Auslassungen oder Ungenauigkeiten auffallen, so teilen Sie uns diese bitte schriftlich unter der auf der Rückseite des Handbuchs angegebenen Adresse mit. Die ABUS Security-Center GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Haftung für technische und typographische Fehler und behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen am Produkt und an den Bedienungsanleitungen vorzunehmen.
Symbolerklärung Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für die Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag. Ein im Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind. Dieses Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung gegeben werden sollen.
Seite 5
Platzieren Sie den Monitor nicht in direkter Nähe von Heizungen, Öfen, anderen Wärmequellen oder unter direkter Sonneneinstrahlung. Betreiben Sie das Gerät nur an Standorten mit Temperaturen im zulässigen Umgebungstemperaturbereich -10°~ +40°C. Warnungen Vor der ersten Inbetriebnahme sind alle Sicherheits- und Bedienhinweise zu beachten! Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Schäden an Netzkabel und Netzstecker zu vermeiden: ...
1. Bestimmungsgemäße Verwendung Der 10,4“ LED Monitor zeigt Bilder im 4:3 Format (800x600 SVGA) an. Sein HDMI, VGA und BNC Anschluss gewähren maximale Flexibilität beim Anschluss des Monitors an Rekorder und Computer. Integrierte Lautsprecher sowie die Audioeingänge ermöglichen zusätzlich das Abspielen von Tonspuren.
4. Beschreibung der Anschlüsse Spannungsversorgung DC 12V / 1 A, Verwenden Sie für den Betrieb bitte nur das mitgelieferte Netzteil! Video Out BNC Video out, Schleift das Videosignal vom Videoeingang durch Video in AV Eingang für analoge CVBS Signale Audio in Audioeingang , gekoppelt mit dem VGA und AV Eingang VGA Eingang HDMI...
Für die Wandmontage verwenden Sie bitte eine VESA kompatible Wandhalterung. Auf der Rückseite des Monitors befinden sich die quadratisch angeordneten Montagelöcher (VESA 75 x 75 mm). Diese sind mit der ABUS TVAC10500 Wandhalterung kompatibel. Bitte beachten Sie die beigelegte Montageanleitung der Wandhalterung.
6. Tastenerklärung Taste Beschreibung Auswahl der verschiedenen Eingangssignale: HDMI AUTO Auswählen eines Menü-Punktes im OSD Verringern der Lautstärke während des Betriebs Verringern des Wertes im OSD Erhöhen der Lautstärke während des Betriebs Erhöhen des Wertes im OSD ...
7. Auswahl des Eingang Signals Um eine Auswahl des Eingangssignals zu tätigen, drücken Sie die AUTO-Taste. Links oben im Bildschirm erscheint eine Anzeige mit dem ausgewählten Eingang. Drücken Sie die AUTO-Taste wiederholt bis Sie bei dem gewünschten Eingang angelangt sind. Sie haben die Auswahlmöglichkeit zwischen HDMI , VGA und AV.
8. On-Screen-Menü (OSD) Um das On-Screen-Display aufzurufen drücken Sie bitte die „Menu“-Taste. Um Einstellungen anzupassen stehen Ihnen folgende Bildschirmmenüs zur Auswahl. Bild / Farbe Einstellungen für die Bilddarstellung + Farbtemperatur Audio Audio/Ton- Einstellungen Einstellungen Einstellungen für die Darstellungsgröße und Position Grundfunktionen Generelle Einstellungen Bitte beachten Sie, dass der Menüaufbau abhängig von dem Eingangssignal ist.
8.1 Bild / Farbe Um Einstellungen für die Bilddarstellung vorzunehmen, drücken Sie die MENU-Taste und wählen Sie durch Betätigen der AUTO-Taste den ersten Menüpunkt aus. Der ausgewählte Menüpunkt wird mit einem Rahmen angezeigt. Der Untermenüpunkt wird hervorgehoben. Mit den + / - Tasten können Sie zwischen Untermenüpunkten wechseln. Durch Drücken der + / - Tasten können Sie ebenfalls die Werte des gewünschten Untermenüs erhöhen oder verringern.
9.Wartung und Reinigung 9.1 Wartung Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts, z.B. Beschädigung des Gehäuses. Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn ...