Wichtige Hinweise:
-
-
Weitere Installationshinweise:
Unsere angegebenen Leistungen werden immer direkt am Pumpenausgang ge-
messen (ohne Schlauchverbindung und Zubehör).
Um die größtmögliche Leistung der Pumpe zu erreichen, halten Sie die Schlauchver-
bindungen so kurz wie möglich. Bögen, W inkel und andere Verbindungselemente
sollten Sie auf ein Minimum reduzieren, da diese die Leistung der Pumpe verringern.
6.0 Wartung/Reinigung
-
-
7.0 Überwinterung
-
-
-
-
-
8.0 Störungsbehebung
Achtung: Beachten Sie die Sicherheitshinweise (Kap. 4.0).
Störung
Pumpe läuft nicht an
Pumpe fördert nicht
Fördermenge ungenü-
gend
Pumpe schaltet nach
kurzer Laufzeit ab
Aquamax 2000_Standart_o_Garantie.p65
D
Gebrauchsanweisung
Betreiben Sie die Pumpe nie ohne Filterkorb. Der Filterkorb schützt die
Pumpe vor zu grobem Schmutz, der zur Verstopfung der Pumpe führen kann.
Betreiben Sie die Pumpe nie ohne Wasser (Trockenlauf). Die Lager der
Pumpe werden zerstört!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise (Kap. 4.0).
Reinigen Sie alle 4 W ochen oder bei nachlassender Pumpenleistung das
Filtergehäuse unter fließendem W asser mit einer weichen Bürste. Falls
die Laufeinheit durch Verschmutzung blockiert ist, demontieren Sie die
Gehäuseteile (Siehe Abbildung Seite 6).
Nehmen Sie die Pumpe aus dem Wasser.
Reinigen Sie die Pumpe gründlich (siehe Kap. 6.0).
Überprüfen Sie die Pumpe auf Beschädigungen.
Lagern Sie die Pumpe frostfrei, möglichst in einem Behälter mit Wasser.
Achtung: Tauchen Sie niemals den Anschlussstecker!
Ursache
· Netzspannung fehlt
· Filtergehäuse/Filterschwamm
verstopft
· Laufrad blockiert
· Filtergehäuse/Filterschwamm
verstopft
· Zu hohe Verluste in den Zu-
leitungen
· Starke Wasser-
verschmutzung
· W assertemperatur zu hoch
5
Abhilfe
· Netzspannung überprüfen
· Filterschalen reinigen (Kap. 6.0)
· Pumpe reinigen (Kap. 6.0)
· Filterschalen reinigen (Kap. 6.0)
· Schlauchlänge auf nötiges Minimum
reduzieren, auf unnötige
Verbindungsteile verzichten
· Pumpe reinigen (Kap. 6.0)
· Maximale Wassertemperatur von
+35°C beachten
10.05.2004, 16:07
D
5