SINGLE ESPRESSO MÜHLE
Vermahlung unterbrechen (Stoppfunk on)
Die Stoppfunk on unterbricht die Vermahlung automa sch, wenn Sie den
Siebträger aus der Siebträgeraufnahme (12) nehmen und setzt die Vermah-
lung fort, sobald Sie den Siebträger wieder in die Siebträgeraufnahme einset-
zen und den Startknopf (11) auslösen.
1. Ziehen Sie den Siebträger während der Vermahlung aus der Siebträger-
aufnahme, um die Vermahlung zu unterbrechen und die Vermahlungszeit
zu stoppen. Die Anzeige der verbleibenden Vermahlungszeit blinkt.
2. Schieben Sie den Siebträger vor Ablauf der eingestellten Abbruchzeit
wieder zwischen Siebträgeraufnahme und Siebträgeraufl age (7).
Der unterbrochene Mahlvorgang wird automa sch fortgesetzt, bis die
Vermahlungszeit abgelaufen ist.
Die Abbruchzeit ist von Werk aus auf 8 Sekunden eingestellt und
kann nur durch einen Servicetechniker verändert werden.
Espressobohnensorte wechseln
1. Verschließen Sie den Bohnenbehälter (1), indem Sie den Trichterschieber (16)
hineinschwenken (siehe Abb. D).
2. Vermahlen Sie die im Mahlwerk verbliebenen Espressobohnen, bis die
Mühle im Leerlauf läu (siehe Kapitel „Espressobohnen mahlen").
3. Entnehmen Sie die restlichen Espressobohnen aus dem Bohnenbehälter.
4. Füllen Sie die neuen Espressobohnen in den Bohnenbehälter.
5. Öff nen Sie den Bohnenbehälter, indem Sie den Trichterschieber heraus-
schwenken.
6. Vermahlen Sie 2–3 Shots, um Rückstände der alten Espressobohnen
zu en ernen, die Mühle einzumahlen und um Dosierschwankungen zu
vermeiden.
20