Montageanleitung FSW-C / FSW-Cplus Falt-Schiebewand
1. Unterkonstruktion und Montage der Laufschiene
Die Laufschiene muss in ganzer Länge auf einer ausgerichteten Stahl-Unterkonstruktion verschraubt werden.
Bei der Festlegung der Stahl-Unterkonstruktion ist das Gesamtgewicht aller Flügel zu berücksichtigen.
Befestigungspunkte der Laufschiene an der Unterkonstruktion, im Parkbereich ca. alle 100 mm, an der übrigen
Laufschiene ca. alle 300 mm. Das Revisionsstück (a) kann bei der Rollenwartung abgeschraubt werden.
400
100
100
100
a
Abb. 1.1
2. Montage der Türschienen mit Faltband am Glasflügel
Die Türschiene mit Flügelbandteil oder Rahmenbandteil besteht aus 2 Schalen, die miteinander verschraubt sind.
Vor dem Aufschieben auf das Glas, die Schrauben vom Faltband und der Türschiene leicht lösen.
Obere Türschiene mit 2 mm Zwischenlage auf das Glas schieben und beidseitig festklemmen. Glaseinstand 25 mm.
Untere Türschiene auf das Glas schieben und Abstand A einhalten. Abstand A = Gesamthöhe - 353 mm.
Beim Ausrichten der Türschienen darauf achten, dass das Maß A von Faltflügel zu Faltflügel gleich ist. Nach dem Ausrichten die
Innensechskantschrauben M 8 von beiden Seiten fest anziehen, damit die Schiene fest auf dem Glas klemmt (Inbusschlüssel SW = 5).
Das Anzugsmoment ist 20 Nm. Die Klemmung der oberen Türschiene ist wegen der Tragefunktion besonders wichtig. Ist am Objekt mit
Vibrationen zu rechnen, sollten die Glasscheiben im oberen Türschienenbereich zusätzlich zur Klemmung mit Silikon verklebt werden!
Abb. 2.1
DORMA-Glas
800.52.062.6.32
Stand/Issue 01/08
Seite/Page 1/9