Dienst ..................................56 icherheit Nationale Konventionen Die folgenden Abschnitte erklä ren die Bedeutung der Symbole, die in diesem Dokument verwenden werden. Anmerkung, Achtung und Warnung In dieser Anleitung sehen Sie einige Textblöcke, die von einem Symbol begleitet sind und fett oder kursiv gedruckt sind.
Stromversorgung Der Monitor darf nur mit Strom versorgt werden, der den Spezifikationen auf dem Typenschild am Monitor entspricht. Fragen Sie Ihren Händler oder Ihr Elektrizitätswerk vor Ort, wenn Sie sich nicht sicher sind über die Spezifikationen Ihres Netzstroms. Der Monitor ist mit einem dreipoligen geerdeten Stecker ausgestattet, der einen dritten (Erdungs-)Zinken hat. Dieser Stecker passt nur in eine geerdete Steckdose.
Installation Stellen Sie den Monitor nicht auf einen instabilen Wagen, Stä nder, Stativ, Ausleger oder Tisch. Ernsthafte Verletzungen und Schä den an dem Gerät kö nnen durch das Herunterfallen des Monitors auftreten. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene oder mit dem Produkt mitgelieferte Wagen, Ständer, Stative, Ausleger oder Tische. Befolgen Sie die Installationsanweisungen von dem Hersteller und verwenden nur die vom Hersteller empfohlenen Befestigungsmittel.
Reinigung Reinigen Sie regelmäßig das Gehäuse mit dem mitgelieferten Tuch. Sie können ein mildes Reinigungsmittel verwenden, um Flecken zu entfernen. Verwenden Sie kein aggressives Reinigungsmittel. Das Monitorgehäuse kann dadurch verätzt werden. Achten Sie während der Reinigung darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Geräteinnere eindringt. Reinigungstuch darf nicht zu grob sein.
Sonstige Trennen Sie UNVERZÜGLICH das Netzkabel vom Netz und nehmen mit dem Kundendienst Kontakt auf, wenn Sie Rauch, einen ungewöhnlichen Geruch oder komische Geräusche an dem Gerät bemerken. Achten Sie darauf, dass die Lü ftungsö ffnungen nicht von einem Tisch oder Vorhang bedeckt werden. Setzen Sie den LCD-Monitor während des Betriebs keinen schweren Vibrationen oder starken Stoßeinwirkungen aus.
Einstellungen Kartoninhalt Je nach Land und Region werden nicht sämtliche Signalkabel (Analog-, DVI-, HDMI-, USB-, Audio-Kabel) mitgeliefert. Ihr Hä ndler oder Ihre AOC-Zweigniederlassung informieren Sie gerne.
Anpassen des Blickwinkels Um eine optimale Ansicht zu erhalten, schauen Sie bitte den Bildschirm an und stellen dann den Winkel des Monitors nach Ihren Bedürfnissen ein. Halten Sie den Fuß des Monitors fest, damit der Monitor nicht umkippt, wenn Sie den Winkel des Monitors ä ndern. Der Monitor kann um -5°...
Anschließen des Monitors Kabelverbindungen auf der Rü ckseite des Monitors und des Computers: 1. Netzanschluss 2. Analog (DB-15 VGA-Kabel) 3.Audiokabel 4.DVI Schalten Sie immer vor der Reinigung den PC und den LCD-Monitor aus, um die Geräte zu schützen. Schließen Sie das Netzkabel an den Netzanschluss an der Rückseite des Monitors an. Verbinden Sie ein Ende des 15-pol.
Wand sind in seiner mitgelieferten Montageanleitung angegeben. Hinweis : VESA-Montageschrauben stehen nicht für alle Modelle zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder eine offizielle AOC-Abteilung. Abstand zwischen den Wandmontagelöchern : 100 x 100 mm Angabe der Schrauben für die Wandmontage : M4 x 10...
Anpassen Einstellen der optimalen Auflösung Windows Vista Unter Windows Vista: 1 Klicken Sie auf START. 2 Klicken Sie auf SYSTEMSTEUERUNG. 3 Klicken Sie auf Darstellung und Anpassung. 4 Klicken Sie auf Anpassung...
Seite 15
5 Klicken Sie auf Anzeigeeinstellungen. 6 Schieben Sie den Auflösungs-SCHIEBEREGLER auf 1920x1080.
Windows XP Unter Windows XP: 1 Klicken Sie auf START. 2 Klicken Sie auf EINSTELLUNGEN. 3 Klicken Sie auf SYSTEMSTEUERUNG. 4 Klicken Sie auf Darstellung und Design. 5 Klicken Sie doppelt auf ANZEIGE.
6 Klicken Sie auf EINSTELLUNGEN. 7 Schieben Sie den Auflösungs-SCHIEBEREGLER auf 1920x1080. Windows ME/2000 Unter Windows ME/2000: 1 Klicken Sie auf START. 2 Klicken Sie auf EINSTELLUNGEN. 3 Klicken Sie auf SYSTEMSTEUERUNG. 4 Klicken Sie doppelt auf ANZEIGE. 5 Klicken Sie auf EINSTELLUNGEN. 6 Schieben Sie den Auflösungs-SCHIEBEREGLER auf 1920x1080.
Hotkeys Stromschalter Zum Ein- und Ausschalten des Monitors drü cken. Quelle( 4:3 oder Breitbild ) / Rechts Drücken Sie die Taste " ", um das Seitenverhä ltnis des Bildschirms auf 4:3 oder Breitbild einzustellen. Wenn es sich bei der Auflösung der Eingabe um ein Breitbildformat handelt, dann können Sie nicht mit dieser Taste das Seitenverhältnis ändern.
OSD-Einstellungen Grundlegende, einfache Anweisungen zu den Steuertasten. Wenn Sie die Menü-Taste an der Vorderseite Ihres Bildschirms drücken, öffnet sich das OSD-Hauptsteuerungsfenster (On Screen Display) und Sie können Einstellungen verschiedener Bildschirmfunktionen vornehmen. Passen Sie die Einstellungen mit Hilfe der Aufwärts- / Abwärtstasten an. Befolgen Sie die Schritte zur Aktivierung der Einstellung.
Öko-Modus Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs die -Taste (Menü). Drücken Sie zum Auswählen von (Ökomodus) die -Taste. Drücken Sie zum Aufrufen des Ökomodus-Untermenüs -Taste. Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Modus die -Taste: Drücken Sie zum Verlassen des Menüs zweimal die -Taste.
Seite 21
Element Symbol Funktion Einstellungsbereich Beschreibung Zur Aktivierung Dynamischer auswählen Kontrastbereich Zur Aktivierung Standard Standardmodus auswählen Zur Aktivierung Text Textmodus auswählen Zur Aktivierung Ökomodus Internet Internetmodus auswählen Zur Aktivierung Spiele Spielemodus auswählen Zur Aktivierung Film Filmmodus auswählen Zur Aktivierung Sport Sportmodus auswählen Hinweise : Wenn der Öko-Modus nicht auf "Standard"...
Farbverstärkung Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs die -Taste (Menü). Drücken Sie zur Auswahl von (Farbverstärkung) die -Taste. Drücken Sie zum Aufrufen des Farbverstärkung-Untermenüs -Taste. Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Modus die -Taste: Drücken Sie zum Verlassen des Menüs zweimal die -Taste.
Seite 23
Einstellungsbere Element Symbol Funktion Beschreibung Volle De-/Aktiviert den Volle ein oder aus Verstärkung Verstärkung-Modus. Natürlicher De-/Aktivierung des ein oder aus Hautton Natürlicher Hautton-Modus. De-/Aktivierung des Himmelblau ein oder aus Himmelblau-Modus. De-/Aktivierung des Grünes Grünes Feld ein oder aus Feld-Modus. Farbverstä rkung Auto.
Luminanz Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs die -Taste (Menü). Drücken Sie zur Auswahl von (Luminanz) die -Taste. Drücken Sie zum Aufrufen des Luminanzuntermenüs -Taste. Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Untermenüs die -Taste: Drücken Sie zum Aufrufen die -Taste, drücken Sie dann zum Anpassen die -Taste.
Seite 25
Einstellungsbere Element Symbol Funktion Beschreibung Helligkeit 00 - 100 Kontrast 00 - 100 Einstellung von Luminanz Gamma1, Gamma Gamma1, 2, 3 Gamma2, Gamma3 Zurück zum Verlassen Hauptmenü. Hinweise : Wenn der Öko-Modus nicht auf "Standard" eingestellt ist, lässt sich der Kontrast sowie die Helligkeit nicht ändern. Wenn DCR auf "Ein"...
Bildeinstellungen Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs die -Taste (Menü). Drücken Sie zur Auswahl von (Bildeinstellungen) die -Taste. Drücken Sie zum Aufrufen des Bildeinstellungen-Untermenüs -Taste. Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Untermenüs die -Taste: Drücken Sie zum Aufrufen die -Taste, anschließend zum Anpassen die -Taste.
Seite 27
Einstellungsbere Element Symbol Funktion Beschreibung Anpassen des Bildtaktes zur Takt 00 - 100 Reduzierung vertikalen Bildrauschens. Anpassen der Bildphase zur Phase 00 - 100 Reduzierung horizontalen Bildrauschens. Bildeinstellun Anpassen der vertikalen H.Position 00- 100 Bildposition. Anpassen der horizontalen V.Position 00 - 100 Bildposition.
Farbtemperatur Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs die -Taste (Menü). Drücken Sie zum Auswählen non (Farbtemperatur) die -Taste. Drücken Sie zum Aufrufen des Farbtemperatur-Untermenüs -Taste. Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Untermenüs die -Taste: Drücken Sie zum Aufrufen die -Taste und anschließend zum Anpassen die -Taste.
Seite 29
Einstellungsbere Element Symbol Funktion Beschreibung Rotverstärkung vom Benutzer, rot 00 - 100 Digitalregister Grünverstärkung vom Benutzer, grün 00 - 100 Digitalregister. Blauverstärkung vom Benutzer, blau 00 - 100 Digitalregister Normale Farbtemperatur vom Normal 7300k EEPROM aufrufen. Farbtemper atur Warme Farbtemperatur vom Warm 6500k EEPROM aufrufen.
Bildverstärkung Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs die -Taste (Menü). Drücken Sie zur Auswahl von (Bildoptimierung) die -Taste. Drücken Sie zum Aufrufen des Farboptimierungsuntermenüs -Taste. Drücken Sie dann , wählen Sie zur Aktivierung der Farboptimierung Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Untermenüs die -Taste: Drücken Sie zum Aufrufen die...
Seite 31
Einstellung Element Symbol Funktion Beschreibung sbereich Horizontale Anpassen der horizontalen 00 - 100 Position Bildposition Anpassen der vertikalen Vertikale Position 00 - 100 Bildposition Kontrast 00 - 100 Anpassen des Bildkontrasts Bildoptimie Helligkeit 00 - 100 Anpassen der Bildhelligkeit rung Bildgröße 14 - 100 Anpassen der Bildgröße...
Extras Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs die -Taste (Menü). Drücken Sie zum Auswählen von (Zusatzeinstellungen) die -Taste. Drücken Sie zum Aufrufen des Zusatzeinstellungen-Untermenüs -Taste. Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Untermenüs die -Taste: Drücken Sie zum Aufrufen die -Taste, drücken Sie dann zum Anpassen die -Taste.
Seite 33
Einstellungsbe Element Symbol Funktion Beschreibung reich Sprache Auswahl der OSD-Sprache Zurücksetzen des Menüs auf die Zurücksetzen ja oder nein Standardwerte Ein-/Ausschalten der DDC-CI ja oder nein DDC-CI-Unterstützung Zeitü berschr Anpassen der 05 - 120 eitung OSD-Zeitüberschreitung Zusatzein Transparenz 00 - 100 Anpassen der OSD-Transparenz stellungen Anpassen der vertikalen Position...
Treiber Monitor treiber Windows 2000 1. Starten Sie Windows® 2000. 2. Klicken Sie auf die 'Start'-Schaltfläche, wählen Sie 'Einstellungen' und klicken Sie dann auf 'Systemsteuerung'. 3. Klicken Sie doppelt auf das 'Anzeige'-Symbol. 4. Wä hlen Sie den Registerreiter 'Einstellungen' und klicken Sie dann auf 'Weitere Optionen...'. 5.
Windows XP 1. Fahren Sie Windows® XP hoch. 2. Klicken Sie auf die Schaltflä che "Start" und klicken anschließend auf "Systemsteuerung". 3. Klicken Sie auf "Darstellung und Design". 4. Klicken Sie auf "Anzeige".
Seite 38
5. Klicken Sie auf den Registerreiter "Einstellungen" und dann auf die Schaltfläche "Erweitert". 6. Öffnen Sie die Registerkarte "Monitor" - Wenn die Schaltflä che "Eigenschaften" deaktiviert ist, dann bedeutet es, dass der Monitor richtig konfiguriert wurde. Beenden Sie bitte die Installation. - Wenn die Schaltflä...
Seite 39
8. Klicken Sie auf die Option "Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren (für fortgeschrittene Benutzer)" und dann auf die Schaltflä che "Weiter". 9. Wä hlen Sie die Option "Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen". Klicken Sie anschließend auf die Schaltflä...
Windows Vista 1. Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Systemsteuerung". Klicken Sie anschließend doppelt auf "Darstellung und Anpassung". 2. Klicken Sie auf "Anpassung" und dann auf "Anzeigeeinstellungen". 3. Klicken Sie auf "Erweiterte Einstellungen...".
Seite 41
4. Klicken Sie auf "Eigenschaften" auf der Registerkarte "Monitor". Wenn die Schaltfläche "Eigenschaften" deaktiviert ist, dann bedeutet es, dass die Konfiguration Ihres Monitors vervollständigt wurde. Der Monitor kann ohne Weiteres verwendet werden. Wenn die Meldung "Windows muss..." wie unten abgebildet angezeigt wird, klicken Sie bitte auf "Fortfahren". 5.
Windows 7 1. Starten Sie Windows® 7 2. Klicken Sie auf die 'Start'-Schaltflä che und anschließend auf 'Systemsteuerung'. 3. Klicken Sie auf das 'Anzeige'-Symbol. 4. Klicken Sie auf die “Anzeigeeinstellungen ändern”-Schaltfläche.
Seite 43
5. Klicken Sie auf die “ Erweiterte Einstellungen”-Schaltfläche. Klicken Sie auf die “Monitor”-Registerkarte und anschließend auf “Eigenschaften” 7. Klicken Sie auf die “Treiber”-Registerkarte.
Seite 44
8. Öffnen Sie das "Treibersoftware aktualisieren-PnP-Monitor (Standard)"-Fenster, indem Sie “Treiber aktualisieren... “ und anschließend die "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen"-Schaltfläche anklicken. 9. Wä hlen Sie "Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen". 10. Klicken Sie auf die “Von Disk”-Schaltfläche. Klicken Sie dann auf “Durchsuchen” und wählen Sie das folgende Verzeichnis: X:\Driver\Modulbezeichnung (wobei “X”...
Seite 45
11. Wä hlen Sie die "xxx.inf"-Datei und klicken Sie auf “Öffnen”. Klicken Sie anschließend auf die “OK”-Schaltfläche. 12. Wä hlen Sie Ihr Bildschirmmodell und klicken Sie auf “Weiter”. Die Dateien werden von der CD auf Ihre Festplatte kopiert. 3. Schließen Sie alle offenen Fenster und entnehmen Sie die CD. 14.
Willkommen bei der „i-Menu“-Software von AOC. i-Menu erleichtert Ihnen die Einstellung Ihres Monitors, indem Sie Einstellungen bequem am Bildschirm erledigen können, statt die OSD-Tasten des Monitors dazu benutzen zu müssen. Zum Einrichten der Software klicken Sie bitte hier. Führen Sie die Installation bitte anhand der...
überschreitet. Verwenden Sie die maximale Auflö sung und Frequenz, die der Monitor unterstützt. Stellen Sie sicher, das die AOC Monitor-Treiber installiert wurden (AOC Monitortreiber finden Sie unter: hie). Das Bild ist unscharf & hat Ändern Sie den Kontrast und die Helligkeit.
Seite 48
oder weist ein Wellenmuster Verwenden Sie die maximale Bildwiederholfrequenz, die für die aktuelle Auflö sung Ihres Monitors verfü gbar ist. Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter des Computers in der EIN-Position ist. Stellen Sie sicher, dass die Videokarte fest in dem Steckplatz eingesteckt ist. Der Monitor verharrt im Stellen Sie sicher, dass das Videokabel des Monitors richtig mit dem "Schlaf-Modus"...
Fuß) Breite 531.3mm Tiefe 206mm Gewicht (nur 4.35 kg Monitor) Gewicht (mit 5.8 kg Verpackung) Im Betrieb 0° bis 40° Temperatur Nicht im Betrieb -20° bis 60° Im Betrieb 10% to 85% (nicht kondensierend) Umgebungsbedingungen Feuchtigkeit Nicht im Betrieb 5% to 80% (nicht kondensierend) Im Betrieb 0~3000m (0~ 10000 ft ) Höhe...
Plug and Play Plug & Play DDC2B Feature Dieser Monitor verfügt über VESA DDC2B-Fähigkeiten entsprechend dem VESA DDC STANDARD. Dadurch kann dieser Monitor das Host-System über seine Identität und, je nach der Stufe des verwendeten DDC, zusätzliche Informationen über seine Anzeigefä higkeiten informieren. DDC2B ist ein zweidirektionaler Datenkanal, der auf dem I2C-Protokoll basiert.
Vorschrift FCC-Erklärung FCC Klasse B Erklärung zur Funkentstörung WARNUNG: (FÜR FCC ZERTIFIZIERTE MODELLE) Anmerkung:Dieses Gerät wurde geprüft und erfü llt die Grenzwerte für ein Digitalgerä t der Klasse B gemäß Teil 15 der Richtlinien der amerikanischen Bundesbehörde für das Fernmeldewesen FCC. Diese Grenzwerte stellen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Funkstörungen innerhalb von Wohngebä...
Entsorgungsunternehmen oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben . EPA Energy Star ENERGY STAR® ist ein in den U.S.A. eingetragenes Zeichen. Als ein ENERGY STAR® Partner hat AOC International (Europe) GmbH sich dazu bereiterklärt, dass dieses Produkt die Richtlinien für Energieeffizienz von...
Seite 56
Die AOC International (Europa) GmbH kann für Schäden von rückversandten Geräten, die nicht ordnungsgemä ß verpackt worden sind, nicht haftbar gemacht werden. Die AOC International (Europa) GmbH deckt die Kosten für den Rückversand innerhalb der Staaten, die in dieser Garantieerklärung aufgeführt sind. Die AOC International (Europa) GmbH deckt keine Kosten, welche durch den grenzüberschreitenden Versand des Gerätes entstanden sind.
Seite 57
GEMACHT WERDEN. AOC DIE VERPFLICHTUNGEN DER AOC INTERNATIONAL (EUROPA) GMBH SOWIE DIE RECHTSMITTEL DES BENUTZERS GELTEN EINZIG UND ALLEIN WIE HIER ANGEGEBEN. DIE HAFTBARKEIT DER AOC INTERNATIONAL (EUROPA) GMBH, SEI SIE GEMÄSS VERTRAG, DELIKT, GARANTIE, DIREKTE VERBINDLICHKEIT U.A., ÜBERSTEIGT UNTER KEINEN UMSTÄNDEN DIE HÖHE DES PREISES DES EINZELNEN PRODUKTES, DESSEN DEFEKT ODER SCHADEN DIE URSACHE DER INANSPRUCHNAHME DER DIENSTLEISTUNG BERECHTIGT.