Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nordmende SOP500IX Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ist die gewünschte Zeit eingestellt, lassen Sie die Tasten "Plus" und "Minus"los. Das
Zeitintervall beginnt sofort und das Symbol A wird im Display angezeigt.
Die eingestellte Zeit kann auch nachträglich noch mit den Tasten "Plus" oder "Minus"
verändert werden.
Ist der Zeitpunkt erreicht, schaltet sich der Herd ab und ein Warnsignal ertönt. In der Anzeige
blinkt das A und das Symbol für die Heizung erlischt.
Um das akustische Signal abzustellen und zum manuellen Betriebsmodus zurückzukehren,
drücken Sie die Taste "Manueller Betriebsmodus". Das A im Display erlischt und das Symbol
Manueller Betriebsmodus leuchtet auf.
Einstellen der Beginn- und Endzeit
Mit dieser Funktion können Sie einen Zeitpunkt in der Zukunft festlegen, zu dem der Herd ein-
bzw. ausgeschaltet wird.
Stellen Sie mit dem Thermostatregler die gewünschte Temperatur ein. Das Symbol Manueller
Betriebsmodus wird auf dem Display angezeigt.
Wählen Sie mit dem Funktionswahlschalter den gewünschten Garmodus.
Drücken Sie die Taste "Garzeit". Im Display wird 00: 00 angezeigt. Stellen Sie die gewünschte
Zeit mit den Tasten "Plus" und "Minus" ein. Das Symbol A wird im Display angezeigt.
Drücken Sie die Taste "Garendzeit" und im Display wird. 00:00 angezeigt. Stellen Sie nun mit
den Tasten "Plus" oder "Minus" die Zeit ein, zu der der Garvorgang abgeschlossen werden
soll.
Der Herd berechnet nun den Zeitpunkt, zu dem er sich einschalten soll, damit die Speisen für
die von Ihnen gewählte Zeit gegart werden. Er schaltet sich zu diesem Zeitpunkt dann
automatisch ein.
Ist der Zeitpunkt erreicht, schaltet sich der Herd ab und ein Warnsignal ertönt. In der Anzeige
blinkt das A und das Symbol für die Heizung erlischt.
Um das akustische Signal abzustellen und zum manuellen Betriebsmodus zurückzukehren,
drücken Sie die Taste "Manueller Betriebsmodus". Das A im Display erlischt und das Symbol
Manueller Betriebsmodus leuchtet auf.
Einstellen des Warnsignals
Mit der Minustaste können Sie die Lautstärke des akustischen Signals in drei Stufen
einstellen. Nach Loslassen der Minustaste wird der eingestellte Pegel automatisch
gespeichert.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis