Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachbestellbares Zubehör; Tfv 20; Fehler Und Störungen; Wartung - Trotec TFV 10 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachbestellbares Zubehör

TFV 20

Zubehör
Schlauchadapter (Zweifach-
Schlauchverteiler, 2 x
Ø 100 mm),
inkl. einer Verschlusskappe
Luftschlauch Tronect TF-L,
Ø 100 mm, Länge 6 m
Schlauchschelle 80 – 130 mm 6.100.009.079
TFV 30
Zubehör
Schlauchadapter (Dreifach-
Schlauchverteiler, 3 x
Ø 100 mm),
inkl. zwei Verschlusskappen
Luftschlauch Tronect TF-L,
Ø 100 mm, Länge 6 m
Schlauchschelle 80 – 130 mm 6.100.009.079
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Das Gebläse läuft nicht:
• Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
Beschädigungen.
• Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung.
• Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten.
Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische
Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec
durchführen.
Das Gebläse läuft nur kurz und schaltet sich dann wieder
ab:
• Sehen Sie nach, ob das Schutzgitter am Lufteinlass
blockiert ist. Entfernen Sie ggf. Fremdkörper.
• Ggf. ist das Motorlager beschädigt. Kontaktieren Sie den
Kundenservice.
Hinweis
Warten Sie mindestens 3 Minuten nach allen
Wartungs- und Reparaturarbeiten. Schalten Sie erst
dann das Gerät wieder ein.
10
Artikelnummer
6.100.005.055
6.100.001.115
Artikelnummer
6.100.005.061
6.100.001.115
Turbolüfter TFV 10 / TFV 20 / TFV 30
Ihr Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht
einwandfrei?
Kontaktieren Sie den Kundenservice. Ggf. bringen Sie das Gerät
zur Reparatur zu einem autorisierten Elektrofachbetrieb oder zu
Trotec.

Wartung

Tätigkeiten vor Wartungsbeginn
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
Gehäuse reinigen
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem angefeuchteten, weichen,
fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in
das Gehäuse eindringt. Achten Sie darauf, dass keine
Feuchtigkeit mit elektrischen Bauteilen in Kontakt kommen
kann. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, wie
z. B. Reinigungssprays, Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger
oder Scheuermittel zum Befeuchten des Tuches.
Gebläse und Geräteinneres reinigen
Warnung
Beim Einschalten der Druckluft besteht
Verletzungsgefahr durch austretende Druckluft.
Halten Sie den Druckluftschlauch vom Körper fern.
Es ist verboten, den Druckluftschlauch auf Personen zu
richten.
• Prüfen Sie das Gebläse und die Schutzgitter vor und nach
jedem Gebrauch auf einwandfreien Zustand.
• Reinigen Sie das Gebläse nach jeder Benutzung.
• Benutzen Sie Druckluft, um Teilchen, Fussel, Schmutz und
Staub vom Motor, Gebläserad und Schutzgitter zu
entfernen. Verwenden Sie unter keinen Umständen einen
Hochdruckreiniger, um das Gebläse zu reinigen.
• Das Gerät ist ansonsten wartungsfrei.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tfv 30Tfv 20Tfv 10 sTfv 30 s

Inhaltsverzeichnis