Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Wagen E 474/4 für MIC-Module
,
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise und Warnungen in der Gebrauchsanweisung des Reinigungs- / Desinfektionsautomaten G 7836 oder PG 8536.
Bereiten Sie ausschließlich Instrumente/Medizinprodukte auf, die von ihrem Hersteller als maschinell wiederaufbereitbar deklariert sind und beachten Sie dessen spe-
zifische Aufbereitungshinweise. Das verwendete Aufbereitungsprogramm mit bevorzugt thermischer Desinfektion muss gegebenenfalls auf die Materialqualitäten der
Medizinprodukte abgestimmt sein. Die letzte Spülung erfolgt möglichst immer mit vollentsalztem Wasser.
Bei Nutzung der Automatischen Wagenkennung muss die Kodierung angepasst sein!
Lieferumfang:
Grundwagen E 474/4 mit drei Einsatzmöglichkeiten für MIC-OP-Module,
H 507, B 535, T 515 mm.
mitgeliefertes Zubehör
– 6 Blindschrauben E 362
– 3 E 447, Luer-Lock-Adapter ] für Luer-Lock \
Anwendungsgebiet:
In den Wagen können bis zu drei Module für MIC-Instrumente eingesetzt werden.
Kaltlichtkalbel und Saugschläuche können mit maximal drei Einsätzen E 444 auf-
bereitet werden, Halterungen dafür befinden sich im vorderen Bereich des Wa-
gens. Für die Innenspülung der Saugschläuche oder den Anschluss langer Instru-
mente sind Anschlussmöglichkeiten vorhanden.
Zusätzlich können auf einer Ablage hinter den Modulen Spezialeinsätze für Opti-
ken eingeordnet werden. Blasenspritzen können im hinteren Bereich des Wagens
aufbereitet werden.
Kontrollieren Sie bei der Beladung/vor jedem Programmstart:
– sind die Verschlussklappen der Wasserversorgung für die einzelnen Module
funktionsfähig,
– sind die eingesetzten Module richtig an die Wasserversorgung des Wagens an-
geschlossen,
– ist der eingeschobene Wagen richtig an die Wasserversorgung des Reini-
gungs-/Desinfektionsautomaten angekoppelt?
,
Damit für alle Spülvorrichtungen ein ausreichend standardisierter Spüldruck
gegeben ist, müssen alle Schraubansätze mit Düsen, Adaptern, Spülhülsen
oder Blindschrauben versehen sein.
Es dürfen keine beschädigten Spülvorrichtungen wie Düsen, Adapter oder
Spülhülsen verwendet werden.
Nicht mit Spülgut belegte Spülvorrichtungen müssen nicht durch Blindschrau-
ben ersetzt werden.
Halten Sie stets das im Rahmen der Validierung festgelegte Beladungsmuster
ein.
,
Alle MIC-Instrumente müssen für die Aufbereitung nach den Angaben des
Herstellers zerlegt werden.
Englumige nicht zerlegbare Schaftinstrumente müssen entsprechend den An-
gaben des Herstellers vorgereinigt werden.
,
Vor dem Anschluss der Hohlkörperinstrumente muss die Durchgängigkeit
der Lumen/Kanäle für die Spülflotte sichergestellt sein.
Die einzelnen Instrumente sollen sich während der Reinigung und Desinfektion
nicht berühren.
Miele & Cie. KG, Carl-Miele-Straße 29, 33332 Gütersloh, Germany, Telefon (05241) 89-0, Telefax (05241) 89 14 50,
Internet: http://www.miele-professional.de / ! 0297
,
ne Siebschalen einordnen, weil die Instrumente in den Modulen dann nicht von
der Spülflotte erreicht werden.
Module in den Wagen einsetzen
^ Die Wasserzuführung des Moduls in die Modulankopplung des Wagens schie-
ben, die Verschlussklappe wird dabei aufgedrückt.
^ Das Modul hinter den Haltebügel des Rahmens drücken.
Änderungen vorbehalten / Erstelldatum: 2015-11-01
In die untere Ebene des Wagens kein abdeckendes Spülgut oder überlade-
de
M.-Nr. 10 338 190 / 00

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Miele professional E 474/4

  • Seite 1 Medizinprodukte abgestimmt sein. Die letzte Spülung erfolgt möglichst immer mit vollentsalztem Wasser. Bei Nutzung der Automatischen Wagenkennung muss die Kodierung angepasst sein! Lieferumfang: Grundwagen E 474/4 mit drei Einsatzmöglichkeiten für MIC-OP-Module, H 507, B 535, T 515 mm. mitgeliefertes Zubehör –...
  • Seite 2 Wagen E 474/4 für MIC-Module ^ Den Einsatz E 444 auf die Aufnahme des Wagens Injektordüsen und Luer-Lock-Adapter einsetzen Kaltlichtkabel und Saugschläuche stecken. An der linken Seite des Wagens befinden sich sechs Kaltlichtkabel und Saugschläuche sind mit dem Ein- ^ Das Ende des Saugschlauchs an einen passen- Anschlüsse für Injektordüsen, Schlauchadapter oder...