AUSSEN- UND TERRASSENINSTALLATION
Zur Installation des Spa im Außenbereich empfehlen wir eine bewehrte Betonplatte
mit einer Mindestdicke von 10 cm. Das bewehrte Material sollte gemäß den landes-
spezifischen und örtlichen Elektroinstallationsrichtlinien an eine Potenzialausgleichslei-
tung (Nr. 8 nach AWG; Nr. 6 AWG in Kanada) angeschlossen werden.
Wenn Sie den Spa auf dem Boden abstellen (wenn auch nur vorübergehend), unter-
legen Sie den gesamten Boden des wasserlosen Spa mit Betonplatten. Die Beton-
platten sollten mindestens 5 cm dick und über die gesamte Fläche gerade sein. Es ist
nicht zu vermeiden, dass sich der Spa setzt und auf dieser Oberfläche nicht hundert-
prozentig waagerecht bleibt. Daher ist es wichtig, den Spa so schnell wie möglich auf
ein solides Fundament zu stellen.
ANWEISUNGEN FÜR VORGEFERTIGTE SPA-PLATTEN
Wenn Sie eine vorgefertigte Spa-Platte als Fundament verwenden, sollten Sie folgen-
de Richtlinien beachten:
1.
Kennzeichnen Sie die Fläche, auf der der Spa installiert werden soll. Achten Sie
darauf, dass der Boden flach und gerade ist.
2.
Verwenden Sie wetterfeste Hölzer mit den Abmessungen 51 mm x 152 mm und
Außen-Deckschrauben mit der Abmessung 76 mm. Bauen Sie einen Rahmen,
der groß genug für die vorgefertigte Spa-Platte ist, mit einem Mindestabstand
von 25 mm nach allen Seiten.
3.
Installieren Sie den Rahmen auf der geebneten Fläche.
4.
Füllen Sie den Rahmen bis zum Rand mit zerkleinertem Kies.
5.
Legen Sie ein gerades Stück Holz auf den Rahmen und gleichen Sie Erhöhungen
im Kies aus, indem Sie das gerade Holz über den Rahmen schieben. Füllen Sie
Vertiefungen mit Kies auf und begradigen Sie die Fläche erneut mit dem geraden
Holzstück.
6.
Verdichten Sie den Kies, um eine feste, flache Fläche zu erhalten. Möglicherwei-
se müssen Sie mehr Kies hinzugeben, um den Rahmen wieder bis zum Rand zu
befüllen. Wiederholen Sie in diesem Fall das Planieren und Verdichten, bis Sie eine
feste, flache und gerade Oberfläche erhalten, die mit der Oberkante des Rah-
mens abschließt.
7.
Legen Sie die vorgefertigte Spa-Platte auf den Kies. Achten Sie darauf, die feste,
flache und gerade Oberfläche nicht zu beschädigen.
8.
Achten Sie darauf, dass kein Teil der Spa-Platte auf dem Rahmen aufliegt oder
übersteht.
9.
Setzen Sie den Spa auf die Platte und füllen Sie ihn mit Wasser.
TERRASSENINSTALLATION
Vergewissern Sie sich, dass die Terrasse das Gewicht des gefüllten Spa aushalten
kann, indem Sie die maximale Traglast der Terrasse in Erfahrung bringen. Konsultieren
Sie einen Bauunternehmer oder Statiker. Mindestanforderung ist 488 kg/m
ft²).
INNENINSTALLATION
Es gelten spezielle Anforderungen, wenn Sie den Spa im Innenbereich aufbauen.
Das Bodenmaterial muss bei Nässe genügend Haftung bieten. Zur Vermeidung von
Pfützenbildung ist ein geeigneter Ablauf erforderlich. Eine ausreichende Belüftung des
Bereichs ist erforderlich. Der Einbau einer Lüftungsanlage wird empfohlen. Um Einzel-
heiten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Ihren Installateur.
AUSSEN- & TERRASSENINSTALLATION
(100 lbs/
2