Seite 1
Gerätehaus NW01 Modell Nr. WH109-A Der größte Hersteller von Unterstellgebäuden weltweit 710870608 MONTAGEANLEITUNG DES Gerätehauses-DIE MONTAGE IST EINFACH...
BEVOR SIE ANFANGEN KA02 AUFBAUANLEITUNG Bevor Sie mit der Montage beginnen, lesen Sie sich diese Montageanleitung sorgfältig durch. Die Montage ist einfach. Folgen Sie dieser Montageanleitung schrittweise. ACHTUNG DAS GERÄTEHAUS SOLLTE MÖGLICHST AN EINER WINDGESCHÜTZTEN STELLE UND NICHT BEI STÜRMISCHEM WETTER AUFGESTELLT WERDEN. ES IST GEFÄHRLICH, EIN TEILWEISE MONTIERTES HAUS STEHEN ZU LASSEN.
PLANEN SIE VORAUS KA03 BEVOR SIE MIT DER MONTAGE BEGINNEN Suchen Sie sich einen trockenen und möglichst windstillen Tag aus. Beginnen Sie mit der Montage rechtzeitig. Lassen Sie ein unfertiges Haus nicht über Nacht stehen. VORSICHT bei feuchtem oder schlammigen Untergrund. Bauen Sie das Haus zu zweit oder zu mehreren auf, denn mit Teamwork geht alles leichter.
SICHERHEITSHINWEISE KA04 •Benutzen Sie Arbeitshandschuhe. Einige Teile •Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie können scharfkantig sein. Elektrowerkzeug benutzen. sichere Kante scharfe Kante scharfe Kante sichere Kante •Versuchen Sie auf keinen Fall ein Gerätehaus •Halten Sie Kinder und Haustiere vom aufzubauen, wenn Teile fehlen sollten. Denn ein Montageplatz fern.
WARTUNG UND PFLEGE KA05 DACH Halten Sie das Dach frei von Laub und Schnee. Eine hohe Schneelast auf dem Dach kann das Gerätehaus beschädigen und unsicher machen. In Gegenden, in denen extrem viel Schnee fällt und bei Gerätehäusern, die im Winter selten oder schlecht zu erreichen sind, empfehlen wir, den Dachfirst zusätzlich mit Kanthölzern abzustützen.
Seite 6
MÖGLICHKEIT 1: ARROW BODENRAHMEN-BAUSATZ: (Bestellnr. FB109-A) Dieser einfache Bausatz von Arrow enthält die beste Basis für Ihren Lagerschuppen. Gelagerte Gegenstände kommen so nicht mit dem Boden in Berührung. Dieser Bausatz sollte wie folgt verwendet werden: A. Zur Unterstützung eines Sperrholzbodens. B.
● Hierzu benötigen Sie folgende Teile ● ● ● ● ● ● 10517 Dachträger (12) Schritt 3 Vormontage der Dachträger NW12 Die Dachträger verbinden die zwei 10517 Giebel und tragen die Dachpaneele. Der Hauptdachträger besteht aus vier Dachträger 104 1/8" 264 cm Teilen, die sich in der Mitte überlagern.
Seite 20
● ● ● ● ● Linke Giebelgruppen (2) ● Hierzu benötigen Sie folgende Teile ● ● ● ● ● ● Rechte Giebelgruppen (2) Schritt 11 ● ● ● ● ● Einzeldachträger (4) Giebel/Dachträger ● ● ● ● ● 6636 Giebelwinkel (2) NW20 Einen rechten und einen linken Giebel anheben und unter dem...
Seite 21
● Hierzu benötigen Sie folgende Teile ● Schritt 12 ● ● ● ● ● Hauptdachträger (1) Dachträger/Winkel ● ● ● ● ● 6227 Dachträgerwinkel (2) VK21 Die Laufschienenträger nur an SCHRITT vorderen Giebelgruppe befestigen (siehe Abbildung). Das Dichtungsband um die beiden verbundenen Kanten der großen linken und rechten Giebel wickeln.
Seite 22
● Hierzu benötigen Sie folgende Teile ● ● ● ● ● ● 7952 Dachpaneel, rechts (1) Schritt 13 Rechtes Dachpaneel NW22 Die Dachpaneele werden am besten mit einer Stufenleiter montiert. Beginnen Sie mit der Installation der Dachpaneele auf der hinteren, rechten Seite des Gebäudes.
Seite 23
● Hierzu benötigen Sie folgende Teile ● ● ● ● ● ● 7953 Dachpaneel, Links (1) Schritt 14 ● ● ● ● ● 7954 Dachpaneel (4) Dachmontage NW23 In der linken hinteren Ecke des Dachs ein linkes Dachpaneel installieren. selbstschn. Schrauben zum Dachträger Vier Dachpaneele in der auf der vorhergehenden Seite beschriebe-...
● Hierzu benötigen Sie folgende Teile ● ● ● ● ● ● 8742 Firstabdeckung (6) Schritt 15 ● ● ● ● ● 7953 Dachpaneel, links (1) Firstabdeckungen und Paneele ● ● ● ● ● 7952 Dachpaneel, rechts (1) NW24 Drei Firstabdeckungen mit Schrauben und Muttern auf dem fertigen Dachabschnitt installieren.
Seite 25
● Hierzu benötigen Sie folgende Teile ● Schritt 16 ● ● ● ● ● 8743 Seitl Dachrand (4) Dachrand NW25 Auf jeder Gebäudeseite den seitlichen Dachrand selbstschn. Schrauben durch jede Paneelüberlappung am unteren Ende der Dachpaneele anschrauben. HINWEIS Beide Abdeckungen werden mit einer einzigen Schraube an der Überlappung befestigt.
● Hierzu benötigen Sie folgende Teile ● ● ● ● ● ● recht Türgruppe (1) Schritt 18 ● ● ● ● ● linke Türgruppe (1) Montage der Türen und Justierung NW27 horiz. Türversteifung Giebel Türlaufschiene Türgleiter Vom Gebäudeinneren setzen Sie die Unterseite der rechten Türgruppe (links, wenn Sie im Gebäude sind) SCHRITT...
Seite 28
WH109-A NW28 EINIGE TATSACHEN ZUM THEMA ROST 1. Vermeiden Sie, die innere und äußere Oberfläche zu zerkratzen oder anzuritzen. Rostbildung ist ein natürlicher Oxydationsvorgang, der 2. Verwenden Sie alle mitgelieferten U-Scheiben. Außer auftritt, wenn unbehandeltes Metall Feuchtigkeit ausgesetzt einem Schutz gegen das Eindringen von Wasser schützen ist.