Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertikales Aufdämpfen - ROWENTA DG5035F0 Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1800130173_DG5035F0_110x154 28/03/13 13:32 Page4
G
EWEBEART
Synthetik,
(Polyester,
Acetat, Acryl, Polyamid)
Wolle, Seide, Viskose
Leinen, Baumwolle
• Zur Dampfproduktion drücken Sie die Dampf-
taste unter dem Bügeleisengriff (B).
• Die Dampfproduktion wird durch Loslassen
der Taste unterbrochen.
Der Generator und das Bügeleisen sind
bereit zum Bügeln, sobald die Damp-
fleuchte aufleuchtet und das Lämpchen
am Bügeleisen ausgegangen ist.
• Bügeln Sie zuerst die Stoffe, die eine niedrige
Temperatur erfordern und zum Schluss dieje-
nigen, die eine hohe Temperatur benötigen
(••• oder Max).
• Bei der ersten Benutzung oder, wenn Sie die
Dampftaste einige Minuten nicht benutzt
haben, betätigen Sie mehrmals hintereinander
die Dampftaste. Halten Sie dabei das Bügelei-
sen von der Bügelwäsche weg.
• Dadurch lässt sich das kalte Wasser aus dem
Dampfkreislauf entfernen.
• Wir empfehlen, zuerst Gewebe zu bügeln, die
eine niedrige Temperatur benötigen, z.B. Syn-
thetik. Betätigen Sie die Dampftaste unter
dem Griff des Bügeleisens bei empfindlichen
Geweben nur selten, um einem eventuellen
Auslaufen von Wasser vorzubeugen.
• Sollten Sie Sprühstärke verwenden, so brin-
gen Sie diese nur auf der nicht zu bügelnden
Seite der Textilien auf.
Wenn Sie Mischgewebe bügeln, stellen
Sie die Bügeltemperatur auf die empfind-
lichste Faser ein.
Trockenbügeln
• Nicht die Dampfstaste unter dem Griff des Bü-
geleisens betätigen (B)
E
INSTELLUNG DES TEMPERATUR
SCHALTERS
••
• ••
Vertikales Aufdämpfen
• Stellen Sie den Temperaturwahlschalter für
das Bügeleisen und den Dampfstärke-Wahl-
schalter (je nach Modell) auf die Maxi-Posi-
tion.
• Hängen Sie das Kleidungsstück auf einen
Bügel, und straffen Sie es mit der Hand.
• Drücken Sie mehrmals auf die Dampftaste (B)
(unter dem Griff des Bügeleisen). Führen Sie
eine Auf- und Abwärtsbewegung aus (C).
Da der austretende Dampf sehr heiß ist,
dürfen Sie ein Kleidungsstück niemals an
einer Person, sondern immer nur auf einem
Kleiderbügel glätten.
Außer bei Leinen und Baumwolle ist immer
darauf zu achten, dass die Sohle beim Glät-
ten einige Zentimeter vom Stoff weg ge-
halten wird, um ihn nicht zu versengen.
Befüllen Sie den Dampfboiler
nie während des Betriebs
• SEHR WICHTIG: Vergewissern Sie sich vor
dem Öffnen des Druckbehälters, dass er kei-
nen Dampf mehr enthält. Drücken Sie solange
auf die Dampftaste (B) unter dem Griff des
Bügeleisens bis kein Dampf mehr austritt.
Schrauben Sie niemals den Verschluss vom
Druckbehälter auf, solange noch Dampf aus-
tritt.
• Schalten Sie den Generator aus, indem Sie
den Ein/Ausschalter drücken und ziehen Sie
den Stecker.
• Schrauben Sie den Druckbehälterverschluss
langsam ab.
• Nehmen Sie einen Wasserkrug zur Hand und
füllen Sie ihn mit maximal einem Liter Wasser.
4
E
INSTELLUNG DES DAMPFKNOPFES
-
(je nach Modell)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis