Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 2175 Serie Bedienungsanleitung Seite 95

Feldbus-baugruppe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lesezeichen ein-/ausblenden
Feldbus-Baugruppe 2175 (CANopen)
CANopen-Objekte und Lenze-Codestellen
Implementierte CANopen-Objekte
NUMM
W
ÜÉñ
qê~åëãáí malN `çããìåáÅ~íáçå
m~ê~ãÉíÉê
74
L
pÉåÇÉå îçå mêçòÉ≈Ç~íÉå
Index [hex] Subin-
Name
dex
1800
0
Anzahl der unterstütz-
ten Subindizes
1
Identifier der PDO
2
Transmission type
bêâä®êìåÖ pìÄáåÇÉñ NW
Bit-Nr.
Wert
0 - 10 (LSB)
X
(11 - 28)*
0
29*
0
30
0
1
31 (MSB)
0
1
bêâä®êìåÖ pìÄáåÇÉñ OW
PDO Übertragung
zyklisch
synchron
x
X
X
eáåïÉáë>
aÉê tÉêí å Z ORO ïáêÇ Éêëí ~Ä sÉêëáçå NKM ÇÉë cÉäÇÄìëãçÇìäë
ìåíÉêëíΩíòíK
bap`^kJNKMJNNLOMMO
Datentyp
Rechte
PDO
U 8
ro
Comm.
Comm.
U 32
rw
U 8
rw
Bedeutung
enthält den Identifier (Basis- + Geräteadresse)
)
*
Der Extended-Identifier (29 Bit) wird nicht un-
terstützt. Jedes einzelne Bit muß den Zustand 0
einnehmen!
)
*
Der Extended-Identifier (29 Bit) wird nicht un-
terstützt. Jedes einzelne Bit muß den Zustand 0
einnehmen!
RTR auf dieses PDO erlaubt (Lenze)
RTR auf dieses PDO nicht erlaubt (nicht einstell-
bar)
RTR = remote transmission request (Aufforderung
zur (Fern-)Übertragung)
0: PDO aktiv
1: PDO inaktiv
Transmission
Transmission
ereignisge-
Type
steuert
n = 1 ... 240
Durch Eingabe eines Wertes n, wird bei je-
dem n-ten SYNC dieses PDO übernommen.
n = 252
PDO wird bei Sync mit neuen Daten gefüllt,
aber nur auf RTR gesendet.
X
n = 254
herstellerspezifisch,
siehe L-C1875 / L-C2375
7
7.7
7.7.3
Erklärung
Max. unterstützter Subindex = 2
Einstellen des Identifiers für die-
ses PDO (180
+ Node-ID)
hex
Einstellen des Übertragungstyps
(siehe Tabelle)
Erklärung
TKTJPP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis