6. Der Ansaugluftfilter muss ebenfalls regelmäßig gereinigt werden. Je nach Nutzungshäu-
figkeit und Verschmutzungsgrad sollte dies wenigstens alle 2 Wochen erfolgen. Reinigen
Sie den Filter wie folgt:
4
4
Gerätegehäuse, vorn
8
Gerätegehäuse, hinten
9
Abdeckgitter Ansaugluftfilter
7. Nehmen Sie das Abdeckgitter des Ansaugluftfilters auf der Geräterückseite ab. Lösen Sie
hierzu die beiden Clips oben am Abdeckgitter und klappen Sie das Gitter herunter.
8. Nehmen Sie das Wabengitter mit dem Filter heraus, dann nehmen Sie den Filter aus sei-
ner Halterung.
9. Waschen Sie den Filter in warmem Wasser mit etwas Spülmittel aus, dann spülen Sie ihn
in klarem Wasser aus, bis keine Reinigungsmittelrückstände mehr darin enthalten sind.
Bei starker Verschmutzung können Sie eine weiche Bürste zu Hilfe nehmen.
10. Lassen Sie den Filter an der Luft trocknen.
11. Setzen Sie den vollständig ausgetrockneten Filter in das Wabengitter zurück.
12. Setzen Sie nun das Gehäuse mit dem Filter in das Gerätegehäuse zurück. Achten Sie
darauf, dass das Wabengitter von außen sichtbar ist. Der Filter im Gehäuse muss hörbar
im Gerät einrasten.
13. Setzen Sie nun das Abdeckgitter in das Gerätegehäuse zurück und achten Sie darauf,
dass die beiden Clips oben im Gitter hörbar einrasten.
14. Ihr Luftkühler mit Wasserkühlung ist nun wieder betriebsbereit.
15. Bei längerer Nichtbenutzung lagern Sie das Gerät bitte an einem trockenen Ort, nach-
dem Sie es gereinigt und entleert haben.
Sichler Haushaltsgeräte – www.sichler-haushaltsgeraete.de
8
20
21
20
Gehäuse Wabengitter
21
Wabengitter (Filter)
DE
9
9