrzeuginsassen AIRBAGWARNLEUCHTE AIRBAG-SERVICEHINWEISE Die Airbagwarnleuchte ist an der Kein Teil des zusätzlichen Instrumentengruppe angebracht und Rückhaltesystems (SRS) darf gewartet, leuchtet während der Leuchtenprüfung repariert, erneuert, modifiziert oder beim Einschalten der Zündung auf. anderweitig unbefugt verändert werden. Dazu gehören auch Verkabelung und Zeigt die Warnleuchte an, dass ein Fehler Komponenten in der Nähe der SRS- im System vorliegt, auf dem Beifahrersitz...
Außenbeleuchtung EIN-/AUSSCHALTEN DER BELEUCHTUNG Außenb eleuchtung 1. Bei eingeschalteten Scheinwerfern den 5. AUTO: Bei eingeschaltetem sensorgesteuertem Bedienhebel vom Lenkrad wegdrücken, um das Fahrlicht werden die Begrenzungsleuchten, Fernlicht einzuschalten. Die Warnleuchte der Schlussleuchten, Abblendlichtscheinwerfer Instrumentengruppe leuchtet auf. und Kennzeichenbeleuchtung automatisch eingeschaltet, wenn das Umgebungslicht Hinweis: Das Fernlicht nicht benutzen, wenn nachlässt und die Zündung eingeschaltet ist.
Außenbeleuchtung TAGESLICHTSCHEINTWERFER FERNLICHT-ASSISTENT Tageslichtscheinwerfer sind LED-Leuchten. Bei bestimmten Außenlichtverhältnissen und in Abwesenheit von Scheinwerfern anderer Fahrzeuge Steht der Lichtschalter auf der OFF- (bzw. AUS-) oder aktiviert und deaktiviert diese Funktion der Xenon- AUTO-Stellung, während die Lichtverhältnisse kein Beleuchtung automatisch das Fernlicht. Das System Einschalten der Scheinwerfer erfordern, schalten ist nur aktiv, wenn das Umgebungslicht unter ein sich die Tageslichtscheinwerfer unter den folgenden...
Außenbeleuchtung Hinweis: Der Fernlicht-Assistent kann durch die SCHEIBENWISCHERERFASSUNG folgenden Umstände beeinträchtigt werden: DES SENSORGESTEUERTEN • Stark reflektierende Verkehrszeichen FAHRLICHTSYSTEMS • Fahrzeuge mit schwachen Scheinwerfern Falls das sensorgesteuerte Fahrlichtsystem • Widrige Witterungsbedingungen ausgewählt ist und die Scheibenwischer länger als • Verunreinigter Sensor 20 Sekunden eingeschaltet werden, schalten sich die Begrenzungsleuchten, Schlussleuchten und •...
Außenbeleuchtung LEUCHTWEITENREGULIERUNG AKTIVES KURVENLICHT (AFS) (nur Halogenscheinwerfer) Bei eingeschalteten Scheinwerfern wird die Ausrichtung der Scheinwerfer vom AFS so eingestellt, dass die Straße in Fahrtrichtung besser ausgeleuchtet wird. Wird eine Blinkleuchte bei Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h (25 mph) betätigt, schaltet sich eine zusätzliche, auf 45°...
Innenbeleuchtung EINBAULAGEN Innenbe leuchtun g 1. Sonnenblendenbeleuchtung: Leuchtet auf, wenn 3. Vordere Innenraumleuchte: Leuchtet auf, wenn der Make-up-Spiegel geöffnet wird. die Türen entriegelt werden, und erlischt 60 Sekunden nach dem Schließen aller Türen, 2. Karten-/Leseleuchten: Zum Ein- bzw. wenn der Motor startet oder wenn das Fahrzeug Ausschalten die entsprechende Streuscheibe verriegelt wird.
Innenbeleuchtung 6. Hintere Innenraumbeleuchtung/Leseleuchten: INTENSITÄT DER Leuchten auf, wenn die Türen entriegelt werden, INNENRAUMBELEUCHTUNG und erlöschen 60 Sekunden nach dem Bei eingeschalteter Außenbeleuchtung kann die Schließen aller Türen, wenn der Motor startet Intensität der Innenraumbeleuchtung eingestellt oder wenn das Fahrzeug verriegelt wird. werden.
Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage SCHEIBENWISCHER 4. Automatik- oder Intervallbetrieb: Wird Scheibe nwischer und Scheibenwascha nlage entweder durch einen Regensensor oder die Fahrzeuggeschwindigkeit geregelt. In dieser Stellung wird der Regensensor aktiviert und bestimmt, wann die Scheibenwischer betätigt werden müssen. Wurde der Regensensor nicht vom Vertragshändler konfiguriert, erfolgt der Intervallbetrieb durch die entsprechende Einstellung des Bedienelements (1).
Seite 51
Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage Die Scheibenwischer nicht einschalten, REGENSENSOR wenn die Scheibe trocken ist. Sicherstellen, dass die Scheibenwischer vor Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt dem Einfahren in eine Autowaschanlage oder bei sehr heißem Wetter sicherstellen, ausgeschaltet werden. Werden die dass die Scheibenwischer nicht an der Scheibenwischer mit Regensensor in der Windschutzscheibe festkleben.
Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage NACHWISCHEN HECKSCHEIBENWISCHER Ist die Nachwischfunktion konfiguriert, werden die Wird der Rückwärtsgang ausgewählt, während Scheibenwischer 4 Sekunden nach Beendigung die Frontscheibenwischer laufen, wird der eines Wasch-/Wisch-Zyklus betätigt, um alle Heckscheibenwischer automatisch eingeschaltet und restlichen Tropfen von der Windschutzscheibe zu bleibt in Betrieb, solange der Rückwärtsgang wischen.
Fenster ELEKTRISCHE FENSTERHEBER UND PANORAMASCHIEBEDACH-SONNENBLENDE Fenster 1. Einen der Schalter kurz ganz nach oben 2. Sperrschalter für die Hintertürfenster: ziehen und loslassen. Das Fenster wird dann Die Hintertürfenster sind gesperrt, wenn die vollständig geschlossen. Einen der Schalter kurz Warnleuchte im Schalter aufleuchtet. ganz nach unten drücken und loslassen.
Fenster 3. Schalter zum Öffnen/Schließen der Die Sicherheitsschließfunktion unterbricht die Schiebedach-Sonnenblende: Bewegung der Fenster oder der Schiebedach- Sonnenblende, wenn ein Hindernis oder ein Öffnen der Sonnenblende: Die Rückseite des Widerstand festgestellt wird. Das betreffende Fenster Schalters kurz drücken. Die Sonnenblende bzw.
Spiegel AUSSENSPIEGEL Spiegel 1. Spiegel-Auswahlschalter: Zum Auswählen des Hinweis: Das elektrische Einklappen ist nur möglich, linken oder rechten Spiegels drücken. wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit unterhalb von 113 km/h (70 mph) liegt. 2. Spiegel-Einstellschalter: Nach oben/unten/links oder rechts bewegen, um das Spiegelglas zu Hinweis: Die Heizung der Türrückspiegel schaltet verstellen.
Spiegel AUTOMATISCHES ELEKTRISCHES AUTOMATISCHE SPIEGELPARKHILFE EINKLAPPEN DER SPIEGEL Ist das Fahrzeug mit Sitzen mit Positionsspeicher ausgestattet, können die Türspiegel so eingestellt Elektrisch einklappbare Spiegel können so werden, dass sie beim Einlegen des Rückwärtsgangs konfiguriert werden, dass sie automatisch automatisch verstellt werden, um den Blickwinkel für einklappen, wenn das Fahrzeug verriegelt wird, das Zurücksetzen zu verbessern.
Seite 57
Spiegel INNENRÜCKSPIEGEL Spiegel mit manueller Dimmfunktion Spiegel mit automatischer Dimmfunktion Zum Abschwächen des vom Spiegel reflektierten Lichts den Hebel nach vorn drücken. Um wieder 1. Tageslichtsensor normale Lichtverhältnisse herzustellen, den Hebel 2. Fernlicht-Assistent-Sensor nach hinten ziehen. Der Dimmer des Innenrückspiegels wird bei eingeschalteter Zündung automatisch an die Tageslichtverhältnisse angepasst.
Totwinkel-Überwachung TOTWINKEL-ASSISTENT To twinkel-Überwach ung Der Totwinkel-Assistent (BSM) ist eine Die Radarsensoren können durch Regen, Ergänzung, aber kein Ersatz für einen Schnee oder hochspritzendes Wasser sicheren Fahrstil und die Verwendung der behindert werden. Dadurch kann die Außenspiegel und des Innenrückspiegels. Fähigkeit des Systems, ein Fahrzeug oder einen Gegenstand im toten Winkel zu Das BSM-System gibt u.
Totwinkel-Überwachung Das Radarsystem überwacht den hinter dem SENSORBLOCKIERUNG Außenspiegel liegenden Bereich bis etwa 6 m Ist einer der Sensoren vollständig verdeckt, wird (20 Fuß) hinter den Hinterrädern und bis zu 2,5 m das BSM-System automatisch deaktiviert, die (8,2 Fuß) zur Seite des Fahrzeugs (typische Breite punktförmige Warnanzeige im Außenspiegel einer Fahrbahnspur).
Garagentoröffner GARAGENTOR-TRANSCEIVER VOR DEM PROGRAMMIEREN Garag entoröffner Der Transceiver darf nur mit Garagentor- Zum Programmieren eines Geräts, öffnern verwendet werden, die das ein wiederholtes Betätigen der entsprechend üblichen Sicherheits- Handfernbedienung erfordert, muss standards mit einem Nothalt und einer während des wiederholten Drückens der Notumkehrfunktion ausgestattet sind.
Garagentoröffner PROGRAMMIEREN 4. Blinkt die Kontrollleuchte nach 60 Sekunden ® -Taste als nicht schnell, sowohl die HomeLink auch die Handfernbedienungstaste loslassen und das Verfahren ab Schritt 2 wiederholen. Die Handfernbedienung dieses Mal in einem anderen Winkel und/oder Abstand halten. ® 5.
Garagentoröffner NEUPROGRAMMIEREN EINER EINZELNEN INFORMATIONEN UND HILFE GARAGENTORÖFFNERTASTE Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, die ® Programmierung der HomeLink -Tasten zu Programmieren eines Geräts auf eine zuvor löschen, wenn das Fahrzeug verkauft oder programmierte Taste: entsorgt werden soll. ® 1. Die gewünschte vorprogrammierte HomeLink Für Informationen zu erhältlichen Kombinations- Taste mindestens 20, aber nicht länger als oder Zubehörteilen oder bei Hilfsbedarf an Ihren...
Instrumententafel INSTRUMENTENTAFEL 4. Temperaturanzeige Instrumenten tafe l Wird das Fahrzeug bei überhitztem Motor gefahren, können schwere Motorschäden entstehen. Bewegt sich der Zeiger bis zur roten Linie, ist der Motor überhitzt. Das Fahrzeug anhalten, sobald dies gefahrlos möglich ist, und den Motor im Leerlauf laufen lassen, bis die Temperatur zurückgeht.
Instrumententafel MENÜ FÜR FAHRZEUGINFORMATIONEN 3. Auswählen, um alle aktiven Warnmeldungen anzuzeigen. UND -EINSTELLUNGEN 4. Auswählen, um das Menü Fahrzeug einrichten aufzurufen. Folgende Einstellungen lassen sich personalisieren: Bevor Änderungen an der Fahrzeugeinstellung vorgenommen werden, müssen die entsprechenden Abschnitte des Handbuchs unbedingt durchgelesen und vollständig verstanden worden sein.
Informationsdisplay WARN- UND INFORMATIONSMELDUNGEN ÄNDERN DER ANZEIGE Info rmationsdispla y Warnmeldungen dürfen nicht ignoriert werden. Entsprechende Maßnahmen ergreifen und gegebenenfalls qualifizierten Rat einholen, bevor das Fahrzeug gefahren wird. Ist mehr als eine Meldung aktiv, wird jede in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit 2 Sekunden lang angezeigt.
Informationsdisplay TAGESKILOMETERSTAND SERVICE-INTERVALL-ANZEIGE Die Entfernung, die seit der letzten Rücksetzung des Die Service-Intervall-Meldung wird nur dann Speichers zurückgelegt worden ist. Der maximale angezeigt, wenn nur noch weniger als 3.200 km Tageskilometerstand beträgt 9.999,9 (Kilometer (2.000 Meilen) bis zur nächsten fälligen Service- oder Meilen).
Warnleuchten WARNLEUCHTEN KRITISCHE WARNMELDUNGEN (ROT) Warnleuchten ROTE Warnleuchten weisen auf vorrangige Leuchtet auf, wenn eine kritische Warnmeldungen hin. Eine vorrangige Warnmeldung Warnmeldung auf dem bedarf einer umgehenden Untersuchung. Informationsdisplay angezeigt wird. Qualifizierte Hilfe hinzuziehen, bevor die Fahrt ÖLDRUCK NIEDRIG (ROT) fortgesetzt wird.
Warnleuchten BATTERIELADUNG (ROT) ALLGEMEINE WARN-/ INFORMATIONSMELDUNG (GELB) Leuchtet beim Einschalten der Zündung kurz auf und erlischt, sobald der Motor Leuchtet auf, wenn eine nicht-kritische läuft. Erlischt die Warnleuchte weiterhin Warn- oder Informationsmeldung auf nicht, oder leuchtet sie während der Fahrt auf, weist dem Informationsdisplay angezeigt dies auf eine Fehlfunktion des Batterieladesystems wird.
Seite 69
Warnleuchten DYNAMISCHE STABILITÄTSKONTROLLE NEBELSCHLUSSLEUCHTE (GELB) AUS (GELB) Leuchtet auf, wenn die Nebelschluss- leuchten eingeschaltet werden. Leuchtet auf, wenn die DSC ausgeschaltet wird. DIESEL-GLÜHKERZE (GELB) Ist die DSC deaktiviert, kann auch die elektronische Traktionskontrolle nicht im normalen Umfang Leuchtet auf, wenn die Zündung eingreifen, so dass die Räder mehr durchdrehen eingeschaltet wird, um anzuzeigen, können.
Warnleuchten GESCHWINDIGKEITSREGELUNG AKTIV ANHÄNGER-BLINKLEUCHTEN (GRÜN) (GRÜN) Leuchtet beim Einschalten der Zündung kurz auf und erlischt, sobald der Motor Leuchtet bei aktivierter läuft. Geschwindigkeitsregelung auf. Ist ein Anhänger angehängt, blinkt die Warnleuchte zusammen mit der Blinkerwarnleuchte. Blinkt die BEGRENZUNGSLEUCHTEN (GRÜN) Leuchte nicht, ist u. U. die Blinkleuchten-Glühlampe am Anhänger fehlerhaft.
Heizung und Belüftung BEDIENELEMENTE Heiz ung und Belüftung 1. Temperaturregelung: Für individuelle Fahrer- Hinweis: Die Kontrollleuchten in den Schaltern und Beifahrereinstellungen. leuchten auf, wenn die entsprechende Funktion ausgewählt ist. 2. Programm zum maximalen Entfrosten. Hinweis: Bei niedrigen Temperaturen ist es ratsam, 3.
Heizung und Belüftung AUTO-MODUS SCHEIBENHEIZUNGEN Als normaler Betriebsmodus sollte der AUTO-Modus Drücken, um die betreffende Scheibenheizung verwendet werden. Die Regelung von Heizung, einzuschalten. Die Scheibenheizung(en) wird Lüftung und Klimaanlage sorgt bei der gewählten (werden) nach einem bestimmten Zeitraum Temperatur automatisch für ein optimales automatisch ausgeschaltet.
Heizung und Belüftung UMLUFTBETRIEB MIT KLIMAANLAGEN-ZEITSTEUERUNG UMWELTVERSCHMUTZUNGS- UND Die Klimaanlagen-Zeitsteuerung schafft eine FEUCHTIGKEITSÜBERWACHUNG angenehme Temperatur im Fahrgastraum, bevor Fahrer und weitere Insassen einsteigen. Je nach • Die AUTO-Taste kurz drücken, um den Außentemperatur saugt das System entweder zeitgesteuerten Umluftbetrieb zu aktivieren. Die Frischluft an, um den Fahrgastraum zu kühlen, AUTO-LED leuchtet auf.
Heizung und Belüftung KLIMAANLAGEN-ZEITSTEUERUNG ÜBER Einstellen eines zeitgesteuerten Klimaprogramms: DEN TOUCHSCREEN 1. Die Taste HOME MENU (Startmenü) drücken. Der Touchscreen kann zur Voreinstellung von 2. Die Schaltfläche Klima Zeitst. berühren. Aktivierungszeiten und zur manuellen Bedienung des Diese Schaltfläche kann auf eine persönliche Systems benutzt werden.
Heizung und Belüftung FERNBEDIENUNG DER KLIMAANLAGEN- Die LED-Anzeige der Fernbedienung zeigt wie folgt andere Zustände und Bedingungen für die ZEITSTEUERUNG Klimaanlagen-Zeitsteuerung an: Die spezielle Fernbedienung hat eine Reichweite von • Leuchtet 2 Sekunden lang rot auf, wenn die ca. 100 m (328 Fuß). Die Taste ON (Ein) 2 Sekunden Taste OFF gedrückt wird, um anzuzeigen, dass lang gedrückt halten.
Staufächer BECHERHALTER UND STAUFÄCHER Staufächer 1. Handschuhfach. 5. Staufach und Becherhalter in der Rücksitz- Armlehne. 2. Im Inneren des Handschuhfachs befindet sich ein ausklappbares Staufach für die 6. Staubereiche. Betriebsanleitung. Sicherstellen, dass alle im Fahrzeug 3. Ablagefach. aufbewahrten Gegenstände sicher verstaut sind und nicht unbefestigt im Fahrzeug 4.
Staufächer ZUSATZSTECKDOSEN Nur von Land Rover zugelassenes Zubehör verwenden. Die Verwendung von anderen Geräten kann das elektrische System des Fahrzeugs beschädigen und/oder zur Entladung der Batterie führen. Im Zweifelsfall Ihren Land Rover Vertragspartner bzw. autorisierten Servicebetrieb zu Rate ziehen. Bei Gebrauch von Zubehör für längere Zeiträume den Motor laufen lassen.
Transportieren von Lasten HINTERER LADERAUM Verstauen der Abdeckung: Transpo rtieren von L asten Die Laderaumabdeckung nicht ungesichert Fahrgäste dürfen unter keinen Umständen in das Fahrzeug legen. im Laderaum mitgenommen werden. Alle Fahrzeuginsassen müssen sich auf den 1. Die Laderaumabdeckung abnehmen. Sitzen befinden und stets einen 2.
Seite 79
Transportieren von Lasten GEPÄCKVERANKERUNGEN 1. Taschenhaken: • Die Taschenhaken sind nur zur Befestigung leichter Gegenstände wie Einkaufstaschen zu verwenden. 2. Verzurrpunkte zur Sicherung von Lasten: • Zum sicheren Verstauen von großen Gepäckgegenständen befinden sich vier Verzurrpunkte auf dem hinteren Laderaumboden. Sind verstellbare Verzurrpunkte vorhanden, den Verriegelungshebel anheben, in die gewünschte Position schieben und...
Gespannbetrieb EMPFOHLENE ANHÄNGERGEWICHTE Gespan nbetrieb Maximal zulässiges Anhängergewicht Straßenfahrten Geländefahrten Ungebremste Anhänger 750 kg (1.650 lb) 750 kg (1.650 lb) Anhänger mit elektrischen bzw. Auflaufbremsen 1.800 kg (3.968 lb) 750 kg (1.650 lb) Anhängerstützlast 150 kg (330 lb) – Zu weiteren Einzelheiten über zulässiges Nur Europa: Fahrzeuggesamtgewicht, Gespanngewicht, Beim Ziehen eines Anhängers kann das maximal...
Gespannbetrieb GESPANNBETRIEB WICHTIGE PRÜFUNGEN BEIM GESPANNBETRIEB Niemals das zulässige Höchstgewicht für Fahrzeug oder Anhänger überschreiten. Das Abreißseil nicht um den Kugelkopf Dies kann zu schnellerem Verschleiß und legen, da es abrutschen kann. Fahrzeugschäden führen. Außerdem Zulässiges Gesamtgewicht, zulässige können Stabilität und Bremsleistung des Hinterachslast, zulässiges Fahrzeugs beeinträchtigt werden, was zu Anhängergewicht und -stützlast nicht...
Gespannbetrieb ELEKTRISCHER ANSCHLUSS DES EINPARKHILFEN ANHÄNGERS Die hinteren Einparkhilfesensoren werden automatisch deaktiviert, wenn ein Anhänger mit Nur zugelassene elektrische Stromkreise in einem zugelassenen Steckverbinder angeschlossen gutem Zustand an die Anhängersteckdose wird. anschließen. Hinweis: Anhänger, die mit LED-Leuchten Die Fahrzeugsteckdose liefert eine Stromstärke von ausgestattet sind, verursachen keine Deaktivierung 5 A, die nicht überschritten werden darf.
Gespannbetrieb OPTIONEN FÜR DEN 1. Am Flansch angeschraubter Anhängerkupplungs-Kugelkopf ANHÄNGERKUPPLUNGS-KUGELKOPF 2. Feststehender Schwanenhals- Anhängerkupplungs-Kugelkopf 3. Abnehmbarer Anhängerkupplungs-Kugelkopf 4. Befestigungselement für die Anhängerkupplung (Zugstange) – nur Australien. ANHÄNGERKUPPLUNG – Nur Australien Bei der Auswahl einer Zugstange für das Befestigungselement müssen die folgenden Abmessungen eingehalten werden: A.
Gespannbetrieb ABMESSUNGEN DER ANHÄNGERKUPPLUNG Bez. Abmessung Zoll Radmitte bis Mitte des Anhängerkupplungs-Kugelkopfs 871 mm 34,3 Zoll Befestigungspunkte 110 mm 4,3 Zoll Befestigungspunkt bis Mitte des Anhängerkupplungs-Kugelkopfs 405,5 mm 16,0 Zoll Mitte des Anhängerkupplungs-Kugelkopfs bis Befestigung der 83 mm 3,3 Zoll Anhängerkupplung Mitte des Anhängerkupplungs-Kugelkopfs bis Befestigungspunkt 220 mm...
Starten des Motors EINSCHALTEN DER ZÜNDUNG ANLASSEN DES MOTORS: Starten de s Moto rs AUTOMATIKGETRIEBE Die Zündung einschalten, ohne den Motor anzulassen: 1. Im Fahrzeug muss sich ein gültiger Smart Key • Das Brems-/Kupplungsbedal nicht betätigen; befinden. • Den Keyless Start-Knopf gedrückt halten, bis die 2.
Starten des Motors MOTOR SPRINGT NICHT AN ABSTELLEN DES MOTORS WÄHREND DER FAHRT Hinweis: Dreht der Motor nicht durch, wenn der Keyless Start-Knopf gedrückt wird, und hat kürzlich Es ist nicht ratsam, den Motor während der ein Zusammenstoß stattgefunden, qualifizierte Hilfe Fahrt abzustellen.
Seite 87
Starten des Motors KEYLESS START-HILFSVERFAHREN STOPP-START-SYSTEM (NUR SCHALTGETRIEBE) Wurde das Fahrzeug mit der Notfall-Schlüsselklinge entriegelt oder wird der Smart Key nicht vom Das Stopp-Start-System ist für eine optimierte Fahrzeug erkannt, muss mit Hilfe des Keyless Start- Kraftstoffeffizienz konzipiert. Das System wird beim Hilfsverfahrens die Alarmanlage ausgeschaltet und Einschalten der Zündung automatisch aktiviert.
Starten des Motors BEDINGUNGEN, UNTER DENEN DER AUSSCHALTEN DES STOPP-START- MOTOR NICHT AUTOMATISCH SYSTEMS ABGESTELLT WIRD Der Motor wird nicht automatisch abgestellt, wenn: • Die Außentemperatur unter ungefähr 0 °C (32 °F) liegt; • Die Außentemperatur über ungefähr 40 °C (104 °F) liegt;...
Starten des Motors SCHADSTOFFBEGRENZUNGSSYSTEM Regenerierungsverfahren Das Regenerierungsverfahren erzeugt hohe Land Rover Fahrzeuge sind mit einem Schadstoff- Temperaturen im DPF. Von der Unterseite begrenzungs- und einem Kraftstoffdampfrück- des Fahrzeugs wird Hitze abgestrahlt – dies haltesystem ausgestattet. In vielen Ländern ist das ist normal.
Getriebe AUTOMATIKGETRIEBE Getriebe Der Wählknopf lässt sich in beide Richtungen drehen. Beim Anlassen des Motors fährt der Wählknopf aus der Ruheposition. 1. Zum Auswählen von D (Fahrstellung) oder R 2. Zum Auswählen von S (Sportmodus) aus der (Rückwärtsgang) die Fußbremse betätigen und Stellung D den Wählknopf eindrücken und auf S anschließend den Wählknopf drehen.
Getriebe 4. Zum Gangwechsel kurz an einer Schaltwippe LEERLAUF ziehen. Trennt den Antrieb von den Rädern. Die Parkbremse Um den CommandShift™-Modus zu beenden benutzen, solange N ausgewählt ist. und zum Sportmodus zurückzukehren, die Nicht zum Abschleppen verwenden. Schaltwippe zum Hochschalten (+) ungefähr eine Sekunde lang gezogen halten.
Getriebe WÄHLKNOPF SCHALTGETRIEBE Vor dem Abstellen des Motors sollte normalerweise P (Parken) ausgewählt werden. Ist beim Ausschalten der Zündung ein anderer Gang ausgewählt, verstellt sich der Wählknopf in die Stellung P, bevor er in die Mittelkonsole abgesenkt wird. Wird der Motor abgestellt, während N (Leerlauf) ausgewählt ist, wartet das System 10 Minuten, bevor die Stellung P ausgewählt wird.
Bremsen FUSSBREMSEN ABS-WARNLEUCHTE Bremse n Die ABS-Warnleuchte leuchtet kurz auf, Den Fuß nicht auf dem Bremspedal lassen, wenn die Zündung eingeschaltet wird. während sich das Fahrzeug bewegt. Das Fahrzeug nie bei abgeschaltetem Leuchtet diese gelbe Warnleuchte während der Fahrt Motor ausrollen lassen. Der Motor muss auf (begleitet von einer zugehörigen Warnmeldung), laufen, damit die vollständige besonders vorsichtig fahren, wenn möglich scharfes...
Bremsen BREMSASSISTENT (EBA) ELEKTRONISCHE BREMSKRAFTVERTEILUNG (EBD) Betätigt der Fahrer schnell die Bremsen, verstärkt der Bremsassistent automatisch die Bremskraft auf ein Die EBD regelt das Gleichgewicht der Bremskräfte, Maximum, um das Fahrzeug so schnell wie möglich die auf die Vorder- und Hinterräder wirken, um eine zum Halten zu bringen.
Bremsen MANUELLE BETÄTIGUNG DER 1. Zum Betätigen der Parkbremse bei stehendem Fahrzeug den Hebel nach oben ziehen und ELEKTRONISCHEN PARKBREMSE (EPB) loslassen. Die Warnleuchte der Parkbremse leuchtet auf. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Leuchte kontinuierlich leuchtet (nicht blinkt), da dies bedeutet, dass die Bremse korrekt betätigt wurde.
Bremsen AUTOMATISCHE BETÄTIGUNG DER Lösen der elektronischen Parkbremse – Automatikgetriebe: ELEKTRONISCHEN PARKBREMSE (EPB) Bei stehendem Fahrzeug mit angezogener Die elektronische Parkbremse wird automatisch elektronischer Parkbremse und mit dem Wählknopf in angezogen, wenn die Zündung ausgeschaltet wird Stellung D (Fahrstellung) oder R (Rückwärtsgang) und die Fahrgeschwindigkeit weniger als 3 km/h wird durch Betätigen des Gaspedals die elektronische (2 mph) beträgt.
Geschwindigkeitsregelung FUNKTION DER EINSTELLEN ODER ERHÖHEN DER Gesch win digkeitsrege lung GESCHWINDIGKEITSREGELUNG REISEGESCHWINDIGKEIT Beim Einstellen der Geschwindigkeitsrege- lung auf die zulässige Höchstgeschwindig- keit muss bedacht werden, dass sich die Fahrzeuggeschwindigkeit bei Bergabfahrten erhöhen kann. Dies kann dazu führen, dass das Fahrzeug die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreitet.
Geschwindigkeitsregelung VERRINGERN DER AUTOMATISCHES ABSCHALTEN REISEGESCHWINDIGKEIT Unter folgenden Bedingungen wird die Geschwindigkeitsregelung ausgeschaltet; die Zum Verringern der Reisegeschwindigkeit die eingestellte Geschwindigkeit bleibt jedoch im Taste (4) gedrückt halten. Die Taste loslassen, wenn Speicher erhalten: die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist. Die •...
Seite 99
Geschwindigkeitsregelung GESCHWINDIGKEITSREGELUNGS- ECO-DATEN Nur Dieselfahrzeuge Falls aktiviert, erscheint eine CO -Ausstoßanzeige im Informationsdisplay. Je höher der numerische Wert, umso mehr CO wird ausgestoßen und umso mehr Kraftstoff verbraucht. Siehe Seite 64, MENÜ FÜR FAHRZEUGINFORMATIONEN UND -EINSTELLUNGEN.
Stabilitätskontrolle DYNAMISCHE STABILITÄTSKONTROLLE DEAKTIVIERUNG DER DSC Stabilitätskontrolle (DSC) Durch eine nicht angemessene Deaktivierung der DSC kann die Sicherheit Die DSC wird automatisch jedes Mal aktiviert, wenn beeinträchtigt werden. In den meisten der Motor angelassen wird, und wird automatisch Fahrsituationen, insbesondere bei von einigen Terrain-Response-Spezialprogrammen Straßenfahrten, wird empfohlen, die DSC ausgewählt.
Stabilitätskontrolle ERNEUTE AKTIVIERUNG DER DSC ADAPTIVE FAHRDYNAMIK Die DSC wird folgendermaßen wieder aktiviert: Die adaptive Fahrdynamik überwacht kontinuierlich die Straßenzustände und Fahrereingaben. Sie erfasst • Die Taste „DSC aus“ kurz gedrückt halten. raue Fahrbahn- und Geländebedingungen, optimiert • Den Motor abstellen und wieder anlassen. die Fahrzeugaufhängungseinstellungen für jeden •...
Terrain-Response-System VOR DEM FAHREN IM GELÄNDE BEDIENUNG DES TERRAIN-RESPONSE- Te rrain-Resp onse-System SYSTEMS Bevor mit Fahrten im Gelände begonnen wird, müssen sich unerfahrene Fahrer mit den Die Terrain-Response-Auswahl erfolgt über einen Bedienelementen des Fahrzeugs vollkommen von zwei Mittelkonsolenschaltern. Je nach vertraut machen.
Seite 103
Terrain-Response-System DYNAMIK SCHLAMM/SPURRILLEN Dieses Spezialprogramm hat mehr mit Dieses Programm sollte für das einem Fahrstil als mit einem Geländetyp Durchfahren von schlammigem oder zu tun. Dieses Programm auswählen, unebenem Gelände sowie von um das gesamte Potenzial des Fahrzeugs für ein Spurrillen oder weichem Untergrund verwendet intensiveres Fahrerlebnis auf der Straße werden.
Terrain-Response-System AUFHEBUNGSOPTIONEN DES FAHRERS SYSTEMSCHWIERIGKEITEN Obgleich die dynamische Stabilitätskontrolle bei Die Verwendung eines ungeeigneten Auswahl eines Spezialprogramms automatisch Spezialprogramms beeinträchtigt das eingeschaltet wird, kann sie bei Bedarf auch Ansprechverhalten des Fahrzeugs auf das ausgeschaltet werden. Siehe Seite 100, Gelände und reduziert die Lebensdauer von DEAKTIVIERUNG DER DSC.
Bergabfahrkontrolle BEDIENELEMENTE DER Schaltgetriebe: Die HDC kann im ersten, im zweiten Berga bfahrkontrolle und im Rückwärtsgang genutzt werden. BERGABFAHRKONTROLLE (HDC) Automatikgetriebe: Die HDC kann in D (Fahrstellung), R (Rückwärtsgang) und CommandShift™ 1, 2 oder 3 genutzt werden. Hinweis: Die HDC wird von einigen der Terrain-Response-Spezialprogramme automatisch ausgewählt.
Bergabfahrkontrolle BEDIENUNG DER HDC Die Bergabfahrgeschwindigkeit erhöht sich nur, wenn ein Hang steil genug ist, um für einen Bei eingeschalteter HDC beträgt die Standard- zusätzlichen Impuls zu sorgen. Daher kann es sein, Bergabfahrgeschwindigkeit nicht mehr als 20 km/h dass sich die Geschwindigkeit an einem leichten (12,4 mph).
Bergabfahrkontrolle BERGANFAHRHILFE (GRC) SYSTEMFEHLER Wird das Fahrzeug bei eingeschalteter Wird ein Fehler im HDC-System festgestellt, Bergabfahrkontrolle (HDC) an einer Steigung mit erscheint eine HDC-Warnmeldung auf dem der Fußbremse angehalten, wird das GRC-System Informationsdisplay. eingeschaltet (außer im Terrain-Response- Tritt der Fehler auf, während das System in Betrieb Sandprogramm).
Einparkhilfen EINPARKHILFEN Einparkhilfen 1. Einparkhilfe-Ein-/Aus-Schalter. Systeme, die mit dem gleichen Die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet auf. Frequenzband wie die vorderen Einparkhilfesensoren arbeiten, können Bei Auswahl des Rückwärtsgangs werden die unregelmäßige Signaltöne verursachen. vorderen und hinteren Einparkhilfesensoren automatisch aktiviert. Die vorderen Sensoren bleiben aktiv, solange die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht mehr als 16 km/h Zum Ausschalten den Schalter drücken.
Einparkhilfen GESPANNBETRIEB SYSTEMFEHLER Die hinteren Sensoren werden automatisch Wird ein Systemfehler festgestellt, erklingt ein deaktiviert, wenn ein Anhänger mit einem langer, hoher Ton und die Kontrollleuchte im zugelassenen Steckverbinder angeschlossen wird. Schalter blinkt. Auf dem Informationsdisplay wird eine entsprechende Meldung angezeigt. So schnell Hinweis: Anhänger, die mit LED-Leuchten wie möglich einen Vertragspartner bzw.
Seite 110
Einparkhilfen RÜCKFAHRKAMERA Es liegt auch weiterhin in der Verantwortung des Fahrers, Hindernisse zu erkennen und deren Abstand zum Fahrzeug beim Rückwärtsfahren einschätzen. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs (R) zeigt die Rückfahrkamera ein Weitwinkel-Farbbild auf dem Touchscreen an. Die Kamera-Anzeige hat Priorität vor der Einparkhilfen-Anzeige.
Einparkhilfe EINPARKHILFE Einp arkhilfe Die Einparkhilfe stellt nur eine Fahrhilfe Möglicherweise erkennen dar. Es liegt auch weiterhin in der Einparkhilfesensoren bestimmte Verantwortung des Fahrers, Parkmanöver Hindernisse nicht (z. B. schmale Pfosten, mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit kleine bodennahe Objekte und manche auszuführen.
Seite 112
Einparkhilfe 4. Beim Vorwärtsfahren wird die Größe möglicher 5. Die Anzeige zeigt eine Meldung an, die den Parkplätze bewertet und die Ergebnisse werden Fahrer je nach der aktuellen Position des in der Einparkhilfen-Anzeige angegeben. Ist ein Fahrzeugs dazu anweist, anzuhalten oder zu Parkplatz gefunden worden, ertönt ein kurzer einem Startpunkt vorzufahren.
Einparkhilfe 7. Falls für den ausgewählten Parkplatz weiteres SYSTEMFEHLER Manövrieren erforderlich ist, einen Vor- bzw. Wird ein Systemfehler festgestellt, ertönt ein den Rückwärtsgang einlegen und die von der kontinuierlicher Ton und es wird eine Meldung im Einparkhilfen-Anzeige erteilten Anweisungen Informationsdisplay angezeigt. So schnell wie weiter befolgen.
Touchscreen TOUCHSCREEN-ÜBERSICHT To uch screen Hinweis: Physische Hard-Key-Bedienelemente werden als Tasten bezeichnet. Die virtuellen Soft-Key-Tasten auf dem Touchscreen werden als Schaltflächen bezeichnet. Die Bildschirmoptionen variieren je nach Fahrzeugspezifikation und -einstellung. 1. Ein- und Ausschalten des Touchscreens: Bei der 7. Berühren, um das Menü Straßennavigation ersten Benutzung nach dem Einschalten der aufzurufen.
Touchscreen 15. Sonderfunktionen: Zur Anzeige der Liste BEDIENEN DES TOUCHSCREENS berühren. Bei längerem Gebrauch des Touchscreens 16. Kurzbefehl-Schaltflächen: Für persönliche immer den Motor laufen lassen. Anderenfalls Kurzbefehle zu einem beliebigen Teil des kann es zu einer Entladung der Systems verwenden. Kurzbefehle können im Fahrzeugbatterie kommen, wodurch das Menü...
Seite 116
Touchscreen HOME MENU (STARTMENÜ) SYSTEM • Diese Taste kann zu einem beliebigen Zeitpunkt Taste Rückm.: Zum Ein- bzw. Ausschalten des gedrückt werden, um vom aktuellen Bildschirm zum Schaltflächen-Bestätigungstons. Startmenü zu wechseln. • Uhr stellen: Zum Auswählen der 12- oder 24-Stunden-Uhr. Die aktuelle Uhrzeit einstellen. SETUP Zum Ändern des Datums oder des Datumsformats Datum auswählen.
Seite 117
Touchscreen • SPRACHE Präferenz: Zum Ändern folgender Einstellungen auswählen: • Sprachanw. liste: Kategorien und zulässige • Sprach profil: Das Sprachsystem kann auf Sprachanweisungen anzeigen. eine bessere Erkennung einer bestimmten Eine Schaltfläche mit Informationen auswählen, Stimme oder eines bestimmten Akzents um alternative Funktionsbefehle anzuzeigen. trainiert werden.
Seite 118
Touchscreen SPERRMODUS SONDERFUNKTIONEN Auswählen: Es sind weitere Funktionen verfügbar, die nacheinander angezeigt werden können. Dieses Im Sperrmodus kann das Fahrzeug von einer Menü ermöglicht die Anzeige der ausgewählten anderen Person gefahren und verriegelt werden, Funktionen, zum Beispiel: ohne dass diese gleichzeitig Zugang zum Kofferraum •...
Kamerasysteme SURROUND-KAMERASYSTEM Kamerasyste me Die Kamera-Startseite wird vom Bildschirm Startmenü aufgerufen. Falls Kameras nicht als Kurzbefehl eingestellt worden ist, Sonderfunktionen berühren, um die Liste anzuzeigen. Bei laufendem Motor verwendet das Surround-Kamerasystem fünf diskret angebrachte Kameras zur Vereinfachung des Manövrierens. 1. Vergrößern: 2.
Seite 120
Kamerasysteme 3. Sonderansichten: Anhängerkupplungshilfe Durch Auswahl der Option Sonderansichten Die Anhängerkupplungshilfe ist eine vom Bediener können verschiedene vordefinierte Ansichten auswählbare Touchscreen-Funktion, die den Prozess angezeigt werden. Diese nachstehend des Ankuppelns der Anhängerkupplung am Fahrzeug genannten Ansichten dienen der Unterstützung unterstützen kann. Die Anhängerkupplungshilfe bei schwierigen Fahrmanövern: verwenden, wenn das Fahrzeug rückwärts an die Anhängerkupplung herangefahren wird.
Audio-/Video-Übersicht AUDIO-/VIDEO-BEDIENELEMENTE Aud io-/Vide o-Ü bersich t Es gibt zwei Infotainment-Stufen mit Touchscreen. 1. Zum Ein- bzw. Ausschalten des Audiosystems Das vollständige System hat zusätzliche Funktionen drücken. wie CD- und DVD-Wechsler, TV/Eig. Videos und Hinweis: Das Audiosystem funktioniert bei ein- Fond-Medien.
Seite 122
Audio-/Video-Übersicht 5. MODE (Modus): Wiederholt drücken, um 7. CD-/DVD-Fach: alle verfügbaren Audio- und Videoquellen Der Player kann jeweils eine Disc auf einmal durchzublättern. Ist Dual-View vorhanden, aufnehmen. Mit dem CD-Wechsler können bis wird das Tastensymbol geändert. zu 10 CDs in den Speicher des CD-Wechslers 5.
Seite 123
Audio-/Video-Übersicht 9. CD-/DVD-Auswurftaste. 11. MODE (Modus): Wiederholt drücken, um alle verfügbaren Audio- und Videoquellen 10. Suchlauf zurück: durchzublättern. • Kurzes Drücken: 12. Zum Erhöhen der Lautstärke drücken. – Automatischer Suchlauf zurück durch 13. Zum Verringern der Lautstärke drücken. die Frequenzen bis zum nächsten Radiosender;...
Audio-/Video-Übersicht EINSTELLUNGEN LADEN VON DISKS Zum Anzeigen des Einstellungsmenüs die Taste Die Disk nicht mit übermäßiger Kraft in das SETTINGS (2) (Einstellungen) drücken. Ist das CD-/DVD-Fach schieben. Fahrzeug mit Einparkhilfe ausgerüstet, ändert sich Keine unregelmäßig geformten Disks oder das Symbol und die Taste schaltet die Einparkhilfe Disks mit einem kratzfesten Schutzfilm oder ein und aus.
Audio-/Video-Übersicht LIZENZIERUNG Hergestellt in Lizenz unter den U.S.-Patentnummern: 5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; 5,978,762; 6,487,535; 7,003,467 sowie anderen erteilten und bevorstehenden U.S.- und weltweiten Patenten. DTS, das Symbol und Neo:6 sind eingetragene Marken, und DTS Digital Surround und die DTS-Logos sind Marken von DTS, Inc. Das Produkt beinhaltet Software.
Seite 126
Audio-/Video-Übersicht ® ® DivX Certified zur Wiedergabe von DivX -Video: Musik- und Video-Erkennungstechnologie sowie ® zugehörige Daten werden von Gracenote ® ® DivX , DivX Certified und die zugehörigen Logos bereitgestellt. Gracenote ist der Industriestandard für sind eingetragene Marken von DivX, Inc. und werden die Musikerkennungstechnologie und zugehörige in Lizenz verwendet.
Audio-/Video-Übersicht ® GRACENOTE -ENDBENUTZER- Der Gracenote-Service verwendet einen eindeutigen Bezeichner, um Abfragen zu statistischen Zwecken LIZENZVEREINBARUNG zu überwachen. Der Zweck eines zufällig Diese Anwendung bzw. das Gerät enthält Software zugewiesenen numerischen Bezeichners besteht von Gracenote, Inc. aus Emeryville, Kalifornien darin, dem Gracenote-Service eine Zählung der („Gracenote“...
Radio RADIOBEDIENELEMENTE Rad io Siehe Seite 114, TOUCHSCREEN-ÜBERSICHT. 5. Suchlauf vorwärts: • Kurz berühren für den automatischen 1. Radio: Frequenzbandauswahl. Zum Anzeigen Suchlauf vorwärts durch die Frequenzen bis und Auswählen eines Frequenzbands berühren. zum nächsten Radiosender. Das Radio stellt den letzten auf diesem •...
Seite 129
Radio 8. Frequenzeingang: Auswählen, um mit Hilfe RADIODATENSYSTEM (RDS) der eingeblendeten numerischen Tastatur eine Das Radio ist mit einem Radiodatensystem (RDS) bekannte Frequenz eines Senders auf dem ausgestattet, mit dessen Hilfe das Audiosystem über aktuellen Frequenzband einzugeben. die normalen FM-Radiosignale zusätzliche OK auswählen oder 2 Sekunden warten, bis Informationen empfangen kann.
DAB-Radio DAB-RADIO-BEDIENELEMENTE DAB-Ra dio Siehe Seite 114, TOUCHSCREEN-ÜBERSICHT. 4. Senderinformationen: Berühren, um DAB-Text und Senderinformationen anzuzeigen. 1. DAB-Radio: Frequenzbandauswahl. Berühren, um ein DAB-Band (DAB 1, 2 oder 3) anzuzeigen 5. Suchlauf vorwärts: und auszuwählen. Das Radio stellt den letzten • Kurz berühren, um den nächsten auf diesem Frequenzband verwendeten Sender verfügbaren Sender zu suchen.
Seite 131
DAB-Radio 7. Kanalliste: Berühren, um eine Liste der 9. Auto-Su.: Auswählen, um nach allen verfügbaren Ensembles und Sender anzuzeigen. verfügbaren DAB-Ensembles/Kanälen zu Die Liste kann nach Ensemble, Kanal, suchen. Dies muss vor der ersten Verwendung Unterkanal oder Kategorie sortiert werden. des DAB-Radios geschehen.
DAB-Radio EINSTELLUNGEN – OPTIONEN DIGITALER RADIOEMPFANG • Ist die Einstellung Link DAB eingeschaltet und Durch DAB kann sich die Anzahl der verfügbaren fällt die Signalstärke für einen Sender unter Radiokanale/-sender deutlich erhöhen. DAB-Signale eine bestimmte Toleranzschwelle, sucht das werden in die meisten größeren Städte und in Audiosystem automatisch in anderen Autobahnnetze übertragen.
Tragbare Mediengeräte BEDIENELEMENTE FÜR EIGENE MUSIK Tragbare Medie ngeräte Siehe Seite 114, TOUCHSCREEN-ÜBERSICHT. 4. Je nach ausgewähltem Modus heißt diese Schaltfläche entweder Titelliste oder Browsen. ® Eigene Musik umfasst CD-, iPod -, USB-, AUX- Im CD-Wechsler-Modus werden beide ® und Bluetooth -Geräte.
Seite 134
Tragbare Mediengeräte 5. Hochlad. Gilt nur für das CD-Wechsler-Menü. 7. Wdhlg.: Auswählen, um die in den CD-Wechsler- Im CD-Modus: Speicher geladenen CDs anzuzeigen und zu • Berühren und loslassen, um den aktuellen verwalten. Titel kontinuierlich zu wiederholten, bis der • Hochlad.
Tragbare Mediengeräte 10. Shuffle: WIEDERGABE VON MP3-DATEIEN • Einmal berühren und loslassen, um Titel Wird eine MP3-CD verwendet, muss jede Sitzung aus aktueller/m CD, MP3-Ordner, nach der Aufnahme ordnungsgemäß geschlossen ® USB-Ordner oder iPod -Wiedergabeliste in werden. Eine Fixierung der gesamten CD ist jedoch zufälliger Reihenfolge abzuspielen.
Tragbare Mediengeräte ANSCHLÜSSE FÜR TRAGBARE WIEDERGABE MIT EINEM TRAGBAREN MEDIENGERÄTE GERÄT Tragbare Mediengeräte können am Media-Hub im Bei Verwendung eines USB-Massenspeichergeräts ® Staufach angeschlossen werden. An das System oder eines zugelassenen iPods kann die können die folgenden tragbaren Geräte Wiedergabe über die Bedienelemente des angeschlossen werden: Touchscreens gesteuert werden.
Tragbare Mediengeräte ANSCHLIESSEN EINES GERÄTS Das Gerät an der entsprechenden Buchse anschließen. Hinweis: Für den Anschluss an die USB-Buchse das im Lieferumfang des Geräts enthaltene Kabel verwenden. ® Ist ein iPod angeschlossen, wird die Wiedergabe an der Stelle der letzten Unterbrechung fortgesetzt, ®...
Tragbare Mediengeräte ANSCHLUSS FÜR ZUSATZGERÄTE Verwenden von Mediengeräten Hinweis: Das Verfahren des Anmeldens und Über die 3,5-mm-Buchse für Zusatzgeräte (AUX) Verbindens von Mediengeräten an das Fahrzeug können zusätzliche Geräte (z. B. persönliche variiert je nach Art des Mediengeräts. Stereoanlagen, MP3-Player, tragbare Navigationssysteme usw.) an das Audiosystem 1.
Tragbare Mediengeräte Verwenden des Touchscreen AUTOMATISCHES WIEDERVERBINDEN ® 1. Die Bluetooth -Verbindung des Geräts Wurden bereits Geräte angemeldet und verbunden, einschalten. Darauf achten, dass es sich im verbindet sich das System automatisch mit dem ® Bluetooth -Empfangsmodus befindet, der zuletzt benutzten Gerät (es erscheint ein ®...
Fernseher TV-BEDIENELEMENTE Fe rnseh er Siehe Seite 114, TOUCHSCREEN-ÜBERSICHT. 2. Vorschaubildschirm für das Fernsehprogramm: Berühren, um den Vollbildmodus auszuwählen. 1. TV/Eig. Videos. TV-Frequenzband-/ Videoeingangsauswahl: Durch erneutes kurzes Berühren des Bildschirms können die Bedienelemente und • Das Symbol + berühren, um entweder die Informationen des elektronischen digitalen (DTV 1 oder DTV 2 –...
Fernseher 6. Kanalliste: Auswählen, um eine alphabetische BEDIENELEMENTE IN DER Liste aller aktuell verfügbaren TV-Sender VOLLBILDANZEIGE anzuzeigen. Bei Auswahl des Vollbildmodus funktionieren die • Eine kleine Vorschau des aktuellen Kanals Suchbedienelemente auf die gleiche Weise wie im und Programmtitels wird ebenfalls Vorschaumodus.
Video-Medien-Player DVD/VIDEO-MEDIEN-BEDIENELEMENTE Video -Medien-Playe r Siehe Seite 114, TOUCHSCREEN-ÜBERSICHT. 3. Optionen: Je nach Videomedienspezifikation gibt es innerhalb von Einstellungen 1. TV/Eig. Videos: TV-Frequenzband-/ zwei Untermenüs: Optionen und Videoabruf Videoeingangsauswahl: (Video-on-Demand). • Das Symbol + berühren, um DVD oder Videoabruf ermöglicht das Abspielen von andere Videomedienformen anzuzeigen und DivX-VOD-Inhalten von einem Videomedium.
Seite 143
Video-Medien-Player 6. Suchlauf vorwärts: Auswählen, um das nächste DivX-VIDEO-ON-DEMAND (VOD) DVD-Kapitel oder das nächste Kapitel der DivX-Inhalte sind verschlüsselt, um den Schutz des Videomedien anzuzeigen. Urheberrechts zu gewährleisten. Der Inhalt lässt sich 7. Auswählen, um die Wiedergabe anzuhalten. Eine nur auf registrierten Wiedergabegeräten abspielen. zweite Berührung bricht die Wiedergabe ab und Siehe die DivX-Informationen auf Seite 125, setzt die DVD zurück.
Dual-View DUAL-VIEW-TOUCHSCREEN AUSWAHL VON DUAL-VIEW Dua l-View Bei der Option „Dual-View-Touchscreen“ handelt Nach dem Einschalten der Zündung oder dem es sich um eine Weiterentwicklung des LCD- Einschalten des Audiosystems, nachdem Bildschirms, die es ermöglicht, zwei getrennte dieses zuvor ausgeschaltet war, ist die Anzeigemodi für Fahrer und Beifahrer anzuzeigen.
Seite 145
Dual-View DUAL-VIEW-BEDIENELEMENTMENÜ 1. Auswählen, um Dual-View abzubrechen und 6. Auswählen, um Dual-View abzubrechen: Der zum Menü für die aktuelle Videoquelle (TV, DVD) Touchscreen kehrt zu dem Menü zurück, das zur zurückzukehren. Zeit vom Fahrer benutzt wird. Hinweis: Der Vorschaubildschirm wird 7.
Dual-View DUAL-VIEW-TV-BETRIEB DUAL-VIEW-VIDEOBETRIEB Es stehen zwei Methoden für das Umschalten eines Bei Beginn der Wiedergabe eines Videoprogramms TV-Senders während der Fahrt zur Verfügung: wird auf dem Bildschirm ein Hauptmenü mit Informationen über das Videoprogramm und seinen 1. Die Dual-View-Taste drücken, um das Inhalt angezeigt.
Fond-Multimediasystem BEDIENBILDSCHIRMELEMENTE Fond-Multimed iasyste m Siehe Seite 114, TOUCHSCREEN-ÜBERSICHT. 6. Fernbedienungssperre 1. Auswahl von Fond Medien 7. Ausschalten des ausgewählten Bildschirms 2. Aktuelle Fond-Medien-Anzeige 8. Ausschalten des ausgewählten Systems 3. Auswahl des linken Bildschirms 9. Auswahl der Audioquelle 4. Auswahl des rechten Bildschirms 10.
Fond-Multimediasystem EINFÜHRUNG IN DAS FOND- EINSTELLUNGEN MULTIMEDIASYSTEM (RSE) Der Fond-Medien-Einstellungsbildschirm ermöglicht das Ein- bzw. Ausschalten von Limousinenmodus Das RSE-System besteht aus zwei Bildschirmen. und Kindersicherung. Von den Fahrgästen im Fond können separate Programme gesehen bzw. gehört werden. Die Ist der Limousinenmodus ausgewählt, können die Bedienung kann von den Insassen auf den Rücksitzinsassen das Audiosystem des gesamten Vordersitzen gesteuert werden.
Fond-Multimediasystem TOUCHSCREEN-FERNBEDIENUNG 1. Hier drücken, um die Fernbedienung aus der 7. Rechte Kontrollleuchte: leuchtet auf, wenn der Halterung zu entnehmen. rechte Bildschirm ausgewählt wurde. Zum Entnehmen der Fernbedienung 8. Tasten für Cursorbewegung und nicht auf den Touchscreen drücken. Optionsauswahl 2. Touchscreen 9.
Fond-Multimediasystem BEDIENEN DES SYSTEMS KOPFHÖRER Das System wird über die Fernbedienung gesteuert. Der Lautstärkeregelung für jeden Kopfhörersatz befindet sich an den Kopfhörern. Um die Fernbedienung aus der Halterung zu entnehmen, zwecks Entriegelung auf die Oberseite Den Kanalauswahltaste drücken, um die verfügbaren der Fernbedienung (1) drücken.
Sprachsteuerung BETRIEB Sprachsteu erung 1. Sprechtaste: Kurz drücken, um eine Hinweis: Der aktuell ausgewählte Nutzer (Nutzer 1 Sprachsitzung zu starten. Auf dem Touchscreen oder Nutzer 2) wird am unteren Ende der Liste mit erscheint ein Einblendfenster. Gedrückt halten, den Anweisungen genannt. um eine Sprachsitzung abzubrechen.
Sprachsteuerung SPRACHSTEUERUNGS-LERNPROGRAMM SPRACHTRAINING Wiedergabe eines Lernprogramms zur Bedienung Dies ist eine Funktion, die dazu dient, es dem System der Sprachsteuerung: zu ermöglichen, stimmliche Eigenschaften eines Benutzers besser zu erkennen, nachdem das • Kurz die Sprechtaste drücken, um eine Training abgeschlossen worden ist. Durchführen des Sprachsitzung zu starten.
Sprachsteuerung SPRACHWAHLEN SPRACHANWEISUNGEN FÜR NAVIGATIONSSONDERZIELE (SOZ) Sprachwahlen ermöglichen es dem Nutzer, das Sprachsystem so individuell einzustellen, dass ein Anfordern der Anzeige von Sonderziel (SoZ)- einzelner Name benutzt werden kann, um ein Bezeichnern auf dem Navigationsdisplay: Navigationsziel aufzurufen oder eine Telefonnummer •...
Telefon ® BLUETOOTH -INFORMATIONEN TELEFON-KOMPATIBILITÄT Te lefon ® Bluetooth ist die Bezeichnung für eine Siehe den Bereich „Ihr Land Rover“ auf der Kurzstrecken-Hochfrequenztechnologie, Land Rover-Website unter www.landrover.de. Dort die die drahtlose Kommunikation ist eine Liste der kompatiblen Telefone erhältlich. zwischen elektronischen Geräten ®...
Seite 155
Telefon TELEFONBEDIENELEMENTE 1. Tel. wechseln: Berühren, um ein neues Telefon 8. Optionen: Auswählen, um Voicemail, zu suchen oder zu einem anderen angemeldeten Annahmeoptionen und Telefonoptionen Telefon zu wechseln. aufzurufen. 2. Letzte 10: Auswählen, um die letzten zehn 9. Mikrofon stummschalten: Auswählen, um den gewählten, empfangenen und entgangenen Privatmodus zu aktivieren.
Telefon ANMELDEN UND VERBINDEN VOM ANMELDEN UND VERBINDEN VOM EIGENEN MOBILTELEFON TOUCHSCREEN ® Hinweis: Wie das Telefon mit dem Mobiltelefon am 1. Die Bluetooth -Verbindung des Telefons Fahrzeug angemeldet und damit verbunden wird, einschalten. Darauf achten, dass sich das ® hängt vom verwendeten Mobiltelefon-Typ ab.
Telefon WECHSELN EINES VERBUNDENEN TOUCHSCREENSYMBOLE TELEFONS Verbinden: Berühren, um einen Anruf Bis zu zehn Mobiltelefone können auf die gleiche zu tätigen oder anzunehmen und die Weise am Fahrzeug angemeldet werden. Es kann letzten zehn gewählten Nummern jedoch jeweils nur ein Telefon gleichzeitig verbunden aufzurufen.
Seite 158
Telefon LENKRADSYMBOLE GESPRÄCHSLAUTSTÄRKE Die Gesprächslautstärke wird über den Verbinden: Kurz drücken, um einen Lautstärkeregler des Audiosystems eingestellt. Anruf zu tätigen oder anzunehmen Ist das Audiosystem während eines Gesprächs oder die Liste mit den letzten zehn eingeschaltet, wird die Audiosystemwiedergabe für gewählten Nummern aufzurufen.
Telefon TELEFONBUCH Falls das Telefon Kontakttyp-Daten unterstützt, wird außerdem ein Kontakttyp-Symbol im Die im Speicher eines angemeldeten Telefons Telefonbuchverzeichnis des Fahrzeugs angezeigt. gespeicherten Kontakte können jedes Mal, wenn Diese stehen rechts neben jedem Kontakt im das Telefon mit dem System verbunden wird, Verzeichnis und geben einen der folgenden Typen an: automatisch in das Telefonbuch des Fahrzeugs heruntergeladen werden.
Navigationssystem NAVIGATIONSSYSTEM AUFRUFEN DES NAVIGATIONSSYSTEMS Navig atio nssystem Die Navigationsanweisung erfolgt nach Karte und die Im Startmenü die Schaltfläche Straßennavigation Abbiegeinformationen werden auf dem Touchscreen berühren. Alternativ kann auch die Taste NAV auf angezeigt und können gegebenenfalls durch der Audio-Systemeinfassung am Armaturenbrett Sprachführung ergänzt werden.
Seite 161
Ausschalten von SoZ-Symbolen. 6. Beim Einstellen eines Ziels wird das 12. TMC (Verkehrsfunkkanal): Wird nicht zur Eingabe Range Rover-Logo an dieser Stelle durch eine eines Ziels verwendet, bietet bei Aktivierung Schaltfläche ersetzt, die das Wiederholen der jedoch Daten zu Straßenbedingungen und über letzten Sprachanweisung ermöglicht.
Seite 162
Navigationssystem GETEILTER KARTENBILDSCHIRM 1. TMC (Verkehrsfunkkanal)-Informationen 9. Aktuelle Straßenposition 2. Norden oben 10. Kein GPS-Signal 3. Kleine Kompassanzeige, die immer nach Norden 11. Normaler Bildschirm weist 12. Bildschirmmodus-Auswahl 4. Anzeige der nächsten Fahrtrichtung 13. Navigationsmenü 5. Aktuelle Fahrzeugposition 14. Maßstab-/Zoom-Einstellung für den normalen 6.
Seite 163
Navigationssystem BILDSCHIRMMODI SUCHGEBIET Die Bildschirmmodus-Auswahlschaltfläche (12) Die Navigationskarten-Datenbank ist in Länder oder berühren, um eine Reihe von Symbolen anzuzeigen, geografisch unterteilte Gebiete innerhalb von von denen jedes einen anderen Bildschirmmodus Ländern, sogenannte Suchgebiete, unterteilt. Beim zeigt (nachfolgend in den Einzelheiten beschrieben). Einstellen einer Route muss das eingegebene Ziel Das entsprechende Symbol berühren, um den (Etappenziel) in dem aktuell ausgewählten...
Navigationssystem FESTLEGEN EINES ZIELS BEGINN DER ZIELFÜHRUNG Nach dem Berühren von Zust. erscheint der erste Nach dem Berühren der Schaltfläche Ziel berechnet Kartenbildschirm. Jetzt Nav-Menü auswählen. das System die Route. Im Navigationsmenü Ziel eingeben auswählen. Jetzt kann unter den Optionen 3 Routen oder Route ändern ausgewählt oder die Zielführung mit Start Adresse aus dem Bildschirm Zieleingabe auswählen begonnen werden.
Navigationssystem ROUTE LERNEN SYSTEMSTANDARDEINSTELLUNGEN WIEDERHERSTELLEN Unter Routenoptionen kann Route lernen ein- oder aus geschaltet werden. Sind Änderungen an den Standardeinstellungen des Systems vorgenommen worden, können die Wird von der vorgeschlagenen Route auf demselben ursprünglichen Einstellungen mit Hilfe dieses Menüs Wege dreimal abgewichen und ist Ein ausgewählt, wiederhergestellt werden.
Seite 166
Navigationssystem NOTFALL KOORDINATEN Diese Funktion ist nicht in allen Ländern verfügbar. Sind die Koordinaten des Ziels bekannt, können sie in Notfall auf dem Bildschirm Zieleintrag berühren, diesem Bildschirm eingegeben werden. Zuerst muss um eine Liste der lokalen Polizeistationen, der vollständige Breitengrad eingegeben werden, Krankenhäuser oder Land Rover-Vertragspartner bevor der Längengrad eingetragen werden kann.
Navigationssystem SONDERZIELE (SOZ) STANDORTE DER VERTRAGSPARTNER Nach der Auswahl von Sonderzielen aus dem Menü Auf der Festplatte des Navigationssystems sind Name berühren, um den Namen des Sonderziels Details zu den Land Rover-Vertragspartnern als eine einzugeben, zum Beispiel Tankstelle zur Anzeige von Sonderziel (SoZ)-Kategorie gespeichert.
Seite 168
Navigationssystem SUCHGEBIET RDS-TMC-ANZEIGE Beim Durchsuchen der Datenbank werden nur Bei Empfang eines TMC-Signals wird das Symbol Sonderziele im aktuellen Suchgebiet angezeigt, oben links auf dem Bildschirm grün dargestellt. Wird mit Ausnahme der unter Alle Suchgebiete markierten kein TMC-Signal empfangen, ist das Symbol Unterkategorien in der SoZ-Kategorieliste.
Seite 169
Navigationssystem RDS-TMC-SYMBOLE TMC-EREIGNISSYMBOLE EBENE 1 Alle (über TMC übertragenen) Verkehrsereignisse in Ereignis dem entsprechenden Gebiet werden als Warnsymbol (roter Stern) auf der Karte angezeigt, und es kann eine Warnung in Form einer Meldung angezeigt werden, die die Stehender Verkehr auf beiden Straßennummer(n) und Kreuzungen enthält, zwischen Fahrbahnen denen der Verkehrsstau oder das Ereignis auftritt.
Navigationssystem TMC-EREIGNISSYMBOLE EBENE 2 ORDNANCE SURVEY-DATEN Bitte vor der Benutzung des Navigationssystems Stau (rot) diese Vereinbarung vollständig durchlesen. Dies ist eine Lizenzvereinbarung zur Nutzung der im Navigationssystem enthaltenen Ordnance Survey Gegenverkehr (rosa) (OS) Code-Point-Daten. Durch die Nutzung dieser Code-Point-Daten wird die Vereinbarung akzeptiert Straßenarbeiten (rosa) und den im Folgenden aufgeführten Bestimmungen und Bedingungen zugestimmt.
Seite 171
Navigationssystem HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG NAVTEQ CORPORATION Ordnance Survey übernimmt keinerlei Gewähr dafür, Bitte vor der Benutzung des Navigationssystems dass die Code-Point-Daten genau, fehlerfrei oder für diese Vereinbarung vollständig durchlesen. Ihre Zwecke geeignet sind. Dementsprechend schließt Dies ist eine Lizenzvereinbarung für die ursprünglich OS oder der Lieferant des Navigationssystems, von von NAVTEQ Corporation entwickelte, im Navigations- dem die OS Code-Point-Daten genutzt werden, die...
Seite 172
Navigationssystem WEITERGABE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Die DATENBANK darf nur zusammen mit dem Im Preis der DATENBANK ist keine Risikoübernahme System, für das sie erstellt wurde, an Dritte für indirekte oder unbegrenzte direkte oder weitergegeben werden, und nur dann, wenn keine Folgeschäden berücksichtigt, die in Verbindung mit Kopie der DATENBANK einbehalten wird, und der der Nutzung der DATENBANK auftreten können.
Navigationssystem Die DATENBANK gibt die Wirklichkeit BEHÖRDEN ALS ENDBENUTZER wieder, wie sie vor dem Erwerb der Falls die DATENBANK für eine Region Nordamerikas DATENBANK bestanden hat, und enthält gilt und von oder im Auftrag der Regierung der Daten und Informationen von staatlichen Vereinigten Staaten oder einer anderen Behörde und anderen Quellen, welche Fehler oder erworben wird, die Rechte beantragt oder anwendet,...
Kraftstoff und Tanken SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ETHANOL Kraftsto ff un d Tanken Benzindämpfe dürfen nicht mit Dieses Fahrzeug ist für Kraftstoffe mit einem potenziellen Zündquellen in Kontakt Ethanol-Gehalt von mehr als 10 % nicht kommen, da daraus resultierende Brände geeignet. und Explosionen zu schweren bzw. Keine E85-Kraftstoffe verwenden (85 % tödlichen Verletzungen führen können.
Kraftstoff und Tanken METHYL-TERTIÄR-BUTYLETHER (MTBE) FAHRZEUGE MIT DIESELMOTOR Bleifreier Kraftstoff, der das als MTBE bekannte RME (Biodiesel) nur dann verwenden, wenn Oxidationsmittel enthält, kann verwendet werden, er in handelsüblichen Dieselkraftstoffen mit wenn der Anteil von MTBE am herkömmlichen einer Mischung von bis zu 7 % enthalten ist. Kraftstoff nicht mehr als 15 % beträgt.
Kraftstoff und Tanken SCHWEFELGEHALT TANKKLAPPE Sofern das Fahrzeug mit einem Dieselrußfilter Alle Warnhinweise und Anweisungen (DPF) ausgestattet ist, darf der maximale befolgen, die auf dem an der Innenseite Schwefelgehalt 0,005 % nicht überschreiten. der Tankklappe angebrachten Schild Durch falschen Kraftstoff wird der aufgeführt sind.
Kraftstoff und Tanken EINFÜLLSTUTZEN DIESEL-FEHLBETANKUNGSSICHERUNG Beim Betanken sicherstellen, dass alle Ist die Fehlbetankungssicherung aktiviert, Fenster, Türen und das Schiebedach kann Kraftstoff aus dem Einfüllstutzen vollständig geschlossen sind. Dies gilt herausströmen. insbesondere, wenn sich kleine Kinder Hinweis: Der Fahrer ist für die Betankung des oder Tiere im Fahrzeug befinden.
Seite 178
Kraftstoff und Tanken TANKINHALT Das Risiko eines extrem niedrigen Kraftstoffstands vermeiden und das Fahrzeug niemals absichtlich fahren, wenn der Tank laut Kraftstoffanzeige leer ist. Beim Tanken, nachdem die Kraftstoffanzeige einen leeren Tank angezeigt hat, kann möglicherweise nicht die gesamte nachstehend genannte Kraftstoffmenge hinzugefügt werden, da ein kleine Reserve im Tank verbleibt.
Kraftstoff und Tanken KRAFTSTOFFVERBRAUCH Die nachstehend angegebenen Kraftstoffverbrauchswerte wurden mit Hilfe eines Standardtestverfahrens (dem neuen EU-Testverfahren nach Richtlinie 99/100/EG) berechnet und gemäß der Passenger Car Fuel Consumption (Amendment) Order 1996 erstellt. Bei normaler Nutzung können sich die tatsächlichen Kraftstoffverbrauchswerte eines Fahrzeugs je nach Fahrstil, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Umweltbedingungen, Fahrzeuglast und Fahrzeugzustand von den Kraftstoffverbrauchswerten unterscheiden, die im Rahmen eines Testverfahrens ermittelt wurden.
Wartung SERVICE-INTERVALLE WÖCHENTLICHE KONTROLLEN Wartu ng • Ein bevorstehendes Service-Intervall wird dem Motorölstand Fahrer über die Service-Intervall-Anzeige im • Motorkühlmittelstand Informationsdisplay angezeigt. Wenn die Entfernung • Brems-/Kupplungsflüssigkeitsstand oder die Zeit abgelaufen ist, zeigt das Display einen • Servolenkungsölstand negativen Wert (–) an, um darauf hinzuweisen, dass •...
Wartung AIRBAGSYSTEM BEHINDERTENGERECHTER UMBAU Insassen mit Behinderungen, die eine Modifikation Die Komponenten, aus denen das des Fahrzeugs notwendig machen, müssen sich vor Airbagsystem besteht, sind empfindlich der Durchführung jeglicher Modifikationen an einen gegenüber elektrischen oder Vertragspartner bzw. autorisierten Servicebetrieb physikalischen Störungen, die das System wenden.
Wartung SICHERHEIT BEI DER WARTUNG KRAFTSTOFFSYSTEM Wurde das Fahrzeug gerade erst gefahren, Die Teile des Kraftstoffsystems dürfen nur Abgas- und Kühlsystemkomponenten erst von einem entsprechend qualifizierten berühren, nachdem der Motor abgekühlt Fahrzeugtechniker zerlegt oder ist. ausgetauscht werden. Den Motor nie in einem nicht belüfteten Funken und offenes Feuer vom Motorraum Bereich laufen lassen.
Seite 183
Wartung GLÜHLAMPENWECHSEL XENON-LEUCHTEN Wurde die Beleuchtung gerade erst Für die Zündung des in Xenon-Leuchten ausgeschaltet, etwas warten, damit die enthaltenen Gases und Metalldampfs ist Glühlampen abkühlen können. Das Hochspannung erforderlich. Kontakt mit Berühren von heißen Glühlampen kann dieser Spannung kann zu schweren zu Verletzungen führen.
Seite 184
Wartung SCHEINWERFER Verlegen der fahrerseitigen Scheinwerfer-Baugruppe zwecks Zugangs zu den Glühlampen 1. Die zwei Kunststoff-Befestigungselemente 4. Die zwei Befestigungsschrauben abnehmen. abnehmen. 5. Auf der Rückseite der Scheinwerfer-Baugruppe 2. Den Schlauch zum Lösen vom Luftbehälter nach den T-Griff-Entriegelungsmechanismus oben ziehen. Dadurch entsteht mehr Raum zum hochziehen und festhalten, während die Arbeiten.
Seite 185
Wartung Verlegen der beifahrerseitigen Scheinwerfer-Baugruppe zwecks Zugangs zu den Glühlampen 1. Die vier Befestigungselemente des Kühlergrills 3. Das Befestigungselement entfernen und abnehmen. anschließend den Füllschlauch nach hinten bewegen. Dadurch entsteht mehr Raum für den 2. Die zwei Befestigungsschrauben abnehmen. Zugang zu den Glühlampenfassungen. 4.
Wartung Herausnehmen von Scheinwerfer-Glühlampen GLÜHLAMPEN DER BLINKLEUCHTEN UND BEGRENZUNGSLEUCHTEN Herausnehmen der fahrerseitigen Glühlampen Um mehr Raum für den Zugang zu erhalten, die Schritte 1 und 2 zum Verlegen der fahrerseitigen Scheinwerfer-Baugruppe befolgen. 1. Auf der Rückseite der Scheinwerfer-Baugruppe das Blinker-Glühlampengehäuse abnehmen. Zum Lösen gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Seite 187
Wartung Herausnehmen der beifahrerseitigen Glühlampen HECKLEUCHTEN-GLÜHLAMPEN Um mehr Raum für den Zugang zu erhalten, das Verfahren zum Verlegen der beifahrerseitigen Scheinwerfer-Baugruppe befolgen. 1. Auf der Rückseite der Scheinwerfer-Baugruppe das Blinker-Glühlampengehäuse abnehmen. Zum Lösen gegen den Uhrzeigersinn drehen. 2. Zum Abnehmen des Begrenzungsleuchten- Glühlampengehäuses dieses zum Lösen gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Wartung AUSSENREINIGUNG UNTERBODENPFLEGE Den Unterboden regelmäßig mit Wasser abspülen Starke Schlamm- und Schmutzablagerungen und insbesondere auf Bereiche achten, an denen sich vor dem Waschen des Fahrzeugs mit einem Schlamm und Schmutz sammeln. Wasserschlauch entfernen. Wenn Schäden oder Korrosion festgestellt werden, Einen Schlauchwasserstrahl nie direkt auf den das Fahrzeug so bald wie möglich von einem Motorlufteinlass, die Heizungslufteinlässe,...
Wartung GLASSFLÄCHEN REPARIEREN KLEINERER LACKSCHÄDEN Die Heckscheibe mit einem weichen Tuch reinigen, um Beschädigungen des Heizelements zu Den Fahrzeuglack regelmäßig auf Beschädigungen vermeiden. Zum Reinigen der Glasscheibe keine untersuchen. Alle Steinschlagschäden, Risse oder Schaber oder Scheuermittel verwenden. tiefen Kratzer im Lack und an der Karosserie sind unverzüglich zu reparieren.
Seite 190
Wartung LEDER Nur spezielle Lederreinigungsprodukte Land Rover Lederreiniger mehrmals im Jahr verwenden. Keine Lösungsmittel anwenden, um Geschmeidigkeit und Anmutung des verwenden. Keine Chemikalien, keinen Leders aufrecht zu erhalten. Der Reiniger pflegt und Alkohol und keine Scheuermittel verwenden, befeuchtet das Leder und hilft, den Schutzfilm der da sie das Leder beschädigen.
Wartung SICHERHEITSGURTE TEPPICH UND MATTEN Abdrücke oder Flecken können durch sanftes In den Sicherheitsgurtmechanismus dürfen Schrubben mit einer schwachen Seifenlösung und weder Wasser, Reinigungsmittel noch warmem Wasser entfernt werden. Flusen aus Putztüchern gelangen. Alle Stoffe, die in den Mechanismus Für hartnäckigere Flecken ist ein handelsüblicher eindringen, können die Leistung des Teppichreiniger zu verwenden.
Seite 192
Wartung AUSTAUSCHEN DER Windschutzscheiben-Wischerblatt: Das Wischerblatt von der Scheibe abheben. SCHEIBENWISCHERBLÄTTER 1. Die Taste gedrückt halten. Nur Scheibenwischerblätter verwenden, die der ursprünglichen Spezifikation entsprechen. 2. Das Wischerblatt von der Taste wegziehen. Vor dem Auswechseln eines Wischerblatts müssen Wird das neue Blatt in die Aufnahme gedrückt, rastet die Wischerarme wie folgt auf die Serviceposition die Taste ein.
Prüfen von Flüssigkeitsständen ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DER GIFTIGE FLÜSSIGKEITEN Prüfen von Flüssig keitsständen MOTORHAUBE In Kraftfahrzeugen verwendete Flüssigkeiten sind giftig und dürfen weder verzehrt werden noch in Kontakt mit offenen Wunden gelangen. Zur eigenen Sicherheit immer alle Anweisungen auf Etiketten und Behältern lesen und befolgen. ALTÖL Längerer Kontakt mit Motoröl kann zu schweren Hauterkrankungen –...
Prüfen von Flüssigkeitsständen MOTORRAUM – ÜBERSICHT 2.0L-Benzinmotor 2.2L-Dieselmotor 1. Behälterdeckel für die Brems- und 1. Behälterdeckel für die Brems- und Kupplungsflüssigkeit (unter Abdeckungen): Kupplungsflüssigkeit (unter Abdeckungen): A. Fahrzeuge mit Linkslenkung A. Fahrzeuge mit Linkslenkung B. Fahrzeuge mit Rechtslenkung B. Fahrzeuge mit Rechtslenkung 2.
Prüfen von Flüssigkeitsständen PRÜFEN DES MOTORÖLSTANDS VORBEREITUNGEN FÜR DIE ÖLSTANDSMESSUNG Das Motoröl wöchentlich prüfen. Bei einem starken oder plötzlichen Abfall des Ölstands Vor dem Prüfen des Ölstands Folgendes qualifizierte Hilfe hinzuziehen. sicherstellen: • Der Ölstand darf niemals unter die untere Das steht Fahrzeug auf ebenem Boden.
Prüfen von Flüssigkeitsständen NACHFÜLLEN VON MOTORÖL MOTORÖLSPEZIFIKATION Es ist wichtig, Öl mit der korrekten Ölspezifikation Die Fahrzeuggarantie erlischt bei Schäden, zu verwenden. Bei Fahrzeugen, die mit einem die durch die Verwendung eines Öls Dieselrußfilter (DPF) ausgestattet sind, müssen entstanden sind, das nicht der erforderlichen die spezifizierten Öle verwendet werden, da sonst Ölspezifikation entspricht.
Prüfen von Flüssigkeitsständen NACHFÜLLEN VON KÜHLMITTEL KÜHLMITTEL-FROSTSCHUTZMITTEL Den Verschlussdeckel des Kühlmittel- Das Frostschutzmittel ist giftig und kann Ausgleichsbehälters nie bei heißem Motor bei Verschlucken tödlich sein. Behälter abschrauben. Der austretende Dampf oder verschlossen und außer Reichweite von das kochend heiße Wasser können Kindern aufbewahren.
Prüfen von Flüssigkeitsständen PRÜFEN DES FLÜSSIGKEITSSTANDS Rechtslenkung: VON BREMSE/KUPPLUNG Unverzüglich qualifizierte Hilfe hinzuziehen, wenn der Bremspedalweg ungewöhnlich lang oder ein beträchtlicher Verlust an Bremsflüssigkeit aufgetreten ist. Fahren unter diesen Bedingungen kann zu einem verlängerten Bremsweg oder einem vollständigen Versagen der Bremsen führen.
Seite 199
Prüfen von Flüssigkeitsständen Linkslenkung: 1. Die Batterieabdeckung abnehmen. Die vier Befestigungselemente zum Lösen 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen. 2. Die Abdeckung anheben. 3. Den Verschlussdeckel vor dem Abschrauben reinigen, damit kein Schmutz in den Behälter gerät. Den Deckel abnehmen. Der Bremsflüssigkeitsstand muss zwischen den Markierungen MIN und MAX liegen.
Prüfen von Flüssigkeitsständen NACHFÜLLEN VON BREMS- UND Nur zugelassene Scheibenwaschflüssigkeit verwenden. KUPPLUNGSFLÜSSIGKEIT Verschüttungen vermeiden, insbesondere, Bremsflüssigkeit greift lackierte Oberflächen wenn eine unverdünnte Flüssigkeit bzw. eine an. Verschüttete Flüssigkeit sofort mit einem hochkonzentrierte Flüssigkeit verwendet saugfähigen Tuch aufwischen und den wird. Wurde Flüssigkeit verschüttet, den betroffenen Bereich mit einer Mischung aus betroffenen Bereich unverzüglich mit Autoshampoo und Wasser abwaschen.
Fahrzeugbatterie BATTERIEWARNSYMBOLE BATTERIEPFLEGE Fahrzeu gbatterie Wenn Batteriesäure mit Augen, Haut oder Die Batterie von offenem Feuer und Kleidung in Kontakt kommt, das betreffende anderen Zündquellen fernhalten, da Kleidungsstück ausziehen und Haut/Augen entzündliche Gase aus der Batterie mit reichlich Wasser abspülen. austreten können.
Fahrzeugbatterie Das Fahrzeug ist entweder mit einer wartungsarmen ANLASSEN EINES LIEGEN GEBLIEBENEN 80 Amp h-Batterie oder einer Absorbed Glass Mat FAHRZEUGS MIT STARTHILFEKABELN (AGM)-Batterie mit 80 Amp h ausgerüstet. AGM- Sich drehende Teile des Motors können Batterien sind auf Lebensdauer versiegelt und schwere Verletzungen verursachen.
Seite 203
Fahrzeugbatterie 1. Das positive Starthilfekabel (rot) am Batterie- Pluspol (+) des Fahrzeugs anschließen, mit dem die Starthilfe gegeben wird. 2. Das andere Ende des positiven Starthilfekabels am Batterie-Pluspol (+) der entladenen Batterie anschließen. 3. Das negative Starthilfekabel (schwarz) an den empfohlenen Starthilfe-Massepunkt des Fahrzeugs anschließen, mit dem die Starthilfe gegeben wird.
Fahrzeugbatterie ANLASSEN EINES LIEGEN GEBLIEBENEN LADEN ODER ERNEUERN DER FAHRZEUGS MIT EINEM FAHRZEUGBATTERIE STARTHILFEGERÄT Falls die Fahrzeugbatterie ersetzt werden muss, ist die Batterie aus dem Fahrzeug auszubauen. Hierfür Zum Starten des Fahrzeugs mit einem Starthilfegerät einen Vertragspartner bzw. autorisierten oder einer Starthilfebatterie die Anweisungen in der Servicebetrieb zu Rate ziehen.
Sicherungen EINBAULAGE DER SICHERUNGSKÄSTEN Sich eru ngen Beim Abnehmen eines Sicherungskastendeckels ist es wichtig, den Kasten vor Feuchtigkeit zu schützen und den Deckel so früh wie möglich wieder einzubauen.
Seite 206
Sicherungen Motorraum – Zugang zum Sicherungskasten: SICHERUNGSWECHSEL 1. Die zwei Kunststoff-Befestigungselemente Das Zündsystem und den betroffenen abnehmen. Stromkreis vor dem Erneuern einer Sicherung stets ausschalten. 2. Den Schlauch zum Lösen vom Luftbehälter nach oben ziehen. Von Land Rover zugelassene Ersatzsicherungen des gleichen Nennwerts 3.
Seite 214
Technische Spezifikationen GEWICHTE Fahrzeuggewicht ab Fahrzeuggesamtgewicht ¹ Gespanngewicht ² 1.640 kg (3.615 lb) 2.350 kg (5.180 lb) 4.150 kg (9.150 lb) ¹ Maximal zulässiges Gewicht des Fahrzeugs einschließlich Fahrzeuginsassen und Ladung ² Maximal zulässiges Gewicht des Fahrzeugs und gebremsten Anhängers einschließlich ihrer jeweiligen Ladungen Hinweis: Für jede 1.000 m über dem Meeresspiegel ist das Gespanngewicht um 10 % zu reduzieren.
Seite 215
Technische Spezifikationen ABMESSUNGEN – COUPÉ UND 5-TÜRER Position Beschreibung mm (Zoll) Grad Breite (mit ausgeklappten Spiegeln) 2.125 (83,7) – Breite (mit eingeklappten Spiegeln) 1.965 (77,4) – Höhe – Coupé/5-Türer 1.605/1.635 (63,2/64,4) Höhe mit Dachschienen – Coupé/5-Türer 1.610/1.640 (63,4/64,6) – Höhe mit Dachschienen und Querträgern – 1.690/1.720 (66,5/67,7) Coupé/5-Türer Böschungswinkel –...
Technische Spezifikationen GLÜHLAMPENSPEZIFIKATIONEN Vor dem Auswechseln einer Glühlampe müssen die betreffende Leuchte und die Zündung des Fahrzeugs ausgeschaltet sein. Wenn der Schaltkreis Strom führt, kann ein Kurzschluss auftreten und die Fahrzeugelektrik beschädigen. Hinweis: LED-Glühlampen können nur von einem Land Rover Vertragspartner/autorisierten Servicebetrieb ausgetauscht werden.
Seite 217
Technische Spezifikationen SMART KEY-SYSTEMSENDER 1. Lenksäulen-Hilfssender Personen mit einem implantierten medizinischen Gerät müssen darauf 2. Fahrersitzsender vorn achten, dass zwischen dem Gerät und den 3. Türaußengriff-Sender vorn im Fahrzeug befindlichen Sendern ein 4. Keyless-Dachempfänger Abstand von mindestens 22 cm (8,7 Zoll) eingehalten wird.
Reifendrucküberwachungssystem REIFENDRUCKÜBERWACHUNGSSYSTEM Reifend ru cküberwachungssyste m (TPM) Das TPM-System gibt eine Warnung bei niedrigem Reifendruck aus; sie sorgt nicht für den korrekten Reifendruck. Die Reifendrücke sind regelmäßig mit Hilfe eines genauen Reifendruckmessgeräts bei kalten Reifen zu prüfen. Das TPM-System kann Reifenschäden NICHT erfassen.
Seite 219
Reifendrucküberwachungssystem TPM-SYSTEMMELDUNGEN Wird ein Notrad ohne TPM-System montiert, erkennt das System automatisch die veränderten Wird ein Problem erkannt, leuchtet oder blinkt die Radpositionen. Wird anschließend ungefähr Warnleuchte. Eine Meldung wird angezeigt. Bis zur 10 Minuten lang mit einer Geschwindigkeit von mehr Behebung der Störung werden die Warnungen bei als 25 km/h (18 mph) gefahren, erscheint die jedem Einschalten der Zündung wiederholt.
Reifendrucküberwachungssystem REIFENWECHSEL ERSATZSENSOR Muss der Sensor erneuert werden, ist dies von einem Bei jedem Reifenwechsel sind ebenfalls die Vertragspartner bzw. autorisierten Servicebetrieb Ventilschaftdichtung, die Unterlegscheibe, durchzuführen. die Mutter, der Ventilstift und die Ventilkappe auszutauschen. Wurde die Sicherungs- Der Ersatzsensor muss an einem drehenden Rad mutter des Ventils gelockert, sind die angebracht sein, damit er vom TPM-System erkannt Ventilschaftdichtung, die Unterlegscheibe...
Reifenreparatursatz REIFENREPARATURSATZ Den Reifenreparatursatz nicht zum Reifenreparatu rsatz Abdichten von Beschädigungen an der Bei Unsicherheit, ob Sie die erforderlichen Reifenseitenwand verwenden. Schritte selbst ausführen können, vor dem Mit einem am Fahrzeug montierten Unternehmen eines Reparaturversuchs reparierten Reifen nicht schneller als Ihren Vertragspartner bzw.
Reifenreparatursatz VERWENDUNG DES REPARATURSATZES Vor Beginn der Reifenreparatur das Fahrzeug an einem sicheren Ort so weit wie möglich Hautkontakt mit dem Naturgummilatex vom vorbeifahrenden Verkehr entfernt enthaltenden Dichtmittel vermeiden. parken. Die Dichtmittelflasche erst dann von der Sicherstellen, dass die Parkbremse Aufnahme abschrauben, nachdem sie angezogen und bei Fahrzeugen mit vollständig entleert ist, da anderenfalls...
Seite 224
Reifenreparatursatz REPARATURVERFAHREN 10. Den Kompressorschalter auf die eingeschaltete Position (l) stellen. Vor dem Aufpumpen die Reifenseitenwand 11. Den Reifen bis zu einem Druck von mindestens prüfen. Sind Risse, Dellen oder ähnliche 1,8 bar (26 lbf/in²) und höchstens 3,5 bar Schäden feststellbar, nicht versuchen, den (51 lbf/in²) aufpumpen.
Reifenreparatursatz KONTROLLIEREN DES REIFENDRUCKS 8. Den Kompressor einschalten (I) und den Reifen auf den richtigen Druck aufpumpen. NACH EINER REPARATUR 9. Zur Kontrolle des Reifendrucks den Kompressor Werden beim Fahren des Fahrzeugs ausschalten und den Druck von der Anzeige Vibrationen, ungewöhnliches ablesen.
Radwechsel RADWECHSEL Rad wechsel 1. Notrad-Sicherungsring Den Werkzeugsatz nach Gebrauch wieder in den Unterbodenstauraum zurücklegen 2. Notrad-Befestigungsschraube und ordnungsgemäß verstauen. 3. Werkzeugsatz-Befestigungsschraube Das Reserverad ist schwer und kann 4. Wagenheber bei falschem Umgang Verletzungen 5. Radmutternschlüssel verursachen. Beim Heben oder Bewegen der Räder äußerst vorsichtig vorgehen.
Radwechsel HERAUSNEHMEN DES NOTRADS VERWENDUNG VON BREMSKLÖTZEN Das Notrad vor dem Anheben des Hinweis: Bremsklötze werden nicht zusammen mit Fahrzeugs herausnehmen. Auf diese dem Werkzeugsatz geliefert. Weise wird das angehobene Fahrzeug Bremsklötze sind eine nützliche Ergänzung eines nicht destabilisiert. Fahrzeug-Werkzeugsatzes. Die folgenden Hinweise Zum Lösen des Notrads keine zur Verwendung von Bremsklötzen beachten.
Radwechsel SICHERHEITSHINWEISE ZUM Ein Warndreieck im vorgeschriebenen Abstand hinter dem Fahrzeug und in RADWECHSEL Richtung des nachfolgenden Verkehrs Vor dem Anheben des Fahrzeugs bzw. vor einem aufstellen. Radwechsel sicherstellen, dass die folgenden Niemals Gegenstände zwischen Warnhinweise gelesen und eingehalten werden. Wagenheber und Boden oder Wagenheber Immer an einem sicheren Ort abseits von und Fahrzeug legen.
Radwechsel RADMUTTERNSICHERUNGEN RADWECHSEL Radmutternsicherungen können nur mit Hilfe des NIEMAND DARF SICH TEILWEISE ODER Spezialadapters aus dem Werkzeugsatz ausgebaut GANZ UNTERHALB EINES FAHRZEUGS werden. BEFINDEN, DAS VON EINEM WAGENHEBER ABGESTÜTZT WIRD. Hinweis: Bei manchen Neuwagen befindet sich der Adapter im Handschuhfach. Er muss möglichst bald Den Wagenheber von der Seite des in den Werkzeugsatz gelegt werden.
Seite 230
Radwechsel 5. Die Radmuttern abnehmen und sicher ablegen, so dass sie nicht wegrollen können. 6. Das Rad abnehmen und zur Seite legen. Das Rad nicht auf die Felge legen, da die Oberfläche beschädigt werden könnte. 7. Das Notrad an der Nabe montieren. 8.
Reifen REIFENPFLEGE REIFENDRÜCKE Reifen Ist ein Reifen beschädigt, stark Das Fahrzeug niemals mit falschem verschlissen oder mit falschem Druck Reifendruck fahren. aufgepumpt, darf das Fahrzeug nicht Der Reifendruck muss bei kalten Reifen, gefahren werden. und nachdem das Fahrzeug über 3 Stunden Die Reifen dürfen nicht mit lang gestanden hat, geprüft werden.
Reifen KONTROLLE DES REIFENDRUCKS REIFENVENTILE Die Ventilkappen fest aufschrauben, um ein Eindringen von Wasser oder Schmutz in das Ventil zu verhindern. Die Ventile bei Kontrolle der Reifendrücke auf Undichtigkeiten prüfen. REIFENPANNE Ein Fahrzeug mit einer Reifenpanne darf nicht gefahren werden. Auch wenn die Luft nicht aus dem betroffenen Reifen entwichen ist, ist ein Weiterfahren nicht sicher, da jederzeit ein plötzlicher...
Reifen REIFENDRUCKAUSGLEICH FÜR FLACHSTELLEN AUFGRUND VON GERINGE ÄNDERUNGEN DER LANGZEITPARKEN UMGEBUNGSTEMPERATUR Um die Entstehung von Flachstellen zu minimieren, kann der Reifendruck für die Zeit, in der das Fahrzeug Eine niedrigere lokale Umgebungstemperatur abgestellt ist, auf den maximalen Wert gemäß verringert den Druck im Reifen. Dadurch verringert Reifenseitenwand erhöht werden.
Reifen VERWENDUNG VON TRAKTIONSHILFEN TPM-FÜLLDRUCKAUSGLEICH Falls das Fahrzeug mit 18-, 19- oder 20-Zoll-Felgen Traktionshilfen nur auf schneebedeckten mit TPM ausgestattet ist, können diese durch Straßen mit harter Oberfläche verwenden. 17-Zoll-Felgen mit TPM ersetzt werden, um die Beim Fahren mit Traktionshilfen muss die Verwendung von Schneeketten oder Traktionshilfen Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) zu ermöglichen.
Abschleppen ABSCHLEPPEN Abschle ppen Die Methode zur Bergung bzw. zum Transportieren des Fahrzeugs ist der Transport auf einem für diesen Zweck bestimmten Fahrzeug oder Anhänger. Sicherstellen, dass der Transport von entsprechend qualifizierten Personen durchgeführt und das Fahrzeug richtig befestigt wird.
Seite 236
Abschleppen ABSCHLEPPÖSEN Die Abschleppösen vorn und hinten am Fahrzeug sind nur zum Abschleppen auf der Straße bestimmt. Wenn sie zu anderen Zwecken verwendet werden, kann dies zu Schäden am Fahrzeug und zu schweren Verletzungen führen. Die Abschleppösen befinden sich hinter Blenden in Der Einbau der Blenden erfolgt in umgekehrter den Stoßstangen.
Abschleppen ABSCHLEPPEN IM GELÄNDE ABSCHLEPPEN DES FAHRZEUGS AUF VIER RÄDERN Sollen die Abschleppösen zum Abschleppen im Gelände verwendet werden, ist Ist die Fahrzeugbatterie abgetrennt oder unbedingt ein Geländefahrtraining zu deaktiviert, NICHT versuchen, das Fahrzeug absolvieren, bei dem auch Abschlepp- abzuschleppen. Abschleppen kann das methoden behandelt werden.
Abschleppen Im Notfall kann das Fahrzeug über eine sehr kurze NACH DEM ABSCHLEPPEN AUF Entfernung auf allen vier Rädern abgeschleppt VIER RÄDERN werden; es ist jedoch ratsam, das Getriebe durch 1. Die Parkbremse anziehen. Für Fahrzeuge mit einen Land Rover Vertragspartner bzw. autorisierten Automatikbetriebe die Fußbremse betätigen und Servicebetrieb prüfen zu lassen.
Nach einer Kollision VOR DEM ANLASSEN ODER FAHREN AUFZEICHNUNG VON EREIGNISDATEN Nach ein er Kollision Aufzeichnungsgeräte für Ereignisdaten können kurze War das Fahrzeug an einem Unfall beteiligt, Datenfolgen während eines Unfalls oder eines muss es von einem Vertragspartner bzw. Beinahe-Unfalls aufzeichnen und speichern. Die autorisierten Servicebetrieb oder einer aufgezeichneten Informationen können bei der entsprechend qualifizierten Personen...
Fahrzeugschilder EINBAULAGE DER WARNSCHILDER 1. Motorhaubenverriegelung – Hinweisschild für Fa hrz eugschild er die Klimaanlage. Warnschilder am Fahrzeug mit diesem 2. Motoridentifizierungsinformationen. Auf dem Symbol bedeuten: Die entsprechenden Motormontageflansch eingeprägt. Anweisungen im Handbuch durchlesen, bevor Komponenten berührt oder 3. Motorinformationsschild. Obere rechte Seite der eingestellt werden.