Herunterladen Diese Seite drucken
pollin EM4806 Bedienungsanleitung

pollin EM4806 Bedienungsanleitung

Feuchte-messgerät

Werbung

Feuchte-Messgerät EM4806
Best.Nr. 830 281
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedienung! Achten Sie
hierauf, auch wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben! Bewahren Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Sicherheitshinweise
Benutzen Sie das Feuchte-Messgerät nicht weiter, wenn es beschädigt ist.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben durch geschultes
Personal verantwortlich zu überwachen.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsge-
nossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
Das Produkt darf nicht fallengelassen oder starkem mechanischem Druck ausgesetzt werden, da es durch die Auswirkungen
beschädigt werden kann.
Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät wird verwendet, um den Feuchtigkeitsgehalt in Schnittholz (auch
Papier, Kartons, etc.) und gehärteten Baumaterial (Mörtel, Beton, Putz, etc.) zu
messen. Zum Messen dienen zwei spitze Fühler, die zum Einstechen in das Mate-
rial vorgesehen sind. Es zeigt den Feuchtigkeitsgehalt direkt am Display an. Des
Weiteren kann auch die Umgebungstemperatur (in °C und °F) im Display ange-
zeigt werden.
Ein anderer Einsatz als angegeben ist nicht zulässig! Das gesamte Produkt darf
nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Änderungen können zur Beschädigung dieses Produktes führen, darüber hinaus ist
dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden.
Für alle Personen- und Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass Bedien- und/oder Anschlussfehler außerhalb unseres Ein-
flussbereiches liegen. Verständlicherweise können wir für Schäden, die daraus ent-
stehen, keinerlei Haftung übernehmen. Zum Schutz wird die Kappe darauf gesetzt.
Einleitung
1
2
3
4
5
Pollin Electronic GmbH • Tel. (08403) 920-920 • www.pollin.de
1. Schutzkappe
2. Fühler (Sensoren)
3. LCD-Display
4. Taste (On/Set)
5. Batteriefach
Batterien sind schwach und sollten ausgewechselt
werden
Der Feuchtigkeitsgehalt für Holz, Papier, Kartons,
etc. wurde ausgewählt
Der Feuchtigkeitsgehalt für Baumaterial (Mörtel,
Beton, etc.) wurde ausgewählt
%
Prozent
°C
Grad Celsius
°F
Fahrenheit
!
Stand 09.11.2009, 91655, #all, bsc

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für pollin EM4806

  • Seite 1 2. Fühler (Sensoren) etc. wurde ausgewählt 3. LCD-Display Der Feuchtigkeitsgehalt für Baumaterial (Mörtel, 4. Taste (On/Set) Beton, etc.) wurde ausgewählt 5. Batteriefach Prozent °C Grad Celsius °F Fahrenheit Pollin Electronic GmbH • Tel. (08403) 920-920 • www.pollin.de Stand 09.11.2009, 91655, #all, bsc...
  • Seite 2 Inbetriebnahme/ Bedienung Nehmen Sie die Schutzkappe für die beiden Fühler bei dem Feuchte-Messgerät ab. Drücken Sie kurz die Taste (On/Set). Es erscheint eine Prozentanzeige mit Symbol. Falls der gewünschte Bereich nicht angezeigt wird, haben Sie die Möglichkeit zwischen den Messbereichen umzuschalten. Drücken Sie die Taste (On/Set) mindestens 3 Sekunden lang, bis ein Symbol zu blinken beginnt.