Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Privileg 583 862 Gebrauchsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 583 862:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
5 Minuten für Ihre Sicherheit
• Das Kochfeld erst nach vollständigem Abkühlen als Ar-
beits- oder Abstellfläche nutzen. Wärme empfindliche
Materialien wie Plastikschüsseln können sonst be-
schädigt werden.
• Zum Garen auf den Kochfeldern keine Aluminium-
folie oder Kunststoffgefäße verwenden; sie können
schmelzen.
• Feuerfestes Glas ge schirr eignet sich zwar auch für
Gusskochfelder, ist aber ein schlech ter Wär me lei ter.
Bei grö ße ren Glas ge fä ßen kann es auch zu Tem pe-
ra tur span nun gen und Bruch kommen.
• Ble che oder Alufolie nicht di rekt auf den Garraum-
boden stellen. Da durch staut sich die Hitze und die
Emaille des Back ofens wird beschädigt. Wenn Sie Ge-
schirr direkt auf den Garraumboden stellen möchten,
darf die Backofentemperatur 50 °C nicht überschrei-
ten. Vorsicht beim Hantieren mit dem Geschirr – die
Emaille kann leicht zerkratzt werden.
• Backblechträger und eventuell eingebaute Teleskop-
schienen nicht im Geschirrspüler reinigen.
• Drehen Sie den Temperaturregler 13
fens zum Einschalten immer im Uhrzeigersinn, zum
Ausschalten immer gegen den Uhrzeigersinn. Nie mit
Gewalt über die Endposition hinausdrehen.
• Die Backofentür ist schwer und hat eine Glas front.
Beim Aushängen nicht fallen lassen!
• Soll das Gerät mit einer Transportkarre gefahren wer-
den, muss es so angehoben werden, wie auf der Ver-
packung gezeigt ist.
• Den Backofen nicht am Türgriff anheben! Dieser ist
nicht dafür gedacht, das hohe Gewicht des Backofens
zu tragen.
10
" des Backo-
13
5010CE2.313ETaDJ(Xv)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis