Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Rittal SK 3201.200 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Rittal SK 3201.200 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Schaltschrankklimagerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SK 3201.200:

Werbung

RITTAL
TOP
THERM
Schaltschrank-
Klimagerät
Climate control unit
Climatiseur
Klimaat unit
Kylaggregat
Condizionatore
per armadi
Refrigerador
para armarios
RITTAL
Thermoelectric Cooler
Montage-, Installations- und Bedienungsanleitung
Assembly and operating instructions
Manuel d'installation et de maintenance
Montage- en bedieningshandleiding
Montage- och hanteringsanvisning
Istruzioni di montaggio e funzionamento
Instrucciones de montaje
SK 3201.200
SK 3201.300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rittal SK 3201.200

  • Seite 1 RITTAL THERM Schaltschrank- Klimagerät Climate control unit RITTAL SK 3201.200 Climatiseur Thermoelectric Cooler SK 3201.300 Klimaat unit Kylaggregat Condizionatore per armadi Refrigerador para armarios Montage-, Installations- und Bedienungsanleitung Assembly and operating instructions Manuel d’installation et de maintenance Montage- en bedieningshandleiding...
  • Seite 2 Das Handbuch ist fester Bestandteil des Lieferumfangs und muss bis zur Außerbetriebnahme des Gerätes aufbewahrt werden. Danke, dass Sie sich für ein Produkt von RITTAL entschieden haben! Sie erhalten mit dem RITTAL Thermoelectric Cooler Produkte der Firma RITTAL GmbH & Co. KG werden ein leistungsstarkes thermoelektrisches Klimagerät...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    13 Inbetriebnahme ....14 14 Status- und Funktionsanzeigen . . . 14 15 Technische Daten ....15 Montage-, Installations- und Bedienungsanleitung RITTAL Thermoelectric Cooler...
  • Seite 4: Auspacken Und Kontrolle

    Kein Teil dieser Anleitung darf in irgendeiner Form (Druck, Mikrofilm oder ein anderes Verfah- ren) ohne die schriftliche Genehmigung der RITTAL GmbH & Co. KG reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, ver-vielfältigt oder verbreitet werden. Für Schä- den, die sich durch Nichtbeachtung der in dieser Anleitung enthaltenen Informationen ergeben, wird keine Haftung übernommen.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    – Luftein- und Luftaustrittsöffnungen an der Klima- einrichtung dürfen nicht abgedeckt werden. – Verwenden Sie nur Original-Zubehör und -Ersatz- teile, die ausdrücklich für den RITTAL Thermoelec- tric Cooler zugelassen sind. Anderenfalls können Fehlfunktionen oder Schäden auftreten. Für solche Schäden sind Gewährleistungsansprüche ausge- schlossen.
  • Seite 6: Funktionsprinzip

    Funktionsprinzip Nach Erwärmung des Kühlluftstromes durch die akti- ven Schrankeinbauten wird dieser wieder in das Der RITTAL Thermoelectric Cooler nutzt zur Kälte-/ Klimagerät eingebracht und zur erneuten Kühlung Wärmeerzeugung den Peltier-Effekt. Dieser Effekt über die „kalte“ Seite des Peltier-Elements geleitet.
  • Seite 7: Regelung

    5 Regelung Regelung Hinweis: Der RITTAL Thermoelectric Cooler regelt die Kühl-/ Die Drehzahl der Lüfter im Luftaußenkreis- Heizleistung der Peltier-Elemente sowie die Luft- lauf des Klimagerätes ist dem aktuellen leistung der integrierten Ventilatoren derart, dass Kühl-/Heizleistungsbedarf angepasst. sich die gewünschte Innentemperatur des Schalt- Ein Stillstand der Lüfter –...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    Versorgungsspannung und Alarmausgang Schnittstelle X2: USB 2.0, Typ B 10 Schnittstelle X3: RJ 45 11 Anschlussplan 12 Lufteintrittsöffnung – Luftinnenkreislauf 13 Potenzialausgleich 14 Luftaustrittsöffnung – Luftinnenkreislauf 15 Blindmutter 16 Typenschild (auf der Geräteunterseite) Montage-, Installations- und Bedienungsanleitung RITTAL Thermoelectric Cooler...
  • Seite 9: Gerätemontage

    Punkt des Klimagerätes befindet. Außenkontur Klimagerät Außenkontur Klimagerät Ø 6.5 Ø 6.5 Ø 12 12.5 12.5 Abb. 6: Montageausschnitt und Bohrungsmaße Abb. 7: Montageausschnitt und Bohrungsmaße bei Geräteanbau bei Geräteeinbau (Kompletteinbau) Montage-, Installations- und Bedienungsanleitung RITTAL Thermoelectric Cooler...
  • Seite 10: Geräteanbau

    Scheiben und Zylinderschrauben. Zum Abschluss der Montage wird das Lamellengitter wieder aufgesetzt. Abb. 9: Befestigung des Klimagerätes Anbau Einbau Abb. 12: Position des Dichtbandes Abb. 10: Gerätemontage An- und Einbau Abb. 13: Befestigung des Klimagerätes Montage-, Installations- und Bedienungsanleitung RITTAL Thermoelectric Cooler...
  • Seite 11: Filtermontage

    Montage der Kondensat- abführung Der RITTAL Thermoelectric Cooler kann mit einem Gerätefilter (im Lieferumfang enthalten) ausgestattet Der RITTAL Thermoelectric Cooler ist mit einer Ein- werden. richtung zur Kondensatabführung ausgestattet. Eine entsprechende Filtereinrichtung wird bei Ver- wendung des Klimagerätes in staubbelasteter Um- gebungsluft empfohlen.
  • Seite 12: Elektrischer Anschluss

    10 Elektrischer Anschluss 10 Elektrischer Anschluss Der RITTAL Thermoelectric Cooler steht in einer Ausführung mit integrierten Mehrbereichsnetzteil (100 – 240 V/AC) sowie einer 24 V/DC-Variante (ohne Gefahr! integriertes Netzteil) zur Verfügung. Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung. Bei Nichtbeachtung besteht Gefahr Mains für Leben und Gesundheit!
  • Seite 13: Schnittstellen

    PE 1 2 3 Spannungsversorgung und Alarmausgang • Spannungsversorgung SK 3201.200: AC: 100 – 240 V, 50/60 Hz SK 3201.300: DC: 24 V (SELV) • Wechselkontakt/Alarmausgang (potenzialfrei) Schaltleistung: AC: 250 V/2 A, DC: 6...30 V/2 A Das Melderelais fällt bei Über- bzw. Untertempera- tur, Fühlerbruch und Lüfterstörungen ab.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    13 Inbetriebnahme 13 Inbetriebnahme 14 Status- und Funktionsanzeigen Sofort nach Anschluss der Versorgungsspannung ist Der RITTAL Thermoelectric Cooler ist mit einer Sta- der RITTAL Thermoelectric Cooler betriebsbereit. tus- und Funktionsanzeige ausgestattet. Abhängig Bei unveränderter Werkseinstellung erfolgt die Tem- vom Betriebszustand des Klimagerätes werden über perierung des Schaltschrankes oder Bediengehäu-...
  • Seite 15: Technische Daten

    –25 –20 –15 –10 –5 +5 +10 +15 +20 +25 +30 [°C] Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur Abb. 23: Kühlleistungskennlinie bei Volleinbau und einer Abb. 24: Heizleistungskennlinie bei Volleinbau und einer Schaltschrank-Innentemperatur T von 35°C Schaltschrank-Innentemperatur T von –10°C Montage-, Installations- und Bedienungsanleitung RITTAL Thermoelectric Cooler...
  • Seite 16: Wartung Und Reinigung

    16 Wartung und Reinigung 16 Wartung und Reinigung Hinweis: Bei einem Filterwechsel nur Filtermaterial- Gefahr! ien einsetzen, die für den RITTAL Thermo- Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten electric Cooler freigegeben sind. ist das Klimagerät spannungsfrei zu Entsprechende Filtereinrichtungen sind schalten! hinsichtlich Staubabscheidegrad und Staubspeicherfähigkeit auf die Nennströ-...
  • Seite 17: Störungsbehebung

    übersteigt die Kühlleistung des Peltier-Klimagerätes Kondensatbildung Schaltschrank-Undichtigkeiten Schaltschrank auf Dichtigkeit (IP 54) prüfen. Dabei insbesondere die Dichtigkeit von Kabeleinführungen überprüfen. Schaltschrank-Innentemperatur Überprüfung der eingestellten zu niedrig eingestellt Schaltschrank-Innentemperatur (Werkseinstellung: +35°C). Tab. 5: Störungsbehebung Montage-, Installations- und Bedienungsanleitung RITTAL Thermoelectric Cooler...
  • Seite 18: Entsorgung

    Die im oder zum Austausch gelieferten Teile sind neu oder neuwertig und in einwandfreiem, funktions- tüchtigem Zustand; die ausgetauschten Teile wer- den das Eigentum von RITTAL; der Kunde garantiert, dass Rechte Dritter diesem Austausch und Eigen- tumsübergang nicht im Wege stehen.
  • Seite 19 Soluzioni per IT Soluciones TI Communication Systems Communication Systems Armoires outdoor Outdoor-behuizingen Communication Systems Soluzioni outdoor Sistemas de comunicación Rittal GmbH & Co. KG · Postfach 1662 · D-35726 Herborn Telefon +49(0)2772 505-0 · Telefax +49(0)2772 505-2319 · eMail: info@rittal.de ·...

Diese Anleitung auch für:

Sk 3201.300

Inhaltsverzeichnis