Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Überprüfung; Inspektion; Reinigung - Aleo ELEGANTE Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ELEGANTE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

9 Instandhaltung

Inspizieren und warten Sie Ihre Anlage, um:
sie sicher und zuverlässig zu halten
den bestmöglichen Ertrag zu erwirtschaften
Schäden zu vermeiden
Ihre Investition zu schützen
9.1 Überprüfung
aleo solar empfiehlt spätestens alle 4 Jahre eine
gründlichere Überprüfung. Diese umfasst fol-
gende Arbeiten zusätzlich zur Inspektion:
EMPFEHLUNG
aleo solar empfiehlt ausdrücklich eine jährliche
Inspektion und alle 4 Jahre eine gründlichere
Überprüfung und Messung.
Wir empfehlen zusätzlich den Einsatz einer An-
lagenüberwachung, um aufgetretene Ausfälle
oder Probleme schnell festzustellen. Eine re-
gelmäßige Überprüfung der Ertrage Ihrer Pho-
tovoltaik-Anlage kann helfen, dass Sie mögli-
che Probleme frühzeitig entdecken und so den
bestmöglichen Ertrag Ihrer Photovoltaik-Anlage
sichern und Ertragsverluste vermeiden.
Für die fachgerechte Wartung und Instandhal-
tung Ihrer aleo solar Photovoltaik-Anlage wen-
den Sie sich bitte an Ihren aleo solar Fachhänd-
ler oder direkt bei aleo solar (siehe Kap. 2.2:
„Kontakt").

9.2 Inspektion

aleo solar empfiehlt eine Inspektion im Jahres-
rhythmus. Die Inspektion umfasst u. a. die fol-
genden Aspekte.
9.2.1 Inspektion des Generators
Strang-Leitungen: Zustand der Isolierung
und der Befestigung
Zustand der Anschlussdosen
Zustand der sichtbaren Steckverbindungen
Zustand des Montagesystems
Verschmutzung der Module:
Art und Ausmaß der Verschmutzung
Verschattungssituation (z. B. durch Bäume
oder Nachbarhäuser)
HINWEIS
aleo solar GmbH | Marius-Eriksen-Straße 1 | 17291 Prenzlau | Germany | info@aleo-solar.de
Installationsanleitung GG Elegante Ausg. 1.1, 07/2017,DE
Copyright © 2017 aleo solar GmbH

9.3 Reinigung

In Abhängigkeit von den Umgebungsbedingun-
gen können Module mit der Zeit mehr oder weni-
ger stark verschmutzen. Dies kann eine Minder-
leistung verursachen.
Verschmutzungen können sein:
Staub, Pflanzenpollen oder -samen
Laub oder Äste
Ablagerungen durch Stalldämpfe
Moos, Algen, Pilze oder Bakterien, die auf
den Ablagerungen wachsen (kurz: Biofilme)
Salz (in Küstennähe)
9.3.1 Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG
Kontakt mit stromführenden Teilen durch
Wasser: Gefahr eines Stromschlags!
Setzen Sie keinesfalls Hochdruckreiniger ein
HINWEIS
Durch diese Maßnahme erhalten Sie auch die
Hersteller-Garantie.
9.3.2 Glasoberflächen
HINWEIS
Die Glasoberflächen von aleo Modulen weisen
mikroskopische Strukturen oder Antireflex-Be-
schichtungen auf. Sorgen Sie dafür, dass diese
unbeschädigt bleiben. Verwenden Sie keines-
falls Reinigungsmittel, die die Oberfläche polie-
ren oder zerkratzen.
Vermeiden Sie den Einsatz von stark kalkhalti-
gem Wasser.
Vermeiden Sie möglichst auch den Einsatz von
destilliertem oder demineralisiertem Wasser.
Vermeiden sie den Einsatz von Säuren, Laugen
oder anderen aggressiven Reinigungsmitteln.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis