n h a l t s v e r z e I c h n I s 1 Wichtige Hinweise zu Sicherheit ................3 2 Beschreibung ......................4 3 Überblick .........................5 4 Bedienung ........................7 Grundsätzliche Bedienung .................7 Einrichtung (Setup) ..................7 Geräte-Setup ....................8 Zeit ......................8 System .....................8 Option .....................9 Bild ......................9 Upgrade / Backup ..................10 Software Update –...
I c h t I g e I n W e I s e I c h e r h e I t • Montage, Installation und Service sind von autorisierten Elektrofachkräften durchzufüh- ren. • Anlage vor Inbetriebnahme auf Kurzschlüsse der Koaxial-Kabel prüfen. •...
I B u n g ME 200 ist ein einfaches Digital-Sat-Messgerät für DVB-S/S2. - Spektrum-Analyzer mit Pegelmessung (dBµV oder dBm). - Konstellationsdiagramm mit C/N-, BER-, FEC-, MER- und Modulationsart- Anzeige. - Digitaler Kompass - Winkelberechnung (Azimuth und Elevation) - Im Menü...
Ü B e r B l I c k 9 10 11 12 13 23 24 25 26 Power ein/aus (3…4 Sekunden gedrückt halten) Power-Anzeige Lade-Anzeige rot = laden / grün = vollgeladen / Blinken = Akkufehler LED-Anzeige: LNB-Spannung 13 V ein LED-Anzeige: LNB-Spannung 18 V ein LED-Anzeige: LNB 22 kHz ein LED-Anzeige: Transponder gerastet...
Seite 6
Auswahltasten / OK = bestätigen Mit den Tasten navigieren Sie in den Menüs. Taste OK wählt aus/bestätigt Eingabe (im TV-Mode Aufruf der Programmliste). Nummerntasten Taste "•" 3…4 Sekunden gedrückt halten schaltet LCD-Display aus/ein. Aufruf Transponderliste (Sat-Setup) HF-Eingang USB-Anschluss für Backup, Upgrade, Multimedia HDTV-Ausgang AV-Ein-/Ausgang Verwenden Sie hierfür ausschließlich das beigefügte AV-Kabel.
e d I e n u n g 4.1 g r u n dsät z l I c h e e d I e n u n g Mit den Tasten navigieren Sie in den Menüs. Mit der Taste OK aktivieren Sie Menüpunkte bzw.
e r ät e e t u p Schalten Sie hier die (Tastatur-) Beleuchtung, den Lautsprecher, den Tastenton, das LED- Display sowie Kabel prüfen ein/aus. Die Funktion Kabel prüfen überprüft den Strom des Signalkabels zur Identifizie- rung/Unterscheidung eines Multischalters oder LNBs. e I t Hier können Sie zwischen automatischer und manueller Zeiteinstellung wählen.
Im Menüpunkt Werkseinstellung können Sie das Gerät auf die Werksausliefer- werte zurücksetzen. Menüpunkt Information zeigt die aktuelle Softwareversion an. p t I O n Im Menüpunkt OSD Sprache stellen Sie die in den Menüs angezeigte Sprache ein. Im Menüpunkt Untertitel Sprache wählen Sie die bevorzugte Sprache aus.
4.3 u / B p g r a d e ac k u p Software-Updates sowie Backups und Res- tore sind über das Menü UPGRADE mög- lich. – usB u O f t Wa r e p dat e p g r a d e •...
ac k u p u n d es tO r e Im Menü Software Update > DB Manage- ment können Sie sowohl ein Backup aller Einstellungen vornehmen, als auch die Ein- stellungen wiederherstellen. ac k u p • Stecken Sie einen USB-Stick in die USB- Buchse des ME200.
4.4 m es s g e r ät Für Messungen stehen die Menüs SATELLIT und FINDEN zur Verfügung. satellIt Über das Menü SATELLIT erreichen Sie die Untermenüs SPEKTRUM, SAT SETUP, KOMPASS, WINKEL KALKULATION und KONSTELLATION. spektrum • Mit den Tasten bewegen Sie die Cursor l inie zu der Frequenz, deren Pe- gel angezeigt werden soll.
• Mit Taste ändern Sie die Abtastfrequenz. • Die Taste pausiert den Messvorgang. • Mit Taste 1 wählen Sie ein DiSEqC-Signal (N=aus, Position 1…4). • Mit Taste 2 schalten Sie das 22kHz-Signal ein/aus. • Mit Taste 3 schalten Sie die Polarität um (13V/18V). •...
WInkel k alkul atIOn Im Menü WINKEL KALKULATION können Sie den Azimuth (Gradanzeige für die Ausrichtung mit einem Kompass) sowie die Elevation (Neigung) abhängig von Ihrer Position für einen Satellit berechnen. • Geben Sie die korrekten Längen- und Breitengrade Ihres Standorts ein. •...
kOnstell atIOn Hier können Sie zunächst zwischen Fre- quenzanalyse (Auswahl über Satellit und Transponder) oder Programmanalyse (Aus- wahl der gespeicherten Programme) aus- wählen. Frequenzanalyse • Über Frequenzanalyse wählen Sie zu- nächst den gewünschten Satelliten und anschließend den Transponder aus. • Mit den Tasten können Sie dann im Menü...
fInden Das Menü startet mit dem zuletzt verwen- deten Programm. • Mit den Tasten können Sie beliebige Satelliten/Transponder einstellen. Über die OK-Taste werden Auswahlmöglichkeiten in Tabellenform angezeigt. —> Wird ein nicht gerastetes Signal erkannt, wird nur die Signalstärke angezeigt. Bei gerastetem Signal ertönt ein Signalton und alle Wer- te werden angezeigt.
4.5 s at e l l I t e c e I v e r e n Ü r O g r a m m Das Menü PROGRAMM beinhaltet die Ein- stellungen für den Satelliten-Receiver. r O g r a m mta B e l l e Der Menüpunkt Editiere Programm beinhal- tet eine Tabelle mit allen Programmen, die in den Menüs SAT SETUP (Funktion Scan)
epg - p r O g r a m m f Ü h r e r l e c t r O n I c r O g r a m m u I d e Über den Menüpunkt EPG rufen Sie den Programmführer auf, der in einer Tabelle die Programminhalte des aktivierten Programms anzeigt.
• Mit der Taste OK speichern Sie den Timer. • Über die Taste können Sie einen bereits programmierten Timer editieren. • Mit der Taste löschen Sie einen Timer. Für die Timerfunktion muss das Gerät eingeschaltet bleiben. r d n e n Im Menü Ordnen können Sie die Reihenfolge der Programme nach bestimmten Kriterien festlegen (Preset - nach Programmtabelle, By Encrypt - nach Verschlüs- selung, By Freq - nach Frequenz, Pro Service-Name - nach Programmname).
4.6 multImedIa Über das Menü MULTIMEDIA können Sie Medieninhalte, die auf einem USB- Speichermedium gespeichert und an dem USB-Anschluss angeschlossen sind, sowie die mit dem ME200 aufgenommenen TV- Sendungen (PVR = persönlicher Video Re- corder) wiedergeben. Wenn Sie im HAUPTMENÜ die Schaltflä- che MULTIMEDIA aufrufen, wird zunächst das Menü...
I l m kO n f I g u r I e r e n Hier können Sie einstellen, wie Untertitel angezeigt werden sollen. pvr kO n f I g u r I e r e n Hier können Sie Einstellungen zu einem USB-Speichermedium, auf dem das TV-Pro- gramm aufgenommen werden soll, vorneh- men.
u s I k Starten Sie den Musik-Browser mit der Schaltfläche Mit den Tasten und OK navigieren Sie durch die Ordnerstruktur des Speicher- mediums. Mit der Taste RECALL können Sie in der Ordnerstruktur wieder auf eine Ebe- ne höher gelangen. Werden in einem Verzeichnis Musik-Datei- en (MP3, wma, ogg) gefunden, können Sie diese auswählen und mit der Taste OK die Wiedergabe starten.
I l m Starten Sie den Film-Browser mit der Schalt- fläche Mit den Tasten und OK navigieren Sie durch die Ordnerstruktur des Speicher- mediums. Mit der Taste RECALL können Sie in der Ordnerstruktur wieder auf eine Ebe- ne höher gelangen. Werden in einem Verzeichnis Video-Datei- en (MP4, avi, 3gp) gefunden, können Sie diese auswählen und mit der Taste OK die Wiedergabe im Vorschaumodus starten.