3.7.5 Superlink-Bus-Anbindung (Adapter SC-AD-E)
(i) Funktionen
1) Überträgt die Einstellungen von der Super Link-Option zu den Innengeräten.
2) Sendet die Prioritätsdaten der Innengeräte als Reaktion auf die Datenabfrage von der Super Link-Option zurück.
3) Prüft den Fehlerstatus der angeschlossenen Innengeräte und überträgt die Inspektionscodes an die Super Link-Option.
4) Maximal 16 Geräte können gesteuert werden (wenn sie in derselben Betriebsart laufen).
(ii) Schaltplan
SC-AD-E
3
Master/Slave-Adresse
1) Die Adresse im Super Link-Netzwerk mit SW1 (Position 10) und SW2 (Position 1) einstellen.
2) Ohne Fernbedienung (keine Kabel-Fernbedienung und keine Infrarot-Fernbedienung) den SW 3-1 des
SC-AD-E auf EIN (Master) stellen.
Basisverbindungen
Interne/externe Kreuzung
SC-AD-E
X Y Z
A B
Netz-
werkoptionen
Blau
A
Blau
B
Rot
X
Weiß
Y
Schwarz
Z
Netzwerkadresse [00] ~ [47]
Außengerät
Innengerät
X Y Z
Fernbedienung
X Y Z
A B
Verbindung zu Super Link
(Gesamtlänge der Drähte: 1000 m maximal)
0,75 - 2,0 mm², 2 Adern
Nr.
1
2
3
X
4
Y
Z
Verbindung zum Klemmenblock für Fernsteuerung (Polarität)
(Gesamtlänge der Kabel: 600 m maximal)
Abgeschirmte Kabel:
Master/Slave-Adresse
Innerhalb 100-200 m... 0,5 mm² x 3 Adern
Innerhalb 300 m ... 0,75 mm² x 3 Adern
SW 3-1
Innerhalb 400 m ... 1,25 mm² x 3 Adern
EIN
Master
Innerhalb 600 m ... 2,0 mm² x 3 Adern
AUS
Slave
42
-
-
Bezeichnung des empfohlenen Signalkabels
Abgeschirmtes Kabel
Vinylgummimantel, rundes Kabel
Vinylgummimantel, rundes Kabel
Steuerungskabel mit Vinylisolierung, Vinylmantel
© STULZ GmbH, Hamburg