Herunterladen Diese Seite drucken

Haftungs- Und Gewährleistungsausschluss; Montage - my-PV AC ELWA-E Montageanleitung

Elektrisches photovoltaik-überschuss-warmwasserbereitungs-gerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC ELWA-E:

Werbung

Bei Montage und Anschluss sind die einschlägigen Normen einzuhalten.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung verursacht werden, erlischt die
Gewährleistung.
Ein fixer Potenzialausgleich des Warmwasser-Speichers ist herzustellen.
Niemals das Gerät einschalten, wenn der Heizstab nicht von Wasser umgeben und gekühlt ist.
Das Gehäuse darf nicht feucht oder nass werden, es ist nur für trockene Innenräume geeignet.
Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
Gerät nicht in Ammoniak-belasteter Umgebung installieren.
Gerät nicht in staubhaltiger Umgebung installieren.
Die Lüftungsschlitze des Gehäuses dürfen keinesfalls geschlossen werden.
Einbaulage des Gerätes (Heizstab horizontal, Netzkabel unten) ist einzuhalten.
Vermeiden Sie bei Aufbewahrung und Betrieb die Einwirkung von starker Hitze (> 40° C), Kälte
(< 5° C) oder direkter Sonneneinstrahlung.
Die AC ELWA-E ist an eine Nennspannung von 230 VAC anzuschließen.
Die Absicherung des Netzanschlusses für den Heizstab muss 13 A bis 16 A betragen und kann
vor Ort dahingehend auf das Gerät abgestimmt werden.
Der Sicherheitsthermostat spricht bei 98 +/- 3° C an und schaltet das Gerät dauerhaft ab.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Haftungs- und Gewährleistungsausschluss
Ein Haftungs- und Gewährleistungsausschluss gilt für:
Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise und der Montage- und Betriebsanleitung verursacht werden
Folgeschäden
eigenmächtiges Umbauen, Zerlegen oder sonstige Eingriffe in das Gerät, Verändern des
Gerätes
Schäden durch Kalkablagerungen am Heizstab

Montage

Die Installation darf ausschließlich durch den autorisierten Fachmann durchgeführt werden.
Der Speicher ist vor dem Einbau der AC ELWA-E ordnungsgemäß zu entleeren.
AC ELWA-E ist für den waagrechten Einbau in Warmwasserspeicher mit 1 ½ Zoll
Einschraubgewinde vorgesehen.
Die unbeheizte Zone des eingebauten Heizstabes beträgt 90 mm ab Dichtungsfläche. Die Länge
der Einbaumuffe darf maximal 90 mm betragen.
®
AC ELWA
-E Montageanleitung, 170210
2

Werbung

loading