Seite 1
Washer-Dryer WK14D541EU siemens-home.com/welcome Waschtrockner Register Gebrauchs- und Aufstellanleitung your product online...
Seite 2
Ihr neuer Waschtrockner Sie haben sich für einen Waschtrockner der Marke Siemens entschieden. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit zum Lesen und lernen Sie die Vorzüge Ihres Waschtrockners kennen. Um dem hohen Qualitätsanspruch der Marke Siemens gerecht zu werden, wurde jeder Waschtrockner, der unser Werk verlässt, sorgfältig auf Funktion und einwandfreien...
Inhaltsverzeichnis Allgemeine Sicherheitshinweise ..........4 Gebrauchsanleitung Umweltschutz / Sparhinweise ........... 6 Ihr neuer Waschtrockner ............7 Vor dem ersten Waschen............9 Wäsche vorbereiten und sortieren...........10 Wasch- und Pflegemittel ............12 Programme...................14 Wasch- und Trockenoptionen ..........16 Waschen und Trocknen ............18 Reinigung und Pflege..............20 Was tun wenn ...
Allgemeine Sicherheitshinweise – Ausschließlich zum Gebrauch im Haushalt. Bestimmungsgemäßer – Der Waschtrockner ist zum Waschen maschinenwaschbarer Textilien bzw. handwaschbarer Wolle in Waschlauge und zum Trocknen dieser Gebrauch Textilien geeignet. – Zum Betrieb mit kaltem Trinkwasser und handelsüblichen Wasch- und Pflegemitteln, die für den Einsatz in Waschtrocknern geeignet sind. –...
Warnung Verbrühungsgefahr! – Beim Waschen mit hohen Temperaturen kann es bei Be- rührung mit heißer Waschlauge (z. B. beim Abpumpen hei- ßer Waschlauge in ein Waschbecken) zu Verbrühungen kommen. – Berühren Sie heiße Waschlauge nicht. – Wenn ein Trocknungsprogramm unterbrochen wurde, können Waschtrockner und Wäsche sehr heiß...
Umweltschutz / Sparhinweise – Die verschiedenen Abfallmaterialien der Verpackung trennen und zur nächsten Sammelstelle bringen. – Maximale Beladungsmenge des jeweiligen Programms ausnutzen. – Normal verschmutzte Wäsche ohne Vorwäsche waschen. – Statt Cottons F 90 °C Programm Cottons Eco y 60 °C wählen --> Seite 14.
Ihr neuer Waschtrockner Waschtrockner bietet Ihnen Beschreibung des 3 Einsatzmöglichkeiten --> Seite 18: Waschtrockners – nur Waschen – nur Trocknen – durchgehendes Waschen und Trocknen. Im durchgehenden Wasch-Trockenprogramm wird ohne weitere Bedie- nung vom Waschvorgang auf den Trockenvorgang umgestellt. Das Trocknen erfolgt nach dem Kondensationsprinzip. Das beim Trock- nen entstehende Kondensat läuft über den Ablaufschlauch in das Ab- flussbecken ab.
Seite 8
Bedienblende Anzeigelampe Anzeigefeld Zeigen die gewählten Einstellungen der: Zeigt die gewählten Einstellungen, (z.B. Schleiderdrehzahl, Trock- – Temperatur: Ž - 90°C nungszeit) sowie Programmfortschritt und den Programmstatus. – Schleuderdrehzahl: $ - 1400 rpm. Vorwäsche, Hauptwäsche, Spülen, End- Programmfortschritt – Optionen/Signal schleudern, Trocknen. ! N ' B Zeitgesteuertes Trocknen, Bügel- Trockenoptionen...
Vor dem ersten Waschen Der Waschtrockner wurde vor dem Verlassen des Werkes geprüft. Um mögliche Prüfwasserreste zu entfernen, das erste Mal ohne Wäsche waschen. Sicherstellen, dass die Transportsicherungen auf der Rückseite des Waschtrockners entfernt wurden --> Seite 27. Keine Wäsche einfüllen. ...
Wäsche vorbereiten und sortieren – Weiße Wäsche getrennt von der Buntwäsche waschen. Wäsche für das – Ungesäumte oder eingerissene Wäschestücke sollten nicht in der Ma- schine gewaschen werden, da sie ausfransen könnten. Waschen sortieren – Bei Nichtbeachtung der Textilpflegesymbole kann die Wäsche Scha- den nehmen.
Ausschließlich Textilien trocknen, die zuvor gewaschen, gespült und Wäsche vorbereiten geschleudert wurden. Auch Pflegeleichtes vor dem Trocknen schleudern. zum Trocknen Wäschestücke nach Stoffart und gewünschtem Trocknungsgrad sor- tieren, um ein gleichmäßiges Trocknen zu gewährleisten. Vor Beladung des Waschtrockners sicherstellen, dass sich in der Trom- Wäsche Einlegen mel keine Fremdkörper oder Haustiere befinden.
Wasch- und Pflegemittel Die Waschmittelschublade ist in drei Kammern unterteilt Waschmittelschublade Kammer I : Waschmittel für Vorwäsche Kammer II : Waschmittel für Hauptwäsche Kammer i : Flüssige Zusatzmittel wie Stärke und Weichspüler. Zusatzmittel werden automatisch während des letzten Spülganges einge- spült.
Seite 13
Normal verschmutzte Wäsche Waschmittelpulver dosieren Programm einstellen. ! Vorwäsche nicht wählen --> Seite 16. Gesamte Waschmittelmenge, lt. Herstellerhinweis, in Kammer II der Waschmittelschublade geben. Stark verschmutzte Wäsche Programm einstellen. Vorwäsche ! wählen --> Seite 16. ...
Programme Die Programme lassen sich über den Programmwähler einstellen. Programmwähler Die bis zum Programmende verbleibende Zeit und die empfohlene Beladungsmenge werden im Anzeigefeld angezeigt. Cottons F Waschprogramme* Geeignet für strapazierfähige Textilien, kochfeste Textilien aus Baumwolle oder Leinen. *je nach Modell –...
â Shirts/Business Waschprogramme* Für bügelfreie Oberhemden aus Baumwolle, Leinen, Synthetik oder Mi- schgewebe. *je nach Modell J Night wash Besonders leises Waschprogramm mit reduziertem Endschleudern. Sleep Modus. Nach Programmende erlischt das Display und kann durch das Drücken einer beliebigen Taste wieder aktiviert werden. ˆ...
Wasch- und Trockenoptionen Die Temperatur kann für jedes Programm individuell angepasst werden. Taste °C Drücken Sie dazu die Taste °C so oft bis die gewünschte Temperatur an- gezeigt wird. Die Schleuderdrehzahl kann für jedes Programm individuell angepasst Taste B Spin werden.
Die Trockenprogramme --> Seite 15 können durch die Trockenoptionen Taste Trocknen individuell angepasst werden. – Drücken Sie dazu die Taste ˆ (Drying) bis die gewünschte Trockenop- tion im Anzeigefeld erscheint. – Zum Deaktivieren Taste ˆ (Drying) so oft wählen bis im An- zeigefeld erscheint.
Waschen und Trocknen Programmwähler auf gewünschtes Programm stellen, Nur Waschen z.B. Cottons F 60 °C. – Im Anzeigefeld erscheinen abwechselnd B (Restzeit) und empfoh- lene Beladungsmenge in kg. Das Symbol M (Programmstart) blinkt. Ggf. Temperatur und Schleuderdrehzahl anpassen und Optionen für individuelle Programmgestaltung wählen -->...
Die Wasch- und Trockenprogramme werden automatisch beendet. Im An- Programmende zeigefeld erscheint Programmwähler auf Aus stellen. Wäsche aus der Trommel nehmen. Einfüllfenster geöffnet lassen, damit das Innere des Waschtrockners trocknen kann. Wasserhahn schließen. Bei Modellen mit Aquastop nicht erforderlich. War zu Beginn des Waschganges die Schleuderfunktion deaktiviert Spülstop $ (Ohne Endschleudern = Wäsche bleibt im letzten Spülwasser liegen),...
Reinigung und Pflege Stromschlaggefahr! Sicherheitshinweise Trennen Sie grundsätzlich das Gerät zuerst vom Stromnetz. Waschtrockner niemals mit einem Wasserstrahl reinigen! Explosionsgefahr! Waschtrockner niemals mit Lösungsmitteln reinigen! Verbrühungsgefahr! Heiße Waschlauge muss vor dem Ablassen abgekühlt werden! Mit einem weichen, feuchten Lappen abreiben. Gehäuse und Bedien- Waschmittel- und Reinigerreste sofort entfernen.
Laugenpumpe Programmwähler auf Off stellen. Schraubenzieher verwenden um Arretierstifte zu lösen. Die Sockelblende umklappen und nach oben her- ausnehmen. Wasser ablassen Ablassschlauch aus der Halterung nehmen. Stopfen vom Ablassschlauch entfernen und die Waschlauge ablassen. – Ggf. muss der Ablassbehälter mehrmals geleert werden. –...
Was tun wenn ... Stromschlaggefahr! Reparaturen nur vom Kundendienst oder von autorisierten Fachkräften durchführen lassen. Im Reparaturfall oder wenn Sie eine Störung nicht mit Hilfe nachstehender Tabelle selbst beheben können: Programmwähler auf Off stellen. Waschtrockner vom Stromnetz trennen. ...
Seite 23
Netzstecker nicht richtig eingesteckt. Netzstecker richtig einstecken. Wasser läuft nicht ein. Einfüllfenster nicht richtig Einfüllfenster schließen. geschlossen. Wasserhahn nicht geöffnet. Wasserhahn öffnen. Sieb im Wasserzulaufschlauch ver- Sieb im Wasserzulaufschlauch reini- stopft gen --> Seite 21 Wasserzulaufschlauch ist eingeklemmt Wasserzulaufschlauch prüfen. oder geknickt.
Seite 24
Wäsche haftet nach Schleudern fest an Wäsche von Hand auflockern, Trockenergebnis nicht zu- der Trommelwand. Trockenprogramm starten --> Seite 18. friedenstellend. Geschlossener Wasserhahn. Wasserhahn öffnen. Trocknungszeit zu kurz gewählt. Trocknungszeit entsprechend Bela- dungsmenge wählen. Maximale oder minimale Beladungs- Nach Programmende: Beladungsmen- menge nicht beachtet, -->...
Kundendienst Bevor Sie den Kundendienst rufen, prüfen Sie bitte erst, ob Sie die Stö- rung selbst beheben können --> Seite 22. In Beratungsfällen entstehen Ihnen, auch während der Garantiezeit, Kos- ten für den Technikereinsatz. Den für Sie nächstgelegenen Kundendienst finden Sie hier bzw. im beilie- genden Kundendienst-Adressverzeichnis (je nach Modell).
Aufstellanleitung Der Waschtrockner hat ein hohes Gewicht. Vorsicht beim Anheben. Sicherheitshinweise Waschtrockner mit sichtbaren Schäden nicht in Betrieb nehmen. Im Zweifelsfall Kundendienst oder Händler befragen. Waschtrockner nicht im Freien oder in frostgefährdeten Bereichen aufstellen. Eingefrorene Schläuche können reißen oder platzen. Waschtrockner könnte dadurch beschädigt werden.
Anzahl Bezeichnung Lieferumfang 5 St. Abdeckungen für Öffnungen nach dem Entfernen der Transportsicherungen. 1 St. Schlüssel 1 St. 1 Schlauchschelle 24-40 mm Ø für den Anschluss an einen Siphon. 1 St. Türschablone 2 St. Türscharniere mit Schrauben An der Rückseite des Waschtrockners: –...
Gleitbleche erleichtern das Einschieben der Waschmaschine in die Ein- Aufstellen baunische. Bestellbar über Kundendienst Ersatzteil-Nr. 66 1827. Gleitble- che vor dem Einschieben der Maschine mit einem Gemisch aus Wasser und Spülmittel befeuchten. Keine Fette und/oder Öle verwenden! Starke Geräuschbildung, Vibrationen und “Wandern” können Folge einer Ausrichten nicht korrekten Ausrichtung sein! –...
Schlauch- und Leitungslängen Linksseitiger Anschluss Rechtsseitiger Anschluss oder Um Leckage und Wasserschäden zu vermeiden, unbedingt die Anwei- Wasseranschluss sungen in diesem Kapitel befolgen! Im Zweifelsfall vom Fachmann anschließen lassen. Wasserzu- und Ablaufschlauch können nach rechts oder links herausge- führt werden, je nach Installationsbedarf. Nur den mitgelieferten oder einen im autorisierten Fachhandel erwor- benen Zulaufschlauch verwenden, keinen gebrauchten! Wasserzulaufschlauch nicht:...
Wasserablauf Ablauf in einen Siphon – Ablaufschlauch nicht knicken oder in die Länge ziehen. – Höhenunterschied zwischen Aufstellfläche und Abfluss: max. 90 cm, min. 50 cm. Anschlussstelle mit Schlauchschelle 24-40 mm (Fachhandel) sichern. Anschluss des Waschtrockners nur an Wechselstrom über eine vor- Elektrischer Anschluss schriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose.
Verbrauchswerte Waschen Programm Beladung Energie*** Wasser*** Programmdauer*** Cottons F 40 °C 0.83 kWh 62 l 1:51 h Cottons F 90 °C 7 kg 2.30 kWh 70 l 2:22 h y Cottons Eco F 60°C* 1.27 kWh 52 l 2:45 h Mix =D 40 °C 0.45 kWh 40 l...
Seite 36
Weitere Informationen zu unseren Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Service unter: www.siemens-home.com oder über unsere Kundendienst-Zentren. BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Str. 34 WK14D541EU 81739 München / GERMANY 05.2015 9001176064 Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG...