Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NaturaGart NG GC 1 Basic Installations- Und Bedienungsanleitungen Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NG GC 1 Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung der NaturaGart Garden Control (nur für Ausführung „GC-2 Pro")
(Fortsetzung)
Bearbeiten oder Abschalten eines Programmfensters
Drücken Sie
Menü, um ins Programmiermenü zu gelangen. Wählen Sie mittels
Auf und
Ab die
Leitung aus, die Sie ändern möchten. Drücken Sie
Enter um die Optionen für den gewünschten Kanal zu
sehen. Bestätigen Sie mit
Enter die Funktion „auto on" und nutzen Sie, wenn erforderlich, die
Auf /
Ab Tasten zur Änderung des Gerätetyps. Drücken Sie
Enter, um durch die Programmeinstellungen zu
scrollen und drücken Sie ggf.
Auf und
Ab, um die Zeiten zu bearbeiten.
Wenn Sie ein Programmfenster abschalten möchten, bewegen sie den Cursor mit
Zurück, um damit die
Markierung des Programmfensters hervorzuheben, dann drücken Sie
Auf. Die Markierung und
Einstellungen des Programmfensters sind nun nicht mehr sichtbar bzw. das Programmfenster ist nun
deaktiviert. Die programmierten Schaltzeiten bleiben aber erhalten und werden bei Einschalten des
Programmfensters wieder sichtbar und aktiv.
Drücken Sie
Enter, wenn Sie die Programmierung beendet haben, um durch die restlichen Optionen zu
scrollen und zum Menü zurückzukehren. Um zu bestätigen, dass die Änderungen des Programmfensters
An- und Abschalten eines Kanals
Das sofortige An- oder Abschalten eines Kanals ist über die Kanaltasten an der Steuereinheit oder auf der
Fernbedienung möglich. Die Tasten sind für eine leichtere Zuordnung mit den Ziffern 1
bis 5
entsprechend der Symbole auf einem Spielwürfel gekennzeichnet. Beim Einschalten eines Kanals leuchtet
ein Lämpchen an der jeweiligen Taste der Steuereinheit dauerhaft als Zeichen für den Schaltzustand „on".
Nach Abschalten des Kanals wird auch das Lichtsignal ausgeschaltet.
Die Zeitfenster eines aktiven Kanals können auch komplett abgeschaltet werden, indem die automatische
Zeitschaltung in der Programmierung deaktiviert wird. Hierfür wählen Sie mit Druck auf die
Menü-Taste
das Programmierfenster und dann mit
Auf bzw.
Ab den Kanal, dessen Automatikfunktion Sie
abschalten wollen. Mit
Enter gelangen Sie zur Einstellung der Optionen und können jetzt mit
Auf und
Ab die Funktion „auto off" wählen. Drücken Sie
Enter um Abschaltung und Gerätetyp zu bestätigen.
Das Symbol
ie erfolgreiche Speicherung der geänderten Einstel-lungen. Die evtl. zuvor
programmierten Ein- und Ausschaltzeiten sind nicht mehr sichtbar und aktiv, bleiben aber erhalten und
können durch Wiedereinschalten („auto on") reaktiviert werden.
Ändern der Adress-Nummer der Fernbedienung (nur GC Pro)
Wenn es beim Betrieb Ihrer Fernbedienung zur Störung anderer Geräte mit Funkfernsteuerung kommen
sollte oder in Ihrer näheren Umgebung ein weiteres Garden Control Gerät betrieben wird, sollten Sie die
Adress-Nummer Ihrer Fernbedienung ändern.
Drücken Sie
Menü , um ins Programmiermenü zu gelangen. Wählen Sie mittels
Auf und
Ab den
Menüpunkt „Setup" aus. Drücken Sie
Enter um das Setup zu sehen.
Ändern Sie mit den Tasten
Auf /
Ab die Adresse der Fernbedienung auf einen anderen als den
voreingestellten Wert. Für die neue Adresse kann ein Wert von 1 bis 255 gewählt werden. Bestätigen Sie
die Änderung mit
Enter und verlassen Sie das Programmier-Menü mit
Menü.
NaturaGart Deutschland GmbH * Riesenbecker Str. 63 * D-49479 Ibbenbüren * +49-5451-5934-0 *
www.naturagart.com
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ng gc 2 pro

Inhaltsverzeichnis