19 Fehlermeldungen und Behebung
Blink- Aufgetretener Fehler
Code
5
Flammensensor:
Unterbrechung, Kurz-
schluss, Ölmangel usw.
(Fortsetzung)
6
Verbrennungsluftför-
derer (Gebläse):
Unterbrechung
7
Verbrennungsluftför-
derer (Gebläse):
Kurzschluss
8
Öl-Dosierpumpe:
Unterbrechung
9
Öl-Dosierpumpe:
Kurzschluss
10
Bodenheizung, bzw.
Zündeinrichtung fehler-
haft angesteuert
11
Fehlfunktion Heißstart-
sperre (keine aus-
reichende Abkühlung
des Flammensensors
innerhalb 15 Min.)
SCHRAG | Satellit TV 15 S /
32
Junior S mit IHS 2000
Mögliche Ursache
Flamme zündet, brennt aber nur 90.
Sek. Flammen-Sensor-Isolierung
schadhaft
Flamme zündet, brennt aber nur
9 0 S e k . F l a m m e n - S e n s o r a n
Schweißstelle gebrochen
Gebläse läuft nicht an, Wackelkontakt
im Steuergerätesockel
Gebläse läuft nicht an, Anschlusskabel
defekt
Gebläse läuft nicht an, Motor defekt
Gebläse läuft nicht an, Isolierung
des Anschlusskabels defekt (ein-
geklemmt)
Gebläse läuft nicht an, Motor defekt
Pumpe läuft nicht an, Wackelkontakt
im Steuergerätesockel
Pumpe läuft nicht an, Wackelkontakt
an Steckverbindung Pumpenspule
Pumpe läuft nicht an, Anschlusskabel
ist defekt
Pumpe läuft nicht an, Pumpe ist defekt
Pumpe läuft nicht an, Isolierung des
des Anschlusskabels defekt
Pumpe läuft nicht an, Pumpe ist defekt
Interner Bauteilefehler im Steuer-
gerät
Brenner brennt lange nach, Brenner-
topf stark verschmutzt
Brenner brennt lange nach, Brenner-
topfboden mit starken Ablagerungen
belegt
Abhilfe
•
Isolierung nach Möglichkeit wie-
der herstellen,ggf. Brennertopf
austauschen
•
Brennertopf austauschen
•
Kabel im Steuergerätesockel
überprüfen, ggf. Anschlussklem-
men 11 und 12 nachziehen
•
Steckkontakte im Steuergeräteso-
ckel der Anschlussleiste überprü-
fen, ggf. nachbiegen
•
Anschlusskabel des Gebläses auf
Schäden überprüfen, ggf. Geblä-
se austauschen
•
Gebläse austauschen
•
Isolierung wieder herstellen, ggf.
Verbrennungsluftförderer austau-
schen
•
Gebläse austauschen
•
Kabel im Steuergerätesockel
überprüfen, ggf. Anschlussklem-
men 9 und 10 nachziehen
•
Steckkontakte im Steuergeräteso-
ckel der Anschlussleiste überprü-
fen, ggf. nachbiegen
•
Buchse mit Kombizange vorsich-
tig nachbiegen
•
Anschlusskabel austauschen
•
Pumpe austauschen
•
Isolierung wieder herstellen, ggf.
Anschlusskabel austauschen
•
Pumpe austauschen
•
Steuergerät austauschen
•
Brennertopf reinigen und Verbren-
nungswerte überprüfen, ggf. neu
einstellen
•
Brennertopf reinigen, keine Addi-
tive dem Heizöl beifügen