Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG Ferninspizierbarer Rauchwarnmelder iSD Lesen Sie die Anleitung sorgfältig und bewahren Sie sie auf. Befolgen Sie die Anweisungen, um den ordnungs- gemäßen Betrieb sicher zu stellen. Im Falle eines evtl. Nutzerwechsels geben Sie das Dokument an den nach- folgenden Nutzer weiter! Induktive Schnittstelle Raucheintritts-...
Seite 2
ERKLÄRUNGEN Alarm Bei einem Alarm wird ein lauter Warnton sowie eine blinkende LED alle 2 Sekunden ausgegeben. Mittels der Benutzertaste (ganzes Gerät in Deckenrichtung drücken) kann der Alarm für 15 Minuten ausgeschaltet werden. Ein kurzer Signalton bestätigt die Deaktiverung. Die LED blinkt weiterhin alle 2 Sekunden. Achtung: Während dieser 15-minütigen Deaktivierung löst der iSD keinen Alarm aus.
Seite 3
Ultraschall-Umfeldkontrolle / Raucheintrittsüberwachung Drei Ultraschallsensoren kontrollieren das Umfeld des iSD Für einen ungehinderten Raucheintritt ist das Umfeld um das Gerät freizuhalten. Der iSD kontrolliert mind. 50 cm seines > 50 cm > 50 cm Umfeldes (ggf. technische Toleranzen berücksichtigen). Je nach Einbausituation (z.B.
Seite 4
Messgeräte für Wasser für Messgeräte für Wärme ALLMESS GMBH Am Voßberg 11 · 23758 Oldenburg i.H. · Tel: + 49 (0) 43 61 / 62 5 - 0 · Fax: + 49 (0) 43 61 / 62 5 - 250 · info.oldenburg@itron.com...