Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bonus KGS 210 Bedienungsanleitung Seite 10

Kapp- und gehrungssäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KGS 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung KGS 210 Bonus_SPK7:Anleitung KGS 210 Bonus
D
mit leichtem Druck nach unten durch das
Werkstück bewegen.
Nach Beendigung des Sägevorgangs
Maschinenkopf wieder in die obere Ruhestellung
bringen und Ein,- Ausschalter (3) loslassen.
Achtung! Durch die Rückholfeder schlägt die
Maschine automatisch nach oben, d.h. Griff (2)
nach Schnittende nicht loslassen, sondern
Maschinenkopf langsam und unter leichtem
Gegendruck nach oben bewegen.
D.) Feinjustierung des Anschlags für
Kappschnitt 90° (Abb. 6/7)
Den Maschinenkopf (4) nach unten senken und
mit dem Sicherungsbolzen (16) fixieren.
Feststellmutter (12) lockern.
Anschlagwinkel (a) zwischen Sägeblatt (5) und
Drehtisch (8) anlegen.
Gegenmutter (29) lockern und die Justier-
schraube (19) soweit verstellen, bis der Winkel
zwischen Sägeblatt (5) und Drehtisch (8) 90°
beträgt.
Um diese Einstellung zu fixieren Gegenmutter
(29) wieder festziehen.
Überprüfen Sie abschließend die Position der
Winkelanzeige (11). Falls erforderlich, Zeiger mit
Kreuzschlitzschraubendreher lösen, auf 0°-
Position der Winkelskala (15) setzen und
Halteschraube wieder festziehen.
E.) Kappschnitt 90° und Drehtisch 0°- 45°
(Abb. 8)
Mit der KGS 210 Profi können Schrägschnitte nach
links und rechts von 0°-45° zur Anschlagschiene
ausgeführt werden.
Mit dem Handgriff (2) den Drehtisch (8) auf den
gewünschten Winkel einstellen, d.h. die
Markierung (a) auf dem Drehtisch muß mit dem
gewünschtem Winkelmaß (17) auf der fest-
stehenden Bodenplatte (9) übereinstimmen.
Den Feststellgriff (10) wieder festziehen um
Drehtisch (8) zu fixieren.
Schnitt wie unter Punkt C.) beschrieben
ausführen.
F.) Gehrungsschnitt 0°- 45° und Drehtisch 0°
(Abb. 6/9)
Mit der KGS 210 Profi können Gehrungsschnitte
nach links von 0°- 45° zur Arbeitsfläche ausgeführt
werden.
Maschinenkopf (4) in die obere Stellung bringen.
Den Drehtisch (8) auf 0° Stellung fixieren.
Die Feststellmutter (12) lösen und mit dem
Handgriff (2) den Maschinenkopf (4) nach links
neigen, bis der Zeiger (11) auf das gewünschte
Winkelmaß (15) zeigt.
10
17.01.2007
Feststellmutter (12) wieder festziehen und
Schnitt wie unter Punkt C.) beschrieben durch-
führen.
G.) Feinjustierung des Anschlags für Gehrungs-
schnitt 45° (Abb. 2/10)
Den Maschinenkopf (4) nach unten senken und
mit dem Sicherungsbolzen (16) fixieren.
Den Drehtisch (8) auf 0° Stellung fixieren.
Die Feststellmutter (12) lösen und mit dem
Handgriff (2) den Maschinenkopf (4) nach links,
auf 45° neigen.
45°-Anschlagwinkel (a)zwischen Sägeblatt (5)
und Drehtisch (8) anlegen.
Gegenmutter (30) lockern und Justierschraube
(18) soweit verstellen, bis der Winkel zwischen
Sägeblatt (5) und Drehtisch (8) genau 45°
beträgt.
Gegenmutter (30) wieder festziehen um diese
Einstellung zu fixieren.
H.) Gehrungsschnitt 0°- 45° und
Drehtisch 0°- 45° (Abb. 11)
Mit der KGS 210 Profi können Gehrungsschnitte
nach links von 0°- 45° zur Arbeitsfläche und
gleichzeitig 0°- 45° zur Anschlagschiene ausgeführt
werden (Doppelgehrungsschnitt).
Maschinenkopf (4) in die obere Stellung bringen.
Den Drehtisch (8) durch Lockern des
Feststellgriffes (10) lösen.
Mit dem Handgriff (2) den Drehtisch (8) auf den
gewünschten Winkel einstellen (siehe hierzu
auch Punkt E).
Den Feststellgriff (10) wieder festziehen um
Drehtisch zu fixieren.
Die Feststellmutter (12) lösen und mit dem
Handgriff (2) den Maschinenkopf (4) nach links,
auf das gewünschte Winkelmaß neigen (siehe
hierzu auch Punkt F).
Feststellmutter (12) wieder festziehen.
Schnitt wie unter Punkt C. beschrieben aus-
führen.
I.) Spanabsaugung (Abb. 2)
Die Säge ist mit einem Fangsack (14) für Späne
ausgestattet.
Der Spänesack (14) kann über den Reißverschluß
auf der Unterseite entleert wérden.
J.) Austausch des Sägeblatts (Abb. 3/4)
Netzstecker ziehen!
Den Maschinenkopf (4) nach oben schwenken
Hebel drücken und Sägeblattschutz so weit nach
oben klappen, bis die Aussparung im Sägeblatt-
schutz über der Flanschschraube ist.
Mit einer Hand drücken Sie die Sägewellensperre
7:40 Uhr
Seite 10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für bonus KGS 210

Inhaltsverzeichnis