7.5.21 Bediener Selbstabrechnung
Modi
Verbund
Über Bericht 21 kann der Kellner eine Selbstabrechnung durchführen. Er zählt sein Geld
und gibt die Daten über die Abschlusstasten ein. Es ist möglich, zu multiplizieren.
Beispielsweise kann man 7 x 20.00 € eingeben, wenn man sieben Zwanzig Euro
Scheine hat. Andere Währungen werden über die entsprechenden Abschlusstasten
eingegeben.
benötigte Tasten
Abschlusstasten
Cursor auf/ab
Prog (12)
Storno (30)
Zwischensumme (40)
Multiplikation (45)
Mit der Prog-Taste wird ein Menü aufgerufen. Hier hat man die Auswahlmöglichkeiten
Abschließen, Sortieren, Zwischensumme, Neustart, Abbruch. Mit ‚Abschließen' werden
die eingegebenen Daten in die entsprechenden Finanzarten verrechnet, der Bon
ausgegeben und der Selbstabrechnungszähler im Kellnerspeicher erhöht. Der Punkt
Sortieren baut die Liste nach Währungen und nach Einzelwerten sortiert neu auf. Über
Neustart werden alle bisherigen Eingaben verworfen. Abbruch beendet, ohne den
Abschluss durchzuführen.
Abb. 81- Selbstabrechnung auf der S590 und Fenster mit der Zwischensumme
X
nein
- Betragseingabe
- Auswahl einer Zeile
- Abschließen der Selbstabrechnung
- Löschen der markierten Zeile
- Anzeige der Bisher aufsummierten Daten
© 2004 Schultes Microcomputer-Vertriebs-GmbH & Co KG
Stand August 2004
Bedienungsanleitung
Schultes S-590
112
131
Seite
von