Telefonieren
Sie können ein anderes Mitel Telefon für einen internen oder externen
Anruf mit Ihren persönlichen Einstellungen freischalten, selbst wenn die-
ses Telefon für externe Gespräche gesperrt ist. Sie können das Telefon für
ein geschäftliches oder für ein privates Gespräch freischalten. Nachdem
Sie das Telefon mit einem Funktionscode und Ihrer PIN aktiviert haben,
steht Ihnen die Wahl über Ihr privates Telefonbuch zur Verfügung. Der
Angerufene sieht auf der Anzeige Ihre persönliche Rufnummer und nicht
die des Telefons, an welchem Sie gerade telefonieren. Anfallende Gebüh-
ren werden Ihnen verbucht. Die gewählte Rufnummer wird nicht in der
Wahlwiederholungsliste gespeichert.
Geschäftliche Gespräche:
1. Funktionscode #36 für ein geschäftliches Gespräch eingeben.
2. Ihre interne Rufnummer eingeben.
3. Ihre PIN eingeben.
4. Interne oder externe Rufnummer mit Amtszugangsziffer eingeben.
Nehmen Sie den Hörer ab.
➔
Angezeigte Rufnummer wird gewählt.
Bemerkung:
Wenn Sie auflegen, bleiben die Namenswahl und Ihr privates Telefonbuch eine
ganze Minute lang verfügbar, so dass Sie einen weiteren Anruf tätigen können.
Private Gespräche:
1. Funktionscode #46 für ein privates Gespräch eingeben.
2. Ihre interne Rufnummer eingeben.
3. Ihre PIN eingeben.
4. Externe Rufnummer direkt, ohne Amtszugangsziffer, eingeben.
5. Nehmen Sie den Hörer ab.
➔
Telefon ist freigeschaltet, externer Benutzer wird gerufen.
Bemerkung:
Die PIN-Standardeinstellung '0000' wird nicht akzeptiert (weitere Informationen
zur PIN siehe Kapitel "PIN ändern", Seite 91).
Automatisches Anklopfen bei internem Benutzer
Sie möchten einen internen Benutzer sprechen, welcher besetzt ist.
Mit der Funktion Automatisches Anklopfen wird diesem Benutzer signali-
siert, dass Sie Ihn sprechen wollen. Durch Ihr Anklopfen empfängt der
Benutzer einen Anklopfton (Tondauer und -häufigkeit sind abhängig von
40
Mitel 6930 SIP
eud-1768/2.1 – R6.0 – 10.2018