Herunterladen Diese Seite drucken

Softing WireXpert WX-4500 Schnellstartanleitung

Mpo-testadapterset
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WireXpert WX-4500:

Werbung

Softing Singapore Pte. Ltd.
E-Mail: asia-sales.itnetworks@softing.com
Softing IT Networks GmbH
E-Mail: info.itnetworks@softing.com
Cesano Boscone, Mailand
E-Mail: info@softingitalia.it
Für technische Informationen und Support kontaktieren Sie bitte das Softing Büro in Ihrem Land.
16
Nordamerika und Kanada
E-Mail: sales@softing.us
Singapur
Singapur
Tel.: +65-6569-6019
Deutschland
Haar, München
Tel.: +49 89 45 656 660
Italien
Softing Italia Srl.
Tel.: +39 02 4505171
http://itnetworks.softing.com
Softing Inc.
Knoxville, Tennessee
Tel.: +1.865.251.5252
Asien-Pazifik
E-Mail: china-sales.itnetworks@softing.com
EMEA
E-Mail: info.france@softing.com
Buxbaum Automation GmbH
E-Mail: office@myautomation.at
China
Softing Shanghai
Shanghai
Tel.: +86-21-54133123
Frankreich
Softing SARL
Créteil, Île-de-France
Tel.: +33 1 45 17 28 05
Österreich
Eisenstadt
Tel.: +43 2682 7045 60

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Softing WireXpert WX-4500

  • Seite 1 Italien Österreich Softing Italia Srl. Buxbaum Automation GmbH Cesano Boscone, Mailand Eisenstadt Tel.: +39 02 4505171 Tel.: +43 2682 7045 60 E-Mail: info@softingitalia.it E-Mail: office@myautomation.at Für technische Informationen und Support kontaktieren Sie bitte das Softing Büro in Ihrem Land. http://itnetworks.softing.com...
  • Seite 2 WX-4500 MPO-Testadapterset Schnellstartanleitung v7.2,build #424...
  • Seite 3 WIREXPERT SETUMFANG MPO-Adapterset (WX_AD_MM_MPO_KIT) Einzel-Lichtquellen-MPO-Adapter, mit LOCAL gekennzeichnet Einzel-Leistungsmesser-MPO-Adapter, mit REMOTE gekennzeichnet Ein Paar Typ-A-Prüfleitungen (weiblich/weiblich, 2 m) Einzelne Typ-A-Prüfleitung (männlich/weiblich, 50 cm) Einzelne Typ-B-Prüfleitung (männlich/weiblich, 50 cm) Ein Paar Typ-A-Kupplungen Einzel-Einklick-MPO/MTP-Reinigungsset...
  • Seite 4 WIREXPERT...
  • Seite 5: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE SETUP Systemeinstellungen SETUP Gerät Geräteeinstellungen Längeneinheit Zum Festlegen der Standardanzeigeeinheiten und der X-Achsenrichtung wechseln Sie zu Diagramm-Y-Achsenrichtung Systemeinstellungen > Einstellungen 1 . Zeiteinstellungen Zeiteinstellungen Unter Systemeinstellungen > Einstellungen 1 Ruhezustand-In (Minuten) können Sie die Zeitspanne, bevor das Gerät in den Autoabschaltung-In (Minuten) Ruhezustand wechselt oder sich komplett abschaltet, festlegen oder deaktivieren.
  • Seite 6 ERSTE SCHRITTE SETUP Projekteinstellungen SETUP Standort English English English Standort Unspecified Erstellt einen Ordner, in dem AUTOTEST-Ergebnisse gespeichert werden. Bediener English English English Benutzer Unspecified Erstellt einen Anzeigenamen des Bedieners, der mit dem Gerät arbeitet. Kennzeichnungsquelle English English English Labelquelle Simple Label Erstellt ein Kennzeichnungsschema für gespeicherte AUTOTEST-Ergebnisse.
  • Seite 7 REFERENZ FESTLEGEN SETUP Kanalauswahl SETUP Wechseln Sie zum manuellen Aus- und Abwählen von Kanälen zur Kanalauswahl. Das Verlustlimit wird nach Auswahl des Testlimits beim AUTOTEST angewendet. LOCAL/Leistungsmesser REMOTE/Lichtquelle Drücken Sie zum Ein- und Ausschalten der Lichtquelle am REMOTE-Gerät auf die Schaltfläche.
  • Seite 8 REFERENZ FESTLEGEN Einrichten Weiblich Männlich Männlich Weiblich Weiblich Rremote -Gerät Local-Gerät Lichtquelle Leistungsmesser 1. Schließen Sie den Leistungsmesser an das LOCAL-Gerät, den Lichtquellenadapter an das REMOTE-Gerät an. 2. Verbinden Sie das weibliche Ende der längeren Prüfleitung mit den Adaptern, das männliche Ende mit den Kupplungen.
  • Seite 9 REFERENZ FESTLEGEN TOOLS Referenz festlegen TOOLS 1. Reinigen Sie Adapter und Prüfleitungen mit dem im Set enthaltenen Reinigungsmittel. 2. Sorgen Sie durch Drücken der AUTOTEST-Taste dafür, dass sich das REMOTE-Gerät im Lichtquellenmodus befindet. 3. Sorgen Sie dafür, dass die Lichtquelle eingeschaltet ist –...
  • Seite 10 AUTOTEST AUSFÜHREN AUTOTEST AUTOTEST Weiblich Männlich Männlich MPO-Kabel im Test Weiblich Weiblich LOCAL REMOTE Leistungsmesser Lichtquelle 1. Tauschen Sie das Referenzkabel gegen das zu prüfende Trunk-Kabel vom selben Typ aus. Achten Sie darauf, dass die Glasfaserkabel zuvor mit dem mitgelieferten Reinigungsset gesäubert werden.
  • Seite 11: Gespeicherte Ergebnisse Anzeigen

    GESPEICHERTE ERGEBNISSE ANZEIGEN DATA Gespeicherte Ergebnisse anzeigen DATA Zum Abrufen gespeicherter Ergebnisse drücken Sie die DATA-Taste. Wählen Sie „Sonstiges“ zum Anzeigen gespeicherter MPO-Testergebnisse. Gespeicherte Kupfer- und MPO-Ergebnisse können angezeigt werden, wenn passende Adapter an den WireXpert angeschlossen wurden.
  • Seite 12 GESPEICHERTE ERGEBNISSE VERWALTEN DATA Gespeicherte Ergebnisse umbenennen und löschen DATA Gespeicherte Ergebnisse löschen 1. Drücken Sie die DATA-Taste. 2. Wählen Sie „Sonstiges“, drücken Sie die Anzeigen-Schaltfläche. 3. Drücken Sie die Verwalten-Schaltfläche. 4. Wählen Sie die gewünschten Ergebnisse, drücken Sie anschließend die Löschen-Schaltfläche zum Löschen der Ergebnisse.
  • Seite 13 PC-SOFTWARE eXport-Software verwenden 1. Starten Sie die eXport-Software. 2. Erstellen Sie ein neues Projekt – durch Auswahl von Datei > Neues Projekt oder einen Klick auf @ 3. Zum Importieren gespeicherter Ergebnisse wechseln Sie zu • Importieren > Gerät – zur USB-Direktverbindung, alternativ klicken Sie auf @ •...
  • Seite 14 PC-SOFTWARE Daten bearbeiten Zum Umbenennen von Kabelkennzeichnung oder Bedienername bei einzelnen gespeicherten Ergebnissen wählen Sie ein Testergebnis und klicken mit der rechten Maustaste darauf. • Umbenennen > Kabelkennzeichnung – zum Umbenennen der Kennzeichnung des ausgewählten Kabels. • Umbenennen > Bedienername – zum Umbenennen des Bedieners des ausgewählten Kabels. 2.
  • Seite 15 LISTENBASIERTE PRÜFUNG LISTENBASIERTE PRÜFUNG (LBP) Hierarchische Kennzeichnungsliste mit der eXport-Software erstellen Der Kennzeichnungslistengenerator erstellt Kabelkennzeichnungen in anpassbarer hierarchischer Reihenfolge (Gebäudename > Etage > Telekommunikationsraum > Rack > Panel > Port), noch bevor Kabelzertifizierungen ausgeführt werden. Dies erspart unnötigen Aufwand durch Eingabe von Kennzeichnungen nach jedem einzelnen Test.
  • Seite 16 LISTENBASIERTE PRÜFUNG 4. Drücken Sie die SETUP-Taste, wählen Sie dann Projekteinstellungen > Kennzeichnungsquelle 5. Wählen Sie „Listenbasierte Prüfung“, anschließend die soeben importierte Kennzeichnung. 6. Drücken Sie zum Anzeigen der Liste und zur Auswahl der zu prüfenden Kennzeichnung auf die AUTOTEST-Schaltfläche. Nach jedem Test wird ein BESTANDEN- oder FEHLSCHLAG-Ergebnis angezeigt.