Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenübersicht (Abb.40) - Corghi EXACT 7000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Am nicht nivellierten Messkopf die Taste ROC (B,
Abb. 25) gedrückt halten, bis die LED 1 und 2 (G
und I, Abb. 25) dauerhaft aufleuchten.
Die Bremse des Messkopfs lockern und diesen
nivellieren.
Die Taste ROC drücken, um den Vorgang zu
beenden; die LED 1 und 2 erlöschen.
(7) Eingabe der Rahmenhöhen
(Abb.37)
Für den Zugriff ausgehend vom übrigen Pro-
gramm die Ikone
F9 drücken.
Das Fahrzeug gemäß den Vorgaben für die Achs-
vermessung vorbereiten oder die angeforderte
Höhe über die Tasten folgendermaßen aus der
Tabelle anwählen:
↓, ↑ zum Durchlauf der Liste der voreingestell-
ten Werte;
↵ zur Bestätigung der Anwahl.
zum Überspringen der Eingabe.
Werden die angeforderten Höhen nicht eingege-
ben, können keine Bezugswerte der von diesen ab-
hängigen Winkel zur Verfügung gestellt werden.
(8) Messung der
lenkeinschlagwinkel bei
10° oder 20°
Für den Zugriff ausgehend vom übrigen Pro-
gramm die Ikone
F4 drücken.
In dieser Phase erfolgt die Messung der Nachlauf-
winkel, der Neigungswinkel der Spreizung (King Pin),
der Unterschiede beim Lenkeinschlag auf 20° und
der maximalen Lenkeinschläge der Vorderräder.
Die Feststellbremse betätigen, die Pedalbetäti-
gungsvorrichtung montieren, um die Bremse zu
betätigen, und die Drehteller entsperren.
In der ersten Phase zur Vorbereitung des
eigentlichen Lenkeinschlags ist neben der
Geradeausstellung der Räder die Nivellierung
der Messköpfe vorzunehmen (Abb. 38). Nach
Ausführung dieser Arbeitsschritte schaltet das
Programm automatisch zur Bildschirmseite für
den Lenkeinschlag auf 10° oder 20°.
Gemäß den grafischen Vorgaben auf dem Bild-
schirm:
Betriebsanleitung EXACT 7000
anwählen oder Taste
anwählen oder Taste
- die Vorderräder zur angegebenen Seite
einschlagen, bis der Winkel von 10° bzw. 20°
erreicht ist;
- den Pfeil in den grünen Messbereich führen;
hierzu auf das Zoom-Fenster zurückgreifen,
das in unmittelbarer Nähe der Winkel 10° bzw.
20° erscheint;
- die Speicherung der Daten abwarten, die durch
das entsprechende Symbol der Speicherung
bestätigt wird;
- die Vorderräder auf die gleiche Art und Weise
zur entgegengesetzten Seite einschlagen;
- die Speicherung der Daten abwarten;
- die Räder wieder geradeaus stellen.
Am Ende der Messung schaltet das Programm
automatisch zum nachfolgenden Schritt weiter.
ermöglicht die Ausführung oder An-
nullierung des Verfahrens des maximalen Len-
keinschlags, dessen Anwahl mit dem Symbol
auf der Statusleiste angezeigt wird.
Nach dem Speichern der Winkel auf 20° das
Lenkrad vollständig drehen und das Signal der
erfolgten Speicherung der Werte abwarten.
ACHTUNG
Zur Ausführung des maximalen Lenkeinschlags
sind die elektronischen Drehteller an die vor-
deren Messköpfe anzuschließen.
(9) Datenübersicht (Abb.40)
Nach Abschluss des Lenkeinschlagverfahrens
erfolgt automatisch der Übergang auf die An-
zeige aller gemessenen Daten. Für den Zugriff
von anderer Stelle die Ikone
oder Taste F5 drücken.
Aktuelle Situation des Fahrzeugs. Sind Da-
tenbank-Bezugswerte verfügbar, werden die
Winkel folgendermaßen angezeigt: auf rotem
Untergrund, falls nicht innerhalb des Toleranz-
bereichs, auf grünem Untergrund, falls innerhalb
des Toleranzbereichs, auf blauem Untergrund,
falls keine Bezugswerte vorliegen.
zeigt an, dass der Winkel regulierbar
ist.
zeigt an, dass Hilfeinformationen
für die Einstellung zur Verfügung stehen.
anwählen
D
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis