BENUTZUNG DES BRUSTPULSSENSORS
WIE MAN DEN BRUSTPULSSENSOR ANZIEHT
Der Brustpulssensor besteht aus zwei Teilen: dem
Brustriemen und der Sensoreneinheit. Befolgen Sie die
unten stehenden Anweisungen wie man den
Brustpulssensor trägt.
Brustriemen
Lasche
Sensoren
Brustriemen
Sensoreneinheit
-einheit
Beziehen Sie sich auf die oben eingesetzte
1
Zeichnung. Führen Sie die Lasche an einem
Ende des Brustgurts durch ein Ende der
Sensoreinheit ein. Drücken Sie das Ende der
Sensoreinheit unter die Schnalle am Brustgurt.
Als nächstes
2
wickeln Sie
den
Brustpuls-
Logo
sensor um
Ihre Brust.
Befestigen
Sie das freie
Ende des
Brustgurts an die Sensoreinheit, wie oben
beschrieben. Sensoreinheit. Verändern Sie die
Länge des Riemens, falls es nötig sein sollte. Der
Brustpulssensor sollte unter Ihrer Kleidung an der
Haut, so nah wie möglich unter dem Brustmuskel
bzw. dem Busen getragen werden, aber nur so
nah, so dass es immer noch bequem ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Logo der Sensor-
einheit nach außen weist und richtig herum ist.
Ziehen Sie
3
die Sensor-
Elektrodenflächen
einheit ein
paar
Zentimeter
von Ihrer
Brust weg
und finden
Sie die zwei Elektrodenflächen an der Innenseite.
Die Elektrodenflächen sind mit kleinen Rillen
gekennzeichnet. Befeuchten Sie beide
Elektrodenflächen, indem Sie Salzlösung oder
Kontaktlinsenlösung benutzen. Befestigen Sie die
Sensoreinheit wieder an Ihre Brust.
BRUSTPULSSENSOR-FEHLERSUCHE
Falls der Brustpulssensor nicht korrekt funktio-
niert, oder falls die angezeigte Pulsfrequenz über-
mäßig hoch oder niedrig ist, befolgen Sie die
unten beschriebenen Schritte.
• Achten Sie darauf, dass Sie den Brustpulssensor so
tragen wie links beschrieben. Wenn die Pulssensor
nicht funktioniert, wenn wie beschrieben befestigt,
dann befestigen Sie ihn etwas höher oder tiefer an
Ihrer Brust.
• Jedes Mal wenn Sie den Brustpulssensor benutzen,
benutzen Sie eine Salzlösung oder Kontaktlinsenlö-
sung, um die zwei Elektrodenflächen der Sensorein-
heit zu befeuchten. Wenn Ihre Pulsfrequenz bis Sie zu
schwitzen anfangen nicht angezeigt wird, dann
befeuchten Sie nochmals die Elektrodenflächen.
• Achten Sie darauf, dass Sie sich innerhalb einer
Armlänge des Computers befinden. Der Benutzer
darf nicht mehr als eine Armlänge von dem
Computer entfernt sein, damit er die
Herzschläge anzeigen kann.
• Wenn Sie den Brustpulssensor tragen und den
Handgriff-Pulssensor gleichseitig halten, kann der
Computer eventuell Ihren Herzschlag nicht korrekt
anzeigen.
• Der Brustpulssensor ist entworfen für Personen mit
einem normalen Herzrhythmus. Herzschlagablese-
probleme können durch einen medizinischen
Zustand verursacht werden wie vorzeitige
Ventrikelwehen, Tachykardiabersten und Arrhythmia.
• Das Funktionieren des Brustpulssensors kann durch
magnetische Störungen, verursacht durch Starkstrom-
leitungen oder andere Ursprünge, beeinflusst werden.
Vermuten Sie, dass dies ein Problem ist, dann stellen
Sie das Laufgerät irgendwo anders auf.
• Falls der Brustpulssensor immer noch nicht korrekt
funktioniert, prüfen Sie den Brustpulssensor wie folgt:
Halten Sie den
Elektrodenflächen
Brustpulssen-
sor und legen
Ihre Daumen
auf den
Elektrodenteil,
wie gezeigt.
Dann halten
Sie den Brustpulssensor nahe an den Computer.
8
BENUTZUNG DER PROGRAMME DIREKT VON
UNSERER WEBSITE
Unsere Website www.iFIT.com ermöglicht Ihnen
immer iFit.com-Audio- und Video-Programme direkt
vom Internet abzuspielen. Um die Programme von
unserer Website zu benutzen, muss der Ellipsentrai-
ner mit Ihrem Heimcomputer verbunden sein. Siehe
ANSCHLUSS IHRES COMPUTERS auf Seite 19.
Zusätzlich brauchen Sie eine Verbindung zur Internet
und ein Konto mit einem Internet-Servicezusteller.
Eine zusätzliche Liste mit Systemen- und Software-
Bedingungen finden Sie auf unserer Website.
Folgen Sie die unten angeführten Schritte zur Benutz-
ung eines von unserem Website direkt-erhältlichen
Programms.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel ein-
1
gesteckt ist und dass der An-/Ausschalter in
der An-Position ist.
Sehen Sie Schritt 1 auf Seite 13.
Drücken Sie irgendeine Taste am Computer
2
oder bewegen die Pedale um den Strom einzu-
stellen.
Sehen Sie Schritt 2 auf Seite 13.
Wählen Sie den iFIT.com-Modus.
3
Wenn der Strom
eingeschaltet ist,
wird der manuelle
Modus ausge-
wählt. Um den
iFIT.com-Modus zu
wählen, drucken
Sie die iFIT.com-Taste. Der Indikator neben der
Taste wird aufleuchten.
Beginnen Sie eine Internet-Verbindung mit
4
Ihrem Computer.
Wenn erförderlich, beginnen Sie mit dem Web
5
Browser und gehen Sie zu unserer Website
www.iFIT.com.
Folgen Sie den gewünschten Schritten auf un-
6
serer Website um ein Programm auszusuchen.
Lesen und befolgen Sie die On-Line-Instruktionen
zur Benutzung eines Programms.
Befolgen Sie die On-Line-Instruktionen um mit
7
dem Programm zu beginnen.
Wenn Sie mit dem Programm anfangen, wird am
Bildschirm ein Countdown beginnen.
Gehen Sie zum Ellipsentrainer zurück und fan-
8
gen Sie an zu trainieren.
Wenn der Countdown am Bildschirm endet, wird
das Programm beginnen. Das Programm wird
fast auf die gleiche Weise funktionieren wie das
computergesteuerte Programm (beziehen Sie
sich auf Stufe 4 auf Seite 15). Jedoch wird Sie
ein elektronischer "Gezwitscherton" darauf auf-
merksam machen wenn sich der Widerstand
und/oder die Tempo-Einstellung verändern wird.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit den zwei
9
Displays.
Sehen Sie Schritt 5 auf Seite 13.
Messen Sie nach Wünsch Ihren Herzfrequenz.
10
Sehen Sie Schritt 6 auf Seite 14.
Wenn Sie Ihr Training beenden, wird der Com-
11
puter automatisch ausschalten.
Sehen Sie Schritt 7 auf Seite 14.
21