Halten Sie das Produkt stets trocken und setzen Sie es weder extrem niedrigen noch extrem hohen Temperaturen aus, um Korrosionen oder Verformungen zu vermeiden. Verwenden Sie ausschließlich die von Sennheiser mitgelieferten oder empfohlenen Zusatzgeräte/Zubehörteile/Ersatzteile. Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem weichen, trockenen Tuch.
Seite 5
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie dieses Produkt anders benutzen, als in dieser Bedienungsanleitung und in den dazugehörigen Produktdokumentationen beschrieben. Sennheiser übernimmt keine Haftung bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch des Produkts sowie der Zusatzgeräte/ Zubehörteile. Vor Inbetriebnahme sind die jeweiligen länderspezifischen Vorschriften zu beachten! Bluetooth®...
Der Bluetooth® Audio Transmitter Der Bluetooth® Audio Transmitter Dank Qualcomm® aptX™-Technologie liefert der Bluetooth® Audio Trans- mitter eine präzise Klangwiedergabe und sorgt, zusammen mit Ihren Lieblingskopfhörern, für ein noch besseres Audio-/Video-Erlebnis zu Hause. Merkmale • Unterstützt Qualcomm® aptX™ für echten HiFi-Sound •...
Seite 7
Der Bluetooth® Audio Transmitter Bluetooth Der Bluetooth® Audio Transmitter erfüllt den Bluetooth-Standard 4.2 und gewährleistet die Kompatibilität mit allen Bluetooth 1.1, 1.2, 2.0, 2.1, 3.0 und 3.0-Geräten, die das Advanced Audio Distribution-Profil (A2DP) unterstützen. aptX Das aptX -Audiocodierverfahren garantiert knackigen, reinen und vollen Stereosound.
USB-Stromkabel Optisches Digitalkabel Analoges Audiokabel Quick Kurzanleitung Guide Safety Sicherheitshinweise Guide Eine Liste der Zubehörteile finden Sie unter www.sennheiser.com. Für Informationen über Bezugsquellen wenden Sie sich an den Sennheiser-Partner Ihres Landes: www.sennheiser.com > „Sales Partner“. 6 | Bluetooth® Audio Transmitter...
Produktübersicht Produktübersicht Übersicht des Senders Analog Analog Analog Analog Input Input Input Input Digital Optical Digital Optical Digital Optical Digital Optical USB-B USB-B 3.5 mm 3.5 mm 3.5 mm 3.5 mm Selection Selection Selection Selection Power Power Power Power Multifunktionstaste Eingangswahlschalter Digitaler Audioeingang (optisch) Analoger Audioeingang...
Erste Schritte Erste Schritte Bluetooth® Audio Transmitter aufstellen Stellen Sie den Sender in der Nähe Ihrer Audioquelle auf. Vermeiden Sie es, den Sender und andere drahtlose Geräte zu nahe beieinander zu platzieren, um Störungen zu vermeiden. Stellen Sie den Sender nicht in die unmittelbare Nähe von Metallregalen, Stahlbetonwänden oder anderen Metallkonstruktionen.
Erste Schritte Bluetooth® Audio Transmitter an eine Audioquelle anschließen Sie können an den Sender gleichzeitig zwei Audioquellen (z. B. ein Fernsehgerät oder einen PC und eine Stereoanlage) anschließen. Der Sender verfügt über einen digitalen sowie einen analogen Eingang. Wenn Sie zwei Audioquellen anschließen, können Sie mit dem Eingangswahlschalter zwischen diesen umschalten (siehe Seite ...
Seite 12
Erste Schritte Anschluss an Audioquelle mit dem optischen Digitalkabel Die bestmögliche Audioübertragung erzielen Sie, wenn Sie den Bluetooth® Audio Transmitter mit dem mitgelieferten optischen Digitalkabel an Ihr Heimkino- oder HiFi-System anschließen. Ihr Bluetooth® Audio Transmitter ermöglicht digitales PCM-Streaming von Geräten, die an den digitalen Audioeingang (optisch) angeschlossen sind. Wie Sie das Audioformat (z.
Seite 13
Erste Schritte Anschluss an Audioquelle mit dem analogen 3,5-mm-Audiokabel Einige Fernsehgeräte schalten die Lautsprecher stumm, wenn Sie den Sender an die Kopfhörerbuchse anschließen. Überprüfen Sie in der Menüeinstellung Ihres Fernsehgeräts, wie diese Stummschaltung ausgeschaltet wird. Verbinden Sie den 3,5-mm-Klinkenstecken des analogen Audiokabels mit dem analogen Eingang des Senders.
Erste Schritte Sender an die Stromquelle anschließen 1. Verbinden Sie den USB-Micro-B-Stecker des mitgelieferten USB- Stromkabels mit dem USB-B-Anschluss des Senders. 2. Verbinden Sie den USB-Stecker des Kabels mit dem USB-Anschluss Ihres Fernsehgeräts oder PC. Bei älteren TV-Modellen ohne integrierten USB-Anschluss müssen Sie den USB-Stecker über einen externen USB- Adapter an die Stromquelle anschließen.
Sender mit dem Kopfhörer paaren 1. Versetzen Sie Ihren Kopfhörer in den Paarungsmodus. Wenn Sie einen Sennheiser-Kopfhörer verwenden, blinkt die LED des Kopfhörers während des Paarungsvorgangs blau und rot. 2. Drücken Sie die Multifunktionstaste des Senders für 4 S ekunden.
Sender verwenden Sender verwenden Sender einschalten Der Sender geht automatisch in den Paarungsmodus, wenn Sie ihn zum ersten Mal einschalten. 1. Drücken Sie die Multifunktionstaste für 2 S ekunden. Die LED leuchtet rot. Hold Sender ausschalten 1. Drücken Sie die Multifunktionstaste für 3 S ekunden. Die LED erlischt.
Sender verwenden Audioeingang auswählen Wenn Sie sowohl an den analogen als auch an den digitalen Audioeingang des Senders eine Audioquelle angeschlossen haben, können Sie am Sender zwischen den beiden Audioeingängen umschalten. WARNUNG Gefahr durch hohe Lautstärke! Hohe Lautstärke, die über längere Zeit auf Ihre Ohren einwirkt, kann zu dauerhaften Hörschäden führen.
Sender verwenden Einen Kopfhörer mit dem Sender verbinden Verbinden Sie den Kopfhörer mit dem Sender, um über Ihr Fernsehgerät, Ihren PC oder Ihr Home-Entertainment-System einen Film zu sehen oder Musik zu hören. 1. Schalten Sie den gepaarten Kopfhörer ein. 2. Schalten Sie den Sender ein. Die LED leuchtet rot.
Sender verwenden Drahtlos Musik hören/Videos schauen Wenn Ihre Audioquelle und Ihr Kopfhörer das aptX- oder aptX LL- Audiocodierverfahren unterstützen, gibt der Bluetooth® Audio Transmitter Ihre Musik automatisch drahtlos in hoher Audioqualität wieder. Unterstützen Ihre Audioquelle und Ihr Kopfhörer keines der beiden Audiocodierverfahren, gibt der Bluetooth®...
Pflege und Wartung Pflege und Wartung VORSICHT Flüssigkeit kann die Elektronik des Produkts zerstören! Flüssigkeit, die in das Gehäuse des Produkts eindringt, kann einen Kurzschluss verursachen und die Elektronik des Produkts zerstören. Halten Sie Flüssigkeiten jeglicher Art von diesem Produkt fern.
Lösungsvorschlägen beheben lassen, besuchen Sie die Bluetooth® Audio Transmitter-Produktseite auf www.sennheiser.com. Dort finden Sie eine aktuelle Liste häufig gestellter Fragen (FAQ). Sie können ebenfalls Ihren Sennheiser-Partner kontaktieren, wenn Sie Unterstützung benötigen. Den Sennheiser-Partner Ihres Landes finden Sie auf www.sennheiser.com. Bluetooth® Audio Transmitter | 19...
Wenn Störungen auftreten Wenn Sie die Bluetooth-Reichweite verlassen Drahtloses Streamen ist nur innerhalb der Bluetooth-Reichweite Ihrer Bluetooth-Geräte möglich. Die Reichweite hängt von Umgebungs- bedingungen ab, wie z. B . der Dicke und Zusammensetzung von Wänden. Bei direkter Sichtverbindung beträgt die Reichweite der meisten Bluetooth- Geräte bis zu 30 Meter.
Technische Daten Technische Daten Bluetooth® Audio Transmitter BT T100 Eingangsspannung/-strom 5V⎓ 500mA Anzahl der Sendekanäle Belegte Bandbreite 1 Kanal 1 MHz Übertragungsbereich 20 Hz bis 20 KHz Gewicht 85 g Temperaturbereich Betrieb: 0 bis 40 °C Abmessungen ca. 93 x 93 x 27 mm...
Warenzeichen Warenzeichen Die Bezeichnung Bluetooth® sowie die Bluetooth-Warenzeichen sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. Sennheiser electronic GmbH & Co. KG verwendet diese Marke in Lizenz. Qualcomm aptX und aptX Low Latency sind Produkte von Qualcomm Technologies International, Ltd. Qualcomm ist ein Warenzeichen von Qualcomm Incorporated, registriert in den USA und anderen Ländern,...
Seite 25
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG Am Labor 1, 30900 Wedemark, Germany www.sennheiser.com Publ. 04/18, A01...