Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Luftentfeuchter
LDH 626 P
BEDIENUNGSANLEITUNG
2
Jahre
HERSTELLER-
GARANTIE
Art.-Nr.: 13510
196267_20180522
KUNDENSERVICE
0800/2519844
www.fi eberitz.de
Art.-Nr. 13510

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lubra LDH 626 P

  • Seite 1 Luftentfeuchter LDH 626 P KUNDENSERVICE Jahre 0800/2519844 www.fi eberitz.de HERSTELLER- GARANTIE Art.-Nr.: 13510 BEDIENUNGSANLEITUNG 196267_20180522 Art.-Nr. 13510...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Lieferumfang/Produktteile ..............5 Allgemeines .................... 5 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ........5 Zeichenerklärung ................5 Sicherheit ....................6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............6 Sicherheitshinweise ................7 Erstinbetriebnahme ................12 Entfeuchter und Liefer umfang prüfen ..........12 Entfeuchter aufstellen ............... 12 Pumpenfunktion ...................
  • Seite 5: Lieferumfang/Produktteile

    Lieferumfang/ Allgemeines Produktteile Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Tragegriff Diese Bedienungsanlei- Aktivkohlefilter tung gehört zu diesem Luftbefeuchter (im Folgen- Ablaufschlauch den nur „Entfeuchter“ Luftfilter genannt). Sie enthält wichtige Infor- mationen zur Aufstellung und Hand- Kondensatbehälter habung. Kontrolllampe „FULL“ Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinwei- Kontrolllampe „DEFROST“...
  • Seite 6: Sicherheit

    Sicherheit WARNUNG! Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet Der Entfeuchter überwacht die rela- eine Gefährdung mit einem mittle- tive Feuchtigkeit der eingesaugten ren Risikograd, die, wenn sie nicht Raumluft. Luftfeuchtigkeit kondensiert vermieden wird, den Tod oder eine an den Kühlelementen als Wasser schwere Verletzung zur Folge haben und wird in den Kondensatbehälter kann.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    – Wenn das Netzkabel Sicherheitshinweise des Entfeuchters oder der Pumpe beschädigt WARNUNG! ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Stromschlaggefahr! Kundendienst oder eine Fehlerhafte Elektroinstallati- ähnlich qualifi zierte Person on oder zu hohe Netzspan- ersetzt werden, um Gefähr- nung können zu elektrischem dungen zu vermeiden.
  • Seite 8 – Betreiben Sie den Ent- Nehmen Sie den Entfeuch- feuchter nur in Innenräu- ter danach nicht mehr in men. Betrieb, sondern lassen Sie ihn erst von einer zu- – Betreiben Sie den Ent- gelassenen Servicestelle feuchter immer nur auf- überprüfen. recht positioniert.
  • Seite 9 – Verwenden Sie das Netz- beaufsichtigt oder bezüglich kabel nie als Tragegriff. des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden – Sorgen Sie dafür, dass und die daraus resultieren- Kinder keine Gegenstände den Gefahren verstehen. in den Entfeuchter hinein- Kinder dürfen nicht mit dem stecken.
  • Seite 10 – Betreiben Sie den Ent- – Schützen Sie den Ent- feuchter nicht in feuer- feuchter vor extremen oder explosionsgefährde- Temperaturen, direktem ten Räumen. Sonnenlicht, starken Er- schütterungen, hoher – Betreiben Sie den Ent- Feuchtigkeit, Nässe, feuchter nicht in Räumen, brennbaren Gasen, Dämp- die gefährliche Feinpartikel fen und Lösungsmitteln.
  • Seite 11 – Setzen bzw. stellen Sie sich nicht auf den Ent- feuchter. – Stellen Sie sicher, dass keine losen Gegenstände, wie z. B. Gardinen und Vorhänge, lange Haare, Krawatten o. Ä., in die Lüf- tungsöffnungen geraten. Diese können vom Luft- strom angesaugt werden. –...
  • Seite 12: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme Pumpenfunktion Der Betrieb der Pumpe wird durch Entfeuchter und Liefer- die Stellung des internen Schwim- umfang prüfen mers bestimmt: • Niedrig: Pumpe ist ausgeschaltet HINWEIS! • Mittel: Pumpe ist eingeschaltet • Hoch: Sicherheitsschalter für zu Beschädigungsgefahr! hohen Füllstand ist aktiviert – Pumpe Wenn Sie die Verpackung un- ist eingeschaltet vorsichtig mit einem scharfen...
  • Seite 13: Entfeuchter Einstellen

    Abtaufunktion 3. Um den Entfeuchter auszuschal- ten, drehen Sie den Drehknopf Während des Betriebs bei einer Um- gegen den Uhrzeigersinn in die gebungstemperatur unter 18 °C bildet Position „OFF“. sich im Inneren des Entfeuchters eine Entfeuchter einstellen Eisschicht. Der Entfeuchter taut dieses Eis au- Der Drehknopf ist ein Hygrostat tomatisch während des Betriebs auf.
  • Seite 14: Entfeuchter Reinigen

    – Ziehen Sie vor allen Reini- – Reinigen Sie den Entfeuch- gungs- und Wartungsarbei- ter nicht mit einem Dampf- ten immer den Netzstecker oder Hochdruckreiniger. aus der Steckdose und Entfeuchter reinigen lassen Sie den Entfeuchter 1. Wischen Sie den Entfeuchter abkühlen.
  • Seite 15: Pumpenaustausch

    2. Um die Pumpe zu öffnen, drü- 1. Gießen Sie die Lösung in den Kon- cken Sie die Klemmen für die densatabfl uss Pumpe nach oben und nehmen 2. Stecken Sie den Netzstecker in Sie die Pumpe ab. eine ordnungsgemäß installierte Beachten Sie, dass sich im Pum- Schutzkontakt-Steckdose.
  • Seite 16: Aufbewahrung Und Transport

    6. Stecken Sie beide Steckerteile wieder zusammen und drehen Sie die Überwurfmutter in Pfeilrichtung „CLOSE“ fest. Aufbewahrung und Transport Alle Teile müssen vor dem Aufbewah- ren vollkommen trocken sein. – Bewahren Sie den Entfeuchter stets an einem trockenen Ort auf. –...
  • Seite 17: Fehlersuche

    Fehlersuche Störung Ursache Behebung Der Entfeuchter Der Netzstecker ist nicht Stecken Sie den Netzste- zeigt keine Funktion. mit der Steckdose ver- cker in eine ordnungsgemäß bunden. in stallierte Schutzkontakt- Steckdose und drehen Sie den Drehknopf in die Position „CONT.“. Der Entfeuchter ver- Die zulässige Umge- Lassen Sie den Entfeuchter eist immer mehr und...
  • Seite 18: Technische Daten

    8 m Höhe verlegt ist. sodass das Wasser Kondensatwasser nicht abgepumpt werden jedoch nicht nach kann. außen befördern. Technische Daten Modell: LDH 626 P Artikelnummer: 13510 Stromversorgung: 220–240 V~/50 Hz Leistungsaufnahme: max. 330 W Schutzklasse: Betriebstemperatur: ca. 5–35 °C Kältemittel/Menge:...
  • Seite 19: Konformitätserklärung

    Gewicht: 14,5 kg Abmessungen (H × B × T): 59,5 × 38 × 28,7 cm Pumpe Modell: silent+ Mini Lime Stromversorgung: 220–240 V~/50 Hz Max. Förderhöhe: Fördermenge: 14 l/h Geräuschpegel in 2 m: 37 dB(A) Auslegung: S3: 5 min / 5 min aus Schutzklasse: Maximale Wassertemperatur: 40 °C...
  • Seite 21 Gehäusevorderteil Gehäusehinterteil Kondensatbehälter Filterhalter Tragegriff Schwimmer Lüfterfl ügel Kondensatwanne Partikelfi lter Magnetschalter Lüftermotor Steuerplatine Einbauhygrostat Drehknopf Geräterolle Aktivkohlefi lter Pumpe (ohne Nummer) Steckverbinder (ohne Nummer) Schlauch (ohne Nummer)
  • Seite 22 KUNDENSERVICE 0800/2519844 Kostenfreie Hotline www.fi eberitz.de © Copyright Nachdruck oder Vervielfältigung (auch auszugsweise) nur mit Genehmigung der: Fieberitz GmbH & Co. KG Oberwerder Damm 11–21 20539 Hamburg Deutschland 2018 Diese Druckschrift, einschließlich aller ihrer Teile, ist urheberrechtlichlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung der Fieberitz GmbH &...

Inhaltsverzeichnis