Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprache Des Web-Interface Ändern; Sprache Der Live-Daten-Anzeige Ändern; Benutzerpasswort Ändern; Gerätenamen Ändern - Resol DL2 V2 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL2 V2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2
Sprache des Web-Interface ändern
Das Web-Interface kann in verschiedenen Sprachen angezeigt werden.
Î Auf der rechten Seite des Startbildschirms eine der kleinen Flaggen entspre-
chend den folgenden Sprachen anklicken:
• Deutsch
• Englisch
• Französisch
• Spanisch
• Italienisch
Die Meldung Sprachauswahl erfolgreich erscheint.
6.3
Sprache der Live-Daten-Anzeige ändern
Um die Sprache der Live-Daten-Anzeige festzulegen, wie folgt vorgehen:
Î Hauptmenü Konfiguration, Untermenü Allgemein anklicken.
Î Auf der Registerkarte Allgemeine Konfiguration anwählen im Dropdown-
Menü Sprache eine der folgenden Sprachen anklicken:
• Deutsch (de)
• English (en)
• Français (fr)
• Español (es)
• Italiano (it)
Î Konfiguration speichern anklicken.
Die Meldung Konfiguration erfolgreich gespeichert! erscheint.
6.4
Benutzerpasswort ändern
Um das Benutzerpasswort zu ändern, wie folgt vorgehen:
Î Hauptmenü Konfiguration, Untermenü Benutzer anklicken.
Î Admin anklicken.
Die Registerkarte Admin öffnet sich.
Î Die Checkbox Passwort ändern anhaken.
Î Die Checkbox Neues Passwort anhaken.
Î Altes Passwort im Feld Altes Passwort eintragen.
Die Werkseinstellung des Benutzerpassworts lautet admin.
Î Neues Passwort im Feld Neues Passwort eintragen.
Î Neues Passwort im Feld Passwort wiederholen eintragen.
Î Konfiguration speichern anklicken.
Die Meldung Konfiguration erfolgreich gespeichert! erscheint.
6.5
Gerätenamen ändern
Aussagekräftigen Gerätenamen festlegen, um den Datalogger DL2 einfacher
im Netzwerk zu identifizieren.
Um den Gerätenamen festzulegen, wie folgt vorgehen:
Î Hauptmenü Konfiguration, Untermenü Allgemein anklicken.
Î Auf der Registerkarte Allgemeine Konfiguration im Feld Gerätename den
Gerätenamen eintragen.
Erlaubte Zeichen sind: Buchstaben, Zahlen, Unterstriche.
Î Im Dropdown-Menü Sprache die Sprache auswählen.
Î Konfiguration speichern anklicken.
Die Meldung Konfiguration erfolgreich gespeichert! erscheint.
6.6
Datums- und Zeiteinstellungen konfigurieren
Die Datums- und Zeiteinstellungen legen fest, woher der Datalogger DL2 seine
Datums- und Zeitinformationen bezieht.
Die Datums- und Zeiteinstellungen können wie folgt festgelegt werden:
• Automatisch (empfohlen): Dem Datalogger DL2 werden die Datums- und
Zeitinformationen vom NTP-Server automatisch zugewiesen.
• Manuell: Dem Datalogger DL2 werden die Zeitinformationen vom Benutzer
manuell zugewiesen.
Zeitinformationen automatisch aktualisieren
Um die Zeitinformationen automatisch zu aktualisieren, wie folgt vorgehen:
Î Hauptmenü Konfiguration, Untermenü Allgemein anklicken.
Î Auf der Registerkarte Datums- und Zeitkonfigurationen im Dropdown-
Menü Zeitzone die Zeitzone anklicken.
Î Im Dropdown-Menü NTP-Zeitsynchronisierung? den Wert Ja anklicken.
Î NTP-Serveradresse eingeben.
Werkseinstellung: eu.pool.ntp.org.
Î Konfiguration speichern anklicken.
Die Meldung Konfiguration erfolgreich gespeichert! erscheint.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis