Sicherheitsanweisung
Vielen Dank, dass Sie sich für Formech entschieden haben. Bitte lesen und befolgen Sie die nachste-
hend aufgeführten Sicherheitsanweisungen bevor Sie die Maschine anschließen oder bedienen.
Bitte beachten Sie besonders den Abschnitt «Sicherheitshinweise».
Da es nicht möglich ist alle Aspekte des Tiefziehens in dieser Bedienungsanleitung abzudecken, stehen wir
Ihnen bei spezieller Problemstellung hinsichtlich Tiefzieh-Techniken, Werkzeugen und Material mit unserem
Rat zur Verfügung.
1) Die Stromversorgung der Maschine muss ausreichende Kapazitäten haben. Die Verkabelung muss den
örtlichen Vorschriften entsprechen und durch einen qualifi zierten Techniker angebracht werden. DIE ERDUNG
DER MASCHINE MUSS NACH DEN REGIONALEN VORSCHRIFTEN ERFOLGEN.
2) Stellen Sie sicher, dass die pneumatische Druckluftversorgung auf 5 BAR oder weniger eingestellt ist und
richtig gefi ltert und geschmiert ist. Verwenden Sie dazu ein hochwertiges Standard-Hydraulik Öl nach ISO
VG22 Die Druckluftanschlüsse sind durch eine qualifi zierte Fachkraft anzuschließen.
3) Bedienen Sie die Maschine nur, wenn Sie bereits ein Training an der Maschine erhalten haben und mit der
Maschine vollständig vertraut sind. Bitte lesen Sie hierzu auch diese Bedienungsanleitung vollständig durch
und stellen Sie sicher, dass Sie alles verstanden haben. Die Anwender dieser Maschine sollten den regulären
Kompetenztest vollständig durchführen.
4) Entfernen Sie keine Abdeckungen an der Maschine, bevor Sie die Strom- und Druckluftzufuhr unterbrochen
haben. Entfernen Sie keine Warnschilder von dieser Maschine. Auch nach Unterbrechung der Druckluftzufuhr
können einige Teile der Maschine immer noch unter Druck stehen. Mit besonderer Vorsicht muss bei der
Blockierung einzelner Teile vorgegangen werden. Bitte vergewissern Sie sich vor jeder Reparatur, dass die
Druckluft vollständig aus der Maschine entwichen ist.
5) Der tägliche wiederholte Einsatz an der Maschine kann beim Anwender a) zu Ermüdung und
Konzentrationsmangel führen und b) zu Überdehnungen und Zerrungen. Um diese Auswirkungen zu
minimieren, sollte der Anwender mit den richtigen Hebetechniken vertraut gemacht werden.
6) Bei Reparatur und Instandsetzung der Maschine müssen die schweren Maschinenteile abgestützt werden.
Dies gilt insbesondere für den Hebetisch, Klemmrahmen und ausgleichende Gegengewichte. Um Verletzungen
zu vermeiden, müssen diese Bauteile vor Arbeiten/Reparaturen an oder in der Maschine unbedingt fi xiert
werden.
7) Lassen Sie die Maschine immer abkühlen bevor Sie einen neuen Arbeitsprozess beginnen. Einige Teile der
Heizung und der Schutzabdeckung werden während des Arbeitsprozesses extrem heiß.
8) Verwenden Sie die Maschine nur zum Tiefziehen oder Blasformen thermoformbarer Kunststoffe. Für einen
anderen Gebrauch ist diese Maschine nicht geeignet.
9) Seien Sie sich der möglichen Gefahren beim Arbeiten mit thermoformbaren Materialien bewusst.
10) Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsumgebung um die Maschine sauber ist und fertiggestellte Produkte und
Abfall regelmäßig weggeräumt werden.
11) Diese Maschine ist mit einer ölgeschmierten Drehvakuumpumpe ausgestattet. Achten Sie darauf, dass
der Pumpenfi lter regelmäßig von Staub und anderen Partikeln befreit wird. Prüfen Sie auch regelmäßig den
Ölstand und achten Sie darauf, dass er dem Niveau des Sichtfensters entspricht.
4
Bedienungsanleitung - Formech HD686/750