Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Bedienelement; Sensoren; Einbau Eines Zweiten - Vetus PD1000 Bedienungshandbuch Und Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PD1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23

5 Einbau

5.1 Bedienelement

Zu den Maßen vgl. Abschnitt 7 'Hauptmaße'.
Das Bedienelement ist nur für die Innenmontage geeignet!
Stellen Sie mit einer Lochsäge ein Loch mit einem Durchmesser von 76 mm (3") im
Instrumentenbrett oder in einem Zwischenschott her. Das Bedienelement wird mit Hilfe
der mitgelieferten Federklemmen in das Loch montiert. Ist die Rückseite nicht gut zu
erreichen, müssen erst alle Anschlüsse angebracht werden, bevor das Bedienelement
in das Loch eingesetzt wird.

5.2 Sensoren

Je nach Wunsch können ein oder zwei Sensoren an das Gasspürgerät angeschlossen
werden. Der Sensor muss an einer Stelle montiert werden, an der in dem betreffenden
Raum eine Gaskonzentration auftreten kann.
5.2.1 Wahl der richtigen Position für den Sensor
Der Sensor spürt sowohl Benzindampf als auch Kohlenmonoxyd (CO) auf.
Benzindampf ist schwerer als Luft und muss möglichst niedrig aufgespürt werden.
Kohlenmonoxyd ist leichter als Luft und muss möglichst hoch aufgespürt werden.
In einem Maschinenraum können Gase auftreten, die schwerer sind als Luft, und Gase
die leichter sind als Luft.
Alle in Frage kommenden Räume müssen natürlich gut belüftet werden.
Der Sensor kann in jeder beliebigen Lage angebracht werden.
Die Stelle, an der der Sensor angebracht wird, muss so ausgewählt sein, dass er jeder-
zeit frei von Bilgenwasser bleibt!
5.2.2 Einbau eines zweiten Sensors
Wird beim Einbau des Gasspürgerätes zu Anfang nur ein Sensor angebracht und
kommt später ein zweiter Sensor dazu, wird das Vorhandensein des zweiten Sensors
von dem Gasspürgerät automatisch erkannt.
Um etwa vorhandenes Gas zuverlässig aufspüren zu können, muss der Sensor
danach eine Minute lang aufgewärmt werden.
30
100106.01
Gasspürgerät PD1000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis