Verwendete Bezeichnungen • Sicherheitshinweise Die Dokumentation und der Projektor weisen Symbole auf, um zu zeigen, wie der Projektor sicher verwendet wird. Nachstehend werden die Kennzeichnungen und ihre Bedeutung erläutert. Machen Sie sich gründlich damit vertraut, bevor Sie die Anleitung lesen. Dieses Symbol verweist auf Informationen, die bei Nichtbeachtung durch falsche Handhabung möglicherweise zu Verletzungen oder sogar Warnung zum Tod führen können.
Sicherheits- und Warnhinweise Bitte lesen Sie das Folgende vor der Benutzung des Projektors. Warnung Sicherheitsanweisungen • Verwenden oder installieren Sie den Projektor nicht an Orten, an denen er Wasser oder Regen bzw. starker Feuchtigkeit ausgesetzt sein kann, wie z. B. im Freien, in einem Badezimmer, Duschraum etc.
Seite 4
Sicherheits- und Warnhinweise Warnung Achtung • Achten Sie beim Anpassen der Ausrichtung der Bildprojektionseinheit darauf, Stellen Sie den Projektor nicht auf einen instabilen Untergrund, wie z. B. einen dass das projizierte Licht nicht auf den Netzteilabschnitt des Projektors fällt. instabilen Tisch oder eine geneigte Oberfläche. Andernfalls besteht Falls projiziertes Licht auf den Projektor fällt, könnte er heiß...
Seite 5
Sicherheits- und Warnhinweise Achtung Achtung • Installieren Sie den Projektor nicht an Orten, an denen er Vibrationen oder • Vermeiden Sie die Aufstellung des Projektors an Orten mit hoher Stößen ausgesetzt sein kann. Feuchtigkeit und Staubbelastung oder an Orten mit einer Rauchentwicklung durch Feuer oder Tabak.
Seite 6
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den nächstgelegenen Service, falls ein Fehler auftritt. Die Adressen finden Sie in der Kontaktliste für Epson-Projektoren. Falls Sie den Projektor in solch einem Fall weiterhin verwenden, kann es zu einem Stromschlag, Brand oder sogar zu Augenschäden kommen.
Seite 7
Sicherheits- und Warnhinweise • Über den LCD-Bildschirm • Lichtkalibrierung - Der LCD-Bildschirm kann fehlende oder dauerhaft leuchtende Pixel - Wann immer die Nutzungsdauer 100 Stunden erreicht, startet aufweisen. Dies weist nicht auf einen Fehler hin. Lichtkalibrierung automatisch, wenn der Projektor eingeschaltet wird. Sie startet jedoch nicht automatisch, wenn der Projektor kontinuierlich - Wenn ein hochleistungsfähiger Laser durch die Oberfläche der länger als 24 Stunden benutzt oder regelmäßig die Direktabschaltung...
Sicherheits- und Warnhinweise Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen zum Warnung Laser Seite Warnung • Laserwarnaufkleber sind im Inneren und an der Seite des Projektors angebracht. Innen Warnung • Öffnen Sie das Projektorgehäuse nicht. Der Projektor enthält einen hochleistungsfähigen Laser. • Blicken Sie während der Projektion nicht in das vom Projektionsobjektiv ausgegebene Licht.
Seite 9
Sicherheits- und Warnhinweise Hinweise zum Transport Im Projektor befinden sich viele Glas- und Präzisionsteile. Handhaben Sie den Projektor beim Transport so wie im Folgenden beschrieben, um Schäden durch Stöße zu vermeiden. Achtung • Schalten Sie den Projektor ab und ziehen Sie alle Kabel, bevor Sie ihn bewegen.
Seite 11
Inhaltsverzeichnis Helligkeit einstellen ..........54 Verwendung des Projektors in einem Netzwerk Menge des Licht des projizierten Bildes einstellen .
Seite 12
Epson Projector Management ........150...
Seite 13
Inhaltsverzeichnis Art-Net ........... . 157 Kanaldefinitionen .
Teilebezeichnungen und Funktionen Die folgenden Abschnitte erklären die Projektorteile und ihre Funktionen. Front Bezeichnung Funktion Netzteileinheit Projektionsobjektiv Bilder werden durch dieses projiziert. Bildprojektionseinheit Warnung Schauen Sie während der Projektion nicht in das Objektiv. Andernfalls kann es aufgrund des aus‐ gegebenen leistungsstarken Lichts zu Augenschä‐ den kommen.
Teilebezeichnungen und Funktionen Bezeichnung Funktion Rück Befestigungsschraube Schraube zur Fixierung des Kugelgelenks. des Kugelgelenks Zeigt den Status des Projektors an. Anzeigen s "Ablesen der Anzeigen" S.127 Fernst.-Empfänger Empfängt die Signale der Fernbedienung. Bezeichnung Funktion Aus dem Luftaustritt strömt die zur internen Kühlung des Luftaustritt Projektors verwendete Luft.
Teilebezeichnungen und Funktionen Bezeichnung Funktion Schnittstelle Kabelhalter Stecken Sie die Kabelklemme ein, damit sich das Netzkabel nicht durch sein Eigengewicht löst. Dient für den Anschluss des Netzkabels an den Projektor. Netzbuchse Die Abdeckung für Netzanschluss und Ein-/Austaste. Netzteilabdeckung Bezeichnung Funktion Für den Anschluss an ein Netzwerk über ein LAN-Kabel.
Teilebezeichnungen und Funktionen Bezeichnung Funktion Oberseite Kabelhalter Stecken Sie die Kabelklemme ein, damit sich das HDMI- Kabel nicht durch sein Eigengewicht löst. Bezeichnung Funktion Installieren Sie die Direkthalterung, wenn Sie den Montagepunkte für Projektor an einer Decke oder Wand montieren. Direkthalterung (Vierpunkt) s "Projektorstandort"...
Teilebezeichnungen und Funktionen Bezeichnung Funktion Fernbedienung [t]-Taste Schaltet den Projektor ein oder aus. Schaltet auf das Bild vom HDMI-Eingang um. [HDMI]-Taste Schaltet die Bildquelle zwischen den Netzwerkgeräten [LAN]-Taste • Gibt Ihre bevorzugte Wiedergabeliste wieder (nur 1 bis Numerische Tasten s "Wiedergabe Ihrer bevorzugten Wiedergabeliste" S.39 •...
Seite 20
Teilebezeichnungen und Funktionen Bezeichnung Funktion Bezeichnung Funktion [Pattern]-Taste Anzeige eines Testbilds. Infrarotsender der Ausgang von Infrarotsignalen der Fernbedienung. Fernbedienung s "Anzeigen eines Testbilds" S.49 Korrigiert Verzerrungen im Projektionsbild. [Keystone]-Taste s "Korrektur von Verzerrung im Projektionsbild" S.50 Zeigt die Liste der Wiedergabelisten. [SD Viewer]-Taste s "Wiedergabe einer Wiedergabeliste"...
Projektorstandort Installationsarten Sie können den Projektor auf folgende Weisen installieren. An einer Decke oder Wand montieren • Verwenden Sie die mitgelieferte Direkthalterung, wenn Sie den Projektor an einer Decke oder Wand montieren. • Bei Installation des Projektors an einer Beleuchtungsschiene benötigen Sie die optionale Beleuchtungsschienenhalterung.
Projektorstandort Drücken Sie zum Einschalten des Projektors die [ ]-Taste an der • Die standardmäßige Projektion-Einstellung ist Front/Decke. Fernbedienung. • Indem Sie die [A/V Mute]-Taste an der Fernbedienung etwa fünf "Einschalten des Projektors" S.35 Sekunden lang gedrückt halten, können Sie die Projektion- Einstellung wie folgt ändern: Lösen Sie die Befestigungsschraube des Kugelgelenks mit einem Front/Decke, Rück, Rück/Decke, Front...
Seite 24
Projektorstandort Passen Sie den Projektionswinkel an. • Passen Sie Größe und Fokus nach Änderung der Projektionsposition s "Bildgröße anpassen" S.50 s "Fokus korrigieren" S.50 • Die Anzeige des Testbildes vereinfacht die Anpassung der Projektionsposition. s "Anzeigen eines Testbilds" S.49 Achtung •...
Verschiedene Geräte anschließen Audio IN Beim Anschließen an ein Kabelnetzwerk Schließen Sie an den LAN-Projektoranschluss einen LAN-Ausgang eines Netzwerkhubs oder eines anderen Geräts mithilfe eines im Handel erhältlichen 100BASE-TX- oder 10BASE-T LAN-Kabels an. Um Fehlfunktionen vorzubeugen, verwenden Sie ein abgeschirmtes LAN-Kabel der Kategorie 5 oder höher. Beim Anschließen an einen Computer oder eine Videoquelle Verbinden Sie den HDMI-Anschluss am Computer oder an der Videoquelle mit dem Projektoranschluss HDMI.
Seite 26
Verschiedene Geräte anschließen Beim Einsetzen einer SD-Karte Setzen Sie eine handelsübliche SD-Karte in den SD-Kartenschlitz des Projektors ein. • Der Projektor unterstützt SDHC-Karten der Klasse 10 oder höher mit maximal 32 GB. • Achten Sie darauf, SD-Karten im Format FAT16 oder FAT32 zu verwenden. Achtung •...
Einrichtung der Fernbedienung Einlegen von Batterien in die Fernbedienung Die Fernbedienung nutzt die beiden AA-Batterien, die mit dem Projektor geliefert wurden. Achtung Bitte lesen Sie vor dem Umgang mit den Batterien die folgende Anleitung. Sicherheitsanweisungen Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab. Achtung Kontrollieren Sie die Polaritätszeichen (+) und (-) im Batteriefach, damit Sie die Batterien richtig einsetzen können.
Einrichtung der Fernbedienung Reichweite der Fernbedienung 60° 60° 60° 60° 60° 60° 60° 60° 60° 15° 15° 15° Um den Empfang von Fernbedienungssignalen einzuschränken, stellen Sie den Fernst.-Empfänger ein. s Einstellung – Fernst.-Empfänger S.102...
Standardprojektoreinstellungen Halten Sie die [A/V Mute]-Taste an der Fernbedienung 5 Sekunden Festlegung der Bildausrichtung (Projektion) lang gedrückt. Je nachdem, wie Sie den Projektor positioniert haben, müssen Sie zur richtigen Bildprojektion möglicherweise den Projektionsmodus ändern. Wenn der Projektor an einer Decke hängt, ergeben sich für jeden Projektionsmodus die folgenden Bildrichtungen.
Standardprojektoreinstellungen Wählen Sie Erweitert und drücken Sie die [ ]-Taste. Wählen Sie einen Projektionsmodus und drücken Sie die [ Taste. Drücken Sie zum Schließen des Menüs die [Menu]- oder [Esc]- Taste. Auswahl der Sprache für die Projektormenüs Wenn Sie Projektormenüs und Meldungen in einer anderen Sprache anzeigen möchten, können Sie die Sprache-Einstellung ändern.
Standardprojektoreinstellungen • Wenn Sie den Projektor zum ersten Mal einschalten, wird die Meldung "Möchten Sie die Uhrzeit einstellen?" angezeigt. Wählen Sie Ja, erscheint der Bildschirm aus Schritt 5. • Wenn Zeitplanschutz unter Kennwortschutz auf Ein eingestellt ist, können Datums- und Zeiteinstellungen nicht geändert werden. Nach Änderung der Einstellung Zeitplanschutz auf Aus können Sie Einstellungen ändern.
Standardprojektoreinstellungen Untermenü Funktion Einstellen Die Einstellungen unter Sommerzeit-Einstellung werden übernommen. Internetzeit Untermenü Funktion Stellen Sie hier Ein ein, um die Zeit automatisch Internetzeit über einen Internet-Uhrzeit-Server zu aktualisieren. Datum & Zeit Internetzeitserver Geben Sie die IP-Adresse eines Internet-Uhrzeit- Untermenü Funktion Servers ein.
Anzeigen prüfen. s "Ablesen der Anzeigen" S.127 Dialoge für Bedienung und Funktionen, Laserwarnungen, Ende von Message Broadcasting für Epson Projector Management und Projektor-ID werden angezeigt. Zur Anzeige des Benutzerlogos Startbildschirm: Einstellung, ob (Ein/Aus) das beim Einschalten des Projektors. Benutzerlogo beim Einschalten des Projektors angezeigt werden soll.
Ein-/Ausschalten des Projektors • Drücken Sie an der Fernbedienung die Taste der Eingangsquelle, die Sie Einschalten des Projektors projizieren möchten. Verbinden Sie vor dem Einschalten des Projektors Ihren Computer oder Ihr Videogerät mit dem Projektor. Warnung "Verschiedene Geräte anschließen" S.25 •...
Ein-/Ausschalten des Projektors Drücken Sie [ ] am Projektor oder [ ] an der Fernbedienung. Ausschalten des Projektors Die Abschaltbestätigung wird angezeigt. • Schalten Sie den Projektor zur Gewährleistung einer langen Betriebseinsatzzeit bei Nichtbenutzung aus. Die Lebenszeit der Lichtquelle variiert je nach Einstellungen im Konfiguration-Menü sowie den Umgebungs- und Nutzungsbedingungen.
Umschalten auf das Zielbild mit Hilfe der Fernbedienung Drücken Sie die Taste der Eingangsquelle, die Sie projizieren möchten. Die Eingänge für die Tasten sind unten dargestellt. Fernbedienung Eingang Schaltet zum Bild eines über ein Netzwerk verbundenen Computers oder Mobilgerätes um. Wechselt zum Scheinwerfer-Modus.
Verwendung von Scheinwerfer Sie können das Projektionslicht des Projektors als Scheinwerfer verwenden. Drücken Sie die [Spotlight]-Taste der Fernbedienung. Wechselt zum Scheinwerfer-Modus. Drücken Sie die [Effect]-Taste an der Fernbedienung zum Ändern von Farbe und Form. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der folgenden Website: "Überlagerungseffekt verwenden"...
"Zeittabelle-Bildschirm" S.45 Sie können eine Wiedergabeliste mit Epson Projector Content Manager, Epson iProjection (iOS/Android) oder einem Webbrowser erstellen. Laden Sie die Software Epson Projector Content Manager von der folgenden Website herunter. http://www.epson.com Wiedergabe Ihrer bevorzugten Wiedergabeliste In der „Bedienungsanleitung für Content Manager des Epson-Projektors“...
Wiedergabe einer Wiedergabeliste Auswahl und Wiedergabe einer Wiedergabeliste Sie können eine auf der SD-Karte gespeicherte Wiedergabeliste festlegen und wiedergeben. Drücken Sie die [SD Viewer]-Taste der Fernbedienung. Eine Liste der auf der SD-Karte gespeicherten Wiedergabelisten wird angezeigt. Wählen Sie mit den Tasten [ ][ ][ ] die Wiedergabeliste, die Sie wiedergeben möchten.
Epson iProjection (iOS/Android). Stellen Sie sicher, dass das Gerät und der Projektor für die Netzwerkverbindung bereit sind. Sie können Epson iProjection (iOS/Android) kostenlos aus dem App Store oder von Google Play herunterladen. Achten Sie darauf, Version 3,0 oder aktueller zu nutzen.
Seite 42
Netzwerkverbindung bereit sind. s "Wiedergabelistenbildschirm" S.44 OSD-Bedienfeld Falls der verwendete Webbrowser über einen Proxyserver verbunden s "OSD-Bedienfeld-Bildschirm (nur Epson Web Control)" S.45 ist, kann Home nicht angezeigt werden. Um die Web-Steuerung Einstellung anzeigen zu können, müssen Sie die Einstellungen so einstellen, dass Sie werden an den Einstellung-Bildschirm weitergeleitet.
- HTTP-Port hinzufügen (bei der für die Web-Steuerung verwendeten Portnummer werden alle Ports mit Ausnahme von 80 (Standard), 443, 843, 3620, 3621, 3625, 3629, 4352, 4649, 5357, Wechsel zum Home-Bildschirm. (Nur Epson Web Control) 6454, 10000, 10001, 41794 unterstützt) Schaltet den Projektor ein oder aus.
Epson iProjection Epson Web Control Epson iProjection Epson Web Control Wechsel zum Home-Bildschirm. (Nur Epson Web Control) Wechsel zum Home-Bildschirm. (Nur Epson Web Control) Erstellung einer neuen Wiedergabeliste. Datenübertragung (Filme oder Standbilder für Wiedergabelisten) an die SD-Karte. Wiedergabe, Stopp, Effekteinstellung, A/V-Stummschaltung und Anpassung der Datenlöschung von der SD-Karte.
Zur Auswahl eines Menüpunkts schnipsen, zur Bestätigung der Auswahl tippen. Aktiviert, wenn in der Konfiguration-Menü-Hilfszeile [Default]: Reset angezeigt Mit der Zeittabelle-Funktion von Epson Projector Content Manager wird. Die anzupassenden Einstellungen werden auf ihre Standardwerte können Sie Datum und Uhrzeit zur Wiedergabe der Wiedergabeliste zurückgesetzt.
Überlagerungseffekt verwenden Sie können folgende Effekte für Scheinwerfer oder projizierte Bilder festlegen. • Verschwommene Bildkanten • Änderung der Bildform • Änderung der Bildfarbe • Anpassung der Bildhelligkeit Folgender Bildschirm wird angezeigt. Achtung Während der Ausführung von Überlagerungseffekt dürfen Sie weder die SD- Karte entfernen noch das Netzkabel vom Projektor trennen.
Anzeigeposition der ausgewählten Form fest. Wählen Sie Farbfilter und drücken Sie dann die [ ]-Taste. Mit Epson Projector Content Manager können Sie benutzerdefinierte Formen erstellen. Wählen Sie Farbfilter, legen Sie dann mit den Tasten [ ][ ] die einzustellende Farbe fest. Wählen Sie zur Festlegung einer in dieser Einstellung nicht verfügbaren Farbe Personalisiert.
Überlagerungseffekt verwenden Wählen Sie mit den Tasten [ ] die Farbe und stellen Sie mit [ ][ ] den Wert ein. Stellen Sie Überlagerungseffekt auf Ein ein. Drücken Sie die [Effect]- oder [Menu]-Taste, um die Einstellungen Wählen Sie Helligkeit und drücken Sie die [ ]-Taste.
Anpassung der projizierten Bilder Kreuzsraffie- Kreuzsraffie- Kreuzsraffie- Anzeigen eines Testbilds Standard rung rung R rung G Es kann ein Testbild angezeigt werden, um die Projektion ohne angeschlossenes Videogerät einzustellen. Kreuzsraffie- Drücken Sie während der Projektion die [Pattern]-Taste. rung B Farbbalken V Farbbalken H Grauskala Drücken Sie zum Ändern des Testbildes die Taste [ ][ ].
Anpassung der projizierten Bilder • Um die Menüpositionen einzustellen, die nicht eingestellt Fokus korrigieren werden können, während das Testbild angezeigt wird, oder um eine Feineinstellung des Bilds vorzunehmen, projizieren Drücken Sie die Tasten [Focus] ( ) an der Fernbedienung, um Sie ein Bild vom angeschlossenen Gerät.
Anpassung der projizierten Bilder • H/V-Keystone korrigieren Wählen Sie H/V-Keystone und drücken Sie dann die [ ]-Taste. Dies erlaubt es Ihnen, die Verzerrung in horizontaler und vertikaler Richtung getrennt zu korrigieren. "H/V-Keystone korrigieren" S.51 "Die Einstellung ändert sich. Das Bild kann erheblich verzerrt werden."...
Anpassung der projizierten Bilder Korrigieren Sie Trapezverzerrungen mit Hilfe von V-Keystone und H-Keystone. V-Keystone "Die Einstellung ändert sich. Das Bild kann erheblich verzerrt H-Keystone werden." wird angezeigt, drücken Sie erneut die [ ]-Taste. Wählen Sie mit den Tasten [ ], [ ], [ ] und [ ] die Ecke, die Sie einstellen möchten und drücken Sie anschließend die [ Taste.
Anpassung der projizierten Bilder Einstellung der Projektionsqualität (Auswahl des Wenn Sie die [Esc]-Taste etwa zwei Sekunden lang drücken, wird die Bestätigungsmeldung zum Zurücksetzen auf die Farbmodus) Standardeinstellungen angezeigt. Wählen Sie Ja, um die Quick Corner-Korrekturen Eine optimale Bildqualität kann durch Auswahl des Farbmodus, der am zurückzusetzen.
Anpassung der projizierten Bilder Helligkeit einstellen Stellen Sie die Helligkeit der Lichtquelle ein. Drücken Sie während der Projektion die [Menu]-Taste. Wählen Sie Helligkeit-Einst. aus dem Menü Einstellung aus. Wählen Sie das gewünschte Element zur Einstellung und drücken Sie dann die [ ]-Taste.
Anpassung der projizierten Bilder Menge des Licht des projizierten Bildes einstellen Möglicherweise gibt es einen Fehlerspielraum in der Helligkeitsstufe. Wenn Sie die Luminanz automatisch gemäß der Helligkeit des angezeigten Bildes einstellen, erhalten Sie scharfe und farbenfrohe Bilder. Drücken Sie die [Menu]-Taste, um die Einstellungen zu beenden. Drücken Sie während der Projektion die [Menu]-Taste.
Anpassung der projizierten Bilder Wählen Sie mit den Tasten [ ] das Element, das Sie einstellen Ändern des Bildformats des projizierten Bilds möchten, und drücken Sie anschließend die [ ]-Taste. Sie können das Bildformat des angezeigten Bildes ändern. Bildformat Erläuterung Projektion in einem geeigneten Seitenverhältnis, Autom.
Anpassung der projizierten Bilder Wählen Sie Erweitert unter Bild und drücken Sie dann die [ Seitenverhältnis des Eingangssignals Taste. 16:10 16:9 Autom. oder Normal 16:9 Voll Zoom Nativ Wählen Sie Gamma und drücken Sie die [ ]-Taste. Wählen Sie mit den Tasten [ ] den Korrekturwert und Das Bild kann je nach Auflösung des Eingangssignals abweichen.
Seite 58
Anpassung der projizierten Bilder Wenn ein höherer Wert ausgewählt wird, werden die dunklen Bereiche der Bilder heller, wobei allerdings die Farbsättigung der helleren Bereiche abnehmen kann. Wenn ein geringerer Wert ausgewählt wird, können Sie die Gesamthelligkeit des Bildes reduzieren und das Bild schärfer machen. Drücken Sie die [Menu]-Taste, um die Einstellungen zu beenden.
Lautstärke anpassen Sie können die Lautstärke der Audioausgabe von dem am Audio Out- Anschluss angeschlossenen externen Lautsprecher über eine der folgenden Methoden anpassen. • Drücken Sie die [Volume]-Tasten auf der Fernbedienung, um die Lautstärke einzustellen. ] Erhöht die Lautstärke. ] Vermindert die Lautstärke. •...
Zeitweises Ausblenden von Bild und Ton (A/V Stummschalten) Sie können das projizierte Bild vorübergehend ausblenden und den Ton stumm schalten. Bild und Ton laufen jedoch weiter; Sie können die Projektion also nicht an dem Punkt fortsetzen, an dem sie gestoppt wurde. Bei jedem Drücken der [A/V Mute]-Taste an der Fernbedienung wird A/V Stummschalten ein- bzw.
Ein Bild von mehreren Projektoren projizieren (Multi-Projektion) Sie können mehrere Projektoren zur Projektion eines großen Bildes Passen Sie das Seitenverhältnis der Bilder an. einrichten. s "Ändern des Bildformats des projizierten Bilds" S.56 Sie können die Abweichung von Helligkeit und Farbton zwischen den Passen Sie Zoom und Fokus an.
Ein Bild von mehreren Projektoren projizieren (Multi-Projektion) Einstellen der Projektor-ID Wenn für einen Projektor und die Fernbedienung eine übereinstimmende ID festgelegt wurde, können Sie über die Fernbedienung selektiv den Projektor mit dieser ID bedienen. Das ist sehr praktisch, wenn Sie mehrere Projektoren handhaben müssen.
Ein Bild von mehreren Projektoren projizieren (Multi-Projektion) Die aktuelle Projektor-ID wird auf der Projektionsfläche angezeigt. • Falls die Fernbedienung als Aus gelistet ist, können Sie den Projektor Sie verschwindet nach etwa 3 Sekunden. nicht über die Fernbedienung steuern. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um die Fernbedienung zu aktivieren.
Seite 65
Ein Bild von mehreren Projektoren projizieren (Multi-Projektion) Wählen Sie Kantenüberblendung und drücken Sie dann die [ Untermenü Funktion Taste. Aus-/Einrichthilfe Setzen Sie die Option zum Anzeigen einer Folgender Bildschirm wird angezeigt. Führung zur Abstimmung der Position des Kantenüberblendung-Einstellbereichs auf Ein. Wählen Sie eine Kombination von Führungsfarbe Führungsfarben aus den drei Optionen.
Ein Bild von mehreren Projektoren projizieren (Multi-Projektion) Drücken Sie die [Esc]-Taste. Stellen Sie unter Überblendbereich den zu überblendenden Bereich (3) ein. Der Wert, für den der überlappte Bereich und die Leitfarbe sich in der gleichen Position befinden, ist der beste. Drücken Sie während der Projektion die [Menu]-Taste.
Ein Bild von mehreren Projektoren projizieren (Multi-Projektion) Wählen Sie Skalierungsmodus. Stellen Sie die Skalierung ein. Bild zoomen: Einstellung entsprechend des gerade angezeigten Bildes. Wählen Sie mit den Tasten [ ] die Einstellungsmethode und Vergrößern stellen Sie mit den Tasten [ ][ ] ein. -+: Vergrößert oder verkleinert ein Bild gleichzeitig horizontal und vertikal.
Seite 68
Ein Bild von mehreren Projektoren projizieren (Multi-Projektion) Drücken Sie während der Projektion die [Menu]-Taste. Wählen Sie Regelungsniveau und drücken Sie dann die [ ]-Taste. Wählen Sie Multi-Projektion im Menü Erweitert. Stellen Sie das Regelungsniveau mit den Tasten [ ][ ] ein. Wählen Sie Farbabgleich und drücken Sie dann die [ ]-Taste.
Ein Bild von mehreren Projektoren projizieren (Multi-Projektion) Farbton anpassen (Farbanpassung) Passen Sie die Farbe für jedes Bild an. Schalten Sie alle Projektoren ein, passen Sie dann Farbanpassung im Erweitert-Menü für jeden Projektor an. Nehmen Sie die Anpassungen so vor, dass Farben und Helligkeit für das gesamte projizierte Bild einheitlich sind.
Seite 70
Ein Bild von mehreren Projektoren projizieren (Multi-Projektion) Folgender Bildschirm wird angezeigt. Wählen Sie Helligkeit und nutzen Sie dann zur Helligkeitsanpassung die Tasten [ ][ ]. Wiederholen Sie Schritt 1 und stellen Sie jedes Niveau ein. Drücken Sie die [Esc]-Taste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
Setzen Sie eine SD-Karte in den Projektor ein. Drücken Sie die [ ]-Taste der Fernbedienung. Erstellen und planen Sie Wiedergabelisten über Epson Projector Content Die synchronisierte Wiedergabe beginnt zu dem/der in der Manager. In der „Bedienungsanleitung für Content Manager des Epson- Zeittabelle angegebenen Datum/Zeit.
Speichern eines Benutzerlogos Legen Sie fest, welches Bild (Benutzerlogo) beim Einschalten des Projektors Bewegen Sie den Rahmen, um den Bereich des Bildes angezeigt werden soll. Sie können das Benutzerlogo auch anzeigen, wenn auszuwählen, den Sie als Benutzerlogo verwenden möchten. der Projektor kein Eingangssignal empfängt. Sie können ein Foto, eine Grafik oder ein Firmenlogo als Benutzerlogo wählen;...
Einen Ereignisplan einstellen Sie können das Ein-/Ausschalten des Projektors und die Auswahl seiner Wählen Sie Neu hinzufügen und drücken Sie die [ ]-Taste. Eingangsquellen als Ereignisse im Zeitplan festlegen. Gespeicherte Ereignisse werden automatisch wöchentlich zu der festgelegten Uhrzeit an den festgelegten Tagen ausgeführt.
Seite 74
Einen Ereignisplan einstellen Untermenübezeichnu Funktion : Einmaliger Zeitplan : Regelmäßiger Zeitplan Datum- / Zeit- Stellen Sie das Datum, den Wochentag und die : Standby-Zeitplan (Kommunikation im Standby-Modus ein- Einstellung Uhrzeit für die Ausführung des Ereignisses ein. Sie können die Einstellung bis zu vier Wochen später oder abschalten) vornehmen.
Benutzerverwaltung (Kennwortschutz) Das Kennwort hindert jemanden an der Nutzung des Projektors, wenn Die Voreinstellung für das Kennwort lautet "0000". Ändern Sie diese in dieser nicht zuvor das Kennwort eingibt. Dies verhindert auch die Ihr eigenes Kennwort um. Änderung von Einstellungen, bspw. des beim Start angezeigten Bildes. Dies ist ein wirkungsvoller Diebstahlschutz, da der Projektor, selbst wenn er Halten Sie die [Effect]-Taste an der Fernbedienung etwa 5 gestohlen wird, nicht benutzt werden kann;...
Benutzerverwaltung (Kennwortschutz) Wählen Sie Ja und drücken Sie die [ ]-Taste. Wenn Sie Nein wählen, wird das Kennwortschutz- Einstellungsmenü wieder angezeigt. Drücken Sie die Zifferntasten zur Festlegung eines vierstelligen Kennwortes. Falls dieses Menü nicht angezeigt wird, halten Sie die [Effect]-Taste an der Fernbedienung 5 Sekunden lang gedrückt, bis das Menü...
Seite 78
Drücken Sie die Zifferntasten zur Eingabe des Kennwortes. Kennwort eingeben, erscheint die Meldung "Der Projektor wird verriegelt. Wenden Sie sich wie in Ihrem Handbuch beschrieben an Epson." und der Projektor akzeptiert keine weiteren Kennworteingaben. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den nächstgelegenen Service. Die Adressen finden Sie in der Kontaktliste für Epson-Projektoren.
Verwendung des Projektors in einem Netzwerk Befolgen Sie die Anweisungen in diesen Abschnitten, wenn Sie Ihren Projektor für den Einsatz in einem Netzwerk einrichten möchten.
Netzwerkeinstellungen laden Sie Epson iProjection (Windows/Mac) von der Drücken Sie die [Menu]-Taste der Fernbedienung. Webseite herunter und installieren Sie es anschließend. Laden Sie Epson iProjection von der folgenden Webseite herunter. Wählen Sie Netzwerk und drücken Sie die [ ]-Taste. http://www.epson.com Die Software Epson iProjection richtet Ihren Computer für die...
Seite 81
Zeichen eingeben. • Kennwrt zu Web-Strg.: Ermöglicht Ihnen die Festlegung eines Kennwortes für den Zugriff auf den Projektor über Epson iProjection oder Epson Web Control. Sie können maximal 8 Single Byte alphanumerische Zeichen eingeben. (Nutzername lautet EPSONWEB; Standardkennwort lautet admin.) •...
Seite 82
Projektion über ein Kabelnetzwerk Weisen Sie die IP-Einstellungen für Ihr Netzwerk wie erforderlich Drücken Sie die [LAN]-Taste der Fernbedienung. Die Kabelnetzwerkeinstellungen sind abgeschlossen, wenn Sie die richtige IP-Adresse am LAN-Standby-Bildschirm sehen. • Falls Ihr Netzwerk Adressen automatisch zuweist, wählen Sie IP- Einstellungen und setzen Sie die Einstellung DHCP auf Ein.
Projektion über ein WLAN-Netzwerk • Mit der App Epson iProjection (iOS/Android) können Sie Inhalte von Sie können Bilder über ein WLAN-Netzwerk an Ihren Projektor senden. iOS- oder Android-Mobilgeräten projizieren. Sie können Epson iProjection (iOS/Android) kostenlos aus dem App Store oder von Google Play herunterladen. Etwaige Gebühren, die bei Kommunikation mit dem App Store oder Google Play anfallen, werden vom Kunden getragen.
Projektion über ein WLAN-Netzwerk Setzen Sie Wirel.-LAN-Stärke auf Ein. Manuelle Auswahl von WLAN- Netzwerkeinstellungen Bevor Sie von Ihrem WLAN-Netzwerk aus projizieren können, müssen Sie Netzwerkeinstellungen für den Projektor vornehmen. Drücken Sie die [Menu]-Taste der Fernbedienung. Wählen Sie Netzwerk und drücken Sie die [ ]-Taste.
Seite 85
Zeichen eingeben. • Kennwrt zu Web-Strg.: Ermöglicht Ihnen die Festlegung eines Kennwortes für den Zugriff auf den Projektor über Epson iProjection oder Epson Web Control. Sie können maximal 8 Single Byte alphanumerische Zeichen eingeben. (Nutzername lautet EPSONWEB; Standardkennwort lautet admin.) •...
Seite 86
Projektion über ein WLAN-Netzwerk • Falls Ihr Netzwerk Adressen automatisch zuweist, wählen Sie IP- Wenn Sie die Konfiguration der WLAN-Einstellungen für Ihren Projektor Einstellungen und setzen Sie die Einstellung DHCP auf Ein. abgeschlossen haben, müssen Sie das WLAN-Netzwerk an Ihrem Computer wählen.
Projektion über ein WLAN-Netzwerk Auswahl von WLAN-Netzwerkeinstellungen unter Einrichtung der WLAN-Sicherheit Windows Sie können die Sicherheit für Ihren Projektor zum Einsatz in einem WLAN- Netzwerk einrichten. Richten Sie eine der folgenden Sicherheitsoptionen Wählen Sie vor Verbindung mit dem Projektor das richtige WLAN- entsprechend den in Ihrem Netzwerk verwendeten Einstellungen ein: Netzwerk an Ihrem Computer.
Seite 88
Projektion über ein WLAN-Netzwerk • WPA2-PSK, WPA/WPA2-PSK: Wählen Sie Wireless LAN, und drücken Sie die [ ]-Taste. Wählen Sie Install vollst. Befolgen Sie die Anweisungen zum Speichern der Einstellungen und zum Schließen des Menüs. • WPA2-EAP, WPA/WPA2-EAP: Wählen Sie EAP-Einstellung und drücken Sie die [ ]-Taste.
Projektion über ein WLAN-Netzwerk • Radius-Servername ermöglicht Ihnen die Eingabe des zu Geben Sie das Kennwort ein und drücken Sie dann die [ ]-Taste. verifizierenden Servernamens. Das Zertifikat wird importiert und eine Bestätigungsmeldung erscheint. Wählen Sie bei Abschluss der Einstellungen Install vollst. Befolgen Sie die Anweisungen zum Speichern der Einstellungen und zum Wählen Sie wie erforderlich Ihre EAP-Einstellungen.
Sie einen QR-Code einblenden und diesen zur Verbindung eines Mobilgeräts über die App Epson iProjection (iOS/Android) verwenden. • Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Version von Epson iProjection auf Ihrem Gerät installiert haben (diese Funktion wird von Epson iProjection V1.3.0 und aktueller unterstützt).
Seite 91
Projektion über ein WLAN-Netzwerk Achten Sie zum richtigen Einlesen des QR-Codes darauf, der Projektionsfläche direkt zugewandt und nah genug zu sein, damit der projizierte Code in den Rahmen des QR-Code-Lesers Ihres Mobilgerätes passt. Falls Sie zu weit von der Projektionsfläche entfernt stehen, wird der Code möglicherweise nicht gelesen.
Sicheres HTTP Über das HTTPS-Protokoll können Sie die Sicherheit zwischen dem Ein Webserverzertifikat über die Menüs Projektor und einem Webbrowser, mit dem er kommuniziert, verbessern. importieren Dazu müssen Sie Serverzertifikat erstellen, dieses auf dem Projektor installieren und zur Verifizierung der Vertrauenswürdigkeit des Sie können ein Web-Server-Zertifikat erstellen und über die Projektormenüs Webbrowsers Sicheres HTTP auf Ein setzen.
Wenn Sie mehr als 32 Zeichen eingeben möchten, müssen Sie den Text in Ihrem Webbrowser eingeben. Drücken Sie die Taste [ ], um die Zertifikatsliste anzuzeigen. "Bedienung über Epson Web Control (Webbrowser)" S.41 Wählen Sie das zu importierende Zertifikat über die angezeigte Festlegen eines Zertifikats mittels Webbrowser Liste.
Seite 94
Stellen Sie sicher, dass der Projektor eingeschaltet ist. Starten Sie den Webbrowser an dem mit dem Netzwerk verbundenen Computer oder Mobilgerät. Geben Sie zur Verbindung mit dem Epson Web Control-Bildschirm die IP-Adresse des Projektors in das Adresseingabefeld des Browsers ein.
Verwendung des Konfiguration-Menü In diesem Abschnitt wird die Verwendung des Konfiguration-Menü Wählen Sie einen Untermenüpunkt aus. erläutert. Hinweise zu den verfügbaren Tasten und ihren Funktionen finden Sie in den Anleitungen im Menü. Rufen Sie das Konfiguration-Menü auf. Ändern Sie die Einstellungen. Wählen Sie einen Hauptmenüpunkt aus.
Seite 97
Verwendung des Konfiguration-Menü Wenn in der Hilfszeile Standard: Reset unter dem Menü angezeigt wird und Sie die [Default]-Taste auf der Fernbedienung drücken, werden die anzupassenden Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt. Drücken Sie die [Menu]-Taste, um die Einstellungen zu beenden.
Liste der Funktionen Hauptmenübe- Untermenübezeich- Punkte oder Einstellwerte Tabelle zum Konfiguration-Menü zeichnung nung Die einstellbaren Menüpunkte sind vom jeweils verwendeten Modell sowie Testbild Standard, Kreuzsraffierung, Kreuzsraffierung R, dem Bildsignal und von der Projektionsquelle abhängig. Kreuzsraffierung G, Hauptmenübe- Untermenübezeich- Punkte oder Einstellwerte Kreuzsraffierung B, Farbbalken V, zeichnung nung...
Liste der Funktionen Hauptmenübe- Untermenübezeich- Punkte oder Einstellwerte Hauptmenübezeichnu Untermenübezeichnu Punkte oder zeichnung nung Einstellwerte Netzwerkinfo - W-LAN Verbindungsmodus, W-LAN- PJLink-Passwort System, Antennenpegel, Kennwrt zu Web-Strg. Projektorname, SSID, DHCP, IP- Moderatorkennwort Adresse, Subnet-Maske, Gateway- Adresse, MAC-Adresse, Projektor-Kennwort Ein, Aus Regionscode, IPv6-Adresse Suchwortanzeige Ein, Aus (manuell), IPv6-Adresse (auto)
Liste der Funktionen Hauptmenübezeichnu Untermenübezeichnu Punkte oder Hauptmenübezeichnu Untermenübezeichnu Punkte oder Einstellwerte Einstellwerte Menü Wired LAN s IP-Einstellungen DHCP, IP-Adresse, Art-Net Art-Net, Net, Sub-Net, S.114 Subnet-Maske, Gateway- Universe, Kanal starten Adresse Message Broadcasting Ein, Aus Anzeige IP-Adress Ein, Aus IPv6-Einstellungen IPv6, Auto- Konfiguration, Bild-Menü...
Seite 101
Liste der Funktionen s Einstellung - Inhaltswiedergabe - Überlagerungseffekt - Farbfilter Untermenü Funktion S.102 Kontrast Stellt die Helligkeitsunterschiede zwischen Licht und *2 Dies kann nicht eingestellt werden, wenn Multi-Projektion auf Ein eingestellt Schatten des Bilds ein. ist. Passt die Farbsättigung des Bilds an. Farbsättigung Stellen Sie den Farbton ein.
Liste der Funktionen Untermenü Funktion Menü Signal Reset Sie können alle Werte des Menüs Signal auf ihre Die einstellbaren Menüpunkte sind vom Bildsignal und von der Quelle der Voreinstellungen zurücksetzen. Projektion abhängig. Die Einstellungen werden für jede Quelle separat Hinweise, wie alle Menüpunkte auf ihre Standardeinstellungen gespeichert.
Seite 103
Liste der Funktionen Untermenü Funktion Untermenü Funktion Lautstärke Regelt die Lautstärke. Die Einstellungen werden für jede Testbild Sie können beim Aufstellen des Projektors mithilfe eines Quelle separat gespeichert. Testbilds die Projektion ohne Anschluss weiterer Geräte einstellen. Lichtmodus: (Nur verfügbar, wenn Multi-Projektion auf Helligkeit-Einst.
Liste der Funktionen Untermenü Funktion Menü Erweitert Benutzerlogo Sie können das Benutzerlogo ändern, das während der Hintergrundanzeige, dem A/V Stummschalten usw. als Hintergrundbild erscheint. s "Speichern eines Benutzerlogos" S.72 Projektion Wählen Sie je nach Projektoraufstellung eine der folgenden Projektionsarten. Front, Front/Decke, Rück und Rück/Decke Indem Sie die [A/V Mute]-Taste etwa fünf Sekunden lang gedrückt halten, können Sie die Richtung des Bildes wie folgt ändern:...
Seite 105
Liste der Funktionen Untermenü Funktion Untermenü Funktion Betrieb Direkt Einschalten: Stellen Sie diese Option auf Ein, um Standby-Modus Standby-Modus: Wenn Sie Kommunikat. ein wählen, den Projektor einfach durch Einstecken des Netzsteckers in können Sie die Netzwerküberwachung vornehmen und den die Steckdose einzuschalten. Projektor selbst dann steuern, wenn er sich im Standby- Modus befindet: Bitte denken Sie daran, dass sich der Projektor bei...
Seite 106
Liste der Funktionen Untermenü Funktion Untermenü Funktion Multi-Projektion Stellen Sie diesen Menüpunkt ein, wenn Sie mit mehreren Planeinstellun- Sie können für den Projektor einen Zeitplan festlegen, damit Projektoren arbeiten. spezielle Bedienvorgänge an einem zuvor festgelegten Zeitpunkt ausgeführt werden. s "Ein Bild von mehreren Projektoren projizieren (Multi- Projektion)"...
Liste der Funktionen Untermenü Funktion Netzwerk-Menü Netzwerkinfo - Zeigt die folgenden Einstellungsstatusinformationen für das Ist Netzwerkschutz auf Ein in Kennwortschutz eingestellt, erscheint eine W-LAN Netzwerk an. • Verbindungsmodus entsprechende Meldung und die Netzwerkeinstellungen können nicht • W-LAN-System verändert werden. Stellen Sie Netzwerkschutz auf Aus und konfigurieren •...
QR-Code anzei- Lesen Sie beim Verbinden von iOS- oder Android-Geräten über Bestätigung Finish auf der Tastatur. Drücken Sie auf der Tastatur auf Epson iProjection den angezeigten QR-Code ein. Cancel, um Ihre Eingabe abzubrechen. Für die Netzwerkeinstellungen stehen folgende Menüs zur Zur Netzwerk- Verfügung.
Funktion Epson iProjection eingeben. Geben Sie den Projektornamen zur Identifizierung des Projektorname Wenn diese Option auf Ein gesetzt ist und Sie über Epson Suchwortanzei- Projektors über ein Netzwerk ein. iProjection eine Verbindung zum Projektor herstellen, wird das Sie können bei der Bearbeitung maximal 16 alphanumerische Projektor-Kennwort an der Projektionsfläche angezeigt.
Liste der Funktionen Menü Wireless LAN Untermenü Funktion SSID Geben Sie eine SSID ein. Ist für das Wireless LAN-System, in dem der Projektor partizipiert, eine SSID vorhanden, geben Sie diese ein. Sie können maximal 32 Single Byte alphanumerische Zeichen eingeben. Sicherheit Wählen Sie den Sicherheitstyp entsprechend den WLAN- Einstellungen.
Seite 111
Authentifizierungsprotokoll. Bei Verwendung eines Client- müssen Sie den Text in Ihrem Webbrowser eingeben. Zertifikats wählen. • EAP-TLS: Meist zur Verwendung eines Client-Zertifikats s "Bedienung über Epson Web Control (Webbrowser)" verwendetes Authentifizierungsprotokoll. S.41 • EAP-FAST, LEAP: Wählen Sie diese Option aus, wenn Wenn Verbindungsmodus auf AdHoc eingestellt wird, wird diese Authentifizierungsprotokolle verwendet werden.
Seite 112
Liste der Funktionen Untermenü Funktion Untermenü Funktion Serverzert. Prüfen: Setzen Sie diese Einstellung zur SSID-Anzeige Um zu verhindern, dass die SSID auf dem LAN-Standby- Durchführung einer Verifizierung für das Zertifikat des Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie hierfür Aus. Zertifizierungsservers auf Ein. Um ein Serverzertifikat Um zu verhindern, dass die IP-Adresse auf dem LAN- Anzeige IP-Ad- überprüfen zu können, muss die Option CA-Lizenz...
Seite 113
• Konfigurieren Sie bei manueller Festle‐ einem Zugriffspunkt ohne Verwendung eines Authentifizierungsservers. gung der IPv6-Adresse die Einstellungen Dieser Projektor verwendet die zweite Methode (ohne Verwendung eines unter Erweitert in Epson Web Control. Servers). s "Bedienung des Projektors über ein Mobilgerät oder einen Computer"...
Liste der Funktionen Access-Point suchen-Bildschirm Menü Wired LAN Gefundene Zugriffspunkte werden als Liste angezeigt. Untermenü Funktion Aktual. Sucht erneut nach dem Zugriffspunkt. Zeigt einen bereits eingestellten Zugriffspunkt an. Zeigt einen Zugriffspunkt an, für den die Sicherheitseinstellungen vorgenommen wurden. Wenn Sie einen Zugriffspunkt ohne Sicherheitseinstellungen auswählen, erscheint das Wireless LAN-Menü.
Seite 115
IPv6-Adresse die Einstellungen unter Er‐ 0.0.0.0, 127.x.x.x, 224.0.0.0 bis 255.255.255.255 (x steht für eine weitert in Epson Web Control. Zahl zwischen 0 und 255) s "Bedienung des Projektors über ein Mo‐ Subnet-Maske: Sie können die Subnet-Maske des Projektors bilgerät oder einen Computer"...
Wenn Sie mehr als 32 Zeichen eingeben möchten, müssen Sie den Text in Ihrem Webbrowser eingeben. ( " ( ) , : ; < > [ \ ] und Leerzeichen können nicht verwendet werden.) s "Bedienung über Epson Web Control (Webbrowser)" S.41 Legen Sie die Ziel-E-Mail-Adresse für die Benachrichtigungs-E- Adresse 1 einst./...
Neustart wirksam. Wenn diese Option auf Ein gestellt ist, stehen die folgenden Menü Sonstige Funktionen nicht zur Verfügung: • Die Funktion Message Broadcasting in der Software Epson Projector Management Art-Net Art-Net: Setzen Sie diese Option auf Ein, wenn Sie den Projektor mittels Art-Net steuern möchten.
Liste der Funktionen Menü Reset Menü Information (nur Display) Setzt alle Netzwerkeinstellungen zurück. Hier können Sie den Status der projizierten Bildsignale und des Projektors überprüfen. Je nach aktueller Projektionsquelle können unterschiedliche Menüpunkte angezeigt werden. Untermenü Funktion Setzen Sie die Um alle Netzwerk-Einstellungen zurückzustellen, wählen Sie Netzwerkein- Untermenü...
Liste der Funktionen Untermenü Funktion Menü Reset Sync-Info Zeigt die Bildsignalinformationen. Diese Informationen werden möglicherweise benötigt, wenn der Wartungsdienst in Anspruch genommen wird. Status Informiert über am Projektor aufgetretene Fehler. Diese Informationen werden möglicherweise benötigt, wenn der Wartungsdienst in Anspruch genommen wird. Seriennummer Zeigt die Seriennummer des Projektors an.
Seite 120
Liste der Funktionen Untermenü Funktion Reset total Sie können alle Elemente des Konfiguration-Menü auf ihre Voreinstellungen zurücksetzen. Die folgenden Elemente werden nicht auf ihre Standardwerte zurückgesetzt: Benutzerlogo, alle Elemente im Netzwerk- Menü, , Sprache, Datum & Zeit, Farbabgleich, Farbanpassung, Licht-Info und Betriebsstunden.
Sammeleinrichtung Sobald der Konfiguration-Menüinhalt für einen Projektor eingestellt ist, Einstellungen mit einer SD-Karte vornehmen können Sie diesen zur Durchführung einer Sammeleinrichtung mehrerer Projektoren (Sammeleinrichtungsfunktion) verwenden. Die Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie die Sammeleinrichtung über eine SD-Karte Sammeleinrichtungsfunktion ist nur für Projektoren mit derselben durchführen.
Seite 122
Sammeleinrichtung • Verbinden Sie eine leere SD-Karte. Falls die SD-Karte Daten außer der Sammeleinrichtungsdatei enthält, werden die Einstellungen möglicherweise nicht richtig gespeichert. • Falls Sie eine Sammeleinrichtungsdatei von einem anderen Projektor auf der SD-Karte gespeichert haben, löschen Sie die Datei oder ändern Sie den Dateinamen. Die Sammeleinrichtungsfunktion kann eine Sammeleinrichtungsdatei nicht überschreiben.
Sammeleinrichtung Übernehmen gespeicherter Einstellungen auf anderen Projektoren Wenn das Schreiben normal endet, ruft der Projektor den Trennen Sie das Netzkabel vom Projektor und stellen Sie sicher, Bereitschaftsmodus auf. dass alle Anzeigen des Projektors erloschen sind. Setzen Sie die SD-Karte, auf der die Einstellungen gespeichert wurde, in den Projektor ein.
Seite 124
Sammeleinrichtung Schließen Sie das Netzkabel am Projektor an, während Sie Achtung die [Menu]-Taste an der Fernbedienung oder am Bedienfeld gedrückt halten. • Trennen Sie das Netzkabel nicht vom Projektor, während die Einstellungen geschrieben werden. Falls das Netzkabel gezogen wird, startet der Projektor möglicherweise nicht richtig. •...
Projektor aus, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den nächstgelegenen Service. Die Adressen finden Sie in der Kontaktliste für Epson- Projektoren. Kontaktliste für Epson-Projektoren Temp: Orange - blinkt schnell...
Ablesen der Anzeigen Dieser Projektor besitzt die folgenden fünf Anzeigen zur Darstellung des Projektorstatus. On/Standby-Anzeigen Zeigt den Status des Projektors an. Status-Anzeige Zeigt den Status des Projektors an. Laser-Anzeige Zeigt den Status der Lichtquelle. Temp-Anzeige Zeigt den internen Temperaturstatus an. Normalerweise abgeschaltet. WLAN-Anzeige Zeigt den WLAN-Status.
Seite 128
Ablesen der Anzeigen Anzeige Projektorstatus Erläuterung On/Standby Status Laser Temp Projektion Der Projektor projiziert. Blau - Ein Blau - Ein Status variiert Abkühlphase Dies ist der Zustand unmittelbar nach Ausschalten des Projektors. In diesem Status sind alle Tasten deaktiviert. Blau - Ein Blau –...
Seite 129
Falls der Fehler weiterhin auftritt, schalten Sie den Projektor aus, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den nächstgelegenen Service. Die Adressen finden Sie in der Kontaktliste für Epson- Projektoren. Kontaktliste für Epson-Projektoren Zur Verwendung in einer Höhe von 1500 m oder höher muss der Höhenlagen-Modus...
Schalten Sie den Projektor aus, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den nächstgelegenen Service. Die Adressen finden Sie Halteplattenfehler in der Kontaktliste für Epson-Projektoren. Orange - Ein Blau – blin‐...
Seite 131
• Ist der Status einer Anzeige in dieser Tabelle nicht aufgeführt, stellen Sie die Benutzung des Projektors ein, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den nächstgelegenen Service. Die Adressen finden Sie in der Kontaktliste für Epson-Projektoren.
Problemlösung Taucht eines der folgenden Probleme auf, ohne dass die Kontrollanzeigen Lösung von Netzwerkproblemen auf eine Lösung hinweisen, schlagen Sie auf der für das jeweilige Problem • Lösungen, wenn die kabellose Authentifizierung fehlschlägt sS.138 angegebenen Seite nach. • Lösungen, wenn Sie nicht über einen Webbrowser auf den sS.138 Probleme mit Bildern Projektor zugreifen können...
Problemlösung Probleme mit Bildern Kein Bild Überprüfen Abhilfe Haben Sie die [t]-Taste an der Fernbedienung oder am Projektor Drücken Sie zum Einschalten die [t]-Taste. gedrückt? Sind die Kontrollanzeigen aus? Das Netzkabel ist nicht korrekt angeschlossen oder die Stromversorgung ist gestört. Schließen Sie das Netzkabel des Projektors richtig an.
Problemlösung Die Wiedergabeliste wird nicht wiedergegeben. Überprüfen Abhilfe Haben Sie eine Wiedergabeliste auf der SD-Karte gespeichert? Die Wiedergabeliste wurde möglicherweise nicht richtig auf der SD-Karte gespeichert. Prüfen Sie die Daten auf der SD-Karte. "Nicht verfügbar" wird angezeigt Überprüfen Abhilfe Stimmen Auflösung der Bildsignale und die Wiederholrate mit dem Hinweise zum Ändern der Auflösung der Bildsignale und der Wiederholrate, wie vom Computer ausgegeben, finden Sie Modus überein? im Handbuch des Computers.
Problemlösung Verschwommene, unscharfe oder verzerrte Bilder Überprüfen Abhilfe Ist die Schärfe richtig eingestellt? Stellen Sie sicher, dass seit Beginn der Projektion mindestens 20 Minuten vergangen sind, und drücken Sie die [Focus]- Taste auf der Fernbedienung, um den Fokus einzustellen. s "Fokus korrigieren" S.50 Ist der Projektionsabstand korrekt? Ist der Projektionsabstand größer als der empfohlene?
Problemlösung Überprüfen Abhilfe Ist Skalieren eingeschaltet? Stellen Sie im Konfiguration-Menü für Skalieren Aus ein. s Signal - Skalieren Skalieren S.102 Wurde der Computer auf Dual-Anzeige eingestellt? Wurde in den Bildschirmeinstellungen der Computer-Systemsteuerung die Dual-Anzeige aktiviert, wird nur etwa die Hälfte des auf dem Computerbildschirm dargestellten Bildes projiziert. Schalten Sie die Dual-Anzeige aus, um auf dem (Nur bei der Projektion von Computerbildern) Computerbildschirm das vollständige Bild anzuzeigen.
Problemlösung Überprüfen Abhilfe Ist Lichtkalibrierung richtig eingestellt? Wenn Sie mit mehreren Projektoren projizieren und nur einige Projektoren die Farbe ändern, müssen Sie Lichtkalibrierung durchführen. Führen Sie Lichtkalibrierung an allen Projektoren durch. s Reset - Lichtkalibrierung S.119 Wenn Sie Lichtkalibrierung nicht automatisch starten möchten, stellen Sie Regelmäßig ausführen auf Aus ein. s Reset - Lichtkalibrierung - Regelmäßig ausführenS.119 Bilder zu dunkel...
Sie den Projektor nicht mehr, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den nächstgelegenen Service. Die Adressen finden Sie in der Kontaktliste für Epson-Projektoren. Kontaktliste für Epson-Projektoren Wurden die Einstellungen für den Fernst.-Empfänger korrekt...
Problemlösung Überprüfen Abhilfe Können Sie auf das Netzwerk zugreifen, mit dem der Projektor Falls der verwendete Webbrowser über einen Proxyserver verbunden ist, kann der Startbildschirm nicht verbunden ist? angezeigt werden. Nehmen Sie Einstellungen für eine Verbindung ohne Einsatz eines Proxyservers vor. Es können mit einem Webbrowser keine Aktionen an der SD-Karte vorgenommen werden (Wiedergabeliste speichern/löschen, Daten hochladen).
Problemlösung Lösungen, wenn das Bild während der Netzwerkprojektion Statik enthält Überprüfen Abhilfe Prüfen Sie den Signalstatus. Prüfen Sie auf Hindernisse zwischen Zugangspunkt, Computer, Mobilgerät und Projektor und ändern Sie ihre Positionen zur Verbesserung der Kommunikation. Stellen Sie sicher, dass Zugangspunkt, Computer, Mobilgerät und Projektor nicht zu weit voneinander entfernt sind.
Epson-Projektoren. Stellen Sie den Anfragecode und einen Nachweis über die Eigentümerschaft bereit, damit Ihnen bei der Freigabe des Projektors geholfen wird. Haben Sie die Fernbedienung? Wenn Sie die Fernbedienung verlieren, können Sie kein Kennwort eingeben. Bestellen Sie bei Epson eine neue.
Die interne Stromversorgung, die die Zeiteinstellungen Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den nächstgelegenen Service. Die Adressen finden Sie in der speichert, ist schwach. Kontaktliste für Epson-Projektoren. Kontaktliste für Epson-Projektoren Detaillierte Protokolle und Fehlermeldungen werden nicht angezeigt Überprüfen...
Überprüfen Sie die Zahlen und wenden Sie dann die folgenden Gegenmaßnahmen an. Lässt sich das Problem nicht lösen, kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator, oder wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den nächstgelegenen Service. Die Adressen finden Sie in der Kontaktliste für Epson- Projektoren.
Seite 144
Die EAP-Client-Authentifizierung ist fehlgeschlagen. 089D Austausch der Schlüssel fehlgeschlagen. 0920 Die interne Stromversorgung, die die Zeiteinstellungen speichert, ist Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den nächstgelegenen Service. Die Adressen finden Sie schwach. in der Kontaktliste für Epson-Projektoren. Kontaktliste für Epson-Projektoren...
Reinigung Bei Verschmutzung oder Bildverschlechterung muss der Projektor gereinigt Warnung werden. Verwenden Sie zum Entfernen von Staub und Lint von der Linse keine Sprays mit entzündbarem Gas. Der Projektor könnte aufgrund der hohen inneren Achtung Temperatur in Brand geraten. Ziehen Sie vor der Reinigung des Netzstecker aus der Steckdose oder schalten Sie den Trennschalter aus.
• Falls nach Durchführung von Aktualisierungsmodus ein Nachbild (eingebranntes Bild) zurückbleibt, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler oder den nächstgelegenen Service. Die Adressen finden Sie in der Kontaktliste für Epson-Projektoren. Kontaktliste für Epson-Projektoren • Unter folgenden Bedingungen stoppt Aktualisierungsmodus automatisch und der Projektor schaltet sich aus.
Bildpflege Stellen Sie mit den Tasten [ ] die Zeit ein und drücken Sie dann die Taste [ Wählen Sie Start und drücken Sie dann die [ ]-Taste. Wählen Sie Ja und drücken Sie die [ ]-Taste. Lichtkalibrierung Führen Sie zur Korrektur des Weißabgleichs in der Lichtquelle Lichtkalibrierung durch.
Epson-Projektoren über einen Computermonitor oder das Steuern von Projektoren über einen Computer ausgeführt werden. Betreff: EPSON Projector Laden Sie die Software Epson Projector Management von der folgenden Zeile 1: Projektorname des Geräts, an dem das Problem besteht. Website herunter.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an den nächstgelegenen Service. Die Adressen finden Sie in der Kontaktliste für Epson-Projektoren. ESC/VP21 Befehle Kontaktliste für Epson-Projektoren Mithilfe von ESC/VP21 kann der Projektor über ein externes Gerät gesteuert werden. Über PJLink...
Support und zum Versenden von Notfallmeldungen verwendet werden. Scheinwerfer Diese Anleitung erläutert das Ausführen von Bedienvorgängen auf Ihrem Computer über einen Webbrowser. • Angezeigter Herstellername für "Manufacture name information query" (Anfrage Information Herstellername). EPSON • Angezeigte Modellbezeichnung für "Product name information query" (Anfrage Information Produktbezeichnung). EPSON EV105/EV100...
• Die folgende Funktion kann während der Ausführung von Crestron ® Connected nicht verwendet werden: Die Funktion Message Broadcasting in der Software Epson Projector Management • Wenn Sie den Standby-Modus auf Kommunikat. ein einstellen, können Sie den Projektor steuern, selbst wenn er sich im Standby- Modus befindet (bzw.
Seite 154
Überwachung und Steuerung Verwenden des Betriebsfensters Beim Klicken auf diese Schaltflächen können die folgenden Bedienvorgänge ausgeführt werden: Um Schaltflächen anzuzeigen, die nicht in der Liste "Source List" aufgeführt sind, klicken Sie auf (c) oder (d), um nach links oder nach rechts zu Blättern.
Seite 155
Überwachung und Steuerung Register Funktion Help Zeigt das Fenster des Supports an. Es wird verwendet, ® um Meldungen mithilfe von Crestron Connected den Administrator zu senden und von ihm zu empfangen. Info Zeigt Informationen des aktuell verbundenen Projektors an. Tools Dient zum Ändern der Einstellungen des aktuell verbundenen Projektors.
Seite 156
Überwachung und Steuerung Punkt Funktion Punkt Funktion DHCP Aktivieren Sie zur Verwendung von DHCP das New Password Geben Sie ein neues Kennwort ein, wenn das Kontrollkästchen Enabled. Wenn DHCP aktiviert ist, gegenwärtig zum Öffnen des Betriebsfensters kann keine IP-Adresse eingegeben werden. verwendete Kennwort geändert werden soll.
Überwachung und Steuerung Art-Net Art-Net ist ein auf dem TCP/IP-Protokoll basierendes Ethernet-Kommunikationsprotokoll. Sie können den Projektor über einen DMX-Controller oder ein Applikationssystem steuern. Kanaldefinitionen Nachfolgend werden die bei Steuerung des Projektors in Art-Net verwendeten Kanaldefinitionen erläutert. Kanal Funktion Betrieb Parameter Stan- Aktionsinhalt dard...
Seite 158
Überwachung und Steuerung Kanal Funktion Betrieb Parameter Stan- Aktionsinhalt dard Elektronischer Fokus (+) Objektivanpas‐ Bewegung - groß 0 - 31 Führt den elektronischen Fokus mit dem angegebenen sung Bewegungsbereich durch. Bewegung - mittel 32 - 63 Bewegung - klein 64 - 95 Keine Funktion 96 -159 (-) Objektivanpassung Bewegung - klein...
Web-API Sie können den Projektor mittels Web-API bedienen. Sie können Web-API über einen Webbrowser aktivieren. Öffnen Sie den Startbildschirm von Epson Web Control über Ihren Webbrowser. Drücken Sie die Entwicklermenü-Taste. Setzen Sie API aktivieren auf Ein. "Bedienung über Epson Web Control (Webbrowser)"...
Liste optionaler Zubehörteile Folgendes Sonderzubehör ist erhältlich. Kaufen Sie diese Produkte bitte nach Bedarf. Stand der folgenden Liste mit Sonderzubehör und Verbrauchsmaterial: April 2018. Die Verfügbarkeit kann je nach Land, in dem das Gerät gekauft wurde, unterschiedlich sein. Beleuchtungsschienenhalterung (weiß) ELPMB54W Beleuchtungsschienenhalterung (schwarz) ELPMB54B Zur Befestigung des Projektors an einer Beleuchtungsschiene.
Leinwandgröße und Projektionsabstand Leinwandgröße 16:10 Minimum (Fern) bis Maximum (Nah) 133" 286x179 400 bis 634 150" 323x202 451 bis 716 Einheit: cm Leinwandgröße 4:3 Minimum (Fern) bis Maximum (Nah) 25" 51x38 30" 61x46 100 bis 160 40" 81x61 134 bis 214 50"...
Seite 164
Leinwandgröße und Projektionsabstand Leinwandgröße 16:9 Minimum (Fern) bis Maximum (Nah) 80" 177x100 246 bis 391 100" 221x125 308 bis 490 133" 294x166 411 bis 652 150" 332x187 464 bis 736 200" 443x249 619 bis 982 250" 553x311 775 bis 1228 Wenn das Seitenverhältnis 16:9 ist, verlagert sich die obere Kante des projizierten Bildes von der Objektivmitte.
Unterstützte Bildschirmformate Wenn die Auflösung der Eingangssignale die Auflösung des Projektors übersteigt, kann sich dies negativ auf die Bildqualität auswirken. Signale mit Häkchen werden unterstützt. Signaltyp Signalformat Auflösung (Pixel) V. Sync (Hz) HDMI RGB (8 bit) YCbCr (8 bit) 4:4:4 4:2:2 4:2:0 SVGA...
Technische Daten Allgemeine Technische Daten zum Projektor EV-100 (weiß) Produktbezeichnung EV-105 (schwarz) Bildprojektionseinheit: Durchmesser 175 x Tiefe 260 mm Abmessungen Netzteileinheit: Breite 361 x Tiefe 110 x Höhe 65 mm (ohne Netzteilabdeckung) Netzteileinheit: Breite 459 x Tiefe 110 x Höhe 65 mm (mit Netzteilabdeckung) Breite 0,59"...
Seite 169
Technische Daten -10 bis +60˚C (keine Kondensation) Lagerungstemperatur Ca. 6,9 kg (Hauptprojektorabschnitt ca. 5,0 kg/Direkthalterung ca. 1,9 kg) Gewicht Wenn die Umgebungstemperatur zu hoch ist, wird die Helligkeit automatisch verringert. (Etwa 40˚C bei einer Höhe von 0 bis 1.500 m, und etwa 35˚C bei einer Höhe von 1.501 bis 3.048 m; dies kann jedoch je nach Umgebungsbedingungen usw. variieren.) HDMI HDCP unterstützt (Audio wird nur von PCM unterstützt) Anschlüs-...
Glossar In diesem Abschnitt werden schwierige Begriffe kurz beschrieben, die nicht im Text dieser Anleitung erklärt werden. Weitere Informationen finden Sie in anderen handelsüblichen Veröffentlichungen. Das Verhältnis zwischen der Breite eines Bildes und seiner Höhe. Bildschirme mit einem Horizontal/Vertikal-Verhältnis von 16:9, wie z. B. HDTV- Bildformat Bildschirme, werden auch Breitbildschirme genannt.
Seite 172
Glossar Das lichtabstrahlende Element eines Bildschirms kann die gleiche Luminanz und Farbe nur für einen äußerst kurzen Zeitraum aufrecht erhalten. Wiederholrate Daher muss das Bild mehrere Male pro Sekunde abgetastet und am lichtabstrahlenden Element aktualisiert werden. Die Anzahl der Aktualisierungen pro Sekunde wird als Wiederholrate bezeichnet und in Hertz (Hz) ausgedrückt.
Seite 174
Allgemeine Hinweise Indication of the manufacturer and the importer in accordance with requirements of EU directive Manufacturer: SEIKO EPSON CORPORATION Address: 3-5, Owa 3-chome, Suwa-shi, Nagano-ken 392-8502 Japan Telephone: 81-266-52-3131 http://www.epson.com/ Importer: EPSON EUROPE B.V. Address: Atlas Arena, Asia Building, Hoogoorddreef 5, 1101 BA Amsterdam...
Liste der Sicherheitssymbole In der folgenden Tabelle ist die Bedeutung der einzelnen am Gerät Symbolzeichen Erfüllte Nor- Bedeutung angebrachten Sicherheitssymbole aufgeführt. IEC60417 Polarität des Gleichstromanschlusses Symbolzeichen Erfüllte Nor- Bedeutung Nr. 5926 Kennzeichnung der positiven und negativen Anschlüsse (der Polarität) eines IEC60417 „EIN”...
Seite 176
Liste der Sicherheitssymbole Symbolzeichen Erfüllte Nor- Bedeutung Symbolzeichen Erfüllte Nor- Bedeutung IEC60417 Gleichstrom ISO 3864 Achtung, bewegliche Teile Nr. 5031 Hinweis auf dem Typenschild, dass das IEC60417 Zur Anzeige, dass Sie entsprechend den Gerät nur für Gleichstrom geeignet ist, Nr. 5057 Schutzstandards sich von beweglichen Kennzeichnung relevanter Anschlüsse.