BEDIENUNGSANLEITUNG
Teichschlammsauger Tapir 5000 mit transparentem Vorfilter
Inbetriebnahme / Vorbereitung:
� Stellen sie den Teichsauger auf eine gerade Fläche neben den Teichrand
� Schließen sie den Ablaufschlauch mittels der Storzkupplung an den Sauger
� Installieren sie das entsprechende Reinigungsgerät( z.B.) Bodenbürste, Mulmtrichter etc..)
an die Telestange und den Anssaugschlauch und platzieren sie diese im Wasser
� Schließen sie den Vorfilter mittels der Storzkupplung an die Ansaugsseite des Saugers
� Wichtig !! Befüllen sie vor dem Anschließen des Ansaugschlauches den Vorfilter über den
Deckel mit Wasser !!!
� Legen sie den Vorfilter flach auf den Boden neben den Sauger
� Schalten sie die Pumpe ein
� Nach einer kurzen Entlüftungszeit von ca 30 sec. wird Wasser gefördert und sie können den Reinigungsprozess
Reinigung:
� Führen sie die Bodenbürste mittels der Telestange mit langsamen und gleichbleibenden Bewegungen über den
Beckenboden
� Achten sie auf den Verschmutzungsgrad des Vorfilters, bzw auf eine nachlassende Saugleistung
� Schalten sie den Teichsauger aus, öffnen sie den Deckel des Vorfilters und reinigen sie den Einsatz ( Filtersack oder
Edelstahlbehälter, je nach Modell )
� Schließen sie den Deckel ,schalten sie die Pumpe wieder ein und fahren bis zur Beendigung des Reinigungprozesses
Fehlersuche:
Motor läuft, aber Pumpe saugt nicht oder nur schlecht an:
� Das System ist nicht mehr luftdicht : Überprüfen sie alle Anschlüsse, ggf Festziehen;
� Evtl die Dichtungen auf Verschmutzung kontrollieren
� Ggf. liegt eine Verstopfung (Engstelle) durch größere Schmutzpartikel im Ansaugschlauch vor
� Überprüfen sie Schläuche auf Risse oder Löcher, ggf. durch Wechsel von Ansaug- und Ablaufschlauch
� Prüfen sie die Deckelschrauben des Impellergehäuses auf Anzug
� Prüfen sie die O-Ringe auf Quetschungen
� Im schlimmsten Fall wurde der Impeller beschädigt, ggf sind die Flügel gerissen, dann muss Dieser gewechselt
werden
Motor brummt aber läuft nicht:
� Der Impeller ist durch Fremdkörper blockiert
� Pumpe vom Strom nehmen und Impellergehäuse öffnen, Fremdkörper entfernen
� Bei unklaren Problemen nehmen sie bitte mit Glenk Teichbautechnik e.K. Kontakt auf
Thermoschalter springt raus:
� Die elektrische Zuleitung ist beschädigt oder überlastet. Der Leitungsquerschnitt muss 1,5mm oder höher sein
� Der Impeller läuft schwer, ist beschädigt oder klemmt. Achten sie auf ungewöhnliche Geräusche im Motor. Ggf. den
Impeller reinigen oder tauschen
Glenk Teichbautechnik e.K., Wilhelmstr. 8, 32602 Vlotho - Tel. 05733-877555 - E-Mail: glenk@teichbautechnik.de - Web: www.topteich.de
Der Teichsauger Tapir 5000, eine 550 W leistungsstarke, robuste
Impellerpumpe,eignet sich hervorragend für kleinere Teiche bis 70 m³.
Durch die gut dichtende Bauweise des Gummi-Impellers kann bei einem stabilen
Unterdruck von 0,7 Bar bzw. Ablaufdruck von 4 Bar eine gute Saugleistung, bei
vergleichsweise geringem Durchfluss, erzielt werden.
Der Sauger kann problemlos auch weit oberhalb der Wasseroberfläche
aufgestellt werden. Ein Auffüllen des Saugschlauchs zur Entlüftung ist nicht
notwendig.
Bitte beachten sie vor Inbetriebnahme die
entsprechenden Merkblatt
Sicherheitshinweise
auf dem