Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsabstände; Schornsteinanschluss; Wenn Zwei Feuerstätten In Einer Etage An Einem Schornstein - Westminster K 176 A 70 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 176 A 70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3
Sicherheitsabstände
Rund um den Herd ist genügend Abstand zu brennbaren Gegenständen (Holzverkleidung, Mö-
bel, Vorhänge und dgl.) einzuhalten.
Stellwände hinter dem Gerät dürfen nicht aus brennbaren Baustoffen hergestellt oder mit
brennbaren Baustoffen verkleidet sein, wenn ein Abstand von 20 cm unterschritten wird. Der
Seitenabstand zu brennbaren Baustoffen oder Möbelteilen aus Holz oder Kunststoff muss
ebenfalls mindestens 20 cm auf der Bratrohrseite, und 30 cm auf der Feuerraumseite betra-
gen. Im Strahlungsbereich des Kochfeldes muss ein Abstand von 35 cm seitlich eingehalten
werden. Vor dem Herd darf sich im Strahlungsbereich innerhalb von 80 cm kein brennbares
oder temperaturempfindliches Material befinden. Vor der Feuerungsöffnung sind Fußböden aus
brennbaren Baustoffen durch einen Belag aus nicht brennbaren Baustoffen zu schützen. Der
Belag muss sich nach vorne auf mindestens 50 cm und seitlich auf mindestens 30 cm über
die Feuerungsöffnung hinaus erstrecken.
Bei Verwendung einer Stahlherdplatte dürfen oberhalb des Herdes keine Überbauungen vorge-
nommen werden!
2.4

Schornsteinanschluss

Vor dem Anschluss des Herdes an den Schornstein sollte unbedingt der zuständige Bezirks-
schornsteinfeger konsultiert werden. Der Anschluss des Herdes an den Schornstein erfolgt
durch die entsprechenden Verbindungsstücke nach DIN 1298, bzw. DIN EN 1856-2. Es ist dar-
auf zu achten, dass der Anschlussstutzen am Schornstein nicht in den Abgasquerschnitt des
Schornsteins hineinragt und entsprechend abgedichtet ist.
Generell ist hierfür die DIN 18 160 und DIN EN 15287 zu beachten.
Für die Bemessung des Schornsteins gilt DIN EN 13384.
Damit Ihr Herd die gewünschte Wirkung erzielt, müssen Sie darauf achten, dass die Installation
richtig durchgeführt wird und der Schornstein in einem einwandfreien Zustand ist.
Jedenfalls sollten Sie den vorhandenen Förderdruck des Schornsteins überprüfen lassen, bevor
der Herd in Betrieb genommen wird.
Wenn zwei Feuerstätten in einer Etage an einem Schornstein
(Mehrfachbelegung) installiert werden, so darf der Abstand zwischen den
Anschlüssen nicht kleiner als 50 cm sein.
Der Anschluss an einem Schornstein, dessen wirksame Höhe unter 4 m,
bei Mehrfachbelegung unter 5 m liegt, sollte vermieden werden.
Verbindungstücke müssen nach DIN EN 1856-2 geprüft sein.
Das Maß X (Abstand zu brennbaren Baustoffen/Materialien) muss nach
Angaben des Herstellers des Verbindungsstückes eingehalten werden.
9
D
X
Bild 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K 176 a 90

Inhaltsverzeichnis