Einschalten
Ein/Aus-Taste zum Einschalten des Display-Handgeräts
(DH) drücken.
1
2
5
3
6
9
10
11
12
7
8
14
15
16
17
1
Batteriestatus
10
Gespeicherte Tests
2
Talkset-Anzeige
11
Nullabgleich
3
12
Speicherkapazität
Einstellungen
4
Bildschirmtitel
13
Tongenerator
5
Uhrzeit und Datum
14
Gerät
6
Test-Standard
15
Diagnose
7
16
Projekt-Bezeichnung
Glasfaser
8
Funktionsbezeichnung
17
Verkabelungstyp
9
Kabel-ID
18
Allgemeine Hilfe
Softkeys
Funktions-
tasten
Vier Funktionstasten unterhalb des Displays zur Anwahl
von Benutzeroptionen (Softkeys).
Bedienelemente
3
1
1
4
2
11
7
13
8
14
9
12
10
6
6
5
DH Display-Handgerät
RH Remote-Handgerät
1
AUTOTEST
8
Länge / Analyse
2
Pfeiltasten und ENTER
9
Sprechen / RH rufen
3
Funktionstasten F1 – F5
10
Hilfe / Sprache
4
11
Escape
Alphanumerische Tasten
5
Ein/Aus
12
Hintergrundbeleuchtung
4
6
Shift
13
Ton / Ton-Modus
7
Verdrahtungsplan/Datei
14
Sprechen / DH rufen
13
Überblick über Link-Testanforderungen
Der folgende Abschnitt erläutert den typischen
Testaufbau nur für Permanent-Links mit RJ45-Twisted-
Pair-Kupferleitungen. Die Anforderungen zum Testen
von Glasfaser-, Koaxial- und sonstigen Spezialkabeln
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
18
Ein Permanent-Link besteht aus bis zu 90 Metern
Etagenverkabelung. Der unten gezeigte Permanent-Link
von A nach B dient der Zertifizierung der Installation der
Etagenverkabelung vor dem Anschluss an das Netzwerk
und des Anwenders. Nicht getestet werden die Adapter,
Patchkabel und Jumper.
Testkonfiguration für RJ45-Permanent Links
Permanent-Link-
Adapter
Beginn des
Permanent-
Links
Testkonfiguration für Channel-Links und
Nicht-RJ45 Permanent-Links
Zum Testen von Channel-Links (RJ45 und nicht-RJ45)
sowie zum Testen von Permanent-Links mit RJ45-fremden
Komponenten, wie TERA oder GG45, verwenden Sie bitte
die entsprechenden Channel-Adapter und Patchkabel
anstelle der obigen Permanent-Link-Adapter.
Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Testmodus einen
Feld-Nullabgleich(siehe Sektion 5) ausführen müssen.
4
LanTEK III Setup Anleitung
Im nachfolgenden Abschnitt zeigen wir Ihnen Schritt für
Schritt die Einrichtung Ihres Gerätes. Nach Abschluss der
12
Einrichtung, sind alle Parameter gesetzt um schnell und
bequem jede Messung mit Drücken eines einzigen Knopfes
5
AUTOTEST am Display Handset oder am Remote Handset
zu starten.
Sektion 1:
Einstellungen ändern
1. „Einstellungen"-Menü wählen
2. „Benutzer-Info" wählen und
und Enter drücken.
mit Enter bestätigen.
3. Daten für Testbericht
4. "Autotest- Optionen" wählen,
eingegeben, mit Enter
mit Enter bestätigen.
bestätigen.
5. Gewünschte Optionen
6. „Längeneinheit" wählen, mit
wählen, mit Enter bestätigen.
Enter bestätigen.
Ende des
Permanent-
Links
7. Mit F1 zwischen Fuß / Metern
8. „Uhrzeit und Datum" wählen,
wechseln, mit Enter bestätigen.
mit Enter bestätigen.
9. Zeit und Datum formatieren,
mit Enter bestätigen.
Sektion 2:
Kabel ID Setup
10. „Kabel-ID" wählen und mit
11. „Kabel-ID einstellen" wählen
Enter bestätigen.
und mit Enter bestätigen.
Sektion 2:
Kabel ID Setup (fortgesetzt)
12. Kabelnamen und aktuellen
13. Der Tester wechselt zur
Wert eingeben (mit den
vorherigen Anzeige mit
Pfeiltasten die Felder wechseln).
aktualisiertem Kabel-Wert.
Mit Enter bestätigen.
Escape-Taste drücken.
Sektion 3:
Gespeicherte Tests, Projekt-
Bezeichnung und -Auswahl
14. „Gespeicherte Tests" wählen
15. F2 für Optionen drücken.
und mit Enter bestätigen.
16. „Neues Projekt" wählen, mit
17. Gewünschten Projektnamen
Enter bestätigen.
eingeben, mit Enter bestätigen.
18. Projektliste und aktuelles
Projekt sind aktualisiert. Escape-
Taste drücken
Sektion 4:
Verkabelungstyp einstellen
19. „Kabeltyp" wählen, mit Enter
20. „Twisted Pair Perm" wählen,
bestätigen.
mit Enter bestätigen.
Proof of Performance