Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Pentax Anleitungen
Kameras
K-m
Bedienungsanleitung
Drucken Von Der Kamera Aus - Pentax K-m Bedienungsanleitung
Digitalkamera
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
Seite
von
278
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - FÜR EINE SICHERE VERWENDUNG IHRER KAMERA
Seite 3 - SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN UMGANG MIT D...
Seite 4
Seite 5
Seite 6 - Inhaltsverzeichnis
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12 - Aufbau des Handbuchs
Seite 13
Seite 14 - Vor der Kamerabenutzung
Seite 15 - Kameramerkmale
Seite 16 - Hilfefunktion
Seite 17 - Überprüfung des Packungsinhalts
Seite 18 - Bezeichnungen und Funktionen der Teile
Seite 19 - Aufnahmemodus
Seite 20
Seite 21 - Wiedergabemodus
Seite 22 - Vierwegeregler
Seite 23 - Anzeigen am Monitor
Seite 24
Seite 25
Seite 26 - Detaillierte Datenanzeige
Seite 27 - Die Verwendung des Histogramms
Seite 28 - Über die Helligkeit
Seite 29 - Sucher
Seite 30
Seite 31 - Ändern der Funktionseinstellungen
Seite 32 - Mit Hilfe des Steuerfelds
Seite 33 - Die Menübedienung
Seite 34
Seite 35 - Die Verwendung der Hilfefunktion
Seite 36 - Inbetriebnahme
Seite 37 - Anbringen des Riemens
Seite 38 - Einlegen der Batterien
Seite 39
Seite 40 - Batteriestandsanzeige
Seite 41 - Verwendung des Netzteils (Sonderzubehör)
Seite 42
Seite 43 - Einlegen/Entfernen der SD Speicherkarte
Seite 44 - Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung ei...
Seite 45 - Auflösung und Qualitätsstufe
Seite 46 - Für Dateiformat RAW
Seite 47 - Anbringen des Objektivs
Seite 48
Seite 49 - Dioptrien-Einstellung am Sucher
Seite 50 - Ein- und Ausschalten der Kamera
Seite 51 - Grundeinstellungen
Seite 52
Seite 53 - Drücken Sie den Vierwegeregler
Seite 54 - Drücken Sie die Taste
Seite 55 - Einstellung von Datum und Uhrzeit
Seite 56
Seite 57
Seite 58 - Grundlegende Bedienung
Seite 59 - Grundlegende Kamerabedienung
Seite 60 - Überlassen Sie der Kamera die Wahl der o...
Seite 61
Seite 62
Seite 63 - Bedienung des Auslösers
Seite 64 - Motive, die schwer scharf zu stellen sin...
Seite 65 - Die Verwendung eines Zoomobjektivs
Seite 66 - Die Verwendung des eingebauten Blitzes
Seite 67
Seite 68 - Verwendung der automatischen Zündung g ,...
Seite 69
Seite 70 - Die Verwendung der Rote-Augen-Reduzierun...
Seite 71 - Aufhellblitz
Seite 72 - Ermöglichung von Aufnahmen während das B...
Seite 73 - Wiedergabe von Fotos
Seite 74 - Löschen von Bildern
Seite 75
Seite 76 - Aufnahmefunktionen
Seite 77 - Der Umgang mit den Aufnahmefunktionen
Seite 78 - Funktionen des Aufnahmemodusmenüs
Seite 79 - Funktionen des Menüs Eigene Einstellunge...
Seite 80
Seite 81 - Wählen des geeigneten Aufnahmeprogramms
Seite 82 - Bildmodus
Seite 83 - H Modus
Seite 84
Seite 85 - Belichtungsart
Seite 86 - Einstellung der Belichtung
Seite 87 - Blende und Schärfentiefe
Seite 88 - Einstellung der Empfindlichkeit
Seite 89 - Einstellung des automatischen Korrekturb...
Seite 90 - Rauschreduzierung
Seite 91 - Verwendung des e (Programm) Modus
Seite 92 - Drehen Sie das Einstellrad
Seite 93 - Modus und Einstellrad
Seite 94
Seite 95 - Verwendung des b-Modus (Zeitvorwahl)
Seite 96 - Belichtungswarnung
Seite 97 - Die Verwendung des Modus c (Blenden)
Seite 98
Seite 99 - Die Verwendung des Modus a (Manuell)
Seite 100
Seite 101 - Die Verwendung der AE-Speicherfunktion
Seite 102 - Auswahl der Belichtungs-Messmethode
Seite 103 - Die Verwendung der Mehrfeldmessung
Seite 104 - Verknüpfung von AF-Punkt und Belichtungs...
Seite 105 - Verstellung der Belichtung
Seite 106 - Ändern der Belichtungsstufen
Seite 107 - Automatische Änderung der Belichtung wäh...
Seite 108
Seite 109 - Nur über- oder unterbelichtete Bilder
Seite 110 - Fokussierung
Seite 111 - Schauen Sie durch den Sucher
Seite 112 - Einstellung des AF Modus
Seite 113
Seite 114 - Wahl des Autofokusfelds (AF-Punkt)
Seite 115 - Speichern der Schärfe (Schärfespeicher)
Seite 116 - Legen Sie den Bildausschnitt neu
Seite 117 - Manuelle Scharfeinstellung (Manuelle Sch...
Seite 118 - Verwenden der Suchermattscheibe
Seite 119 - Fotografieren im Modus Catch-in-Fokus
Seite 120 - Prüfen von Bildausschnitt, Belichtung un...
Seite 121
Seite 122 - Die Verwendung der Shake Reduction zur V...
Seite 123 - Shake Reduction und Brennweite
Seite 124
Seite 125 - Einstellung der Brennweite
Seite 126 - Fotografieren mit dem Selbstauslöser
Seite 127
Seite 128 - Die Verwendung der Funktion zur Spiegelv...
Seite 129 - Wiedergabe eines Bildes mit der Fernbedi...
Seite 130
Seite 131 - Serienaufnahmen
Seite 132
Seite 133 - Fotografieren mit den Digitalfiltern
Seite 134
Seite 135
Seite 136 - Blitzverwendung
Seite 137 - Blitzeigenschaften in jedem Belichtungsm...
Seite 138
Seite 139 - Entfernung und Blende bei Verwendung des...
Seite 140 - Kompatibilität der Objektive mit dem ein...
Seite 141 - Verwendung eines externen Blitzes (Sonde...
Seite 142 - Das LCD-Feld für das AF360FGZ
Seite 143 - Verwenden der HS-(High-Speed)-Synchronis...
Seite 144 - Einstellung des Kanals für den externen ...
Seite 145 - Die Verwendung einer Kombination externe...
Seite 146 - Kabellose Blitzsteuerung (P-TTL Blitzbet...
Seite 147 - Synchronisation auf den zweiten Verschlu...
Seite 148 - Verwenden mehrerer Blitzgeräte
Seite 149 - Kontraststeuerungsblitz
Seite 150 - Aufnahme-Einstellungen
Seite 151 - Einstellung des Dateiformats
Seite 152 - Einstellung der JPEG Qualitätsstufe
Seite 153 - Einstellung des Dateiformats
Seite 154
Seite 155 - Einstellung der Funktion der Taste g
Seite 156
Seite 157
Seite 158 - Einstellung der Farbdynamik (Benutzerdef...
Seite 159 - Wählen Sie mit dem Vierwegeregler
Seite 160 - Zusätzliche Einstellungen zum Fotografie...
Seite 161 - Farbtemperatur
Seite 162 - Manuelle Einstellung des Weißabgleichs
Seite 163 - Feinabstimmung des Weißabgleichs
Seite 164 - Benutzen Sie den Vierwegeregler
Seite 165 - Einstellung des Farbraums
Seite 166 - Wiedergabefunktionen
Seite 167 - Der Umgang mit den Wiedergabefunktionen
Seite 168 - Vergrößern von Bildern
Seite 169 - Einstellung der Anzeigeart in der Wieder...
Seite 170 - Anzeige mehrerer Bilder
Seite 171 - Die Wahl der Bilderzahl in der Mehrbilda...
Seite 172 - Kalenderanzeige/Ordneranzeige
Seite 173 - Verbinden mehrerer Bilder (Index)
Seite 174 - Wählen Sie die Anzahl der Bilder mit dem...
Seite 175 - Wählen Sie [Speichern] oder [Layout ände...
Seite 176 - Bilder drehen
Seite 177 - Bilder vergleichen
Seite 178 - Diashow
Seite 179 - Starten der Diashow
Seite 180 - Die Taste 3 wird gedrückt
Seite 181 - Löschen mehrerer Bilder
Seite 182 - Wählen Sie [Wählen&löschen] mit dem Vier...
Seite 183 - Löschen eines Ordners
Seite 184 - Löschen aller Bilder
Seite 185 - Sichern von Fotos vor dem Löschen (Schüt...
Seite 186 - Schützen aller Bilder
Seite 187 - Anschließen der Kamera an AV-Geräte
Seite 188 - Verarbeitung von Bildern
Seite 189 - Ändern der Bildgröße
Seite 190 - Wählen Sie [JPEG Qualität] mit dem Vierw...
Seite 191 - Ausschneiden eines Bildteils (Zuschneide...
Seite 192
Seite 193 - Die Bearbeitung von Bildern mit Digitalf...
Seite 194
Seite 195 - Wählen Sie mit dem Vierwegeregler
Seite 196 - Bearbeitung von RAW Bildern
Seite 197 - Wählen Sie [Ende] mit dem Vierwegeregler
Seite 198 - Bestimmung der Parameter
Seite 199
Seite 200 - Drucken von der Kamera aus
Seite 201 - Einstellung des Druckservice (DPOF)
Seite 202
Seite 203 - Einstellung für alle Bilder (Gesamteinst...
Seite 204 - Drucken mit PictBridge
Seite 205 - Einstellung des Übertragungsmodus
Seite 206 - Anschluss der Kamera an den Drucker
Seite 207 - Drucken einzelner Bilder
Seite 208
Seite 209 - Drucken aller Bilder
Seite 210 - Bilderdrucken mit Hilfe der DPOF-Einstel...
Seite 211
Seite 212 - Kameraeinstellungen
Seite 213 - Der Umgang mit dem Menü Einstellungen
Seite 214
Seite 215 - Formatieren der SD Speicherkarte
Seite 216 - Einstellung von Signalton, Datum und Uhr...
Seite 217 - Ändern von Datum und Uhrzeit sowie des D...
Seite 218
Seite 219 - Liste der Weltzeitstädte
Seite 220 - Einstellung der Displaysprache
Seite 221 - Anpassen des Monitors und der Menüanzeig...
Seite 222 - Einstellung der Statusanzeige
Seite 223 - Einstellung der Farbe des Monitors
Seite 224
Seite 225 - Einstellung der Namensvergabe für Bilder...
Seite 226 - Wahl der Videonorm und Stromeinstellunge...
Seite 227 - Einstellung des Batterietyps
Seite 228 - Betriebseinstellung der Stromlampe
Seite 229 - Die Verwendung der Funktion Pixel Mappin...
Seite 230 - Wählen der in der Kamera zu speichernden...
Seite 231
Seite 232 - Wiederherstellung der Standardeinstellun...
Seite 233 - Zurücksetzen der Menüs Aufnahmemodus/Wie...
Seite 234 - Zurücksetzung des Menüs Eigene Einstellu...
Seite 235
Seite 236 - Anhang
Seite 237 - Standardeinstellungen
Seite 238
Seite 239
Seite 240 - Tastenfunktion
Seite 241 - Kamerafunktionen mit verschiedenen Objek...
Seite 242 - Hinweise zu [19. Blendenring]
Seite 243
Seite 244 - Reinigung des CCD
Seite 245 - Erkennung von Staub auf dem CCD Sensor (...
Seite 246
Seite 247 - Staubentfernung mit einem Blasebalg
Seite 248
Seite 249 - Sonderzubehör
Seite 250
Seite 251 - Für Sucher
Seite 252
Seite 253 - Fehlermeldungen
Seite 254
Seite 255
Seite 256 - Fehlersuche
Seite 257
Seite 258
Seite 259 - Technische Daten
Seite 260
Seite 261
Seite 262
Seite 263 - Glossar
Seite 264
Seite 265 - Helligkeit
Seite 266 - Rauschunterdrückung
Seite 267 - Vignettierung
Seite 268 - Index
Seite 269
Seite 270
Seite 271
Seite 272
Seite 273 - GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
Seite 274
Seite 275
Seite 276
Seite 277
Seite 278
/
278
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
e_kb464_84percent.book Page 199 Wednesday, October 15, 2008 12:08 PM
9
Drucken von
der Kamera aus
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie die Druckeinstellungen
vornehmen.
Einstellung des Druckservice (DPOF) .....................200
Drucken mit PictBridge .............................................203
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
199
200
201
202
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Einlegen/Entfernen der Sd Speicherkarte
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Kapitel
Inhaltsverzeichnis
6
Vor Der Kamerabenutzung
14
Inbetriebnahme
36
Grundlegende Bedienung
58
Aufnahmefunktionen
76
Blitzverwendung
136
Aufnahme-einstellungen
150
Wiedergabefunktionen
166
Kameraeinstellungen
212
Anhang
236
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Pentax K-m
Kameras Pentax K-50 Bedienungsanleitung
Digital-spiegelreflexkamera (331 Seiten)
Kameras Pentax K-30 Bedienungshandbuch
Digital-spiegelreflexkamera (94 Seiten)
Kameras PENTAX K20D Bedienungsanleitung
Digitalkamera (286 Seiten)
Kameras Pentax K100D Super Handbuch
(218 Seiten)
Kameras Pentax K-S2 Starthilfe
Digital-spiegelreflexkamera (72 Seiten)
Kameras Pentax K-S2 Bedienungshandbuch
Digital-spiegelreflexkamera (228 Seiten)
Kameras Pentax K-01 Bedienungsanleitung
(282 Seiten)
Kameras Pentax k-01 Kurzanleitung
(29 Seiten)
Kameras Pentax K-5 Bedienungsanleitung
Digital-spiegelreflexkamera (409 Seiten)
Kameras Pentax K-7 Bedienungsanleitung
Digitalkamera (375 Seiten)
Kameras Pentax K-7 Bedienungsanleitung
(13 Seiten)
Kameras Pentax K-5 IIs Bedienungshandbuch
Digital-spiegelreflexkamera (376 Seiten)
Kameras Pentax K-5 II s Bedienungsanleitung
(376 Seiten)
Kameras Pentax K200D Bedienungsanleitung
(266 Seiten)
Kameras Pentax K-x Handbuch
(329 Seiten)
Kameras Pentax K-500 Bedienungsanleitung
(327 Seiten)
Verwandte Inhalte für Pentax K-m
K200D Drucken Von Der Kamera Aus
Pentax K200D
K20D Drucken Von Der Kamera Aus
PENTAX K20D
Optio A30 Löschen Von Ausgewählten Bild- Und Tondateien (Aus Der Neunbild-Anzeige)
Pentax Optio A30
K-5 Entfernen Der Kamera Von Ihrem Computer
Pentax K-5
Optio MX Drucken Von Bildern Mit Hilfe Der Druckservice-Einstellungen (Dpof)
Pentax Optio MX
Optio 430 Wiedergabe Von Bildern Auf Der Kamera
Pentax Optio 430
K110D Löschen Von Ausgewählten Bildern (Aus Der Neunbild-Anzeige)
Pentax K110D
Optio WP Löschen Von Ausgewählten Bild- Und Tondateien (Aus Der Neunbild-Anzeige)
Pentax Optio WP
Optio 33L Lösen Der Kamera Von Ihrem Pc
Pentax Optio 33L
ISD DL Löschen Von Ausgewählten Bildern (Aus Der Neunbild-Anzeige)
Pentax ISD DL
Optio w80 Lösen Der Kamera Von Ihrem Windows Pc
Pentax Optio w80
K-x Entfernen Der Kamera Von Ihrem Computer
Pentax K-x
Optio 550 Lösen Der Kamera Von Ihrem Computer
Pentax Optio 550
Optio M50 Löschen Von Ausgewählten Bild- Und Tondateien (Aus Der Neunbild-Anzeige)
Pentax Optio M50
Optio E30 Löschen Von Ausgewählten Bild- Und Tondateien (Aus Der Neunbild-Anzeige)
Pentax Optio E30
Optio A20 Löschen Von Ausgewählten Bild- Und Tondateien (Aus Der Neunbild-Anzeige)
Pentax Optio A20
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen