Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kaminofen
Hark 77 GT ECOplus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hark 77 GT ECOplus

  • Seite 1 Kaminofen Hark 77 GT ECOplus...
  • Seite 2: Verbrennungsluftzufuhr

    Kaminofens der zuständige Schorn stein fegermeister zu informieren. Er wird Sie beraten und den ordnungsgemäßen Anschluss des Kaminofens prüfen. Wahlweise ist der Kaminofen Hark 77 GT ECOplus mit einer externen Verbrennungsluftzufuhr lieferbar. Die Verbrennungsluft Räumliche Voraussetzung wird demnach nicht aus dem Aufstellraum entnommen, sondern dem Brennraum direkt über eine Verbrennungsluftleitung zuge-...
  • Seite 3 Seitenkacheln von oben nach unten ein. Wenn alle Seiten- welche innerhalb des Feuerraumes zum Einsatz kommen sollen (z. B. Brennkörbe). Die Betriebserlaubnis erlischt auch bei der Verwendung kacheln in die Halteschienen eingeschoben sind, drücken Sie die hintere im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 77 GT ECOplus...
  • Seite 4: Verbrennungsluftversorgung

    Ofen dabei unter Aufsicht bei guter Raumlüftung betrieben und die Temperatur der Umgebungsflächen dabei kontrolliert wird. Berühren Der Kaminofen Hark 77 GT ECOplus ist mit einem Automatik-Leistungs- Sie bei den ersten Heizvorgängen nicht den Lack des Ofens. Durch Berüh- regler (Abb.
  • Seite 5: Betriebsweise In Der Übergangszeit

    Heizen Sie nur mit trockenem Holz (Restfeuchte unter 20 %). Geeignete Oberflächen zu berühren. Messgeräte sind im Fachhandel oder bei der Firma HARK erhältlich. Die Holzfeuchte wird im Inneren, in der Mitte eines Holzscheites Führen Sie alle Tätigkeiten am heißen Kaminofen mit dem gemessen.
  • Seite 6 Verschleiß und Schäden führen. Für die Folgen einer Überlastung der sind. Nach Erreichen der Betriebstemeperatur von Feuerstätte und Schornstein müssen die Feuerstätte werden Garantie, Gewährleistungs- und Haftungsansprüche jeglicher Luftregler eingeregelt werden. Art ausdrücklich ausgeschlossen. im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 77 GT ECOplus...
  • Seite 7: Wartungs- Und Reinigungshinweise

    Achten Sie darauf, dass die Feuerraumtür und alle Luftregler hierbei geschlossen sind. Der Kaminofen Hark 77 GT ECOplus ist, wie oben erwähnt, mit hoch hitze- festem Speziallack beschichtet. Wenn der Lack nach mehrmaligem Hei- Die ECOplus-Filterelemente bestehen aus einer Schaumkeramik, deren zen eingebrannt ist, kann die Oberfläche mit einem leicht an ge feuchteten,...
  • Seite 8: Technische Daten

    Garantie und Gewährleistung unterliegen. Diese sind jedoch * Werte sind angegeben für Scheitholz leicht austauschbar und damit Sie sich langfristig an Ihrem Weitere nützliche Tipps zum Betrieb Ihres Kaminofens finden Sie auf unserer Website www.hark.de unter der Rubrik FAQ. Störung mögliche Ursachen Abhilfe Ofen entwickelt Rauch auf der Oberfläche und riecht...
  • Seite 9: Feuerraumauskleidung Ecoplus I

    Filter links und rechts Anheizein- richtung Feuerraumauskleidung ECOplus II Feuerraumwand mitte oben Feuerraumwand links Feuerraumwand Ecke links Tertiärluftkanal Feuerraumwand mitte unten Stehrost (Holzfänger) Feuer- raum- Gussmulde Rüttelrost wand Feuerraum- Ecke wand rechts rechts im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 77 GT ECOplus...
  • Seite 10 Schwenken Sie die obere Heizgasumlenkplatte seitlich herunter und entnehmen sie Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Bei ECOplus I mit oberer und mittlerer Heizgasumlenkplatte und Befestigungsteller. Bei ECOplus II ohne obere und mittlere Heizgasumlenkplatte und Befestigungsteller. -10- im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 77 GT ECOplus...
  • Seite 11: Hark 77Gt Ecoplus Ersatzteile

    Seitenkachel-/ 0155 Stein-Höhen- 0403 0231 0402 9320 0260vr nivellierung (entfällt bei einer 0222 0400 Sandsteinverkleidung) 0404 Splint U-Scheibe Feder Sekundärluftschieber Feder Bolzen U-Scheibe 0403 Ritzel mit Welle Primärluftautomat 0404 Sekundärlufteinstelleinrichtung -11- im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 77 GT ECOplus...
  • Seite 12: Hark 77Gt Ecoplus Ersatzteilliste

    Decksandstein (Obersims) rechts 0403 Primärluft-Automat 9320 Seitensandstein (links/rechts) 0404 Sekundärlufteinstelleinrichtung 9331 Warmhaltefachsandstein links 0409 Automat-Dichtteller 9332 Warmhaltefachsandstein rechts 0410 Anheizeinrichtung 0415 Bedienknauf f. Anheizeinrichtung 0500 Aschekasten 0502 Bedienungswerkzeug „Kalte Hand“ -12- im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 77 GT ECOplus...
  • Seite 13: Feuerraumaufbau Ecoplus

    Verbrennungs- luftkasten 0502 0675 0678 035006 0681 2002 Deckel für Blinddeckel Verbrennungs- mit Dichtung Dichtung für Verbrennungs- Bedienungs- luftkasten (verschließt Verbrennungs- luftanschluss- werkzeug Anschlussöffnung luftanschluss- stutzen "Kalte Hand" Rauchrohrstutzen) stutzen/Deckel -13- im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 77 GT ECOplus...
  • Seite 14: Grundeinstellung Zum Anheizen

    Kurzanleitung zum Anfeuern mit Stückholz in "ECOplus"-Kaminöfen im Kamin- & Kachelofenbau Zu Beginn möchten wir Ihnen folgenden wichtigen Hinweis geben: Mit den ersten Brennstoffauflagen kann man nicht im reduzierten Betrieb sparsam heizen. Zuerst muss genügend Holz schnell und mit viel Sauerstoffzufuhr verbrannt werden, bis die Feuerstätte und der Schornstein Betriebstemperatur erreicht haben und gut "ziehen".
  • Seite 15 Primärluft geheizt werden (Sekundärluft in eine niedrige Stellung). Lassen Sie diese Holzaufgabe mit auf "MAX" stehender Pri- mär- und Sekundärluft herunterbrennen, bis kaum noch Flam- men vorhanden sind und das Holz in die Glutphase übergeht -15- im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 77 GT ECOplus...
  • Seite 16 Bedienungsanleitung. Beachten Sie auch die Hinweise zur Wartung und Reinigung in der ausführ- lichen Bedienungsanleitung. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich gerne unter ecoplus@hark.de an uns wenden. -16- im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 77 GT ECOplus...
  • Seite 17: Betrieb Mit Kohleprodukten

    Sekundärluft einregeln ca. 5 min. bereich ca. 3/4 offen 5. Die Kohle ist kompl. durchgezündet, keine offene Flammenbildung mehr sichtbar Sekundärluft: Geschlossen Primärluft: Gewünschte Leistungsstufe im Automatikbereich einstellen (Dauerbrand) Primärluft einregeln -17- im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 77 GT ECOplus...
  • Seite 18 Leistungserklärungen für Hark 77 GT ECOplus mit einer Nennwärmeleistung von 5 kW. -18- im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 77 GT ECOplus...
  • Seite 19 Leistungserklärungen für Hark 77 GT ECOplus mit einer Nennwärmeleistung von 8 kW. -19- im Kamin- & Kachelofenbau Kaminofen Hark 77 GT ECOplus...
  • Seite 20 HARK GmbH & Co. KG • Hochstraße 197 – 213 • 47228 Duisburg (Rheinhausen) • Telefon (0 20 65) 99 7 - 0 • Fax (0 20 65) 99 7 - 1 99 Diese Aufbauanleitung ist geistiges Eigentum der Firma HARK und darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Geschäftsleitung weitergegeben, kopiert und zu ge werblichen Zwecken gebraucht werden.

Inhaltsverzeichnis