Herunterladen Diese Seite drucken
HPV Tango Installations- Und Bedienungsanleitungen

HPV Tango Installations- Und Bedienungsanleitungen

Flüssiggaskocher

Werbung

VI. Pflege und Reinigung des Gerätes
1. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen.
2. Vor dem Reinigen das Topfrost abnehmen. Speisereste mit einem weichem, feuchten
Tuch abwischen. Kratzende und scharfe Putzmittel dürfen nicht verwendet werden. Nur für
Edelstahl bzw. Lacke geeignete Putzmittel verwenden.
4. Die Brennerköpfe dürfen zur Reinigung des Gerätes nicht demontiert werden.
5. Bitte achten Sie darauf, dass keine Reinigungsmittel in den Brenner gelangen.
VII. Aufbewahrungshinweise
1. Schließen Sie nach Gebrauch oder im Falle einer Störung immer das Flaschenventil.
2. Entfernen Sie den Druckregler, in dem Sie die Überwurfmutter im Uhrzeigersinn lösen.
Überprüfen Sie die Dichtung auf Beschädigung. Sollten Sie eine Beschädigung vermuten,
wenden Sie sich an einen Sachkundigen oder an Ihre Füllstation. Bewahren Sie die
Gasflasche niemals unter Erdgleiche oder an unbelüfteten Plätzen auf.
VIII. Allgemeine Sicherheitshinweise
Wenn Sie Gasgeruch wahrnehmen:
1. Schließen Sie sofort das Flaschenventil und vermeiden Sie offene Flammen, die das Gas
entzünden können.
2. Ziehen Sie einen Sachkundigen zu Rate.
3. Versuchen Sie niemals das Leck mit einer offenen Flamme zu finden.
Einige Teile des Gerätes können sehr heiß werden. Vor Kindern schützen.
XI. Technische Daten
Gasart: Flüssiggas Propan/Butan
Kategorie:
I
- 50 mbar
3B/P
I
- 30 mbar
3/B/P
I
- 28-30/37 mbar
3+
Düsendurchmesser:
0,67 mm bei 50 mbar - Starkbrenner
0,76 mm bei 30 mbar - Starkbrenner
zweiflammiger Kocher
Nennwärmebelastung:
2x2,5 kW
dreiflammiger Kocher
Nennwärmebelastung:
3x2,5 kW
Technische und farbliche Änderungen behalten wir uns vor.
Heidersdorfer Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH
Saydaer Str. 18
D-09526 Heidersdorf
Telefon: (037361) 464-0 ∗ Telefax: (037361) 46464 ∗ e-mail: info@hpv-gmbh.de
Zutreffende Kategorie und den Betriebsdruck, auf
den das Gerät eingestellt ist, entnehmen Sie bitte
dem Geräteschild auf der Rückwand des Kochers.
Gasverbrauch: 360 g/h
Gasverbrauch: 540 g/h
85206/10/2011
Installations- und Bedienungsanleitung
Flüssiggaskocher Tango
Bitte lesen Sie die Installations- und Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie
das Gerät benutzen!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HPV Tango

  • Seite 1 Technische und farbliche Änderungen behalten wir uns vor. Heidersdorfer Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH Saydaer Str. 18 Bitte lesen Sie die Installations- und Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie D-09526 Heidersdorf das Gerät benutzen! Telefon: (037361) 464-0 ∗ Telefax: (037361) 46464 ∗ e-mail: info@hpv-gmbh.de 85206/10/2011...
  • Seite 2 I. Wichtige Hinweise zur Sicherheit 2. Die Schlauchleitung ist mit einem Druckregler-Ausgangsgewinde unter Verwendung geeigneter Schraubenschlüssel SW 17 durch Linksdrehung zu verbinden. Hierbei ist in ∗ Flüssiggaskocher mit Zündsicherung können in geschlossenen Räumen verwendet werden. jedem Fall mit einem zweiten Schraubenschlüssel entsprechender Größe an den dafür ∗...