Was Sie über Raumtemperaturregler/Display wissen müssen
Standby-Betrieb oder arbeitsfreier Tag. Die Heizung
wird auf die eingestellte Standby-Solltemperatur
gestellt.
Nacht-Betrieb. Die Heizung wird auf die eingestellte
Nacht-Solltemperatur
Alarm, Symbol blinkt. Bei 4fach-Taster zusätzlich akusti-
scher Warnton möglich
Menüpunkt „Hintergrundbeleuchtung einstellen" ist ak-
tiviert.
Ventilator
Kühlen
Heizen
Anzeige neben Symbol „Heizen" oder „Kühlen" .
1
2
- Bei Heizen oder Kühen
„1": Solltemperatur ist noch nicht erreicht. Der Regler
heizt oder kühlt.
„2": Stufe 2 ist aktiviert. Wird nur angezeigt, wenn
zweistufiges Heizen/Kühlen eingestellt ist.
- Bei Heizen und Kühlen
„1": Der Regler heizt.
„2": Der Regler kühlt.
° C
Temperaturanzeige in Grad Celsius
° F
Temperaturanzeige in Grad Fahrenheit
88:88
Zeitanzeige bzw. Wertanzeige
1 2 3 4 5 6 7
Wochentag-Anzeige
In Verbindung mit
stufe
ein-
eingestellt.
.
: Ventilator-
11
Was Sie über Raumtemperaturregler/Display wissen müssen
Mit dem Bedienermenü umgehen
Um die einzelnen Funktionen des Raumtemperaturreglers abzurufen,
steht Ihnen ein Bedienermenü zur Verfügung.
In die Abdeckung des Displays ist eine Tasterwippe mit drei Druckpunk-
ten integriert (Bild ?): links, Mitte und rechts. Mit diesen Tasten können
Sie ins Bedienermenü gelangen, hin und her blättern und einzelne Werte
verändern.
Solltemperatur
Betriebsart
Start
Basisanzeige
t2.1 ... t2.4
t1.1 ... t1.4
Hintergrundbe-
t0
leuchtung
Uhrzeit/
Schaltzeit
12
Arbeitstag/
arbeitsfreier Tag
Anzeigemodus