Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baricus QV9020 Bedienungsanleitung

Akku-rasenmäher 18v

Werbung

Sehr geehrter Kunde,
haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann rufen Sie uns einfach an. Unser kompetentes
Mitarbeiterteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich bei technischen Fragen an:
Bei Ersatzteilbestellungen:
Fax:
Email:
LIVECHAT:
Allgemeine Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil Ihres Rasenmähers und muss ständig am oder in der
Nähe des Gerätes verfügbar sein. Die Bedienungsanleitung vermittelt Ihnen wichtige Hinweise
und Informationen, die zur sicheren Benutzung des Gerätes erforderlich sind!
Die Bedienungsanleitung muss von jeder Person, die mit der Bedienung / Nutzung/ Wartung des
Gerätes beauftragt ist, vollständig gelesen werden. Die Bedienungsanleitung aufbewahren und an
Nachbesitzer weitergeben!
Alle Warnhinweise dienen stets auch Ihrer persönlichen Sicherheit!
Red Tools Germany GmbH & Co. KG / Fellhornstrasse 6 / D-87719 Mindelheim
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 9 - 16 Uhr außer an Feiertagen
BEDIENUNGSANLEITUNG
BARICUS AKKU-Rasenmäher 18V
QVC-Artikel-Nr. 507056
QV90201 / Modell: PLYL-39
kundendienst@redtools.de
- 1 -
08261/73 13 9 0
08261/73 13 9 24
08261/73 13 9 28
www.redtools.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Baricus QV9020

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG BARICUS AKKU-Rasenmäher 18V QVC-Artikel-Nr. 507056 QV90201 / Modell: PLYL-39 Sehr geehrter Kunde, haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Dann rufen Sie uns einfach an. Unser kompetentes Mitarbeiterteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei technischen Fragen an:...
  • Seite 2: Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen

    Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Gartengerätes aus dem Hause BARICUS entschieden haben. Sie werden viel Freude mit diesem Gerät haben. Dieser Rasenmäher sieht nicht nur modern aus - Dank neuester Technik bietet er weniger Umweltbelastung und hat einen sehr geräuscharmen Motor.
  • Seite 3: Sicherheit Von Personen

    SICHERHEIT VON PERSONEN: Arbeiten Sie stets mit größter Aufmerksamkeit und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit Ihrem Gartengerät. Bitte benutzen Sie Ihr Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Nur ein einziger Moment der Unaufmerksamkeit beim Gebrauch des Gerätes könnte zu ernsthaften Verletzungen führen.
  • Seite 4: Nutzungsvorschriften

    9. Das Verlängerungskabel muss ordnungsgemäß beschaltet sein und darf keine Beschädigungen aufweisen. 10. Arbeiten Sie nie mit einem Ladegerät, dass ein beschädigtes Kabel oder einen defekten Stecker hat. Ein defektes Kabel muss umgehend von einem Fachmann repariert werden. 11. Benutzen Sie nie ein Ladegerät, dass einen Schlag bekommen hat, heruntergefallen ist oder auf andere Weise beschädigt wurde.
  • Seite 5: Allgemeine Gefahrenhinweise

    Allgemeine Gefahrenhinweise Die folgenden Symbole müssen bekannt sein, bevor die Betriebsanleitung gelesen wird. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Benutzung sorgfältig durch. Machen Sie sich mit den Knöpfen und Hebeln des Rasenmähers vertraut. Nicht bei Regen oder feuchten Untergründen benutzen! Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und Wartungsanleitung vor der Benutzung durch.
  • Seite 6 Überprüfen Sie bitte zunächst alle Teile auf ihre Vollständigkeit. Im Lieferumfang finden Sie folgenden Inhalt: 1 Rasenmäher – Grundgerät 1 Akku 18 Volt. 4,0 Ah Lithium Ionen 1 Schnellladegerät 2 Sicherheitsschlüssel 2 Schnellspanner inkl. je 1 Beilagscheibe und je 1 Schraube 2 Kabelhalterungen aus Kunststoff 1 Gras-Fangkorb (bestehend aus 3 Teilen) Lernen Sie Ihr Produkt kennen:...
  • Seite 7 Montage des Rasenmähers (Akku unbedingt entnehmen!): ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass das Gerät abgeschaltet ist und der Akku entnommen wurde, bevor Sie einen der folgenden Schritte durchführen! Tragen Sie Handschuhe zum Wechseln des Messers! Das Messer ist sehr scharf und es besteht Verletzungsgefahr! Montage des unteren Gestänges (7) Stecken Sie das untere Gestänge (7) (auf jeder Seite) des Rasenmähers in die vorgesehenen Aufnahmebohrungen.
  • Seite 8 Einstellen der Höhenverstellung Schalten Sie den Rasenmäher ab und warten Sie, bis das Messer komplett zum Stillstand gekommen ist! Entnehmen Sie den Akku und ziehen Sie den Sicherheitsschlüssel! Für den ersten Schnitt der neuen Saison, sollte eine hohe Schnitteinstellung ausgewählt werden. Es können bis zu 3 verschiedene Schnitthöhen eingestellt werden.
  • Seite 9: Ersatzmesser Wechseln/Montieren

    Um den Gras-Fangkorb am Mäher zu montieren, müssen sie zuerst den hinteren Deckel (14) anheben. Befestigen Sie den Korb, indem Sie diesen, wie in der Abbildung in die passenden Aussparungen setzen. Sobald der Gras-Fangkorb ordentlich befestigt wurde, schließen Sie den Deckel wieder ab.
  • Seite 10 Inbetriebnahme des Rasenmähers Bevor Sie den Rasenmäher starten, stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig aufgeladen ist. Öffnen Sie nun die Batterieabdeckung und setzen Sie den Akku in die vorgesehene Aufnahme ein. Stellen Sie sicher, dass der Akku eingerastet ist und einen festen Halt hat. Zum Schluss schließen Sie bitte wieder das Batteriefach.
  • Seite 11 Tipps zum Mähen • Beim Schneiden von hohem Gras, empfehlen wir Ihnen die Gehgeschwindigkeit zu reduzieren. • Bitte schneiden Sie kein nasses Gras! Es wird an der Unterseite des Rasenmähers kleben bleiben und sich immer mehr ansammeln. Hierdurch kann es sein, dass Sie kein optimales Schnittergebnis erzielen.
  • Seite 12: Wichtige Hinweise Für Den Akku Und Das Ladegerät

    HILFE zur Beseitigung von eventuell auftretenden Störungen!-! • Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob das Messer stumpf oder beschädigt ist, ersetzen Sie in diesem Fall das Messer durch ein neues. • Durch starke Vibrationen kann sich auch die Befestigungsschraube des Messers lockern, ziehen Sie diese im Fall nach.
  • Seite 13: Ladevorgang - Anweisung

    Ladevorgang – Anweisung Stecken Sie den Netzstecker (a) des Ladegerätes in die Steckdose. Sie können nun auf der Oberseite des Ladegerätes, die aufleuchtende Ladestandanzeige sehen. Nun stecken Sie den Akku (c) Ihres Gartengerätes, in Pfeilrichtung in die Ladestation (b). Das Licht der Ladestandanzeige schaltet während des Ladevorgangs von grün, auf rot um.
  • Seite 14: Wartung Und Reparatur

    WARTUNG UND REPARATUR 1. Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal reparieren. Instandhaltung und Wartung durch nicht qualifizierte Personen kann zu Unfällen führen. 2. Verwenden Sie nur Original Ersatzteile. Lesen und beachten Sie die Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise dieser Anleitung. Laden Sie den Akku nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden.
  • Seite 15: Hinweise Zum Umweltschutz

    Hinweise zum Umweltschutz: Leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz! Die Verpackungsbestandteile bestehen aus recyclingfähigem Material. Bitte entsorgen Sie diese umweltgerecht über die Ihnen bekannten Sammelsysteme oder Recyclinghöfe. Entsorgen Sie das Gerät am Ende ihrer Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Entfernen Sie vor der Entsorgung den Akku ! Entsorgen Sie den Akku gemäß...
  • Seite 16: Eu-Konformitätserklärung

    Fellhornstrasse 6 D-87719 Mindelheim/Deutschland Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt. _____________________________________________________________________________________________________________ Produktidentifikation: Baricus Akku-Rasenmäher 18V 4.0Ah QV90201 / PLYL-39 Ladegerät: JLH-H260-18 G _____________________________________________________________________________________________ Produkte dieser Erklärung stehen im Einklang mit: Akku-Rasenmäher 18V 4.0Ah / QV90201 / PLYL-39...

Diese Anleitung auch für:

Plyl-39

Inhaltsverzeichnis