Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang D: Pflege Ihres G6; Empfänger - Dexcom G6 Gebrauchsanweisungen

Gewebezuckerüberwachungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang D: Pflege Ihres G6

D.1 Wartung des G6
Transmitter
• Bewahren Sie ihn bis zum Gebrauch in der Verpackung auf. Überprüfen Sie den
Transmitter und verwenden Sie ihn nicht, wenn er beschädigt ist.
• Lagern Sie ihn zwischen 0°C und 45°C.
Empfänger
• Überprüfen Sie das Gehäuse des Empfängers. Verwenden Sie ihn nicht, wenn er
Risse oder Beschädigungen aufweist, da dies das Risiko für Stromschläge birgt.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht.
• Verwenden Sie die mitgelieferte Hülle, um den Empfänger vor Stößen und
Stürzen zu schützen. Achten Sie beim Anlegen der Hülle darauf, dass die
Öffnungen für den Lautsprecher mit dem Lautsprecher des Empfängers
übereinstimmen.
• Sorgen Sie dafür, dass der Akku stets ausreichend aufgeladen ist. Verwenden
Sie dafür nur das Dexcom USB-Lade-/Downloadkabel.
• Verwenden Sie zum Abwischen des Empfängers ein sauberes, trockenes Tuch.
• Verwenden Sie keine rauen Stoffe, Handtücher, Papiertücher oder ähnliches.
• Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Öffnungen eindringt.
• Verwenden Sie keine Aerosolsprays, Lösungsmittel oder Scheuermittel.
Alle G6-Komponenten
• Um die Funktionstüchtigkeit Ihres G6 zu gewährleisten, sollten Sie keine
Komponenten des G6 austauschen.
D.2 Lagerung
Die richtige Lagerung Ihres G6 hilft, Systemausfälle zu vermeiden.
Sensor
• Bewahren Sie ihn bis zur Verwendung in seiner sterilen Verpackung auf.
• Lagern Sie ihn bei Temperaturen zwischen 2°C und 30°C.
74
Dexcom G6
System • Verwendung Ihres G6
®
Anhang D: Pflege Ihres G6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dexcom G6

Inhaltsverzeichnis