Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti AG 100-8 (S/D) Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

berücksichtigt werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz
ist. Dies kann die Expositionen über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren. Legen Sie zusätzli-
che Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schall und/oder Schwingungen
fest wie zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände, Orga-
nisation der Arbeitsabläufe.
Geräuschemissionswerte
Schallleistungspegel (L
Emissions-Schalldruckpegel (L
Unsicherheit Schalldruckpegel (K
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen)
Andere Anwendungen wie Trennen können zu abweichenden Vibrationswerten führen.
Oberflächenschleifen mit vibrationsreduziertem Griff (a
Unsicherheit (K)
6
Inbetriebnahme
VORSICHT
Verletzungsgefahr. Das Einsatzwerkzeug kann heiß oder scharfkantig sein.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe bei Montage, Demontage, Einstellarbeiten und Störungsbeseitigung.
6.1
Seitenhandgriff montieren
▶ Schrauben Sie den Seitenhandgriff an einer der vorgesehenen Gewindebuchsen ein.
6.2
Schutzhaube
▶ Beachten Sie die Montageanleitung der entsprechenden Schutzhaube.
6.2.1
Schutzhaube montieren
Die Codierung an der Schutzhaube stellt sicher, dass nur eine zum Produkt passende Schutzhaube
montiert werden kann. Außerdem verhindert der Codiersteg, dass die Schutzhaube auf das Werkzeug
fällt.
1. Öffnen Sie den Spannhebel.
2. Setzen Sie die Schutzhaube mit dem Codiersteg in die Codiernut am Spindelhals des Gerätekopfes.
3. Drehen Sie die Schutzhaube auf die erforderliche Position.
4. Schließen Sie zum Festklemmen der Schutzhaube den Spannhebel.
Die Schutzhaube ist bereits mit der Justierschraube auf den korrekten Spanndurchmesser
eingestellt. Sollte die Spannung bei aufgesetzter Schutzhaube zu gering sein, kann durch leichtes
Anziehen der Justierschraube die Spannkraft erhöht werden.
14
Deutsch
Printed: 23.07.2018 | Doc-Nr: PUB / 5169256 / 000 / 06
)
WA
)
pA
)
pA
101 dB(A)
90 dB(A)
3 dB(A)
)
6,5 m/s²
h,AG
1,5 m/s²

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ag 100-7 (s/d)Ag 115-7 (s/d)Ag 115-8 (s/d)

Inhaltsverzeichnis